1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Games auf allen Platformen

NextGen Gaming (Xbox One und Playstation 4)

  • Coldplayer
  • 3. November 2013 um 22:12
1. offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. November 2013 um 22:12
    • #1

    Ich dachte ich mach mal einen Thread auf zu dem Thema. Lang ist es ja nicht mehr hin.

    Wer ist dabei, direkt beim Launch? Schon vorbestellt?

    Ich hab die Xbox One vorbestellt. Mal sehen, ob es dabei bleibt. Die ersten Reviews sollte ja in den nächsten Woche noch vor Launch aus den USA eintreffen.


    EDIT:
    NextGen Liste:

    XB1
    Coldplayer@Launch
    kranka9@Launch
    sicsche@Launch
    Beri@???

    PS4
    Stefan14@Launch
    Sohngottes21@Launch
    robse@Q2/14
    T3vI0n@Q2/14

    4 Mal editiert, zuletzt von Coldplayer (12. November 2013 um 22:40)

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. November 2013 um 22:20
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    Weil ich gerade drüber gestolpert bin, Interview mit dem xone Spiele Chef: http://mobil.derstandard.at/1381370574144/…_viewMode=forum

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 3. November 2013 um 22:38
    • #3

    Ich werd da noch abwarten. Aber sollte ich mir eine kaufen dann sicher die PS4. Xbox kommt mir nie wieder ins haus hatte genug probleme mit der 360

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 3. November 2013 um 22:47
    • #4

    Für viele völlig unwichtig, für mich aber ein KO Kriterium...
    Die PS4 wird keine mp3s unterstützen, kein DLNA und hat keine Infrarot-Sensor. Damit kann ich sie nicht als Multimedia-Player nutzen, wie ich es mit einer Konsole aber plane.

    Ich glaube vom spielerischen her, werden beide Konsolen gleich auf sein und es kommt nur darauf an, welche Exklusiv-Titel man möchte.
    Hier hat die Xbox One mengenmäßig klar die Nase vorn.

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 4

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 3. November 2013 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Ich denke das man das mit den exklusiv Titeln jetzt noch überhaupt nicht beurteilen kann. Abgesehen davon kommt es da ja mehr auf die Qualität als auf die Quantität an. Ich hab in der aktuellen Generation die ps4 eigentlich ausschließlich für die exklusiv Titel benutzt da waren schon ein paar Meisterwerke dabei.

    Edit: abgesehen davon glaube ich, daß es diese Generation umgekehrt sein wird, und die ps4 die leadkonsole für die Studios wird und die xone die abgespeckten (dort wo es aufgrund von etwaigem ressourcen mangels notwendig ist ) ports bekommen wird.

    2 Mal editiert, zuletzt von oldswe (3. November 2013 um 23:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Urfahraner1980
    EHFL Boston Bruins
    • 3. November 2013 um 23:02
    • #6

    Ja, lange ist's wirklich nicht mehr hin.
    Hab die PS4 im Juni bereits vorbestellt.
    XBox stand für mich eigentlich nicht zur Debatte. Ich bin immer schon Playstationzocker.
    Was mich jedoch ärgert ist, dass NHL14 nicht mehr für die PS4 erscheint :( - deshalb musste ich nochmal auf der PS3 zuschlagen.
    Trotzdem freu ich mich schon drauf.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 4. November 2013 um 07:28
    • #7

    same here ^^
    hab auch schon im sommer vorbestellt und kanns schon kaum erwarten bis die ps4 erscheint.

    mh die sache mit den mp3 wiedergebn ist bissl schräg. da will sony den kunden wohl auf sein eigenes musiknetzwerk "sony music unlimited" hin drängen allerdings gibts in österreich für dieses netz noch keine einigung. also kann man es hierzulande bis jetz noch gar nicht verwenden. für mich persönlich ist es kein problem da ich wärend dem zocken selten bis nie musik nebenbei laufen hab.

    bissl eine ungute sache ist es was die spiele angeht. ich hab noch keine idee welche spiele ich zum launch dazukaufen werd. "watch dogs" habens ja verschoben und ansonsten reißt micht nichts so richtig vom hocker.

