1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • GordieHowe
    Gast
    • 3. November 2014 um 11:28
    • #4.851
    Zitat von Eisprinz - das Original

    Also zusammen gefasst haben wir eine gute Defensive??? ?( ;)

    Hmm schwierig... ;)
    So blöd es klingt, aber ich denke nicht, dass diese Verteidigung so schlecht sein müsste, wie sie sich teilweise verhält. MMn sieht man vor allem in unseren Defensivverhalten das fehlende System. Es gibt einfach keinen Plan, wie man sich hinten verhält. Es wird eigentlich nur versucht, sich positionsgerecht aufzustellen in der eigenen Zone und dann wird meist passiv rumgestanden. Von Druck auf den Gegner aufzubauen, ihn an der Bande mit zwei Mann in die Bredouille zu bringen ist bei uns wenig zu sehen. Bei eisläuferisch starken Gegnern wie Znaim oder Salzburg, sind die deshalb komplett überfordert, deshalb dauert es gegen diese Gegner auch immer ewig, bis man die Scheibe aus dem Drittel bringt. Somit ist man gegen diese Gegner eigentlich auch immer mehr oder weniger chancenlos, weil nach dem Rausspielen aus dem eigenen Drittel, sind alle fertig und gehen wechseln, von eigenem Aufbau nichts zu sehen.
    Unserer Verteidigung fehlt es sicherlich auch an individueller Klasse, keine Frage, wir sind hinten nicht so stark aufgestellt, wie Wien, Salzburg ... Aber so schlecht besetzt, wie unsere Verteidigung sich teilweise verhält, sind wir bei weitem nicht. Es fehlt einfach ein Konzept, das auf alle 5 Mann zugeschnitten ist, um besser zu verteidigen. Im Sturm hat man jetzt einfach wieder die individuelle Klasse, die das gut macht, hinten hat man sie nicht und deshalb wäre es wichtig denen ein passendes Defensivkonzept anzueignen.
    Ist halt meine Meinung dazu.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. November 2014 um 12:03
    • #4.852

    Ich hoffe inständig, dass jetzt die letzten Entscheidungen bz. Kaderplanung endlich getroffen werden und sich dann vier konsequent eingesetzte Sturmlinien finden, in der auch die einheimischen Spieler, die ja auch den Grundstock der Mannschaft in den nächsten Jahren stellen sollen, ihre shifts bekommen.

    Es ist bis zu einem gewissen Grad einsehbar, dass in den letzten Spielen vermehrt jene Kandidaten eingesetzt und beobachten wurden, die noch um ein Flugticket kämpften. nachdem das nun erledigt sein sollte, bitte die Experimente langsam einstellen. weil sonst: Thema verfehlt, setzen, nichtgenügend!

    Was mich aber wirklich wurmt, und das hat nix mit dem Überschuss an Stürmern zu tun: da fällt eh schon Pretnar langfristig aus, Lugge wird ausgeschlossen und Altmann verletzt sich obendrein. Nichtsdestotrotz kriegt dann ein Jarrett gefühlte 42 Minuten Eiszeit, obwohl er eh schon quasi Stehhockey spielt und der offizielle 7. Verteidiger hat Eisbeulen am Allerwertesten.

    Und wenn auch einer meint (ich glaub, der Prinz war's), dass man in so einem wichtigen Spiel in so einer entscheidenen Phase der Meisterschaft lieber nix riskiert und keinen spieler bringt, der ja fast kaum Ebel Erfahrung hat, frage ich mich doch, wem man es am Ende des Tages zu verdanken hat, dass ein Kaderspieler nach 17 gespielten Runden noch immer quasi keinerlei Matchpraxis aufweist?
    Siutz spielt nicht, wenn es um nix geht. er spielt nicht, wenn wir nur noch 4 Verteidiger aufbringen können, die quasi schon mehr kriechen, als laufen. und er spielt natürlich nicht, wenn es ums Eingemachte geht.
    Warum nicht? Wenn Jä ihn für zu schwach hält, was macht Siutz überhaupt im Kader? Warum spielt er nicht in Zell und holt sich Matchpraxis? Oder braucht man ihn ausschliesslich dafür, um eine gewisse vorgeschriebene Anzahl an Spielern am Spielbericht stehen zu haben? Sorry, irgendwie fehlt mir hier jedes Verständnis, denn sollte es nur an der Qualität des Spielers liegen, gäbe es genug mögliche (und günstige) Varianten, um diese Misere kurzfristig ändern zu können. Obwohl ich persönlich z.B. einer Rückholaktion eines Wiedergut wenig Positives abgewinnen kann: besser, als ein siebenter Verteidiger, der sowieso nie ran darf, ist der immer noch. Vor allem, wenn unsere ständig schwimmende Hintermannschaft jetzt zusätzlich noch arg dezimiert ist und Lugge & Jarrett sich zu Weihnachten ein Sauerstoffzelt vom Chistkind wünschen müssen.

