1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2014/15

  • Wodde77
  • 6. Januar 2014 um 23:54
  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Juni 2014 um 11:16
    • #2.401
    Zitat von Potze

    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zutun. Es gibt die Sache Hughes und die Sache mit den Nachwuchstrainern / Mitarbeitern mit dem Vorstand bzw. einer Person.

    Lg


    Ganz genau so ist es. Außerdem drang eben bis damals diese Unzufriedenheit ehemaliger Spieler, Nachwuchstrainer und Equipment-Managers eben noch nicht an die Öffentlichkeit.... Jetzt ist das so und deswegen ist es ein Thema.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 6. Juni 2014 um 11:17
    • #2.402

    Werter Eisprinz; Empathie ist eines der Worte, deren bloße Nennung mich schon rasend macht, weil es meiner Erfahrung nach von den übelsten Querulanten besonders inflationär verwendet wird.
    Zu den ehemaligen Spielern, die kein gutes Haar am Verein lassen: da ist nicht zufällig einer dabei, der seine Brötchen mittlerweile anderswo in der EBEL verdient, weil er hier halt keinen Vertrag mehr erhalten hat, nachdem sein eher rustikales Spielverständnis der neuen sportlichen Leitung zu unzureichend erschienen ist und der der Meinung ist, hier eine größere Wertschätzung verdient zu haben, dessen Abgang du meiner Erinnerung nach immer zutiefst bedauert hast, der ansonsten aber kaum vermißt wird?
    Es ist wohl klar, dass du nach jedem Umbruch ein paar, die aussortiert wurden, finden wirst, die über die Ungerechtigkeit der Welt lamentieren. Du räumst ja selbst ein, dass der VSV viel zu lange für mittelmäßige Hackler eine Kuschelzone war. Kurioserweise bekrittelst du jetzt auch das Gegenteil - besonders schlüssig kommt mir das halt nicht vor.

  • GordieHowe
    Gast
    • 6. Juni 2014 um 11:18
    • #2.403
    Zitat von Potze

    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zutun. Es gibt die Sache Hughes und die Sache mit den Nachwuchstrainern / Mitarbeitern mit dem Vorstand bzw. einer Person.

    Lg

    Und wer ist die Person: Prohaska, Widitsch, Isep, Mion ?
    Die werken mittlerweile ja alle schon einige Jahre beim Verein und jetzt soll es nicht mehr passen? Oder hats doch mit der Pewal Entscheidung zu tun?

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 6. Juni 2014 um 11:26
    • #2.404

    So kommt es mir eben nicht vor. Denn noch vor drei-vier Wochen war alles eitel Wonne Sonnenschein.
    Dann hat das Theater mit Hughes begonnen. Und seit kurzem kommt jeden Tag ein Punkt für Unzufriedenheit hinzu.

    z.B.: Nachwuchsarbeit.
    Seit zwei Jahren ist nun der "VSV-Neu" am werken und jetzt auf einmal ist die Nachwuchsarbeit fürn A....!? Und jetzt werden dem VSV reihenweise die Trainer weglaufen?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 6. Juni 2014 um 11:29
    • #2.405
    Zitat von Heartbreaker

    Werter Eisprinz; Empathie ist eines der Worte, deren bloße Nennung mich schon rasend macht, weil es meiner Erfahrung nach von den übelsten Querulanten besonders inflationär verwendet wird.
    Zu den ehemaligen Spielern, die kein gutes Haar am Verein lassen: da ist nicht zufällig einer dabei, der seine Brötchen mittlerweile anderswo in der EBEL verdient, weil er hier halt keinen Vertrag mehr erhalten hat, nachdem sein eher rustikales Spielverständnis der neuen sportlichen Leitung zu unzureichend erschienen ist und der der Meinung ist, hier eine größere Wertschätzung verdient zu haben, dessen Abgang du meiner Erinnerung nach immer zutiefst bedauert hast, der ansonsten aber kaum vermißt wird?
    Es ist wohl klar, dass du nach jedem Umbruch ein paar, die aussortiert wurden, finden wirst, die über die Ungerechtigkeit der Welt lamentieren. Du räumst ja selbst ein, dass der VSV viel zu lange für mittelmäßige Hackler eine Kuschelzone war. Kurioserweise bekrittelst du jetzt auch das Gegenteil - besonders schlüssig kommt mir das halt nicht vor.