  • Online
    kankra9
    GOON
    • 4. November 2013 um 07:33
    • #8

    Ich war am Anfang doch klar für die PS 4, aber werde wohl doch die X box One holen.War das Wochenende(Freitag-Samstag) in Berlin da konnte man die X box One testen und muss sagen Grafisch ist der unterscheid so klein zu den Titeln das ich die Aufregung darüber,die momentan herrscht in gewissen Foren, nicht teile.Gerade im Hinblick schau ich "nur" darauf spiele ich BF4 o. Call of Duty usw.usw am PC.Da schmieren beide gerade zu lächerlich grafisch ab-(BF4 spiele ich ja am PC)

    UND der Controller,aber auch schon von SONY zugegeben, ist wesentlich besser in der Hand als der PS 4 Controller. Auch den durfte ich schon in der Hand haben im August in Köln.
    Übrigens gerade für NHL NBA zocker macht der Controller nen riesen unterschied.Zumindest mein Eindruck von der Gamescom und das WE jetzt in Berlin.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. November 2013 um 07:49
    • #9
    Zitat von oldswe

    Ich denke das man das mit den exklusiv Titeln jetzt noch überhaupt nicht beurteilen kann. Abgesehen davon kommt es da ja mehr auf die Qualität als auf die Quantität an. Ich hab in der aktuellen Generation die ps4 eigentlich ausschließlich für die exklusiv Titel benutzt da waren schon ein paar Meisterwerke dabei.

    Edit: abgesehen davon glaube ich, daß es diese Generation umgekehrt sein wird, und die ps4 die leadkonsole für die Studios wird und die xone die abgespeckten (dort wo es aufgrund von etwaigem ressourcen mangels notwendig ist ) ports bekommen wird.

    Dany hats eh auch geschrieben... ich meine DayOne. Da gibt es auf der PS4 genau ein exklusives Spiel, das interessant ist. Killzone. Sonst nichts. Auf der XB1 gibts Forza, Dead Rising und Ryse immerhin drei heiße Titel. Langfiristig gesehen werden natürlich beide super Exclusives haben.

    Leadkonsole: Die Konsolen sind derart gleich, dass ich glaube, dass das völlig egal ist wer Lead-Konsole ist. Man sieht zumindest jetzt bei BF4 genau keinen Unterschied.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. November 2013 um 10:20
    • Offizieller Beitrag
    • #10

    Ich denke die Unterschiede kristallisieren sich dann im Laufe der Zeit heraus und nicht bei den ersten Gehversuchen der Entwicklerstudios. Es war ja diese Generation genauso nur halt umgekehrt. So gut wie alle Cross Plattform Titel waren auf der Xbox einfach Schöner/Flüssiger als die Ports auf der Playstation und ich denke daß es diesmal einfach umgekehrt sein wird aufgrund der ähnlichen Architektur der Konsolen aber der besseren Technologie der PS.

    Day One exklusiv Titel ist irgendwie kein valides Argument (aus meiner Sicht natürlich nur ) für ein Gerät welches man wohl wieder an die Zehn Jahre benutzen wird.

    Du kennst ja meinen Standpunkt, ich werde mir mal ansehen wie sich beide Konsolen entwickeln und erst nächstes Jahr irgendwann zuschlagen. Bei mir steht derzeit die PS4 in der Poleposition (aber am Ende hab ich noch in jeder Generation alle Konsolen besessen :o) ).
    Die Gründe sind:

    - MS hat versucht die Konsumenten zu fisten (Online zwang, Peripherie Zwang (Kinect), etc.)
    - Aufpreis für den Peripherie zwang und Services die in Europa noch lange nicht (wenn überhaupt) funktionieren werden.

    Das ist dermaßen unsympathisch gewesen, daß mein Pendel Richtung Sony ausgeschlagen hat.

    Ich bin noch dazu jemand der seine Konsole nur als Spielegerät benutzt. Einzige Funktion die ich auch noch auf der Konsole nutze ist Bluerays abspielen.
    Dieses eine zentrale Wohnzimmer Gerät (wer sowas möchte) gibt es außerdem schon und zwar ohne daß ich mir noch zusätzlich ein Kastl ins Wohnzimmer stelle, es nennt sich Smart TV. Samsung würde ich da mal als Vorreiter nennen: Gestensteuerung, Sprachsteuerung, Intelligente TV Guides, Video Services. Streaming von und zum Handy (sogar dualview verschiedener Eingangsquellen!) plus diverse Schnittstellen etc. etc.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (4. November 2013 um 10:36)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Ultimate84
    KHL
    • 4. November 2013 um 12:19
    • #11

    Weiß jemand ob es die NHL GC LIVE App für beide Next - Gen in naher Zukunft geben wird?!!?