    Sorry, für mich ist und bleibt der Finne schwer angezählt. einerseits ist die Personalpolitik (bei der er ja hoffentlich wohl was zum mitreden haben wird), und andererseits kann ich nach 17 Runden noch nicht annähernd irgendetwas von Spielsystem oder Handschrift des Trainers erkennen. Ja, sie kämpfen jetzt wirklich alle. Super! Schauts euch bitte mal unseren Kader an, da musst um die top sechs mitspielen und nix anderes.
    Er kann ja gerne ein sturrer Hund sein, wenn ihm letztendlich der Erfolg recht gibt. Damit meine ich aber nicht nur ab und an Siege, sondern auch ein funktionierendes, nachvollziehbares Konzept. Wenn man schon grossartig einen 5-Jahresplan rausposaunt, darf man sich halt nicht Wundern, wenn man an dieser Latte dann auch gemessen wird (inkl. Management natürlich) :)

    Mittlerweile neige ich leider langsam dazu, jenen Stimmen Gauben zu schenken, die schon vor einigen Monaten der Meinung waren, dass die Klasse von Hughes und Ryan in den letzten 2 Jahren so einiges kaschiert hat.... :-/

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 3. November 2014 um 12:14
    • #4.853

    Danke Rookie, du sprichst mir aus der Seele....

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2014 um 12:18
    • #4.854
    Zitat von Rookie o.t. year

    Und wenn auch einer meint (ich glaub, der Prinz war's), dass man in so einem wichtigen Spiel in so einer entscheidenen Phase der Meisterschaft lieber nix riskiert und keinen spieler bringt, der ja fast kaum Ebel Erfahrung hat, frage ich mich doch, wem man es am Ende des Tages zu verdanken hat, dass ein Kaderspieler nach 17 gespielten Runden noch immer quasi keinerlei Matchpraxis aufweist?

    Richtig, das war ich! Wäre auch wirklich ein Blödsinn gewesen, ihn in der Situation zu bringen, da wirst mir wohl recht geben?! Dass er in den 16 Spielen davor mehr Shifts haben hätte sollen, steht auf einem anderen Blatt... Da gebe ich dir recht!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2014 um 12:26
    • #4.855

    @GordieHowe
    ganz ehrlich, ich denke sehr wohl dass gerade unsre top 4 verteidiger genau so schlecht sind wie sie sich am eis geben.

    alle 4 sind einfach im eigenen drittl viel zu weit weg vom mann weil zu langsam. daher zu spät in den zweikämpfen die sie dann wiederrum verlieren. vor dem tor sind ALLE nicht konsequent genug. das fängt bei der manndeckung, geht übers rebount ausputzen und hört beim goalie verteidigen auf.

    ...da kann kein stürmer was dafür wenn vor dem/um das tor nicht ordentlich gearbeitet wird.
    wie schon einmal gsagt, ich bin froh dass bis auf 3 spieler für nächstes jahr keine mehr einen vertrag hat - ausmisten ist angesagt!

    vl. sollte man einmal ein komplettes umdenken überlegen und eine starke verteidigung einkaufen und den focus einmal nicht auf den sturm legen - das funktioniert ja offensichtlich nicht ohne spieler wie ryan und hughes.

    mit lamoureux hat man einen turm in der schlacht der nur von bauern umgeben ist.

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (3. November 2014 um 12:34)

  • anti
    Nationalliga
    • 3. November 2014 um 12:29
    • #4.856

    gibts wirklich jemanden, der sich wiedergut zurückwünscht? the end is near!

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 3. November 2014 um 14:05
    • #4.857

    Also nach den letzten Spielen ist für mich Folgendes klar: Ringrose und Fortier gehören weg! Bei Lammers und v.a. Hunter ist nun doch ein deutlicher Aufwärtstrend erkennbar. Bin gespannt wie schließlich entschieden wird! In der Verteidigung muss unbedingt nachjustiert werden, nachdem Altmann jetzt auch noch ausfällt...!

