1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • FTC
    NHL
    • 10. Juli 2014 um 14:40
    • #1.626

    [quote='Eisprinz - das Original','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/32568-Transfergeflüster-EC-KAC-2014-15/?postID=909492#post909492']War die letzte Saison aus KAC-Sicht etwa nicht dramatisch? ;)[/quotet]

    wobei der kader letztes jahr sicher unter seinem wert geschlagen wurde. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Juli 2014 um 16:14
    • #1.627
    Zitat von FTC

    [quote='Eisprinz - das Original','http://www.eishockeyforum.com/index.php/Thread/32568-Transfergeflüster-EC-KAC-2014-15/?postID=909492#post909492']War die letzte Saison aus KAC-Sicht etwa nicht dramatisch? ;)[/quotet]

    wobei der kader letztes jahr sicher unter seinem wert geschlagen wurde. ;)

    Da hast du sicher recht - und zwar weit drunter! Dass dem so war, lag sicher an einem schlechten Klima im Team.... Ist ja im Endeffekt nix Neues. Deswegen meinte ich ja etwas weiter oben, dass es wichtig sein wird, dass Trainer und Vorstand aus der Mannschaft wieder eine solche formen - dann steht einem Finale grundsätzlich sicher nix im Weg...

  • schooontn
    nicht liken!
    • 10. Juli 2014 um 19:49
    • #1.628
    Zitat von runjackrun

    der Kader ist nicht dünner als anderswo, Salzburg vielleicht ausgenommen..

    Da muss ich dir widersprechen. KAC hat 9 routinierte Stürmer (plus einen Verletzten Schuller) und viele Rookies, von denen sich aber noch keiner in der EBEL etabliert hat bzw. noch keinen Stammplatz bei den Profis hatte.

    Znojmo hat 12 Stürmer mit Erfahrung auf EBEL/Höherem Niveau plus einen der besten EBYSL Stürmer aus dem Vorjahr plus 2 junge Neuzugänge aus der ersten Liga in Tschechien.
    Die Capitals gehen wohl auch mit 12 "routinierten" Stürmern in die Saison.
    Villach mit 11.
    Salzburg vermutlich mit 12-14.
    Linz mit 12.
    Fehervar hat auch 10+

    Also im Bezug auf Kaderdichte sehe ich da doch einige Teams im Vorteil.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 10. Juli 2014 um 20:45
    • #1.629

    Warten wir mal ab, bis alle Kader der Teams komplett sind, erst dann kan man wirklich realistische Schlüsse ziehen.

    Aber schon jetzt kann man sagen, dass zumindest ein erfahrener Center fehlt, der eine vierte Linie mit 2 Jungen anführen kann. 3 Junge, die sich bis jetzt nicht etablieren konnten bzw. enorme körperliche Defizite aufweisen, kann man nicht in eine Linie packen. Und auch wenn es populär ist, zu glauben, dass die zur Verfügung stehenden Jungen "locker das bringen" was Pirmann und Schellander brachten - den Beweis dafür sinds durch die Bank noch schuldig geblieben.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Juli 2014 um 21:03
    • #1.630
    Zitat von schooontn

    Da muss ich dir widersprechen. KAC hat 9 routinierte Stürmer (plus einen Verletzten Schuller) und viele Rookies, von denen sich aber noch keiner in der EBEL etabliert hat bzw. noch keinen Stammplatz bei den Profis hatte.

    Znojmo hat 12 Stürmer mit Erfahrung auf EBEL/Höherem Niveau plus einen der besten EBYSL Stürmer aus dem Vorjahr plus 2 junge Neuzugänge aus der ersten Liga in Tschechien.
    Die Capitals gehen wohl auch mit 12 "routinierten" Stürmern in die Saison.
    Villach mit 11.
    Salzburg vermutlich mit 12-14.
    Linz mit 12.
    Fehervar hat auch 10+

    Also im Bezug auf Kaderdichte sehe ich da doch einige Teams im Vorteil.

    ... Absolut richtig. Wo wir uns allerdings alle im KAC Fanlager ziemlich einig sind, dass Schellander und Pirmann durch einen Jungen ersetzt werden können und es dadurch zu keinem großen Nachteil kommt. Stloukal wurde aufgetragen, fix mit einer jungen Linie zu spielen, also bleiben dadurch 9 routinierte Stürmer. Das einzige Problem dabei bleibt, dass sich niemand verletzen darf. Diesbezüglich hofft man jede Saison darauf, dass das Verletzungspech verschwindet - tatsächlich wurde es jede Saison schlimmer und man lernt offensichtlich nicht daraus. 4 Punkte nach den Erfahrungen der letzten Jahre einfach mal so frei zu lassen, wo man weiß, dass Schuller frühestens zu Weihnachten komplett untrainiert zum Team stoßen kann... kann ich nicht ganz verstehen.