    Klingt blöd, aber das ist für mich doch ein entscheidender Faktor denn aktuell läuft die App was ich so höre ja nur auf der 360er problemlos und spinnt auf der PS3...

    Jetzt kann ich eh noch auf der 360er schauen, aber die will man irgendwann dann auch mal nicht mehr stehen haben wenn man die Next Gen hat...

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. November 2013 um 12:30
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    Ich glaube da gibt es noch keine Info, weder für die eine noch für die Andere Konsole.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 4. November 2013 um 13:13
    • #13

    ich habe heute gelesen, dass die ps4 angeblich überhaupt kein audio und video streaming unterstützen soll und damit auch kein gamecenter live.

    wenn das wirklich stimmt, dann war das mit der ps4 für mich.

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. November 2013 um 13:14
    • #14
    Zitat von RoterBulle84

    Weiß jemand ob es die NHL GC LIVE App für beide Next - Gen in naher Zukunft geben wird?!!?

    Klingt blöd, aber das ist für mich doch ein entscheidender Faktor denn aktuell läuft die App was ich so höre ja nur auf der 360er problemlos und spinnt auf der PS3...

    Jetzt kann ich eh noch auf der 360er schauen, aber die will man irgendwann dann auch mal nicht mehr stehen haben wenn man die Next Gen hat...

    Ich hab gestern naiverweise mal Phil Spencer via Twitter gefragt: Keine Antwort bisher. Genauso wenig von Xbox AT... wobei die eh so gut wie nix zum Launch wissen. Die Frage hab ich mir nämlich auch gestellt. Alles in allem glaube ich, dass der Fokus auf solche Apps bei Xbox One viel stärker ist. Dort gibt es eben auch zB Deezer. Zumindest wars auf der XB360 so. Ich fürchte aber, dass zum Launch weder NHL noch Deezer verfügbar sein werden.


    OldSwe:
    Findest du wirklich, dass es bei der CurrentGen auf Multiplattform-Titel gravierende Unterschiede gab? Ich hatte nicht den Eindruck. Darum glaub ich auch, dass der Unterschied (wenn überhaupt) sehr marginal sein wird. Somit komme ich zum Schluss, dass beide Konsolen zum Spielen gleichwertig sind und nur noch die Zusatzfeatures unterscheiden (aber ich mag mich natürlich auch irren).

    SmartTV als zentrale Plattform ... da hast du natürlich Recht. Ich hab halt nur schon einen Fernseher ;) Aber trotzdem ein gutes Argument.

  • Ultimate84
    KHL
    • 4. November 2013 um 13:49
    • #15
    Zitat von Coldplayer

    Ich hab gestern naiverweise mal Phil Spencer via Twitter gefragt: Keine Antwort bisher. Genauso wenig von Xbox AT... wobei die eh so gut wie nix zum Launch wissen. Die Frage hab ich mir nämlich auch gestellt. Alles in allem glaube ich, dass der Fokus auf solche Apps bei Xbox One viel stärker ist. Dort gibt es eben auch zB Deezer. Zumindest wars auf der XB360 so. Ich fürchte aber, dass zum Launch weder NHL noch Deezer verfügbar sein werden.

    Danke für die Antwort!!

    Ja zum Launch rechne bzw. erwarte ich mir die App auch nicht, immerhin muss meine 360er sowieso noch bis zum Release von NHL 15 auf XOne stehen bleiben, aber spätestens dann sollte die App alt auf der One auch verfügbar sein [Popcorn]

  • Darren
    EBEL
    • 4. November 2013 um 15:09
    • #16

    Auch die xbone kann kein mp3 abspielen nur über DLAN.
    Ich persönlich würde die ps4 momentan bevorzugen, da ich einerseits Moment sehr zufrieden mit der ps3 bin. Ein ander Grund ist das ich keine Multimedia Entertainment alles in allem Konsole will, die sehr viel/alles kann aber dafür nichts perfekt. Musik geht mit meinen pc, Handy (bluetooth Lautsprecher) viel schneller.
    Und wenn ich mir eine Film (avi, mkv...) anschauen will brauch ich immer noch mein pc oder mein Android–Stick.
    Bzw. die ps4 ist billiger.