    Du sprichst wohl vom Herrn W. ;) Um ihn geht es jetzt gar nicht. Wäre er der Einzige, der sich über die Vorgehensweise des Managements beschwert, müsste ich dir recht geben - klar dass einer wie er (genauso wie auch Kaspe und Netrik) not very amused ist.... Leider gibt es da aber noch ganz andere Herren, die das auch so sehen... Und ich bekrittel nicht, dass man solche Spieler verabschiedet (wobei ichs bei einem Wiedergut nach wie vor als glatte Fehlentscheidung sehe - da hatten wir letzte Saison teurere, schlechtere Verteidiger), sondern wie mit manchen Spielern umgegangen wurde...

  • The Mayhem
    Fan aus Leidenschaft
    • 6. Juni 2014 um 11:30
    • #2.406

    @stefan 14. Ach das ist schon öfters hier im Forum zu beobachten gewesen. Legt sich meist nach ein oder zwei Transfers wieder.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 6. Juni 2014 um 11:31
    • #2.407

    Es wäre halt für das allgemein wissende forumsvolk einfacher, alles zu verstehen, wenn die, die wirklich was wissen, klartext reden (und nicht immer nur mit halblustigen andeutungen um sich werfen) und die die nichts wissen einfach mal aufhören zu posten.

    Danke

  • Online
    Lorenzo72
    NHL
    • 6. Juni 2014 um 11:47
    • #2.408
    Zitat von Potze

    Das Eine hat mit dem Anderen nichts zutun. Es gibt die Sache Hughes und die Sache mit den Nachwuchstrainern / Mitarbeitern mit dem Vorstand bzw. einer Person.

    Lg

    Und wer ist jetzt diese Person? Oder dürfen Namen nicht genannt werden?
    Ich gehe seit knapp 30 Jahren in die Tirolerstraße, mal mehr mal weniger, hab viele Spieler und Trainer kommen und gehen sehen...
    hab aber kein so profundes Hintergrundwissen wie einige hier im Forum...
    Ich glaube halt im großen und ganzen sind viele der Entscheidungen in den letzten Jahren für die einen Fans genau richtig,
    für andere wiederum kaum nachvollziehbar....
    Es ist immer sehr viel Subjektivität des Betrachters dabei... Es gab und gibt immer wieder Spieler, die mir sympathischer sind als andere,
    und denen ich mehr nachtrauere als anderen... das wird vielen hier im Forum so gehen.
    Mir tut es zB um Markus Peintner total leid, weil er sich immer für das Team aufgeopfert hat...
    Bin aber Realist genug um zu wissen, den kann nach der diesjährigen Leistung ein Junger auch ersetzen...

    Ich denke aber, dass es wohl am Sommerloch, am Warten auf die richtige Temperatur im Silbersee,
    auf die Sehnsucht nach dem Kirchtag, keine Ahnung... liegen mag,
    dass hier jetzt auf einmal was vor Monaten noch total positiv war jetzt komplett anders und zwar total negativ dargestellt wird.
    Ich bleib dabei, abwarten und Tee trinken... (kann auch ein Kaltgetränk mit Alkohol sein....)
    in einigen Wochen wird wieder alles Eitel Wonne sein....
    Und wenn Seke wirklich auf Grund von Quereleien nicht mehr dabei sein wird,
    so tut es mir um ihn leid, weil er noch die alte Villacher Mentalität präsentiert hat
    und auch in der Kabine (ja, die Hintergrundinfo hab ich doch...) ein Schmähführer war....
    aber trotzdem ist der Vorstand des VSV dafür verantwortlich, dass das Radl (bzw. der Puck) läuft...
    und sie müssen Entscheidungen treffen, ob publikumswirksam oder nicht, ist nicht immmer ausschlaggebend...
    Ich bleib dabei, ich vertraue dem Vorstand :) :)

  • Dopamin
    Blaues Bluat
    • 6. Juni 2014 um 12:13
    • #2.409

    Das einzige was mich zurzeit nerft ist die Tatsache das wir immer mehr Legios in den Reihen haben !!!!

