1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Oktober 2014 um 09:31
    • #4.551

    alfons schu 70 schrieb: Eher entbehrlich finde ich die Aktion des Users Gordfather gegenüber dem User nots. Solche Aktionen tragen nicht zur Qualitätssteigerung des Forums bei. Bleibt bitte lieber bei einer sachlichen DIskussion.

    ***********

    das passt schon: nots will es, gord braucht es, und wir anderen haben ab und an was zu schmunzeln...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 16. Oktober 2014 um 10:08
    • #4.552

    Ich freue mich das man Korg und Haydar für den Rest der Saison verpflichten konnte.

    Petrik Krog Haydar 3+4+4=11
    Platzer McBride Santorelli 0+4+4=8
    Nageler Alagic Hunter 3+0+4=7
    Pewal Ringrose Göhringer/Gelfanov 3+4+0= 7

    Bacher - Unterluggauer/Brunner 3+4/0= 7
    Jarrett - Pretnar 4+4=8
    Altmann - Waugh = 3+4=7
    Siutz

    Frage zählen Platzer, Göhringer, Brunner Alagic und Gelfanov eigentlich 0 Punkte?


    Aber das wäre meine Aufstellung und ich würde Fortier und Lammers kicken sofern Santorelli wieder fit ist und sich niemand verletzt.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 16. Oktober 2014 um 10:14
    • #4.553
    Zitat von DieblaueRapunzl

    das sehe ich mittlerweile auch so, allerdings nur weil er sich 1. immer voll rein hängt und 2. wir nicht 2 center schicken können.

    für mich auch 3. weil er in der 3. linie spielt und dafür (vor allem im vergleich zu ALLEN anderen legios) die mit abstand beste performance liefert. sowohl +/- als auch punktetechnisch einer unserer besten. ich sehe nicht warum man den schicken sollte...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Oktober 2014 um 10:33
    • #4.554

    Im Nachgang zu der gestrigen APA-OTS-Presseaussendung über die Verdienste und Ehrung des users @nots gibt das überaus erfolgreiche Management des EC VU ESSE VU bekannt: "Noch gestern Nacht ist es gelungen, den vereinseigenen Alkomaten als Laudator bei der Überreichung des "Vergoldeten Speckbrots am Schlägerklebebande" zu gewinnen. Alkomat hat als Motto seiner Lobesrede telefonisch durchgegeben mit: "Sutschi, Hius, Ala hol und, hicks, Hockey!"

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Oktober 2014 um 10:57)

  • Asquarathi
    Gast
    • 16. Oktober 2014 um 12:17
    • #4.555
    Zitat von pinocchio

    Eine panische Reaktion.

    So jetzt hat der VSV es wieder geschafft 2 Spieler zu verpflichten. Gratulation. Und schon wieder waren andere Vereine reicher und wollten die 2 Granaten mit dem mehrfachen an Euro, Dollar oder Rubel weglocken. Aber die gute Luft, die tollen Fans, die schöne Kabine und dem sympathische Management ist es zu verdanken, dass Jason und Darren diese Saison "ja" zum armen VSV sagt. Dem armen VSV, der aktuell 11 Legionäre einen ausländischen Trainer und einen nicht ganz billigen Co Trainer unter Vertrag hat. Der Villacher SV, der in einer der reichsten Gemeinden Österreichs angesiedelt ist und seit Jahren von einem eher schwer durchleuchtendes Netzwerk geführt wird. Der Vorstand besteht aus einen Bürgermeisterintimus, einen SPÖ Industriellen und einem Finanzbeamten.

    Der VSV wird uns von diesen Herren als Armenhaus der EBEL verkauft!
    Wollen wir das eigentlich noch glauben was uns der Verein bzw. seine PR Agentur "Mehrwert" probiert einzutrichtern.

    Meiner Meinung nach, ist diese Verpflichtung eine der letzten Chancen des Vorstand und dem Manager. Es die letzte Chance, dass diese 2 Jungs die Fehler der Vergangenheit überdecken. Die Fehler der Strategielosigkeit am und außerhalb des Eis, die Fehler der peinlichen Verpflichtungen von NoName Imports, die Fehler der fehlenden Weiterentwicklung der Vermarktung, die Fehler der immer gleichen PR Sätze, die nur noch die fanatischsten und blaublütigsten Fans mehr glauben. Werden Krog und Haydar auch das zudecken können was Hughes und Ryan schaffte. Wir sind gespannt!

