1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2014/15

  • Tine
  • 6. Januar 2014 um 20:23
  • christian 91
    NHL
    • 18. Juli 2014 um 13:37
    • #1.676

    ein bericht mit bildern das lust macht :)

    http://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…en-laesst.story

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Juli 2014 um 17:56
    • #1.677

    "Hier gibt es viel Sonnenschein..." - der reist dann im Herbst sofort wieder nach Finnland ab.... :P

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 18. Juli 2014 um 18:09
    • #1.678

    Jaques is schon ein ordentliches Bröckerl, auf den freu ich mich. Im Optimalfall haben wird da eine Mischung aus Chris Brandner und Tony Iob bekommen, nur im besten Eishockeyalter.
    Er selbst beschreibt sich als Experten für die "ugly goals" und so wie er ausschaut, dürft er sich im Slot durchaus heimisch fühlen. Ich denke, er wird eine Zeit für die Umstellung aufs europäische Eis brauchen, dann könnte das durchaus was werden. Wharton ist groß und stark, Pither das große Fragezeichen, was für ihn spricht, ist seine Europa-Erfahrung. Schön langsam kommt die Vorfreude, nix wird's dauern, kann man sich schon wieder zum Training setzen.
    Ich glaube, das ist Premiere beim KAC, dass die Imports für eine Woche zum Trockentraining anreisen und dann noch einmal 2 Wochen frei haben.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 19. Juli 2014 um 20:05
    • #1.679
    Zitat von oldtimehockey

    sollte unser neuer trainer die 4. linie tatsächlich durchgehend mit nachwuchskräften besetzen wird es für einige fans ein böses erwachen geben.
    man wird sehen wie extrem weit der nachwuchs vom ebel niveau weg ist und hoffentlich endlich einmal die selbst ernannte "nachwuchsschmiede nummer 1" infrage stellen.

    Würde mal die Jungen spielen lassen - mal sehen, was Herr Stloukal aus ihnen rauskitzeln kann - und wenn es nicht klappt. naja, sind wir ja Kummer gewohnt...

    Zwei, vielleicht drei der dreizehn, die da mit den Profis mit trainieren wird man schon an ein akzeptables Niveau heranführen können. Für RBS wird es zwar nicht reichen, sollte die Verletzungshex heuer ein Einsehen haben, müsste das PO mal zu schaffen sein. Und was dann passiert, mal sehen...

    Das um und auf wird aber sein, dass man diese Saison wieder als Einheit, als geschlossene Mannschaft auftritt.

  • PIDDY
    NHL
    • 19. Juli 2014 um 21:13
    • #1.680

    Weis jemand ab wann die Mannschaft auf Klagenfurter Eis trainiert?
    Danke vorab für die Info

  • FTC
    NHL
    • 20. Juli 2014 um 08:45
    • #1.681
    Zitat von PIDDY

    Weis jemand ab wann die Mannschaft auf Klagenfurter Eis trainiert?
    Danke vorab für die Info

    am 4. august gibt es das erste eistraining in klagenfurt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 20. Juli 2014 um 23:58
    • #1.682

    Weiß jemand, ob Pirmann und Schellander irgendwo im Gespräch sind, oder ob sie auf dem Weg in die EBEL Punkteregel Pension sind?

  • Langfeld#17
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 01:50
    • #1.683

    Was Pirmann betrifft, ist er meines wissens nach nirgends im gespräch. Will angeblich (weiter)-studieren. Zu schellander weiß ich nichts. Wird aber vermutlich ein ähnliches schicksal erleiden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 09:06
    • #1.684
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Weiß jemand, ob Pirmann und Schellander irgendwo im Gespräch sind, oder ob sie auf dem Weg in die EBEL Punkteregel Pension sind?

    Zitat von Langfeld#17

    Was Pirmann betrifft, ist er meines wissens nach nirgends im gespräch. Will angeblich (weiter)-studieren. Zu schellander weiß ich nichts. Wird aber vermutlich ein ähnliches schicksal erleiden.

    ich denke die tatsache dass die beiden nirgends unter kommen, bestätigt, dass es ein richtiger schritt war sie zu schicken & durch junge zu ersetzten.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 21. Juli 2014 um 10:13
    • #1.685

    Ist für mich aber doch irgendwie erschrecken, dass zwei "gestandene" ösi Spieler keinen Verein finden. Es wird ja immer gejammert über zu wenig Österreicher.

  • weiss007
    Gast
    • 21. Juli 2014 um 10:24
    • #1.686
    Zitat von orli

    Ist für mich aber doch irgendwie erschrecken, dass zwei "gestandene" ösi Spieler keinen Verein finden. Es wird ja immer gejammert über zu wenig Österreicher.

    Bei Pirmann wunderts mich irgendwie auch, dass der nirgendwo unterkommt. Aber vielleicht schlagt jemand noch zu, ich hoffs für ihn.

    Bei Schellander kann ichs mir kaum vorstellen, dass der noch eine Zukunft in der Ebel hat, war dann doch der typische Mitläufer und ewiges Talent (erinnert mich irgendwie an Nico Toff).

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 10:30
    • #1.687

    spieler wie pirmann, toff, schellander und co. kann jede mannschaft zur genüge selbst aufstellen. da brauchts keine die bei dem jeweiligen heimatverein nicht mehr gfragt sind...