  • FTC
    NHL
    • 10. Juli 2014 um 21:33
    • #1.631

    wir könnten ja auch den weg wie andere gehen und mit 12 legios starten, dann haben wir in ein paar jahren keine österreicher mehr in der liga, wenn wir heuer nicht beginnen wieder junge talente einzubauen, wann dann? für mich führt kein weg daran vorbei.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 10. Juli 2014 um 21:48
    • #1.632
    Zitat von FTC

    wir könnten ja auch den weg wie andere gehen und mit 12 legios starten, dann haben wir in ein paar jahren keine österreicher mehr in der liga, wenn wir heuer nicht beginnen wieder junge talente einzubauen, wann dann? für mich führt kein weg daran vorbei.

    rein punktetechnisch können wir maximal mit 9 Legionären spielen, also gehen wir so oder so einen anderen Weg ;) ... Ich geb dir aber vollkommen recht, wir hätten letzte Saison schon diesen Weg gehen MÜSSEN, zumal wir mit den Jungen nicht schlechter gespielt haben als zum Schluss ohne Verletzte. Ich freu mich auf eine junge 4. Linie, egal ob die Burschen EBEL Erfahrung haben oder nicht. Ich befürchte wie gesagt nur, dass die 9 routinierten Spieler nicht ausreichen werden.

  • FTC
    NHL
    • 11. Juli 2014 um 08:30
    • #1.633
    Zitat von milano1976

    rein punktetechnisch können wir maximal mit 9 Legionären spielen, also gehen wir so oder so einen anderen Weg ;) ... Ich geb dir aber vollkommen recht, wir hätten letzte Saison schon diesen Weg gehen MÜSSEN, zumal wir mit den Jungen nicht schlechter gespielt haben als zum Schluss ohne Verletzte. Ich freu mich auf eine junge 4. Linie, egal ob die Burschen EBEL Erfahrung haben oder nicht. Ich befürchte wie gesagt nur, dass die 9 routinierten Spieler nicht ausreichen werden.

    das mit den 12 legios meinte ich generell, nicht auf die heurige saison bezogen, ist mir schon klar das wir dieses punktemässig am zenith stehen.

  • runjackrun
    NHL
    • 11. Juli 2014 um 13:33
    • #1.634
    Zitat von schooontn

    Da muss ich dir widersprechen. KAC hat 9 routinierte Stürmer (plus einen Verletzten Schuller) und viele Rookies, von denen sich aber noch keiner in der EBEL etabliert hat bzw. noch keinen Stammplatz bei den Profis hatte.

    Znojmo hat 12 Stürmer mit Erfahrung auf EBEL/Höherem Niveau plus einen der besten EBYSL Stürmer aus dem Vorjahr plus 2 junge Neuzugänge aus der ersten Liga in Tschechien.
    Die Capitals gehen wohl auch mit 12 "routinierten" Stürmern in die Saison.
    Villach mit 11.
    Salzburg vermutlich mit 12-14.
    Linz mit 12.
    Fehervar hat auch 10+

    Also im Bezug auf Kaderdichte sehe ich da doch einige Teams im Vorteil.


    das ist durchaus korrekt. Schellander & Pirmann würden jedoch auch zu dieser Liste kommen. Wären mit Schuller=12. Ich sehe sie allerdings nicht als Punkteopfer sondern KAC macht einen Schnitt und will (hoffentlich) die Jungen forcieren. Deswegen habe ich auch nicht von routinierten Spielern gesprochen. Wie sollte man junge Spieler sonst einbauen? Ich bleibe dabei, wird man von Verletzungen verschont ist es eine gute Mischung. Nachdem der Trainer sich auch stark beim Nachwuchs einbringt wird er schon eine gewisse Vorstellung haben.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 11. Juli 2014 um 20:29
    • #1.635

    Völlig unverständlich für mich, dass man jetzt auf Schuller "wartet" (der nach 6 Monaten und dieser schweren Verletzung so schnell kein Faktor sein dürfte) und brachliegende Kaderpunkte nicht besetzt. Was spricht dagegen, einen try-out Stürmer zumindest für die Dauer der Verletzung von Schuller zu holen? Das ist wieder so eine halbgare Lösung nach dem Motto "schau ma mal und hoff ma das Beste". So hat man bei 1-2 Verletzungen von Leistungsträgern bereits ein großes Problem. Und so realistisch muss man sein, 1-2 Verletzte hat man fast immer.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 02:53
    • #1.636

    Ja! So ist er, der 'andere Weg'...