    Krog, soeben 39 Jahre geworden, dürfte zwar als überdurchschnittlicher Import gelten, stößt aber im Punkte Schnelligkeit, Beständigkeit und Verletzungsanfälligkeit an seine Grenzen. Bereits letzte Saison wurde er in Schweden in von der 1. Linie (Saisonanfang) in die 3. Linie (Saisonende) durchgereicht.

    Haydar, wird in 7 Tagen 35 Jahre. Seine spektakuläre AHL Bilanz zeigt von Qualität und er wird und kann dem VSV mit seiner Erfahrung weiterhelfen.

    Und wenn die beiden zusammen 100 Punkte machen und der VSV knapp oder doch nicht in Play Off kommt ist alles wieder gut. Denn die anderen sind reicher, haben mehr Möglichkeiten und natürlich die größere schönere Halle und die Großstädte vor der Tür. Dann geht die PR Maschinerie wieder los und wir glauben es natürlich, oder auch nicht mehr.....! Man wird sehen, Fortsetzung folgt!

    Alles anzeigen

    Mit vielen Entscheidung im Verein bin ich auch nicht Einverstanden bzw. stehen dem skeptisch gegenüber, aber was du da schreibst ist schon sehr übertrieben.
    Ich will jetzt gar nicht auf dein gesamte Posting eingehen, aber das hat mit Schwarzmalerei und schlechtreden schon gar nichts mehr zu tun. Finde es auch etwas lächerlich das man wie bei Ringrose z.B. schreibt: Wunsch-Center, von ganz Europa gejagt usw. Aber bei Krog und Haydar kann man absolut von einen Transfercoup für Villach sprechen. Die beiden machen trotz ihres Alters, körperlich einen besseren und fitteren Eindruck wie viele jüngere Spieler in der Liga. In Schweden hatte Krog ganz andere Konkurrenz wie er sie bei einen EBEL Verein hat. Warum er in die dritte Linie musste, kann viele Gründe haben, die weiß ich und auch du warscheinlich nicht,
    Die beiden sind meiner Meinung nach eine richtige Bereicherung für den VSV und die Liga. Weil du andere Vereine ansprichst: In Wien, Salzburg, Klagenfurt oder letztes Jahr Graz, wird viel mehr Geld investiert und trotzdem wurden die Ziele nicht erreicht.

    Ich finde man hat heuer mit Fortie, Santorelli, Lammers grundsätzlich Verpflichtungen getätigt, die man kennt und die Offensiv Potential haben. Man hat nur nicht bedacht, dass Fortie, Lammer und auch Pewal nur ihre voll Leistung mit einen guten Spielmacher bringen. Ich hoffe das sich das durch die Linien Verschiebungen nun etwas verbessert und die Herren ihr Potenzial abrufen können, für nächstes Jahr hoffe ich das man für Linie 1 und 2 gute Center holt.

    Die Offensive hat heuer meiner Meinung nach mehr Scoring Potenzial und auch Tiefe als letztes Jahr, nun liegt es an Järvenpää bis zum 19. November 4 kompakte Linien aus den 16 Stürmern zu Formen.
    Fortie, Krog, Leiler, Haydar, Platzer, Göhringer, Alagic, Ringrose, Lamners, Gelfanov, Hunter, Santorelli, McBride, Pewal, Petrik, Nageler

    Ich würde Hunter statt Ringrose behalten, er hat in Herning und in Villach letztes Jahr schon bewiesen das er es besser kann (hab ein besseres Gefühl bei Hunter).
    Wenn sich kein zweiter Stürmer anbietet, würde ich Höneckl abmelden. Das was ich bis jetzt gesehen habe kann Herzog auch. Die Defensive würde ich lassen, sie ist zu dünn zum streichen und funktioniert überraschend gut.

    Man kann nur hoffen das man bald einmal komplett ist und alle Linien Konstellationen probieren kann, gegen RBS würds heute mit den vielen Ausfällen nichts zu holen geben.

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 16. Oktober 2014 um 13:31
    • #4.556

    Jetzt hackt's doch nicht dauernd am Ringrose hin...sooo schlecht find ich ihn gar nicht, ich glaub, der kann noch was werdn...Und abgesehen davon: wenn das mit den Verletzten heuer so weitergeht, dann werden wir jeden Einzelnen noch dringend brauchen...

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 13:45
    • #4.557

    Gut für den VSV. Aber jetzt ernsthaft. Da wurden Spieler verpflichtet die beim einen Rekordmeister zu teuer waren, beim anderen Rekordmeister letztes Jahr Meister wurden. Ein Fortier. Österreicher wie Lugge spielen auch für kein Kleingeld. Für was solche Pressemitteilungen, dieses dauernde Jammern. Über was will man hinwegtäuschen? Über zu wenig Kohle sicher mal nicht.

