1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • Stefan1403
    hoho
    • 17. September 2014 um 22:42
    • #3.651

    ja schau ma mal. auf jeden fall super dass hotham nicht mehr zu bezahlen ist. mit dem geld sollte noch was gutes zu holen sein ;)

  • dentomane
    EBEL
    • 17. September 2014 um 23:33
    • #3.652

    Joe her mit dem Krog, damit der Franz gefüttert wird!!!!!! 8o

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 17. September 2014 um 23:37
    • #3.653

    Seeehr gut dass man sich einigen konnte!
    C E N T E R!! Bin gespannt...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 17. September 2014 um 23:57
    • #3.654

    Ich glaube, dass da mal in nächster Zeit genau NULL passiert. Wenn, dann vielleicht um die Weihnachtszeit, wobei ich das auch nur dann glaube, wenn wir Ausfälle haben, die so etwas absolut notwendig machen. Ich hoffe ich täusche mich...

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 18. September 2014 um 00:41
    • #3.655

    Die Träume von Jason Krogh sind sicher schön, aber ich glaube eher an einen Rückkehr in der SHL. Dort ist er kein Unbekannter, und verdient wahrscheinlich besser als in die EBEL.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 18. September 2014 um 01:11
    • #3.656

    Ich seh das (leider) auch so wie Eisprinz, in nächster Zeit wird da wohl genau gar nix passieren.

    Aber schön das man die Kohle für Hotham wieder frei hat :)

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 18. September 2014 um 01:15
    • #3.657

    a) wird in nächster Zeit nix passieren
    b) ist der seit 2004 anhaltende "Krog-Hype" so und so schon von EwigVorgestern....... schon damals ein Gesülze als hätte Datsyuk²²²²² in Villach gespielt ......

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. September 2014 um 08:32
    • #3.658

    naja herby, ich sags mal so, besser als ein ringrose wird er schon sein, hype hin oder her ;)

    aber leider finanziell komplett utopisch und sogar wenn wir mithalten könnten mit zb. einem shl club, wäre es für ihn aus sportlicher sicht vermutlich nicht sonderbar interessant in unsrer gurken liga zu spielen.

    ich tippe bei ihm allerdings auf die DEL... 8)

  • GordieHowe
    Gast
    • 18. September 2014 um 09:53
    • #3.659
    Zitat von DieblaueRapunzl

    naja herby, ich sags mal so, besser als ein ringrose wird er schon sein, hype hin oder her ;)

    aber leider finanziell komplett utopisch und sogar wenn wir mithalten könnten mit zb. einem shl club, wäre es für ihn aus sportlicher sicht vermutlich nicht sonderbar interessant in unsrer gurken liga zu spielen.

    ich tippe bei ihm allerdings auf die DEL... 8)

    Champions League Ergebnisse widersprechen dir ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. September 2014 um 09:59
    • #3.660

    du weißt genau was ich meine ;)

    im vergleich zur NLA, KHL, SHL, Liiga sind wir eine gurken liga in europa.

    allerdings ist da schon auch was dran, ich hätte nie gedacht dass die ebel vereine in summe besser abschneiden als die extraliga oder DEL vereine...

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2014 um 10:01
    • #3.661

    Außerdem wird's ihm mit 38 nicht mehr groß ums Sportliche gehen...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. September 2014 um 10:25
    • #3.662

    Aber wenn's ihm ums Finanzielle geht, haben wir erst recht die Ar*chkarte :P

    Ich befürchte ja auch, dass es ohne Abmeldung eines Spielers auch punktemäßig nicht ausgehen würde, einen weiteren Legio zu verpflichten.

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 18. September 2014 um 10:48
    • #3.663

    bitte bitte sofort holen

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 18. September 2014 um 10:57
    • #3.664

    Interessant zu sehen wie sich die Meinungen geändert haben. Der VSV startet mit 10 Legios in die Saison und es wird überhaupt noch nach einem Weiteren verlangt.
    Vor ein Paar Saisonen ist man für solche Forderungen schon fast an den Forums Pranger gestellt worden.

    Zu Ringrose: 2 Spiele --> 2 Punkte und das an der Seite der beiden Scoring Maschinen Nageler und Platzer. Ich würd sagen: "Passt eh!"

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2014 um 11:10
    • #3.665
    Zitat von Stefan#14

    Interessant zu sehen wie sich die Meinungen geändert haben. Der VSV startet mit 10 Legios in die Saison und es wird überhaupt noch nach einem Weiteren verlangt.
    Vor ein Paar Saisonen ist man für solche Forderungen schon fast an den Forums Pranger gestellt worden.

    Zu Ringrose: 2 Spiele --> 2 Punkte und das an der Seite der beiden Scoring Maschinen Nageler und Platzer. Ich würd sagen: "Passt eh!"