    Mein Wunsch wären max. 8 Legios 3-5 erfahrene Österreicher und dann die Jungen (Platzer, Göhringer, Brunner,etc. ) .
    Der Rest wird mit U20 Spielern gefüllt.

  • hockey71
    Hobbyliga
    • 6. Juni 2014 um 12:49
    • #2.410

    Ab wann ist ein Spieler erfahren? Wenn er um die 30 ist oder immer erste oder zweite line spielt dann werts schwer von denen gibt es nicht viel weil überall die ersten zwei linen mit legios besetzt sind oder du meinst routinierte 3 Linien Spieler mit wenig Einsätze die gibts.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. Juni 2014 um 13:04
    • #2.411

    Nüchtern betrachtet schaut die Sache von außen so aus:

    * VSV stellt auf professionelleren Betrieb um
    * Im Zuge dessen gibt es im Management und im Trainerbereich Veränderungen
    * Es wird ein 5-Jahresplan ausgegeben
    * Man ist im Sportlichen Bereich auf gutem Wege gewesen (heuer wird sich weisen was sich der Trainer und das Management einfallen lassen)
    * Man geht mit Eskapaden von Spielern professionell um
    * Rauhere Umgebungen schmecken offensichtlich nicht nur Journalisten in Kärnten nicht, sondern auch verdienten VSV Ikonen
    * Verdiente VSV Ikonen sind nicht immer anpassungsfähig. Es kommt zu einer Trennung. Ist es schlecht für den Klub? Wohl kaum, wenn jemand nicht mitziehen will, soll er was anderes tun
    * Und die jetzt aufkommende Kritik bzgl. Umgang / Einbindung der Jugend beim VSV ist wohl hoffentlich nur dafür da, um als Affront gegenüber den anderen EBEL Klubs zu dienen

    Im Endeffekt wird sich alles einpendeln, und es werden gute Leute nachkommen, die gewillt sind, mitzumachen was von Oben vorgegeben wird. So ist das im Leben. Jeder ist ersetzbar aber nicht jeden will man 1:1 ersetzen.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Juni 2014 um 13:06
    • #2.412

    Ich habe es schon einmal geschrieben,Eishochockey ist ein Hochleistungsport und die Zeiten,wo ein Villacher Urgestein so lange er noch Eislaufen konnte beim Verein blieb, dürften nun vorbei sein! Das müssen die Fans und auch manche ehemalige Spieler hinnehmen! Entweder man betreibt ein professionelles Management,oder bleibt eine Familie wo alle Entscheidungen intern diskutiert werden! Was sagen die Fans,die viele Einheimische im Team sehen wollen,wenn wir nicht einmal das PO erreichen? Um den Seke tut es mir natürlich leid,hat immer eine positive Stimmung verbreitet.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Juni 2014 um 13:12
    • #2.413
    Zitat von The Mayhem

    @stefan 14. Ach das ist schon öfters hier im Forum zu beobachten gewesen. Legt sich meist nach ein oder zwei Transfers wieder.

    Spätestens am Kirchtag liegen sich alle wieder überdurchschnittlich erfrischt in den Armen und alles ist gut...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Juni 2014 um 13:51
    • #2.414

    Hab ich das richtig verstanden, manche beschweren sich darüber das das familiäre Klima des VSV einem professionellen, rauherem klima gewichen ist?

    Und deswegen hört Seke auf?