    Und von wegen Speckbrot. Denen gehört mal erklärt, dass der Speck besser schmeckt wenn man ihn selbst am Brettl aufschneidet. Das ist ja sowas von elitär, nix männlich. Pfui.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 16. Oktober 2014 um 13:59
    • #4.558

    hahahaha :thumbup:

    wo du speck hast, hast du recht ;)

    ist ja fat wie schinken/käse toast mit messer und gabel essen ggg

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 18:03
    • #4.559

    Weil es hier angesprochen und angezweifelt wurde:

    Die verbotene Seite schreibt heute in einem Artikel über Zagrebs aktuelle Transfers, das Krog und Haydar bei Zagreb tatsächlich ausbezahlt wurden, dies scheint in der KHL nämlich von der Liga so vorgegeben zu sein.

    Soviel dazu ;)

    Das würde auch logisch erklären wie man sich die beiden leisten konnte.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Oktober 2014 um 18:11
    • #4.560

    Wobei ich es dann schon komisch finde, dass die jetzt einen Vertrag ausbezahlt bekommen, ohne eine Gegenleistung zu bringen und dann beim VSV noch einmal Geld zu bekommen. D.h., sie kassieren doppelt. Auf gut Deutsch könnte ein Spieler also "obezahn", würde entlassen und könnte den alten Vertrag sowie den neuen kassieren.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 18:27
    • #4.561

    Tja, vielleicht gibt es da in der KHL seltsame Richtlinien.
    Ich glaube jedenfalls nicht das man sich das aus den Fingern saugt.

  • Online
    dirigo
    hockeyfan
    • 16. Oktober 2014 um 19:06
    • #4.562
    Zitat von Wodde77

    Tja, vielleicht gibt es da in der KHL seltsame Richtlinien.
    Ich glaube jedenfalls nicht das man sich das aus den Fingern saugt.


    dass sie ausbezahlt wurden hab ich auch gehört.
    da muss schon was dran sein, ansonsten hätte zagreb versucht, sie irgendwo kostenschonend unterzubringen.
    oder es gab diesbezüglich eine vertragsklausel?

    ohne die gehälter in der khl zu kennen, aber 200-250k pro nase werden's vermutlich schon sein.
    zusätzlich max. 50k und ein paar speckbrote aus villach.

    bei dieser fiktiven rechnung habe ich für nächste saison leider keine hoffnung auf einen verbleib der beiden.
    deshalb freu ich mich erstmal auf die laufende saison :)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 19:08
    • #4.563

    Naja, ich glaub ehrlich gesagt nicht das Krog mit 39 noch 250.000 verlangen kann.

    Solche Summen dürften in Europa nur in der KHL und der NLA gezahlt werden, für diese Ligen ist er halt doch schon zu alt.

    Aber zu halten dürfte er trotzdem schwer sein, und Haydar ist sowieso utopisch wenn es stimmt das er letztes Jahr Topverdiener bei Red Bull München war ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 16. Oktober 2014 um 21:23
    • #4.564

    also 250.000???? seids mir nit böse.... soviel will ich gar nicht für irgendjemanden bezahlen....
    diese Preisklasse passt nit in unsere Liga....

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 16. Oktober 2014 um 22:28
    • #4.565
    Zitat von Tine

    Wobei ich es dann schon komisch finde, dass die jetzt einen Vertrag ausbezahlt bekommen, ohne eine Gegenleistung zu bringen und dann beim VSV noch einmal Geld zu bekommen. D.h., sie kassieren doppelt. Auf gut Deutsch könnte ein Spieler also "obezahn", würde entlassen und könnte den alten Vertrag sowie den neuen kassieren.

    es hat mir noch keiner erklären können wie das mitm Vertrag übernehmen funktionieren soll.

    Wenn der Krog mit Zagreb einen Vertrag über ein Jahr und 200.000 Euro hat, bekommt er dieses Geld solange er sich nicht weigert für Zagreb zu spielen. Warum sollte Zagreb nur noch 100.000 zahlen müssen wenn der VSV die restlichen 100.000 übernimmt? Er hat ja einen Vertrag mit Zagreb und nicht mit Villach abgeschlossen.

