1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Champions Hockey League

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE 2014/15

    • CHL
  • Kronos
  • 10. September 2013 um 12:33
  • eisbaerli
    Gast
    • 2. Mai 2014 um 16:31
    • #151

    Die 44 Mannschaften in der CHL Champions Hockey League 2014-15

    Finnland (8)
    Helsingfors
    IFK Helsinki, JYP Jyväskylä, Kalevan Pallo Kuopio, Oulun Kärpät,
    Tappara Tampere, TPS Turku, Rauman Lukko (Halbfinalist der Liiga),
    Saimaan Pallo (Halbfinalist der Liiga)

    Schweden (8)
    Frölunda
    HC Göteborg, HV71 Jönköping, Linköpings HC, Luleå HF, Färjestad BK
    Karlstadt, Djurgårdens IF Stockholm, Skellefteå AIK (Hauptrundensieger
    der SHL), Växjö Lakers Hockey (Halbfinalist der SHL)

    Deutschland (6)
    Adler
    Mannheim, Eisbären Berlin, ERC Ingolstadt, Krefeld Pinguine, Hamburg
    Freezers (Hauptrundensieger der DEL), Kölner Haie (Finalist der DEL)

    Schweiz (6)
    SC
    Bern, Fribourg-Gottéron, ZSC Lions Zürich, EV Zug, Kloten Flyers
    (Finalist der NLA), Genève-Servette HC (Halbfinalist der NLA)

    Tschechien (6)
    Bílí
    Tygři Liberec, HC Pardubice, HC Sparta Prag, HC Vítkovice Steel
    Ostrava, HC Oceláři Třinec (Hauptrundenzweiter der Extraliga), PSG Zlin
    (Meister der Extraliga)

    Österreich (3)
    EC Red Bull Salzburg, Vienna Capitals (A), EC VSV (Halbfinalist EBEL)

    Norwegen (2)
    Stavanger Oilers (Meister der GET-ligaen), Vålerenga Oslo (Hauptrundensieger der GET-ligaen)

    Italien (1)
    HC Bozen (Meister der EBEL)

    Slowakei (1)
    HC Košice (Meister der slowakischen Extraliga)

    Frankreich (1)
    Briancon Diables Rouge (Meister der Ligue Magnus)

    Dänemark (1)
    Sønderjyske Vojens (Meister der Metal Ligaen)

    Großbritannien (1)
    Nottingham Panthers (Meister der Elite Ice Hockey League)

  • Luckin
    Nachwuchs
    • 4. Mai 2014 um 11:20
    • #152

    Hello,

    for the upcoming inaugural season of CHL, we are looking for live reporters on site for all participating teams, including:

    • Vienna
    • Salzburg
    • Villach
    • Bolzano

    You will be paid and given accrediation for games. Good English skills are requried. Your main responsibility will be the play-by-play text commentary and/or game reports.

    If you are interested or have any questions, please contact me at lukas.peroutka@esports.cz

    Thanks!
    Lukas

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 4. Mai 2014 um 11:47
    • #153

    Wär wohl etwas für Mr. Third-Class Znene :veryhappy:

  • eisbaerli
    Gast
    • 4. Mai 2014 um 11:52
    • #154

    also ich könnte mir in jeder der hier aufgezählten stadt einen geeigneten user hier aus dem forum vorstellen, der qualitätiv dies abdecken könnte

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. Mai 2014 um 13:57
    • #155

    Ich bin dafür dass die Voralberger User das machen. Am besten immer einer aus Dornbirn/Lustenau/woher auch immer und einer aus Feldkirch. Und in den Drittelpausen könntens dann auch gleich die besten Geschichten über den Europacuperfolg der VEU Feldkirch erzählen. Klassische Win/Win-Situation für alle Hockeyfans in Europa.

  • Honso
    EBEL
    • 5. Mai 2014 um 11:30
    • #156
    Zitat von eisbaerli

    also ich könnte mir in jeder der hier aufgezählten stadt einen geeigneten user hier aus dem forum vorstellen, der qualitätiv dies abdecken könnte


    Wenn du Bozen machst... ich weiß nicht, wie gut der Hansi79 Englisch kann.