  • runjackrun
    NHL
    • 21. Juli 2014 um 11:05
    • #1.688

    Ohne sticheln zu wollen, aber zb Platzer & Göhringer müssen auch erstmal zeigen, dass die punkten wie Pirmann & Schellander in ihren besten Saisonen. Und dann dies konstant halten bzw. steigern sonst sinds auch weg. Ich denke man kann es so umschreiben: Leistung zu Punkte im Bewertungssystem kann bei einem Ü24 niemals größer sein als bei einem Nullpunkter. Rein von der Logik sollte somit jeder Spieler einen wenn auch nur geringen Wert haben. Aber darüber muss man hier nicht diskutieren.

    Pirmann kann sicher woanders helfen, findet vielleicht noch was. Pauli ist auch kein dummer Bub, wird mit seinem Leben deswegen ohne weiterführender Spielerkarriere was anfangen können.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 21. Juli 2014 um 16:03
    • #1.689

    Zumindest ein try-out z.B. in Dornbirn oder Graz hätt ich mir bei Pirmann schon irgendwie erwartet. Aber wer weiß, vielleicht hat er eine andere Lebensplanung.

  • EpiD
    Wikinger
    • 21. Juli 2014 um 17:05
    • #1.690
    Zitat von orli

    Es wird ja immer gejammert über zu wenig Österreicher.

    Man muss schon differenzierter hinschauen wer da jammert. Ist es das Management des Teams oder sind es die Fans?

  • Online
    milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. Juli 2014 um 17:39
    • #1.691
    Zitat von Tine

    Zumindest ein try-out z.B. in Dornbirn oder Graz hätt ich mir bei Pirmann schon irgendwie erwartet. Aber wer weiß, vielleicht hat er eine andere Lebensplanung.

    Ich bin bin noch nicht wirklich überzeugt, dass der KAC heuer höhere Ziele als Graz oder Dornbirn verfolgt. Was soll also Pirmann dort wenn er für uns zu schlecht ist?

  • reinkbb
    VSV forever
    • 21. Juli 2014 um 22:07
    • #1.692

    Bitte um verzeihung falls multiple offtopic: ^^

    Dass Spieler wie Pirme in Österreich nicht ohne Weiteres einen A-Liga Verein haben, ist ein wohlbekanntes Übel /Dilemma der EBEL mit allen unmittelbaren Auswirkungen insb. auf das A-Nationalteam. :kaffee:
    Liebes Bärli (eisiges): Die Themen im Forum drehen sich naturgemäß im Kreis. Respektiere Deinen Entschluss (hab ich schon hinter mir ;) samt Wiederruf) danke dir insgesamt für deinen Beitrag und wünsche dir alles Gute (nein, freue mich auf deine Wiederkehr :P )
    PS: Fehlt nur noch dass der Kac Fan aus dem eiligen Land w.o. gibt...gschtiascht

    Einmal editiert, zuletzt von reinkbb (22. Juli 2014 um 21:55)

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 11:44
    • #1.693

    habe gestern kurz nachgefragt, so wie es aussieht wird ressmann wohl wirklich co-trainer werden.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 13:00
    • #1.694

    deutet dann auf kalt als nat trainer hin...hmmm

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. Juli 2014 um 13:48
    • #1.695
    Zitat von FTC

    habe gestern kurz nachgefragt, so wie es aussieht wird ressmann wohl wirklich co-trainer werden.

    Eh praktisch, dann gibt es wenigstens schon vor der Saison einen passenden Sündenbock falls es nicht so gut laufen sollte ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. Juli 2014 um 13:57
    • Offizieller Beitrag
    • #1.696
    Zitat von Wodde77

    Eh praktisch, dann gibt es wenigstens schon vor der Saison einen passenden Sündenbock falls es nicht so gut laufen sollte

    Sündenbock war er doch schon immer, egal in welcher Funktion. Böse Zungen würden behaupten, genau dies wäre seine einzige Funktion :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • christian 91
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 14:01
    • #1.697

    hüstel, räusper. gerald ressmann mit seiner nummer 11 am rücken war ein begandeter eishakler. ebenso begnadet waren seine aussagen am eis seinen gegenspielern über, als er die gehaltskeule geschwongen hat. erbärmlicher trash talk . . .

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 14:05
    • #1.698
    Zitat von MacReady

    Sündenbock war er doch schon immer, egal in welcher Funktion. Böse Zungen würden behaupten, genau dies wäre seine einzige Funktion :D


    etwas anderes kann er auch nicht :D

  • Online
    DiMauro15
    EBEL
    • 23. Juli 2014 um 14:07
    • #1.699

    Frage, warum hält sich Ressmann so lange, wenn es anscheinend nur Gegenargumente gibt?

  • FTC
    NHL
    • 23. Juli 2014 um 14:12
    • #1.700
    Zitat von DiMauro15

    Frage, warum hält sich Ressmann so lange, wenn es anscheinend nur Gegenargumente gibt?


    diese frage stellen sich viele, kann aber wahrscheinlich nur dr. reichel beantworten der g.r. scheinbar regelmässig auf den leim geht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™