    Es kann mMn nur auf zwei Arten funktionieren:

    1) Zagreb braucht Krog nicht mehr, bezahlt weiterhin das Gehalt der Spieler bekommt natürlich keine Freigabe für einen anderen Verein
    2) Zagreb einigt sich mit Krog auf eine Auflösung (falls dies im kroatischen Arbeitsrecht möglich ist) und der Auszahlung der halben verbleibenden Vertragssumme. Der Spieler unterschreibt in Villach oder sonstwo einen neuen Vertrag.

    Das solche Verträge Länder- und Ligenübergreifend irgendwie übertragen werden können kann ich mir nicht vorstellen.


    und "obezahn" kann ein Spieler immer, wird halt in der nächsten Saison nicht mehr so leicht einen guten Vertrag bekommen

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 22:36
    • #4.566

    Falls Lamo jetzt länger ausfallen sollte wird wohl ein Goalie auch noch her müssen, mit Hönze oder Herzog wird unsere instabile Defense wohl mit fliegenden Fahnen untergehen.

    Penker und Weinhandl sind Namen die auf FB schon gefallen sind.
    Schon klar das diese mit einem JPL nicht mithalten können, aber wohl besser als die oben genannte Variante, und auch wohl bezahlbar.

    Meinungen?

  • Avalanche133
    Nationalliga
    • 16. Oktober 2014 um 22:42
    • #4.567

    Lt. Information gibt es in der KHL zwei Zeitpunkte aus einem Vertrag auszusteigen,

    der 1. wäre noch während der Vorbereitung vor dem ersten Spiel der Meisterschaft
    der 2. ist mit Dezember des Vertragsjahres.

    bis zu diesem Zeitpunkten sind die Gehälter zu zahlen.

    Das würde bei Krog und Haydar heißen, das beide bei einem Verdienst so um die ca. 180k - 200k im Monat so zwischen 20k und 25k Euro verdienen. Das wiederum bedeutet das beide schon bis Dezember ausbezahlt wurden und so schon mal lockere 100.000 Euro verdient haben.
    Das heißt wiederum Villach würde so um die 50k - 60k pro Spieler benötigen. Das es für beide wohl eine akzeptable Lösung wäre und beide nicht mehr als auf ein paar Tausender verzichten müßten.

    Der nächste Punkt warum sie wohl (jetzt nicht speziel VSV) aber in Österreich spielen, ist wohl das es Sie sich in unserer Pimperl Liga nicht wirklich "wie sagt man so schön" sich einen Haxen ausreißen müßen, um mindestens einen punkt pro Spiel zu machen. Also für Haydar kein problem nächstes jahr in einer besseren Liga, oder in Salzburg, Wien, für richtig Kohle Eishockey zu spielen.

    Ein Fakt für Österreich ist auch noch das Fr. Krog schwanger ist, also mal wieder 20.000 Euro gespart wenn Sie das Baby in Österreich bekommt. Denn das sind die Kosten in Dollar wenn das Baby in USA auf die Welt kommt ;)

    Auf Grund des BABY BOOMS in Villach bei den Eishockeyspielern, aus exklusiver Quelle. Aber Ihr könnt ja bei der nächsten Autgrammstunde mal JPL, Hunter, Mc. Bride, leider Fraser nicht mehr, mal fragen, warum die Baby alle so gut getimed sind und in Österreich auf die Welt kommen ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 22:44
    • #4.568

    Ok, das sind mal sehr interessante Infos, danke dafür :)

    Wieder was gelernt.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 16. Oktober 2014 um 22:47
    • #4.569

    Ich denke, der finanzielle Rahmen dürfte nach der Krog/Haydar-Verpflichtung ziemlich ausgereizt sein.

    JPL wird hoffentlich spätestens nach dem International Break wieder spielen können.

    Bis dort haben wir noch sechs Spiele. 3-4 davon (Wien, Linz zuhause, Graz, Znojmo auswärts) sind solche, die wir mit einer Defensiv-Leistung wie heute auch mit Lamoureux nur schwer gewinnen können. Innsbruck und Dornbirn daheim sollten auch mit Hönze oder Herzog schlagbar sein.

    Ich sehe daher derzeit keinen Grund für eine Panikverpflichtung. Und vielleicht erinnert sich der eine oder andere unserer Spieler sogar daran, auch einmal nach hinten zu arbeiten, wenn er weiß, dass nicht JPL hinten drin steht.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Oktober 2014 um 22:50
    • #4.570

    Also letztes Jahr war kollektive Panik in der Defense angesagt als Lamo mal nicht gespielt hat ;)

  • Bluedynamite
    KHL
    • 16. Oktober 2014 um 23:35
    • #4.571

    Habe mir heute sagen lassen das Brown in den letzten Jahren für die Taktik beim VSV zuständig war! Könnte ja was dran sein, immerhin spielen wir ohne erkennbares System...
    Jä dürfte wohl ein Motivator sein aber das wars vl auch schon! Glaube auch nicht das Legios wie Lammers, Hunter und Fortier so einfach das spielen verlernen....