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. Mai 2014 um 15:14
    • #157
    Zitat von Honso


    Wenn du Bozen machst... ich weiß nicht, wie gut der Hansi79 Englisch kann.

    ungeeignet dafür

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 6. Mai 2014 um 15:30
    • #158

    Und noch dazu keine lust sowas zu machen ;)

  • LP11
    Nachwuchs
    • 12. Mai 2014 um 23:07
    • #159

    Gibts schon irgendwo infos zur CHL Topfeinteilung und genauere infos zur auslosung?
    da auf der CHL-HP überhaupt nix vorhanden is und die caps wiedermal gar nix bringen hoff ich das ihr etwas wissts!
    danke im vorraus

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2014 um 00:11
    • Offizieller Beitrag
    • #160

    Am 21. Mai 2014 fällt im Rahmen der IIHF Weltmeisterschaft in Minsk der endgültige Startschuss zur Champions Hockey League - denn dann werden die Gruppen der Premierensaison ausgelost, wissen auch die UPC Vienna Capitals gegen wen sie im Herbst antreten werden.

    Quelle: caps-hp

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Mai 2014 um 06:33
    • #161

    Sind die Töpfe völlig offen, oder regional gegliedert?

  • ibi
    Nationalliga
    • 13. Mai 2014 um 07:05
    • #162

    nach welchem prozedere gelost wird wird angeblich heute bekannt gegeben ... hab sowas zumindest vor 2 wochen oder so gelesen.

  • Honso
    EBEL
    • 13. Mai 2014 um 08:13
    • #163
    Zitat von Malone

    Am 21. Mai 2014 fällt im Rahmen der IIHF Weltmeisterschaft in Minsk der endgültige Startschuss zur Champions Hockey League - denn dann werden die Gruppen der Premierensaison ausgelost, wissen auch die UPC Vienna Capitals gegen wen sie im Herbst antreten werden.

    Quelle: caps-hp


    Laut meinen letzten Insider-Informationen sollen dann auch die anderen EBEL-CL-Teilnehmer ihre Gruppengegner erfahren :P

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Mai 2014 um 08:49
    • #164

    Genau wie @ibi schreibt, so wird angeblich heute das Auslosungs-Prozedere vorgestellt: "The seeding for the draw will be announced on 13 May, with 100 Days Left to CHL puck-drop."

    Man kann sicher von einer regionalen Aufteilung ausgehen, und vermutlich sind auch die Top-Klubs einer Liga geschützt und können nicht in dieselbe Grunddurchgangs-Vierergruppe gelost werden.

    Ich tippe auf die simpelste aller Prozedere: vier Töpfe mit je elf Teams, welche einfach auf die Positionen A, B, C und D gelost werden. Die 26 Gründungsmitglieder werden womöglich im ersten Jahr einen Starterbonus erhalten und nach undurchschaubaren Kriterien (wie Ligastärke sowie Endplatzierung, frühere EL Performance, Anzahl Klubs im Bewerb etc.) auf die Töpfe 1+2 aufgeteilt. Plus die vier restierenden Mannschaften in Topf 3.

    Die 4 Wildcards sind logischerweise in Topf 4.

    Bozen und Villach sind Topf 3 oder 4 Kandidaten, meiner Vermutung nach steckt man Bozen (Finalist) in Topf 3 und Villach ("nur" Semifinalist) in Topf 4. Auf beide warten vermutlich sehr starke Gegner. Was aber eigentlich jedes Jahr für jeden teilnehmenden EBEL-Klub gilt.

    Freue mich schon auf den Bewerb und wünsche allen vieren super Gegner!

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2014 um 09:35
    • Offizieller Beitrag
    • #165

    Honso: Stimmt, aber der Rest hat hier nicht gemeint, dass auf der Caps-HP nix steht ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • GordieHowe
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 13:46
    • #166
    Zitat

    Champions League draw procedureYou know that there are 44 CHL teams and they'll play in 11 groups, but how will the groups be decided? Read more to find out.

    On May 21st in Minsk, the Champions Hockey League will conduct a Draw to determine the groups for the 2014/2015 season. The 44 clubs have already been ranked and placed into four baskets of 11 teams each.

    Click here to see the ranking criteria, and which teams are in which baskets.

    One team from each basket will end up in each of the eleven groups, which will be lettered A to J on a table from left to right. In the end, each group will have four teams, and no two teams from the same country can be grouped together.

    Basket 1 will be drawn first, with the first team drawn placed into Group A. The procedure will continue in alphabetical order, left to right, until the basket is empty and all 11 groups have one team. The same procedure will then be done for Baskets 2, 3 and 4.

    As previously mentioned, no group can contain more than one club from any particular country. This is called the “national conflict” rule. In the event a team is drawn into a group that already has a team from that country, it will be placed in the next group, immediately to the right, or as many places are necessary to avoid a “national conflict”. If, when approaching the end of a basket, it reaches a point where only one basket option remains for a particular team to avoid a “national conflict”, the team will be automatically placed into that group.

    If and when this situation occurs, the Draft Supervisor will clearly explain it to the audience as the team is manually placed into the non-conflicting group. If there are two teams left in a basket and one team faces a possible “national conflict”, the remaining two teams will be manually placed into the two remaining groups so that no conflict occurs.