    Ja, die Zeiten ändern sich... Außerdem wäre der Fisch geputzt, wenn man statt Ringrose gleich einen Kracher verpflichtet hätte - dann wäre die Anzahl an Legios gleich, nur hätten wir eben einen sehr guten First-Line Center und könnten McBride (der ja wirklich gut spielt, da kann man gar nix sagen) für die zweite/dritte Linie. Schlecht wäre das sicher nicht.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. September 2014 um 11:15
    • #3.666

    Die Zeiten ändern sich nicht, doch die Ansprüche. Irgendwie verständlich dass man jetzt nach höherem strebt. Die letzte Saison war doch sehr gut. Man sollte aber nicht vergessen dass man mit Hughes und Ryan die Scoring Maschinerie verloren hat und für mein Empfinden trotzdem sehr gut nachbesetzt hat.
    Die Karten sind heuer wieder neu verteilt und nach den bisherigen Spielen und den Regeländerungen denke ich doch dass die Liga insgesamt noch enger zusammengerückt ist.
    Wird heuer sicher für keine Mannschaft ein Durchmarsch, geschweige denn eine zwei Klassen Gesellschaft. Wenn man heuer nicht aufpasst ist man schneller als einem lieb ist im unteren Tabellen Drittel, hier nehme ich auch den VSV nicht aus.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2014 um 11:22
    • #3.667
    Zitat von nots

    Die Zeiten ändern sich nicht, doch die Ansprüche


    Genau: der VSV hat erst seit heuer den Anspruch, ganz vorne mit zu spielen... Da ist sie wieder, die gute alte Klagenfurter Überheblichkeit. Ist mir bei all den netten KAC Usern hier schon fast abgegangen... :D

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. September 2014 um 11:24
    • #3.668

    Naja, wenn salzburg und Wien das Level halten, dann wirds zumindest im GD für die anderen nicht viel zu holen geben.

    Dass die Meinung zu Legios etwas inkonsistent erscheint, muss man wohl eingestehen.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. September 2014 um 11:36
    • #3.669

    Eisprinz
    ich finde jetzt nicht dass nots überheblich war...wenn er das sein will, dann zeigt er dass offen so das wir alle es merken ;)
    es sind zwei paar schuhe ob man der meinung ist der vsv habe einen anspruch ganz vorne mitzuspielen oder oba man sagt dass die ansprüche steigen nachdem man spieler wie hughes und ryan nicht mehr in seinen reihen hat - hier sind die ansprüche an einzelne spieler (first line center) gestiegen, nicht die erwartung an den verein.

    @nots
    stimme dir großteils zu, die liga wird enger zusammenrücken, dornbirn sowieso aber auch innsbruck wird an den oberen pulk anschluss finden. die ungarn sind immer etwas schwer einzuschätzen und für laibach wirds glaub ich heuer sehr einsam werden am tabellen ende. dennoch gehe ich pers. heuer von einem durchmarsch hand in hand von wien und salzburg aus, die ergebnisse in der chl waren schon die ersten vorboten dass sich die zwei heuer den titel ausmachen werden.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 18. September 2014 um 11:49
    • #3.670
    Zitat von DieblaueRapunzl

    dennoch gehe ich pers. heuer von einem durchmarsch hand in hand von wien und salzburg aus, die ergebnisse in der chl waren schon die ersten vorboten dass sich die zwei heuer den titel ausmachen werden.

    Obwohl evangelisch halte ich es da eher mit dem Sprichwort "Wer als Papst ins Konklave geht, kommt als Kardinal wieder heraus". Letzte Saison waren sich ja auch alle ziemlich einig, dass Finale eigentlich nur Caps-Salzburg (oder vielleicht noch der KAC als amtierender Meister) lauten kann, gekommen ist es dann doch ganz anders.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 18. September 2014 um 12:03
    • #3.671

    Also bevor ich mir Krog mit 38 hole, egal welche Qualitäten er noch immer hat, oder welche auch immer bei Ihm gesehen wurden und anscheinend immer noch gesehen werden, spiele ich mit dem vorhandenen Spielermaterial, gebe Platzer und Göhringer (sofern fit) die Chance sich in den ersten beiden Linien zu beweisen.

    Hier aber nicht für 2-3 Spiele sonder Monate! Bis dahin ist höchstwahrscheinlich wieder wegen Verletzungen etc. sowieso zu reagieren.
    In der Zwischenzeit würde ich nur einem einizigen vertragsfreien EBEL Spieler holen und dann auch nur wenn es finanziell im Rahmen bleibt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. September 2014 um 12:40
    • #3.672
    Zitat von Anzeigetafel

    In der Zwischenzeit würde ich nur einem einizigen vertragsfreien EBEL Spieler holen und dann auch nur wenn es finanziell im Rahmen bleibt.

    wer könnte das sein?