    Das war letzte Saison schon DER Weg, der direkt in de Schlamastik geführt hat.

    Und heuer gehen wir mit Hamlet scher Konsequenz diesen Weg weiter...

    Im Sturm zu dünn besetzt und in der Abwehr überaltert (Furey, Siklenka, Reichel...)

    Und erneut setzen wir auf durchschnittlich begabte Jugendspieler ( die Guten sind anderswo) und schicken sie gegen ausgebuffte Legiolinen und wundern uns dann, dass sich die Ausfälle häufen werden und wir nicht aus dem letzten Tabellendrittel rauskommen werden...

    Auch wird es kaum reichen, dass der finnische Tormann besser als Weinhandl sein wird - er müsste klar besser als Swette sein, um die 2 Zusatzpunkte zu rechtfertigen.

    Die EBEL ist zu stark, um 'den anderen Weg' gehen zu können, außer man holt wirklich tolle Legios. die die Kohlen aus dem Feuer holen können. Mit den Auslaufmodellen Furey und Siklenka werden wir Probleme bekommen - die Klasse der Neuen muss sich erst rausstellen.

    Verletzungen dürfen so gut wie nicht mehr passieren - dann beginnt erneut die Wurschtelei der letzten Saison.

    Ich finde es grob fahrlässig (ja arrogant), dass man erneut nicht das Punktekonto ausschöpft und Schuller, der letzte Saison auch schon eine Vorgabe war (jetzt mal monatelang ausfällt und dann, vielleicht, aber sicher rekonvaleszent zurückkehrt) nicht ersetzen will, wenn man mit einer try out Lösung umgehend Ersatz, entweder kurzfristig oder bei Gefallen auch langfristig holen könnte.

    'Wir haben nichts zu verschenken' würde Niki Lauda sagen.

    So setzt man Herrn Stloukal schon vor der Saison auf einen Schleudersitz, aus dem er sich erst zu befreien hat...

    Einmal editiert, zuletzt von Vaclav Nedomansky (12. Juli 2014 um 03:31)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 12. Juli 2014 um 03:36
    • #1.637

    Dass man ankündigt, auf Schuller zu warten, sieht für mich danach aus, als wollte man kommunizieren: "hey, wir sind eine Familie und lassen niemanden einfach so fallen, nur weil er verletzt ist!"
    In Wirklichkeit ist wohl schon lange klar, dass er natürlich von einem starken Legios ersetzt werden wird... Und das wird spätestens genau dann passieren, wenn man in der Tabelle hinter den Erwartungen liegt(min. top5 Platzierung)... Finde ich ganz normal und mMn wäre es da überhaupt nicht notwendig da so rum zu eiern...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 12. Juli 2014 um 03:53
    • #1.638

    Das seh ich ähnlich.
    Das warten auf Schuller ist imho nur ein Hintertürchen das man sich offen lässt, um im Bedarfsfall noch einen Legio zu holen.
    Was auch absolut ok ist.

  • Scott#13
    NHL
    • 12. Juli 2014 um 09:49
    • #1.639

    Auch wenn mir der Kader nicht sonderlich begeistert, nominell sollt's zumindest anfänglich passen unter der Annahme, dass die Jungs nicht gleich reihenweise KO gehen. Was mich stört, ist dieser extreme Optimismus rund um die Jungen. Hier werden Spieler stärker geredet, als sie in Wahrheit sind. In der Realität muss man bei den meisten 4-te Linie Potential infrage stellen. Es ist doch offensichtlich, dass da niemand heranwächst, der zukünftig über eine mitläuferrolle hinauskommen könnte.

  • gino44
    Highlander
    • 12. Juli 2014 um 11:46
    • #1.640
    Zitat von Eisprinz - das Original

    auf Schuller zu warten, sieht für mich danach aus, als wollte man kommunizieren: "hey, wir sind eine Familie und lassen niemanden einfach so fallen, nur weil er verletzt ist!"