    For the purposes of this “national conflict” rule, HC Sudtirol Bolzano, champions of the Austrian-based EBEL, are considered an Italian club, so they can be grouped with an Austrian club without any conflict.

    ChampionsHockeyLeague.net will have live coverage of the Draw from Minsk on Wednesday, March 21st.

    Alles anzeigen

    Es können nie 2 Teams eines Landes in eine Gruppe kommen. Es zählt hier rein die Nation unabhängig von Ligagrenzen, d.h. ein österreichisches Team kann mit Bozen in der Gruppe sein, obwohl man in der gleichen Liga spielt.

    Edit: Slovan und Jokerit heuer nicht mehr mit dabei?

    Einmal editiert, zuletzt von GordieHowe (13. Mai 2014 um 13:52)

  • VilPat
    Moderator
    • 13. Mai 2014 um 13:52
    • #167
    Zitat

    Click here to see the ranking criteria, and which teams are in which baskets.


    Tja, da gibs nix zu Klicken auf der CHL-HP

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Mai 2014 um 13:52
    • #168
    Zitat von GordieHowe

    Click here to see the ranking criteria, and which teams are in which baskets.

    Aber der Link zur Einteilung der Töpfe funktioniert auf der Homepage der CHL nicht...

  • VilPat
    Moderator
    • 13. Mai 2014 um 13:55
    • #169

    Wir fahren auf jeden Fall nicht nach Köln oder Krefeld :D
    http://www.championshockeyleague.net/news/ready-for…teams-ranked/7/

  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 13. Mai 2014 um 13:58
    • #170

    Meine Wunschgruppe: Hamburg-Färjestad-Caps-Nottingham. :veryhappy:

  • VilPat
    Moderator
    • 13. Mai 2014 um 14:00
    • #171

    Meine: ZSC Lions Zurich, VSV, Eisbären Berlin und Djurgården Stockholm.

  • GordieHowe
    Gast
    • 13. Mai 2014 um 14:02
    • #172

    Meine Wunschgruppe: ZSC Lions - Villach - Adler Mannheim/Eisbären - Jönköping

  • Malone
    ✓
    • 13. Mai 2014 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #173

    Wenn schon, dann gleich ordentlich:
    ZSC/Skelleftea - Köln - Caps - Djurgarden/Turku

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 13. Mai 2014 um 14:14
    • #174

    Der Vollständigkeit halber nochmal die Töpfe hier:

    Topf 1: 1. Skellefteå AIK (SWE), 2. Kärpät Oulu (FIN), 3. PSG Zlin (CZE), 4. ZSC Lions Zurich (SUI), 5. ERC Ingolstadt (GER), 6. Südtirol Bolzano (ITA), 7. Sparta Prague (CZE), 8. Hamburg Freezers (GER), 9. Red Bull Salzburg (AUT), 10. Frölunda Gothenburg (SWE), 11. Tappara Tampere (FIN).

    Topf 2: 12. Ocelari Trinec (CZE), 13. Fribourg-Gottéron (SUI), 14. Krefeld Pinguine (GER), 15. Färjestad Karlstad (SWE), 16. Kloten Flyers (SUI), 17. Köln Haie (GER), 18. Växjö Lakers (SWE), 19. Lukko Rauma (FIN), 20. Villach SV (AUT), 21. Linköping HC (SWE), 22. SaiPa Lappeenranta (FIN).

    Topf 3: 23. Geneva Servette (SUI), 24. Vienna Capitals (AUT), 25. Adler Mannheim (GER), 26. JYP Jyväskylä (FIN), 27. Luleå Hockey (SWE), 28. HC Pardubice (CZE), 29. Vitkovice Ostrava (CZE), 30. Eisbären Berlin (GER), 31. IFK Helsinki (FIN), 32. Bili Tygri Liberec (CZE), 33. SC Bern (SUI).

    Topf 4: 34. HV71 Jönköping (SWE), 35. EV Zug (SUI), 36. TPS Turku (FIN), 37. KalPa Kuopio (FIN), 38. Djurgården Stockholm (SWE), 39. Stavanger Oilers (NOR), 40. HC Kosice (SVK), 41. Briancon Diables Rouge (FRA), 42. SonderjyskE Vojens (DEN), 43. Vålerenga Oslo (NOR), 44. Nottingham Panthers (GBR).

  • gm99
    Biertrinker
    • 13. Mai 2014 um 14:28
    • #175
    Zitat von GordieHowe


    Edit: Slovan und Jokerit heuer nicht mehr mit dabei?

    Die KHL-Clubs nehmen alle nicht an der CHL teil.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™