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 18. September 2014 um 13:03
    • #3.673

    Eisprinz

    Rapunzel sieht das vollkommen richtig, ich wollte hier in keinster Art und Weise provozieren. Villach hat voriges Jahr eine sehr gute Saison gespielt, da ist es doch völlig normal dass die Anhänger auch das Finale fordern und irgendwann mal wieder einen Titel.
    Dieses Unterfangen wird mMn für alle Teams immer schwerer da die Liga zusammenrückt, dazu kommt bei Villach dass man zwei nominell sehr starke Scorer nicht halten konnte oder wollte. Auch habe ich geschrieben dass für mich sehr gut nachbesetzt wurde, ob das reichen wird zeigt die Saison.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. September 2014 um 13:11
    • #3.674

    nots: sorry, dann habe ich das wohl in den falschen Hals bekommen...

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. September 2014 um 13:30
    • #3.675

    apropos letzte saison.....

    Zitat

    sn e-paper (lokalteil) von heute 18.09.2014:

    „Wir sind heuer gefährlich“

    Nach fünf Wanderjahren ist John Hughes wieder zurück in Salzburg, wo seine Karriere den Ausgangspunkt genommen hat – und schon ist er auf dem Weg zum Publikumsliebling.

    Von MICHAEL SMEJKAL

    SALZBURG. Er ist wieder da und es wirkt, als wäre er nie weg gewesen: John Hughes (26) ist nach fünf Wanderjahren wieder bei seiner „alten Liebe Salzburg“, wie er selbst sagt, gelandet. An seinen ersten Anlauf in Salzburg (siehe Kasten) erinnert auch die Nummer 72 auf dem Trikot und der Spielstil: Mit seinem schnellen Antritt und seinem kurzen Haken reißt er die gegnerische Verteidigung auf, ehe der „tödliche“ Pass kommt – zuletzt hat er mit zwei derartigen Geniestreichen Jönköping in der Champions League erledigt.

    Er selbst sieht wenige Unterschiede zu seiner ersten Zeit in Salzburg – „außer den Trainingsmöglichkeiten in Liefering, die ziemlich einzigartig sind, und dem Team. Wir sind heuer ein verdammt gefährliches Team.“ Das bezieht er auf die vier Sturmreihen. „Wir haben nicht nur eine Linie, die gefährlich ist, bei uns können alle vier Linien treffen. Wenn wir jetzt noch das Defensivkonzept des Trainers umsetzen, dann kann das heuer eine ganz große Saison werden.“

    Eine ganz große Saison hat er im Vorjahr auch in Villach hingelegt, mit 97 Punkten (29 Tore, 68 Assists) aus 63 Spielen hat er zusammen mit seinem Sturmpartner Derek Ryan (der es auf den Liga-Rekord von 100 Punkten gebracht hat) Geschichte geschrieben. Nur Todd Elik kam einst mit 98 Punkten in diese unglaublichen Scorerhöhen.

    Doch wie so oft bei John Hughes hat sich Genie mit Wahnsinn gepaart. Er wurde vom VSV vor die Tür gesetzt, weil er angeblich vor dem Entscheidungsspiel gegen Bozen eine Kneipentour unternommen hat. Ein schwarzer Punkt. „ Ich kann nur sagen: Alles was dazu geschrieben und gesagt wurde, und alles was dazu im Internet kursiert, ist schlicht und einfach falsch.“ Er selbst habe ein Zwei-Jahres-Angebot der Villacher zu Beginn der Play-offs abgelehnt und dies sei dann so etwas wie eine Retourkutsche gewesen. „Ich habe mit Villach alles erreicht, dazu wusste ich, dass Derek Ryan weggehen würde. Also wollte ich mich auch verändern. Aber ich will die Sache ruhen lassen.“

    Das habe er auch Trainer Dan Ratushny gesagt, mit dem er sich im Sommer in Kanada getroffen habe. „Er hat mich echt beeindruckt und er ist mit ein wichtiger Grund, warum ich heuer in Salzburg bin.“

    Stattdessen bereut er einen anderen Fehler: Nach seinem ersten Jahr in Salzburg wollte er sich für einen Verein in Nordamerika empfehlen und ist daher nach Finnland gegangen. „Der Schritt kam zu früh für mich, ich hätte noch ein Jahr in Salzburg bleiben sollen.“ Nach Tampere (FIN) ging es über Hannover zu Olimpija Laibach und weiter zum VSV (2012–2014).

    Nordamerika-Pläne hat Hughes, der mit seiner Freundin Denise in der Salzburger Altstadt eine Wohnung bezogen hat, vorerst keine mehr, eine Rechnung hat er aber trotzdem noch offen: 2009 ist er in seinem ersten Jahr in Salzburg im Finale am KAC gescheitert.

    Das soll heuer anders werden.

    Alles anzeigen

    aha. na sowas aber auch. X/ :D

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™