1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Transfergeflüster: Liwest Black Wings Linz 2014/15

  • Fan_atic01
  • 8. Januar 2014 um 08:01
  • avatar
    NHL
    • 7. April 2014 um 14:22
    • #251
    Zitat von Fan_atic01

    wenn wir es schaffen, dass wir hedlund und leahy punktuell wirklich stärker nachbesetzen, hätten wir nächste saison wieder eine ganz, ganz starke truppe.
    auch wenn sich vielleicht viele einen größeren umbruch erhofft hatten. das kann aber auch nach hinten losgehen.

    Da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung, nachdem heuer der gesamten Mannschaft die Grenzen (v.a. im eisläuferischen Bereich) relativ deutlich aufgezeigt wurden.

    Ich habe allerdings die Hoffnung, dass sich durch Baumis Abgang noch ein zusätzlicher Legionär ausgeht und man mit 5 Imports in der Verteidigung an den Start geht. Dazu noch R. Lukas und Mitterdorfer/Fechtig als Backup Defender.

    Dann wären wir zumindest was den Defensivbereich angeht sehr gut besetzt. Und vorne hilft der liebe Gott oder der neue Stürmer verhilft Hisey zu dem Glanz der Meistersaison ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. April 2014 um 14:36
    • Offizieller Beitrag
    • #252
    Zitat von avatar

    Da bin ich mal ausnahmsweise nicht deiner Meinung, nachdem heuer der gesamten Mannschaft die Grenzen (v.a. im eisläuferischen Bereich) relativ deutlich aufgezeigt wurden.

    Ich habe allerdings die Hoffnung, dass sich durch Baumis Abgang noch ein zusätzlicher Legionär ausgeht und man mit 5 Imports in der Verteidigung an den Start geht. Dazu noch R. Lukas und Mitterdorfer/Fechtig als Backup Defender.

    Dann wären wir zumindest was den Defensivbereich angeht sehr gut besetzt. Und vorne hilft der liebe Gott oder der neue Stürmer verhilft Hisey zu dem Glanz der Meistersaison ;)

    auf das wollt ich eigentlich hinaus. ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • fusionja
    1270
    • 7. April 2014 um 16:28
    • #253

    Ist das euer ernst? 5 Legioverteidiger? ?( mit Ouzas im tor wären das schon 6 Legios, wovon keiner ein Angreifer ist. Vorne dann Lebler mit 2 Legios und eine komplette 2.Legionärslinie?
    Mir gefällt das nicht.

    Was ist jetzt eigentlich mit dem F. Iberer? kommt der vl. doch noch oder nicht? ein zusätzlicher österreichischer Verteidiger würde uns jedenfalls gut tun.

    meine Vorstellungen für kommende Saison wären zum Start 9 bis max. 10 Legios. Ouzas im Tor, 4Legios in der Abwehr(wobei ich das Verbleiben von MacD und Murphy nicht wirklich begrüße, aber man kanns nicht mehr ändern))

    Im Angriff kann man es mMn mit 4 Legionären versuchen und gegebenenfalls nachjustieren. Einen M. Iberer oder Hofer kann man sich auch in der 2. mit 2 Legios ansehen. Spannring mehr Verantwortung geben und Macierzynski endlich richtig ans Profihockey ranführen. Von ihm erwarte ich mir nach wie vor einiges.Sofern Gaffal bleibt sollte auch er öfters zum Einsatz kommen. Hisey hätte ich auch nicht mehr verlängert. Für Hedlund und Leahy erwarte ich mir 2 mords Kapazunder.


    Und zu unserem Trainer: Keine Frage, er ist ein guter seines Fachs, aber darf man sich in 3 Jahren Daum nicht ein wenig mehr erwarten, was das "Heranführen von junge Spieler in die EBEL" betrifft?

  • Gordon Bombay
    EBEL
    • 7. April 2014 um 18:26
    • #254
    Zitat von Psywalker

    Ist das euer ernst? 5 Legioverteidiger? ?( mit Ouzas im tor wären das schon 6 Legios, wovon keiner ein Angreifer ist. Vorne dann Lebler mit 2 Legios und eine komplette 2.Legionärslinie?
    Mir gefällt das nicht.