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. November 2014 um 14:08
    • #4.858

    @ Eisprinz

    persönlich würde ich in den entscheidenden Minuten der Partie (zwei vor Schluss, overtime etc.) die Kräfte konzentrieren bzw. nicht unbedingt herum experimentieren. Grad, wenn man den Erfolg wie einen Bissen Brot braucht.
    Allerdings, andere würden es vielleicht tun..... ein Page hat's sogar gemacht, regelmässig sogar. Auch in heiklen Phasen und wichtigen Spielen.
    Und haben die Spieler, denen er das Vertrauen geschenkt hatte, deshalb im Schnitt viel öfter Fehler abgeliefert oder sogar Spiele verloren, als es auch einem gstandenen Profi durchaus passieren kann?
    Ich könnt' mich nicht erinnern....

    Aber wie auch immer, es kann mir niemand erklären, dass man - nehmen wir ruhig das Spiel gegen Linz her - gleich nach Ausschluss vom Lugge dann hinten die Kräfte konzentrieren muss (Minute 6?). Wir hatten gestern wahrscheinlich grossteils das Glück, dass die Linzer letztendlich auch arg dezimiert waren.
    Was gegen laufstarke Teams im vergrösserten Angriffsdrittel (in unserem Fall Verteidigungsdrittel) dabei rauskommt, wissen wir nicht erst seit dem Salzburgspiel.

    @ Anti
    um die Personale Wiedergut geht's hier eigentlich nicht. Ich hab den nur angeführt, weil es die Diskussion vor ein paar Wochen tatsächlich gab, als er von Graz freigestellt wurde.

  • vtbik
    Gast
    • 3. November 2014 um 14:29
    • #4.859

    Bei so viel Expertise wie in diesem Forum herrscht frage ich mich, wieso der Isepp oder der Mion noch keinen von euch den Verein überlassen hat? Denn Järvenpää ist sowieso der schlechteste Trainer, Nageler sollte Verteidiger spielen, das Mannschaftslogo schaut furchtbar aus, Unterluggauer ist auch schlecht, das Abklatschen innerhalb des Teams ist nicht mehr so euphorisch wie letztes Jahr, Brownies+Sekes+Prohe-Abgänge haben bewiesen dass Widitsch eine Blüte ist, private Gönner finden sie heutzutage ja auch keine und das obwohl Millionäre wie Blätter vom Baum fallen. Habe ich etwas vergessen? Ich frage mich wirklich, wieso leiten diese unfähigen Personen wie Widitsch und Järvenpää einen Hockeyclub wenn es hier im Forum doch von so viel Wissen wimmelt?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 3. November 2014 um 15:01
    • #4.860
    Zitat von vtbik

    Bei so viel Expertise wie in diesem Forum herrscht frage ich mich, wieso der Isepp oder der Mion noch keinen von euch den Verein überlassen hat? Denn Järvenpää ist sowieso der schlechteste Trainer, Nageler sollte Verteidiger spielen, das Mannschaftslogo schaut furchtbar aus, Unterluggauer ist auch schlecht, das Abklatschen innerhalb des Teams ist nicht mehr so euphorisch wie letztes Jahr, Brownies+Sekes+Prohe-Abgänge haben bewiesen dass Widitsch eine Blüte ist, private Gönner finden sie heutzutage ja auch keine und das obwohl Millionäre wie Blätter vom Baum fallen. Habe ich etwas vergessen? Ich frage mich wirklich, wieso leiten diese unfähigen Personen wie Widitsch und Järvenpää einen Hockeyclub wenn es hier im Forum doch von so viel Wissen wimmelt?

    puh jetzt vermischt du aber sehr sehr viele sachen.
    1. järvenpää is ein schlechter trainer
    hier scheiden sich heuer die geister, es gibt solche und solche meinungen, tatsächlich aber der einzige punkt den du vl. zurecht hier anführst.
    2. Nageler verteidiger/logo gefällt nicht/abklatschen passt nicht
    die 3 sachen kommen soweit ich weis aus der feder/tastatur des selben users (zumindest 2/3)
    3. unterluggauer ist schlecht
    für das was er kostet? JA!!! vom topverdiener erwarte ich mir mehr.
    4. abgänge offseaon
    hier hats viele gerüchte gegeben, die diskutiert wurden, nicht mehr und nicht weniger
    5. gönner/millionäre gibts überall
    woher genau hast du das? wäre mir nicht aufgefallen dass das irgendwo wer geschrieben hätte...

