Zu den Themen "Hughes" und "Management" mach ich dann halt auch noch zwei Bemerkungen.
Hughes:
Im Gegensatz zur Maske meine ich nicht, dass es darum geht wer von den VSV-Anhängern gibt ihm eine 2te Chance und wer nicht. Ich glaube, er hatte schon mehr als genug 2te Chancen!!!
Nein, dafür habe ich keine Beweise, keine Fakten kann auch niemanden zitieren weil ich keine Quelle bei den Spielern habe …. Warum ich dass dann trotzdem behaupte? … das sagt mir einfach meine Lebenserfahrung … das zusammenzählen können von 1+1. Und Ja, das ist subjektiv.
Ich bin gegen Hughes. Punkt! ... sollte er doch kommen (was ich nicht hoffe) werde ich auch weiterhin in die Halle gehen, ... aber wie es mir dabei gehen wird, kann ich erst im Winter berichten. Schätze mal, die Bezeichnung "schaler Nachgeschmack" wird zu wenig sein...
Management:
Vor einigen Jahren konnte ich so etwas bei einem Verein beobachten, wo eben genau das passierte. Neuer Vorstand, neue Ideen … verlassen der KOMFORTZONE! Da haben einige "Altgediente" den Verein verlassen … ja in einem kleinen Verein sehr, sehr problematisch. Da braucht´s sicher ein G´spür … aber sicher nicht bei einer Organisation in der Größenordnung des VSV.
In dieser Größenordnung kann der Chef nicht mehr der Freund von allen Mitarbeitern sein. Egal ob die das ehrenamtlich bzw. für sehr wenig an Entlohnung machen oder für Bezahlung machen.
Da bedarf es auch unpopulärer Entscheidungen. Da ich keinerlei Quellen im Management habe, auch hier wieder einfach subjektiv meine Wahrnehmung. Veränderung tut meist weh!!! Ich bin pro Professionalismus beim VSV.
… ach so, eins kann ich dann doch mit (Halb)-Fakten als Beispiel beisteuern oder ist es nur Halbwissen wie es der Kurier schreiben würde: Vor einigen Jahren ging ein großes Raunen (höfliche Umschreibung für "so ane Orschl…") durch die Gemeinschaft der Ex-Spieler des VSV, weil es eben nicht mehr selbstverständlich war dass alle freien Eintritt und sogar teilweise einen fixen Sitzplatz hatten.