Da es nicht wirklich in einen Thread paßte, habe ich ein eigenes Thema dazu eröffnet.
Man liest letztens wieder häufiger, wie schlimm doch die Wettrüsterei der Innsbrucker sei, wie viel die doch Geld haben müßten usw.
In diesem Thread können die jeweils angesprochenen ihrem Gedankengut freien Lauf lassen, vorab gibt's noch eine kleine Backgroundifnormation:
2003/04 war keine sonderlich erfolgreiche Saison für die Haie. Der Start war mies, darauf folgten Wechsel von Trainer und Spielern, dann lief's für ein paar Spiele gut, anschließend war's dann aus und dann auch bald vorbei.
Nun denn heuer sieht's folgendermaßen aus, völlig davon abgesehen vom Sponsor:
Jedes Team der Liga (ausgenommen Sbg.) darf 5 Legos verpflichten, Innsbruck beschäftigt aus einem mir unverständlichen Grund voraussichtlich nur 4. 2 Verteidiger, 2 Stürmer, alle aus Schweden. Soweit so gut, diese Legionäre kosten Legionärsgehälter wie sonst auch, sind aber bestimmt keine "Unmassenverschlinger"
Dann stellen wir noch die Zugänge den Abgängen gegenüber:
Verlassen haben den HCI Tsurenkov, schon während der letzten Saison. Es folgten Lindner, Kasper, Tropper, Mana und Strobl. Bis auf Mana absolut keine billige Truppe!!
Aus Österreich dazu gekommen sind Kaspitz, Klimbacher und Divis. Nati Spieler, bei Gott nicht gratis, aber in Relation gesehen eine hoffnungsvolle Ablöse!
Aufgestockt wurde die Defense mit Unterluggauer, absolut notwendig für die Haie wie die letzten Jahre zeigten. Diese Investition wäre ein Grund dafür, den 5. Lego Platz nicht zu besetzen.
Ich glaube die Liga wird genauso ausgeglichen gespielt werden wie letztes Jahr, mit einem absoluten Favoriten, und das ist für mich Wien.
Man liest letztens wieder häufiger, wie schlimm doch die Wettrüsterei der Innsbrucker sei, wie viel die doch Geld haben müßten usw.
In diesem Thread können die jeweils angesprochenen ihrem Gedankengut freien Lauf lassen, vorab gibt's noch eine kleine Backgroundifnormation:
2003/04 war keine sonderlich erfolgreiche Saison für die Haie. Der Start war mies, darauf folgten Wechsel von Trainer und Spielern, dann lief's für ein paar Spiele gut, anschließend war's dann aus und dann auch bald vorbei.
Nun denn heuer sieht's folgendermaßen aus, völlig davon abgesehen vom Sponsor:
Jedes Team der Liga (ausgenommen Sbg.) darf 5 Legos verpflichten, Innsbruck beschäftigt aus einem mir unverständlichen Grund voraussichtlich nur 4. 2 Verteidiger, 2 Stürmer, alle aus Schweden. Soweit so gut, diese Legionäre kosten Legionärsgehälter wie sonst auch, sind aber bestimmt keine "Unmassenverschlinger"
Dann stellen wir noch die Zugänge den Abgängen gegenüber:
Verlassen haben den HCI Tsurenkov, schon während der letzten Saison. Es folgten Lindner, Kasper, Tropper, Mana und Strobl. Bis auf Mana absolut keine billige Truppe!!
Aus Österreich dazu gekommen sind Kaspitz, Klimbacher und Divis. Nati Spieler, bei Gott nicht gratis, aber in Relation gesehen eine hoffnungsvolle Ablöse!
Aufgestockt wurde die Defense mit Unterluggauer, absolut notwendig für die Haie wie die letzten Jahre zeigten. Diese Investition wäre ein Grund dafür, den 5. Lego Platz nicht zu besetzen.
Ich glaube die Liga wird genauso ausgeglichen gespielt werden wie letztes Jahr, mit einem absoluten Favoriten, und das ist für mich Wien.