    langsam nerven mich die überheblichen posts mancher hier schon sehr. ich schmeiß gleich einen 5er ins frasenschwein aber: das hier ist ein forum, es ist da um über div. gerüchte/theorien/vorkommnisse zu diskutieren. jeder hat seine meinung und dem sollte man respekt zollen.
    dass sich einige user für was besseres halten und hier mit verallgemeinerungen und verdrehten aussagen/argumenten um sich werfen stinkt mir gewaltig.

    sind aber eh immer die gleichen obergscheiden.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2014 um 15:06
    • #4.861
    Zitat von DieblaueRapunzl

    2. Nageler verteidiger/logo gefällt nicht/abklatschen passt nicht
    die 3 sachen kommen soweit ich weis aus der feder/tastatur des selben users (zumindest 2/3)

    2/3 davon - stimmt. ;) Das mit dem Abklatschen war ein anderer...

  • FTC
    NHL
    • 3. November 2014 um 15:06
    • #4.862
    Zitat von vtbik

    Bei so viel Expertise wie in diesem Forum herrscht frage ich mich, wieso der Isepp oder der Mion noch keinen von euch den Verein überlassen hat?


    eventuell sind die user hier überqualifiziert?

  • vtbik
    Gast
    • 3. November 2014 um 15:14
    • #4.863

    Ich bin gerne ein Obergscheider, damit beleidigst du mich nicht.

    Aber zum Eigentlichen, hier wurde bei Santorellis Verletzung behauptet, dass der VSV etwas verschleiert. Aha, jo eh. Schon einmal eine Muskelverletzung gehabt? Wenn du da zu früh wieder mit dem Sporteln beginnst, riskierst einen Muskelriss und schon wäre Santorelli bis Jänner außer Gefecht gewesen. Daher war die offizielle Linie "day-to-day". Das Argument mit dem Gönner habe ich sogar einige Male gelesen.

    Weil es auch hieß, wieso hat Järvenpää nicht Siutz gestern spielen lassen. Siutz hat einen Körper wie ein übergewichtiges Mädchen. Wenn der gegen einen Lebler spielt, der hundert Kilo durchtrainierte Muskelmasse besitzt, kannst den Siutz von der Bande kratzen. Es hatte schon seine Gründe, wieso er sich in Schweden nicht durchsetzen konnte.

    Und natürlich ist ein Forum zum Diskutieren da, aber hier wird seit Monaten nur drauf los geschlagen und alles und jeder beim VSV schlechtgemacht. Wie schon erwähnt, hinter dem Rücken kann man schnell reden - bzw. in der Anonymität des Internets, aber selbst mal was machen? Bewerbt euch. Macht einen eigenen Verein auf. Keine Ahnung was. Aber nur schimpfen geht halt nicht. Sorry für die harten aber wahren Worte.

    PS: Und natürlich hatte der VSV gestern ein defensives Konzept. Järvenpää stellt nämlich alle fünf im Trapez auf und lässt den ersten Schuss dem Lamo von außen. Den Rebound müssen die VSVler dann haben. Das wir nicht wie die Salzburger permanent attackieren können, ist wohl klar. Immerhin spielt bei denen ein Meckler in der 4. Man sollte nicht Datteln mit Wassermelonen vergleichen.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 3. November 2014 um 15:32
    • #4.864

    Ohne jetzt wieder ein munter darauf los raten lostreten zu wollen, was haltet Ihr von Ihm hier ? - Das fianzielle mal aussen vor ...


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11735

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. November 2014 um 15:33
    • #4.865

    Vielleicht jammert man weil man nach Verlustpunkten 9ter ist und nur mehr Ligagrößen wie Laibach, Dornbirn und Innsbruck hinter sich gelassen hat obwohl man heuer momentan mit 12 Legios spielt?

    Vielleicht aber auch weil man bisher genau 0 System erkennen kann?

    Ich kann die Argumente die hier kommen schon verstehen, ist ja leider nun mal so. Wenn man nicht gerade ein kompletter Realitätsverweigerer ist dann sieht man wo man momentan steht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2014 um 15:36
    • #4.866
    Zitat von Anzeigetafel

    Ohne jetzt wieder ein munter darauf los raten lostreten zu wollen, was haltet Ihr von Ihm hier ? - Das fianzielle mal aussen vor ...