    Was ist jetzt eigentlich mit dem F. Iberer? kommt der vl. doch noch oder nicht? ein zusätzlicher österreichischer Verteidiger würde uns jedenfalls gut tun.

    meine Vorstellungen für kommende Saison wären zum Start 9 bis max. 10 Legios. Ouzas im Tor, 4Legios in der Abwehr(wobei ich das Verbleiben von MacD und Murphy nicht wirklich begrüße, aber man kanns nicht mehr ändern))

    Im Angriff kann man es mMn mit 4 Legionären versuchen und gegebenenfalls nachjustieren. Einen M. Iberer oder Hofer kann man sich auch in der 2. mit 2 Legios ansehen. Spannring mehr Verantwortung geben und Macierzynski endlich richtig ans Profihockey ranführen. Von ihm erwarte ich mir nach wie vor einiges.Sofern Gaffal bleibt sollte auch er öfters zum Einsatz kommen. Hisey hätte ich auch nicht mehr verlängert. Für Hedlund und Leahy erwarte ich mir 2 mords Kapazunder.


    Und zu unserem Trainer: Keine Frage, er ist ein guter seines Fachs, aber darf man sich in 3 Jahren Daum nicht ein wenig mehr erwarten, was das "Heranführen von junge Spieler in die EBEL" betrifft?

    Alles anzeigen

    Mehr? Im Prinzip hat er ja in diesem Bereich überhaupt nichts gemacht. Spannring war von den aus Vlbg geholten Spielern wohl der am talentfreiste, hat aber als Grinder für die hinteren Linien als einziger in sein Konzept gepasst und durfte deshalb spielen..

  • avatar
    NHL
    • 8. April 2014 um 07:27
    • #255
    Zitat von Psywalker

    Ist das euer ernst? 5 Legioverteidiger? ?( mit Ouzas im tor wären das schon 6 Legios, wovon keiner ein Angreifer ist. Vorne dann Lebler mit 2 Legios und eine komplette 2.Legionärslinie?
    Mir gefällt das nicht.

    Was ist jetzt eigentlich mit dem F. Iberer? kommt der vl. doch noch oder nicht? ein zusätzlicher österreichischer Verteidiger würde uns jedenfalls gut tun.

    meine Vorstellungen für kommende Saison wären zum Start 9 bis max. 10 Legios. Ouzas im Tor, 4Legios in der Abwehr(wobei ich das Verbleiben von MacD und Murphy nicht wirklich begrüße, aber man kanns nicht mehr ändern))

    Im Angriff kann man es mMn mit 4 Legionären versuchen und gegebenenfalls nachjustieren. Einen M. Iberer oder Hofer kann man sich auch in der 2. mit 2 Legios ansehen. Spannring mehr Verantwortung geben und Macierzynski endlich richtig ans Profihockey ranführen. Von ihm erwarte ich mir nach wie vor einiges.Sofern Gaffal bleibt sollte auch er öfters zum Einsatz kommen. Hisey hätte ich auch nicht mehr verlängert. Für Hedlund und Leahy erwarte ich mir 2 mords Kapazunder.


    Und zu unserem Trainer: Keine Frage, er ist ein guter seines Fachs, aber darf man sich in 3 Jahren Daum nicht ein wenig mehr erwarten, was das "Heranführen von junge Spieler in die EBEL" betrifft?

    Alles anzeigen

    Ehrlichgesagt ist mir der Pass relativ egal. Klar, hätte ich lieber einen Nachwuchslinzer, der seine ersten Sporen in der EBEL verdient, anschließend ins Ausland wechselt und Jahre später NHL spielt, aber ehrlichgesagt sehe ich keinen bei dem dies zutreffen könnte aktuell (Woran das liegt ist wohl ein seitenfüllendes Thema). In diesem Sinne geht's mir darum die bestmögliche Mannschaft zu sehen. Die Frage die man sich natürlich stellen kann ist, ob ich für einen 4. Linien Winger unbedingt einen "Vorarlberger" (um Gottes Willen nix gegen #61 oder #17) brauche, oder ob das ein Franz (v.a. körperlich) nicht genauso gut kann (und dementsprechend günstiger ist).

    Zur Verdeutlichung, ich würde auch lieber F. Iberer sehen oder einen anderen Österreicher, der die Rolle als Top 6 Defender gut ausfüllt. Nachdem aber offensichtlich keiner vor der Tür steht (aus persönlichen/sportlichen/finanziellen Gründen) und bevor wieder Mitterdorfer die Rolle einnimmt (was er mMn nach über die Saisondistanz einfach dauerhaft nicht drauf hat - sorry!), dann nehm ich lieber einen soliden Legionär a la MacDonald und gehe mit Mitterdorfer als 7. Defender in die Saison (was aus meiner Sicht ein deutliches Upgrade für die gesamte Verteidigung und Mannschaft wäre!).