    Ich hoffe JP hat nichts schlimmeres abbekommen, sonst sieht es echt düster aus.... McBride wird vl auch noch gesperrt, keine guten Vorzeichen für das Spiel gegen Wien ;(

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 16. Oktober 2014 um 23:37
    • #4.572

    Warten wir mal ab, vllt. ist's bei JP nicht ganz so schlimm als befürchtet. Eine Torhüterverpflichtung wird sich glaub ich finanziell nicht mehr spielen, da werden wir wohl oder übel drüberstehn müssen (mit Höneckl).

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 16. Oktober 2014 um 23:50
    • #4.573

    Eure zwei Neuen haben heut sehr wenig gezeigt. Waren oft sehr einfach von der Scheibe zu trennen. Ich wünsch Euch ja nicht, dass Ihr Euch damit die nächsten beiden Problemkandidaten aufgehalst habt.

    Fortier erschreckend, die Nummer 13 ist mir überhaupt erst im dritten Drittel zum ersten Mal aufgefallen bei einem Katastrophenfehler - hab mal nachgeschaut in der Info - aha, das ist der Lammers. Mc Bride hat auch schon mal mehr gekonnt als heute.

    Wo das Märchen her ist, dass Krog so viele Bullys gewinnt? Mir ist vorgekommen Ringrose hat mehr gewonnen, der war überhaupt der einzige, der positiv hervorgestochen ist, weil er zumindest ein bisschen Kampfgeist zeigte.

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 17. Oktober 2014 um 07:22
    • #4.574
    Zitat von dirigo


    ohne die gehälter in der khl zu kennen, aber 200-250k pro nase werden's vermutlich schon sein.
    zusätzlich max. 50k und ein paar speckbrote aus villach.

    Und ganz ohne irgendwelche Gehälter zu kennen wirfst du locker-flockig mit solchen Phantasiezahlen umher. Da hättest genausogut 17 Kamele und 500 Eier schreiben können. :whistling:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Oktober 2014 um 08:42
    • #4.575
    Zitat von makarov24

    Eure zwei Neuen haben heut sehr wenig gezeigt. Waren oft sehr einfach von der Scheibe zu trennen. Ich wünsch Euch ja nicht, dass Ihr Euch damit die nächsten beiden Problemkandidaten aufgehalst habt.

    Fortier erschreckend, die Nummer 13 ist mir überhaupt erst im dritten Drittel zum ersten Mal aufgefallen bei einem Katastrophenfehler - hab mal nachgeschaut in der Info - aha, das ist der Lammers. Mc Bride hat auch schon mal mehr gekonnt als heute.

    Wo das Märchen her ist, dass Krog so viele Bullys gewinnt? Mir ist vorgekommen Ringrose hat mehr gewonnen, der war überhaupt der einzige, der positiv hervorgestochen ist, weil er zumindest ein bisschen Kampfgeist zeigte.

    Das Märchen stammt vom ServusTV Experten Gary Venner... lt. ihm verliert Krog nur 1 Bully pro Spiel / mMn ist er aber dennoch sicher der beste am Bullykreis in der Liga und belegt dies ja auch in seiner Statistik.

    Krog & Haydar als Problemkinder auszuweisen ist schon eine starke Behauptung ;) ... wenn sie allerdings weiterhin gefühlte 40 Minuten pro Spiel am Eis stehen, wird's definitiv ein Problem im späteren Saisonverlauf. Ich hätte nach dem Derby und gestern nicht den Eindruck, dass dieses Transfergetöse um die beiden wirklich in der Form gerechtfertigt war / sicherlich immer noch 2 starke Spieler, aber - um wieder auf Gary Venner zurückzukommen, der behauptet, dass sie Hughes und Ryan in jedem Fall ersetzen ... nicht die 2 absoluten Superstars der Liga.

    Bin jetzt wirklich gespannt, wer beim VSV gehen muss. Altmann und Lugge defensiv unglaublich schwach, aber einen Verteidger abzumelden kann sich der VSV meiner Meinung nicht leisten, vor allem wenn J.P. jetzt auch noch ausfällt. Wenn ich Mion richtig interpretiert habe, gibt's jetzt kein Budget mehr für "Sonderausgaben". Alles Gute an J.P.!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™