    Und genau DAS ist mMn das Problem.
    Schön, dass man ihm die Stange hält und ihn nicht fallen lässt. Ähnliche Situation in blauweiß bei N. Petrik: Irrsinnig netter sympathischer Bursche, aber halt einmal leider zu schwach und nur eine Blockade für den Nachwuchs ( wobei da wir in Villach in der glücklichen Situation waren, dass eine gute Generation nachgerückt ist, DAS kann ich bei den Roten zu wenig beurteilen ).
    Toff und Peintner idem, Pewal fast ( wobei DER seine Leistung mMn noch voll bringt und ich froh bin, dass er verlängert wurde ).
    Bei den rotweißen Legios idem: Fureys Verdienste in Ehren, aber seine Zeit ist seit längerem vorbei.
    Emotionale Entscheidungen meets Profisport - eine schwierige Begegnung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 13:38
    • #1.641

    Genau so ist. Professionalität sieht anders aus.

    Furey und Siklenka - beide haben ihren Zenit überschritten - nur Rentenverträge machen es möglich, dass wir beide zumindest noch ein Jahr sehen...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Juli 2014 um 16:28
    • Offizieller Beitrag
    • #1.642

    Siklenka dürfen wir sogar noch mindestens 2 Jahre bewundern, juhuuuuu :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    christian 91
    NHL
    • 12. Juli 2014 um 16:38
    • #1.643

    als KAC fan hast es wahrlich nicht leicht! bleibst optimist oder wirst realist ;) ?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Juli 2014 um 17:22
    • #1.644

    Bezüglich Furey sollte man schon anmerken, dass es ein Wunsch von Stloukal war, ihn wegen seiner Erfahrung und angeblich noch immer vorhandenen Schnelligkeit zu verlängern. Hier gabs keinen Rentnervertrag und Reichel wollte ihn eigentlich weg haben.

    Ich hätte auch lieber einen Typen wie Jeff Tory an seiner Stelle gesehen - aber wer weiss, vielleicht kommt ja noch was wenn es mit ihm echt nicht mehr gehen sollte.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 18:44
    • #1.645

    Ad Christian 91

    Fatalist hätte ich noch im Angebot...


    Ad milano

    Verlängert? Autsch. Furey war schon im Vorjahr überfordert - und das soll heuer besser werden?...

    Wenn sich da Herr Stloukal nicht irrt...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Juli 2014 um 18:58
    • #1.646
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ad Christian 91

    Fatalist hätte ich noch im Angebot...


    Ad milano

    Verlängert? Autsch. Furey war schon im Vorjahr überfordert - und das soll heuer besser werden?...

    Wenn sich da Herr Stloukal nicht irrt...

    Alles anzeigen

    Nein sorry. War doch ein 2-Jahresvertrag. Aber eine Auflösung stand im Raum.

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Juli 2014 um 19:17
    • #1.647
    Zitat von milano1976

    Bezüglich Furey sollte man schon anmerken, dass es ein Wunsch von Stloukal war, ihn wegen seiner Erfahrung und angeblich noch immer vorhandenen Schnelligkeit zu verlängern. Hier gabs keinen Rentnervertrag und Reichel wollte ihn eigentlich weg haben.

    Ich hätte auch lieber einen Typen wie Jeff Tory an seiner Stelle gesehen - aber wer weiss, vielleicht kommt ja noch was wenn es mit ihm echt nicht mehr gehen sollte.

    Vielmehr war das die ausrede die stloukal vorgesagt wurde um die schwachsinnsaktion zu vertuschen furey im vorjahr einen 2 jahresvertrag zu geben.

    Wäre diese Aussage stloukals ehrliche Meinung müsste man ihm jegliche Kompetenz absprechen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 20:33
    • #1.648

    Gut, genau das habe ich schon befürchtet...

    Hab mir schon Sorgen gemacht, dass Herr Stloukal das wirklich über Furey denkt...

    Na, wollen sehen, wie Furey sich anstellt. An sich war er ein Klasse Verteidiger, nur macht das Alter auch vor ihm nicht Halt...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Juli 2014 um 20:44
    • #1.649

    Wenn er eine halbwegs solide Leistung bringt wär ich eh schon zufrieden. Was man im letzten Jahr teilweise von ihm gesehen hat war jenseits von gut und böse / alle haben nicht sonderlich überzeugt, aber er war wirklich schlecht.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Juli 2014 um 20:51
    • #1.650

    Wobei er sicherlich einer der wenigen war, der immer Vollgas gegeben hat...

    Aber okay, ich denke nicht, dass er Weihnachten in Klagenfurt feiern wird. Ist wohl neben Schuller der erste Tauschkanditat...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™