  • fusionja
    1270
    • 8. April 2014 um 11:25
    • #256

    Im Prinzip stimme ich dir zu. Nur was passiert z.B. wenn unsere Lukas-Brüder auhören? da fehlen dann auf einmal 2 Österreicher und man kann sie nicht gleichwertig nachbesetzen, außer man holt von einem anderen Verein starke Einheimische, was aber ein schweres Unterfangen ist. Ich will auch die bestmögliche Mannschaft sehen, nur sollte man mMn ein wenig vorplanen für die Zukunft. Villach macht es vor, wie man junge Eigenbauspieler an das Profiniveau heranführt. Ein Gaffal oder Franz hätten das Potential dazu, nur werden sie in Linz nicht richtig gefördert.

    Mit Mitterdorfer hast du recht, aber ich finde 5 Legios als Verteidiger einfach zu viel. Ich hoffe es lässt sich ein österreichischer Verteidiger finden. Ich wär auch zb. mit einem Pallestrang zufrieden, weil es dann einen gesunden Konkurrenzkampf geben würde.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 8. April 2014 um 12:24
    • #257

    Es wird (ohne F. Iberer zu verpflichten) aber kaum möglich sein, die D mit einem guten Österreicher zu ergänzen und demnach am Ösisektor zu verstärken. Die brauchbaren österreichischen Verteidiger sind ja sonst alle bereits unter Vertrag, oder? Natürlich würde ich z.B. einen Heinrich gerne bei uns sehen, aber dies wird wohl nichts. Einen Lakos z.B. brauche ich ehrlich gesagt nicht in Linz. Da wäre mir Mitterdorfer als sechster Verteidiger lieber als ein überbezahltes Auslaufmodell. Sonst gibt der Markt leider nicht viel her.

    Denke aber nicht, dass wir noch einen fünften Legio für die D. verpflichten werden. Ich glaube, dass sich das auch mit den Punkten nämlich nicht ausgeht. Korrigiert mich, wenn ich unrecht habe. ;)

  • Becherhalter
    Nationalliga
    • 8. April 2014 um 12:38
    • #258
    Zitat von Psywalker

    Und zu unserem Trainer: Keine Frage, er ist ein guter seines Fachs, aber darf man sich in 3 Jahren Daum nicht ein wenig mehr erwarten, was das "Heranführen von junge Spieler in die EBEL" betrifft?

    Mitterdorfer, Fechtig, Macierzynski kamen von anderen Vereinen das ist richtig, was aber damals auch den mangelnden Alternativen geschuldet ist.
    Weinberger war nicht gut trainiert, Schwabegger keine Ahnung & Mayrhauser suchte sein in Alaska (wohl auch weil´s spielerisch für die heimische Liga einfach nicht gereicht hat)

    Der Nachwuchs ist speziell in den nächsten Jahren super aufgestellt und da tragen die Bemühungen rund um Werfring und Puschnik endlich Früchte,
    man hat vor ca. 7 Jahren begonnen den Nachwuchs (ab den ganz kleinen) neu aufzustellen und da dauert es natürlich bis da was zählbares rauskommt.
    Vorher hat man, in oberen Nachwuchsligen, phasenweise Spieler nehmen müssen, die nichtmal Eislaufen konnten damit man überhaupt eine Mannschaft zusammenbekommt.

    Welche Nachwuchsspieler würdest du denn gerne einbinden, beachte aber bitte folgendes:

    2012/13 Macierzynski, Fechtig (Auch wenn sie von anderen Vereinen gekommen sind, oben erklärt, obwohl mir damals auch Sette gut gefallen hätte)
    2013/14 Pastl, Franz, Gaffal (werden auch in der kommenden Saison vermehrt Eiszeit bekommen)
    2014/15 Kirchschläger, Haudum (werden herangeführt)
    2015/16 2x Urstöger, Haas, Marton (vermute ich jetzt mal, nachdem ich ja doch sehr viele Nachwuchsspiele sehe)

    Alle werden sich nicht durchsetzen können, aber wenn es von diesen Jungs auch nur 3 dauerhaft zu einem EBEL Team schaffen, ist das ein sehr guter Erfolg.


    Ich denke auch, dass man in der Verteidigung mit 4 Legios spielen sollte, Ouzas im Tor und dann im Sturm noch mit 5 Legios.
    Erwarte mir ob der Abgänge von Leahy, Hedlund ebenfalls zwei Kracher, die wird´s ohne Zweifel brauchen.

  • WBO
    Hobbyliga
    • 8. April 2014 um 17:24
    • #259

    Gregor Baumgartner:
    [url]http://www.volksblatt.at/sport/fuer_alles_offen_wenn_es_passt_08042014/
    [/url]

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 10. April 2014 um 11:36
    • #260

    Ruhig ist´s geworden? Wie schaut´s mit Vertragsverlängerungen aus - Mitterdorfer, Moran, Macdonald...?
    Neue Spieler? Irgendwer Info´s

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 10. April 2014 um 11:52
    • #261

    AFAIK sollen die 3 Ms ja fast fix sein. Zu Neuerwerbungen gibt es wie immer fast keine Gerüchte.