    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=11735


    Hätte ich schon nach dem Abgang aus Salzburg gerne in Villach gesehn :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. November 2014 um 15:46
    • #4.867
    Zitat von vtbik

    Bei so viel Expertise wie in diesem Forum herrscht frage ich mich, wieso der Isepp oder der Mion noch keinen von euch den Verein überlassen hat? Denn Järvenpää ist sowieso der schlechteste Trainer, Nageler sollte Verteidiger spielen, das Mannschaftslogo schaut furchtbar aus, Unterluggauer ist auch schlecht, das Abklatschen innerhalb des Teams ist nicht mehr so euphorisch wie letztes Jahr, Brownies+Sekes+Prohe-Abgänge haben bewiesen dass Widitsch eine Blüte ist, private Gönner finden sie heutzutage ja auch keine und das obwohl Millionäre wie Blätter vom Baum fallen. Habe ich etwas vergessen? Ich frage mich wirklich, wieso leiten diese unfähigen Personen wie Widitsch und Järvenpää einen Hockeyclub wenn es hier im Forum doch von so viel Wissen wimmelt?


    Das viele dieser Jammereien einen wahren Kern haben übersiehst du aber schon.

    1.
    Lugge.
    Ist der teuerste Spieler im Kader, hat einen guten Schuss und viel Routine, ja.
    Allerdings wird er immer fehleranfälliger, langsamer und gilt seit jeher als Diva bezüglich Training, Linienzusammenstellung und diverse anderen Extras.

    2.
    Die Defense im Allgemeinen.
    Ist leider im unteren Ligadrittel anzusiedeln, woran das liegt ist Diskussionssache.

    3.
    Fortier und Lammers.
    Sind bis jetzt weit unter den Erwartungen.

    4.
    Die fehlende Verpflichtung eines First Line Centers von Beginn an.
    War ein Fehler den man sich anschreiben lassen muss, ohne wenn und aber.

    5.
    Ringrose.
    Wurde mit Vorschusslorbeeren bei Verpflichtung über den Klee gelobt, und wurde angeblich europäischen Top Teams weggeschnappt.
    Ist in Wahrheit in der EBEL weit überfordert, nur der Einsatz passt.

    6.
    Hannu.
    Ist imho kein schlechter Trainer, stellt sich mit merkwürdigen Entscheidungen aber massiv selbst unter Druck.
    Und schafft es nicht aus dem Kader das Optimum herauszukitzeln.

    7.
    Management.
    Muss sich leider einiges ankreiden lassen, ist aber imho um nix schlechter als andere Managements der Liga.

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. November 2014 um 15:55)

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. November 2014 um 15:47
    • #4.868

    Hihi, find ich auch irgendwie kuuhl: man sucht sich wahlweise ein paar Aussagen aus dem Forum von verschiedensten usern und macht sich daraus eine "die community kann nur schimpfen" Liste....

    Ich will auf das aber jetzt nicht näher eingehen, darf sich jeder selber was dazu denken :rolleyes:

    Ja, wir haben keinen Meckler in der vierten. aber Beispiel Graz auswärts: Pewal - Legio (Ringrose) - Platzer
    Von so einer Vierten können die meisten Konkurrenten inklusive Intimfeind KAC derzeit nur träumen. Das Ringrose den (teilweise vom Verein auch angekündigten) Erwartungen leider nicht ganz gerecht wurde ..... darf ich das jetzt eigentlich hier schreiben? 8)

    Und noch zum Abschluss: ob ein Trainer oder ein Management wirklich gut oder schlecht ist.... wer von uns kann das schon so genau beurteilen? Was ist überhaupt schlecht, was ist gut?
    Gerade im Sport gibt's halt nur erfolgreich oder eben nicht.
    Und Erfolg hängt von sehr vielen Faktoren ab, da spielt auch viel Chemie mit und letztendlich auch das Glück.

    Unser "fundiertes Wissen" :D kommt übrigens nicht daher, weil wir alle so Super Zampanos sind, die alles wissen und alles besser können, sondern grossteils auch davon, dass wir uns hier mehr oder weniger "erfolgreich" austauschen, diskutieren und ja, manchmal auch wilde Theorien aufstellen, die es zu be- oder widerlegen gilt. Und für mich persönlich ist es teilweise informativ, teilweise interessant und vor allem, ich hab fast immer Spass :thumbup:

    Und das ist auch der Grund, warum wir unseren Lieblingsverein, hinter dem wir alle in Guten wie in schlechten Zeiten wie eine Wand stehen, nicht selber führen können: wir sind einfach zu viele...