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Juni 2014 um 13:51
    • #2.415
    Zitat von Eisprinz - das Original

    (wobei ichs bei einem Wiedergut nach wie vor als glatte Fehlentscheidung sehe - da hatten wir letzte Saison teurere, schlechtere Verteidiger),

    Den Plural verstehe ich jetzt nicht ganz - die Beschreibung könnte maximal auf Altmann passen, einen Hotham beispielsweise würde ich trotz aller Unzulänglichkeiten noch immer einem Wiedergut vorziehen, der nimmt wenigstens nicht mit großer Regelmäßigkeit so selten dämliche Strafen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 6. Juni 2014 um 13:59
    • #2.416
    Zitat von Christoph_20

    Man könnte Hughes ja einen Vertrag anbieten, wo er beim nächsten Zwischenfall sämtliche Ansprüche verliert und dem VSV vielleicht auch noch was zahlen muss im Falle des Falles.


    :thumbup: Dass da noch niemand draufgekommen is.

  • Rookie o.t. year
    Bandenchecker
    • 6. Juni 2014 um 14:23
    • #2.417

    doch ich, aber ich hab mich das nicht posten getraut. hab befürchet, ihr lachts mich aus :whistling:

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. Juni 2014 um 14:31
    • Offizieller Beitrag
    • #2.418
    Zitat von Tine

    Dass da noch niemand draufgekommen is.

    Ich hätte bisher eigentlich angenommen, dass in Villach alle Verträge so aufgesetzt sind, dass der arme Verein Geld vom Spieler bekommt. Ich mein, würdest du nicht auch dein Hab und Gut dafür opfern wollen, um einmal für den VSV auflaufen zu dürfen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 6. Juni 2014 um 14:35
    • #2.419
    Zitat von Tine


    :thumbup: Dass da noch niemand draufgekommen is.

    Wahrscheinlich deshalb, weil die Konsequenz so oder so naheliegend ist... Denk mal was dir im Job passiert, wenn du ein gewinnbringendes Geschäft wegen Tunkenheit vermasselst... Fristlose Entlassung und theoretisch möglich: Schadenersatz...

  • hancock
    KHL
    • 6. Juni 2014 um 15:12
    • #2.420
    Zitat von Tine


    :thumbup: Dass da noch niemand draufgekommen is.

    Doch, da gab es jemanden, lieber Tine. Das unterbreitete Angebot des KAC ging ungefähr in diese lächerliche Richtung ..

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 6. Juni 2014 um 15:22
    • #2.421

    Lol, um so einen Vertrag zu unterschreiben müsste er schon sehr verzweifelt sein.
    Kein Mensch unterschreibt sowas..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Juni 2014 um 15:31
    • #2.422

    widerspricht auch österreichischem arbeitsrecht - hamma's jetzt?

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Juni 2014 um 16:20
    • #2.423
    Zitat von VSVrulz

    widerspricht auch österreichischem arbeitsrecht - hamma's jetzt?

    Inwieweit widerspricht eine fristlose Entlassung bei beharrlicher Pflichtverletzung und Schadenersatzansprüche des Dienstgebers gegenüber dem Dienstnehmer (natürlich im Rahmen des DHG) dem österreichischen Arbeitsrecht?

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 6. Juni 2014 um 16:31
    • #2.424

    weil das klauseln sind, die das privatleben des arbeitnehmers radikal einschränken. das österreichische arbeitsrecht sieht gott sei dank noch vor, dass menschen die von organisationen für ihre arbeit bezahlt werden, in einem vertragsverhältnis mit der selbigen stehen und keine leibeigenen sind.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Juni 2014 um 16:37
    • #2.425

    Ein Seiterl zum Essen an einem spielfreien Tag wär wohl kein Entlassungsgrund, angsoffen zum Spiel zu kommen m.M.n schon. Wird wohl in vielen Berufsgruppen ein Grund für eine fristlose sein wenn du betrunken zum Dienst kommst, zumindest nach Verwarnung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™