    Folgende Kaderplätze wären noch frei:

    Backup-GK für Hirn
    D-Legio für Hedlund (Piche?)
    D für Mayr
    Legio für Leahy
    Ösi für Baumgartner (höchstwahrscheinlich Hofer)

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 10. April 2014 um 12:24
    • #262

    Danke, für die Info´s

  • avatar
    NHL
    • 15. April 2014 um 07:29
    • #263

    Nachdem Klimbacher in Wien noch nicht verlängert hat, hoffe ich inständig, dass man bereits an ihm dran ist....

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 15. April 2014 um 07:46
    • #264

    Piche + Klimbacher wäre sehr sehr toll...

  • HaryBWL
    Nationalliga
    • 15. April 2014 um 08:32
    • #265

    Piché hat angeblich Angebote aus der Schweiz. Ob wir da finanziell mithalten können.
    Klimbacher - bitte her mit ihm. :thumbup:

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. April 2014 um 08:35
    • Offizieller Beitrag
    • #266

    jetzt ist es fix! die drei Ms bleiben. Moran, MacDonald u. Mitterdorfer mit 1-jahresverträgen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • avatar
    NHL
    • 16. April 2014 um 08:37
    • #267

    Die Begeisterung hält sich in Grenzen ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. April 2014 um 08:39
    • Offizieller Beitrag
    • #268

    aber ich glaube eher darum, weil man sich durch neue kräfte große dinge erwartet. kann aber auch ein griff ins klo sein.
    so gesehen nehm ich lieber die, wo ich weiß was sie können und das ist nicht schlecht. dazu jetzt noch die 2 verstärkungen statt leahy und hedlund und - ich bleib dabei - wir haben wieder ein starkes team.

    seien wir uns ehrlich: woran hats letzte saison gehapert? am secondary scoring. das kann man mit einem guten burschen statt leahy wettmachen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 16. April 2014 um 08:47
    • #269

    Prinzipiell finde ich diese Verlängerungen allesamt nicht schlecht. Vor allem Moran ist ja zweifellose ein guter Spieler, an dem wir uns auch in Zukunft erfreuen können und werden.

    Ein kleines "aber" meinerseits: Ich hätte aus dem Trio MacDonald, Hisey und Murphy wohl höchstens zwei Spieler verlängert, um etwas mehr frisches Blut in die Mannschaft zu bekommen. Prinzipiell stehe ich aber der Vertragsverlängerung MacDonalds positiv gegenüber.

    Die Mannschaft war vergangene Saison bereits gut. Demnach bin ich auch der Meinung, dass wir mit punktuellen Verstärkungen wieder ein sehr starkes Team haben können und werden.

    Gespannt bin ich allerdings auf die ersten Neuverpflichtungen. Fünf neue Spieler werden wir wohl sehen in der kommenden Saison.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. April 2014 um 09:25
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    Wie kommst jetzt auf 5? Oder steh ich auf der leitung?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 16. April 2014 um 09:33
    • #271

    1x Backup Goalie + 1x Ersatz für Mayr + 1x Ersatz für Hedlund + 1x Ersatz für Baumgartner + 1x Ersatz für Leahy ;)

    Wobei der Ersatz für Baumgartner ja angeblich bereits fix ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 16. April 2014 um 11:41
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    aja, stimmt! hab auf den back-up vergessen (dechel?).

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 16. April 2014 um 16:42
    • #273

    Ich meine gelesen zu haben, dass für die Back-up Position noch jemand verpflichtet werden soll.

    Wäre zudem interessant zu wissen, wie viele Punkte unser Kader mit heutigem Stand "kostet".

  • WBO
    Hobbyliga
    • 16. April 2014 um 17:35
    • #274
    Zitat von el_greco666

    1x Backup Goalie + 1x Ersatz für Mayr + 1x Ersatz für Hedlund + 1x Ersatz für Baumgartner + 1x Ersatz für Leahy ;)

    Wobei der Ersatz für Baumgartner ja angeblich bereits fix ist.


    'Baumi' scheint allerdings lt. BWL-HP im derzeitigen Kader für 2014/15 auf (http://www.ehcliwestlinz.at/news/k/NEWS/31…en_in_linz.html)... ?(

  • Martin29
    NHL
    • 16. April 2014 um 17:39
    • #275

    Ja, klar scheint Baumi im Kader auf, er hat ja Vertrag. Aber das heißt noch lange noch nicht, dass er auch spielt. Laut Freunschlag wird er nicht mehr aktiv in der Kampfmannschaft in Linz spielen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™