    "we are legion" !

  • vtbik
    Gast
    • 3. November 2014 um 16:49
    • #4.869

    Nein, rookie, von einem Platzer träumt kein Verein der EBEL. Der stagnierte und hatte man vor drei Jahren noch die Hoffnungen dass er seine fehlenden Skills wegbekommt, so ist derzeit gewiss, das wird nichts mehr. In zwei Jahren spielt er in der INL. Und nein, seine Stocktechnik und das Eislaufen hätte er mit zwanzig Minuten Eiszeit pro Spiel auch nicht verbessert. Sorry.

    Und war hier nicht vor zwei Wochen noch der Grundtenor dass Hunter ein fixer Abmeldekandidat ist? Wie hat es dann dieser schlechte Järvenpää geschafft eine Linie zusammenzustellen in der er voll aufgeht? Vielleicht hatte das mit der Linien-Ausprobiererei in jedem Spiel zu tun? (na darf der denn sowas? ist ja doch nur ein deppater Finne.) Denn mit 24 Spielern muss variiert werden und dass dann ab und zu was schiefgeht, liegt in der Natur der Sache.

    @nots, niemand beim VSV ist mit dem derzeitigen Tabellenstand zufrieden.

    @Unterluggauer, bis auf RBS, Caps und wahrscheinlich KAC (wegen d. Rivalität) würde jeder Verein den Lugge mit Handkuss nehmen. Weil die wissen, welche Erfahrung er hat. Dass er sich von einer Sekunde auf die andere steigern kann. Er den ersten Pass spielen kann und von seinem Blueliner müssen wir wohl nicht reden. Aber gleichzeitig wird hier dann wieder ein Wiedergut gefordert. Ein Wiedergut, der seit zwei Monaten steht und von keinem Verein der EBEL in Betracht gezogen wird. Wie passt das nun zusammen, sind somit die anderen Manager der Liga auch alles Schwammerln?

    Mir ist schon klar, ich habe und mache mir hier keine Freunde. Aber ihr erfindet auch seit Wochen und Monaten Lügen, diskutiert und verbreitet sie. Ein bisschen mehr Respekt vor den Herren die 7/24 für euren/unseren VSV arbeiten wäre mal angebracht. Und ihr wisst eh bei Kritik, wer austeilen kann, muss auch einstecken können. Also seid Männer und keine KACler.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 3. November 2014 um 17:09
    • #4.870

    siehst, das hab ich gemeint: du suchst dir gezielt irgendwas raus und reisst Dinge aus dem Zusammenhang. Eigentlich ohne Worte ....

    - klar hab ich bei meinem Beispiel mit der vierten Linie genau auf Platzer angespielt :whistling:
    - jetzt wird der Wiedergut sogar schon eingefordert
    - wegen Lugge kann man durchaus geteilter Meinung sein. Für mich war es damals richtig, dass man ihn heimgeholt hat. Wie hoch sein Kurs noch steht, wird man eh nach dieser Saison sehen. Habs in einem anderen fred geschrieben, wenn das Paket passt, warum nicht? Aber darf jetzt niemand mehr eine andere Meinung dazu haben? Ist Lugge schon ein untouchable?
    - den Finnen als deppat hat m.m.n. bisher nur einer bezeichnet ;)

    Das in einem Forum viele Halbwahrheiten, Theorien und manchmal einfach nur Blödsinn geschrieben wird, sollte eigentlich jedem halbwegs vernünftigen Menschen klar sein. Nur wenn man jetzt dezidiert jemandem der Lüge bezichtigt, sollte man vielleicht schon konkret werden, und nicht pauschal hier herumpatzen. Das kommt nämlich irgendwie gar nicht gut und hat auch mit Kritik austeilen/einstecken genau nichts am Hut.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. November 2014 um 17:14
    • #4.871

    Wir werden ja eh sehen wo Lugge dann nächstes Jahr aufläuft. Niemand hat seine Stärken (die er hatte) je angezweifelt. Jetzt ist er aber definitiv zu langsam und ein Unsicherheitsfaktor für die Mannschaft.
    Zu seinen charakterlichen Eigenschaften will ich hier nix sagen, das können alle die mit ihm im Nationalteam oder innerhalb einer Mannschaft je gespielt haben wesentlich besser. Hier regiert nicht nur Licht sondern auch extrem viel Schatten, in einer Beliebtheitsskala wird er sich wohl nicht über dem Strich positionieren, aber egal.
    In manchen deiner Ausführungen gebe ich dir schon recht. Aber ob jetzt Widitsch der Saulus oder der Paulus im Verein ist, darüber lässt sich auf jeden Fall diskutieren. Heuer hat es bei euch intern sehr viele Querelen und Abgänge gegeben, die haben nicht unbedingt mit den Mondphasen oder dem Wasserstand der Drau zu tun......

  • vtbik
    Gast
    • 3. November 2014 um 17:28
    • #4.872

    Rookie, ich glaube, du liest das Forum hier nicht richtig. Wiedergut wird von mehreren gewünscht, Järvenpää wurde heute von jemandem als dummer oder deppater Finne bezeichnet.

    Und klar ist es eine Lüge wenn gesagt wird, dass die medizinische Abteilung nichts kann - bei einer Muskelverletzung. Oder das Widitsch ein Depp ist weil er keinen Gönner findet. Was sind das denn sonst außer schwachsinnige Lügen?


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 3. November 2014 um 17:39
    • #4.873
    Zitat von nots

    Niemand hat seine Stärken (die er hatte) je angezweifelt.

    Lugge war noch nie wirklich sehr schnell, seine Stärken hat er noch. ;)
    Widerspruch in sich. :P

    Zitat von nots

    Jetzt ist er aber definitiv zu langsam und ein Unsicherheitsfaktor für die Mannschaft.

    Ein Unsicherheitsfaktor bist höchstens Du. :P

    Zitat von nots

    Heuer hat es bei euch intern sehr viele Querelen und Abgänge gegeben, die haben nicht unbedingt mit den Mondphasen
    oder dem Wasserstand der Drau zu tun......

    Zum Unterschied zum KAC, wo so etwas nie vorkommt..... ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Die Maske (3. November 2014 um 20:08)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 3. November 2014 um 18:27
    • #4.874

    Ich muss da Vtbik (was bedeutet der Nickname eigentlich?) schon auch recht geben: ich und andere haben schon darüber nachgedacht, dass uns ein Wiedergut (vor allem in der aktuellen Situation) als Ergänzungs-Verteidiger sehr wohl helfen könnte. Das denke ich ubrigens nach wie vor.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 3. November 2014 um 19:06
    • #4.875

    @Maske

    Die Stärken von Lugge sind für mich das Spielverständnis und der schnelle Aufbaupass sowie sein Schlagschuss. Die sind für mich no na ned noch immer vorhanden, mit dem Tempo kommt er schon die letzten beiden Jahre schwer mit und heuer ist er für jeden flinken Stürmer ein gefundenes Fressen.
    Zum Thema interne Querelen, ich habe nirgendwo zwischen beiden Vereinen verglichen, wir haben hier über den VSV geredet und da war es heuer ja wohl so wie geschrieben. Vor Mion habe ich immer schon meinen Hut gezogen, das wird sich auch nicht ändern, für mich ein sehr guter Mann. Widitsch hat für mich nicht mal 5% von Mion.
    Ich muss immer noch lachen wenn ich lese das Prohe gegangen ist um sich beruflich zu verändern, einfach köstlich. Fakt ist das der VSV heuer soviel Geld wie schon lange nicht mehr verbraten hat und bis jetzt nahezu nix dabei heraus gekommen ist.
    Das spricht für mich nicht gerade für das Management.

    Das in Klagenfurt noch mehr für in Summe gleich wenig verbraten wurde weiss ich ja eh, das brauchst mir nicht unter die Nase zu reiben. Wenn man daran denkt das die Geschichte mit Koreis - ja mit der Eisgöttin Koreis - dem KAC 40.000,- Euro gekostet hat dann brauchen wir über fähiges Management auch in Fogcity nicht mehr reden.
    Und das ist nur die Spitze des Eisbergs, sollte der KAC gewisse Redakteure weiter frotzeln hoffe ich doch dass der eine oder der andere mal aus dem Nähkästchen plaudert. Reichel hat sich da nicht gerade mit Ruhm bedeckt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™