  • capsalex
    EBEL
    • 4. November 2013 um 15:15
    • #17

    Ich werde mir die Ps4 holen, da sie einfach Leistungsstärker und billiger ist.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. November 2013 um 16:44
    • Offizieller Beitrag
    • #18

    passend dazu erschien heute dieser Artikel:
    http://derstandard.at/1381370780833/…gen-wird--haben

    Die letzten beiden Absätze spekulieren genau mit dem von mir erwähnten Thema PS4 als Leadkonsole.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Coldplayer
    zaaaach
    • 4. November 2013 um 18:40
    • #19
    Zitat von Darren

    Auch die xbone kann kein mp3 abspielen nur über DLAN.
    Ich persönlich würde die ps4 momentan bevorzugen, da ich einerseits Moment sehr zufrieden mit der ps3 bin. Ein ander Grund ist das ich keine Multimedia Entertainment alles in allem Konsole will, die sehr viel/alles kann aber dafür nichts perfekt. Musik geht mit meinen pc, Handy (bluetooth Lautsprecher) viel schneller.
    Und wenn ich mir eine Film (avi, mkv...) anschauen will brauch ich immer noch mein pc oder mein Android–Stick.
    Bzw. die ps4 ist billiger.

    Du meinst, dass die Xbox One keine mp3s abspielen kann... dies eben nur über DLNA? Quelle?
    Ich brauchs eben mit DLNA - sonst eigentlich eh nicht.

    Ich hab mir einen NAS mit DLNA Server gekauft. Das funktioniert wunderbar mit der XBOX 360. Ich drück einen Knopf auf meiner Fernbedienung (künftig sag ich vielleicht sogar nur mehr etwas) und schon kann ich auf meine komplette (!) Musik und Filme zugreifen. Die Xbox lässt sich ja auch mit einer normalen Fernbedienung steuern. Die PS4 kann man weder mit einer Fernbedienung steuern, noch unterstützt sie mp3s - geschweigen denn DLNA.

    Den PC brauch ich für das alles nicht...

  • Beri
    KHL
    • 4. November 2013 um 19:06
    • #20

    hm... werde wohl nicht gleich auf den NextGen-Zug aufspringen.
    Spiele ohnehin recht wenig auf der XB360, das wird sich auch bei der neuen Generation nicht ändern. Zocker-Plattform bleibt für mich der PC, Konsole eigentlich nur für NHL und mit Abstrichen Forza.

    und genau Forza könnte mich verführen, rascher ein Upgrade zu machen, als eigentlich geplant. Aber vorraussichtlich wirds erst nächsten Herbst soweit und da tendiere ich momentan eher zur Xbone

  • Darren
    EBEL
    • 4. November 2013 um 19:15
    • #21
    Zitat von Coldplayer

    Du meinst, dass die Xbox One keine mp3s abspielen kann... dies eben nur über DLNA? Quelle?
    Ich brauchs eben mit DLNA - sonst eigentlich eh nicht.


    Quelle


    wie gesagt ist nur meine Meinug jeder braucht\verlangt was anderes von seiner Nex-Gen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 4. November 2013 um 19:18
    • Offizieller Beitrag
    • #22
    Zitat von Beri

    hm... werde wohl nicht gleich auf den NextGen-Zug aufspringen.
    Spiele ohnehin recht wenig auf der XB360, das wird sich auch bei der neuen Generation nicht ändern. Zocker-Plattform bleibt für mich der PC, Konsole eigentlich nur für NHL und mit Abstrichen Forza.

    und genau Forza könnte mich verführen, rascher ein Upgrade zu machen, als eigentlich geplant. Aber vorraussichtlich wirds erst nächsten Herbst soweit und da tendiere ich momentan eher zur Xbone


    Mir geht es genau so, deswegen hab ich jetzt doch nhl 14 für die xbox bestellt. Bei mir fehlt allerdings noch der Titel der mich verführen könnte schneller zuzuschlagen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Spezza19
    NHL
    • 5. November 2013 um 00:22
    • #23

    also ich hab mir jetzt mal die vergleichsvideos aufm standart angeschaut und ich muss dazu sagen, dass mir fehlende nebelschwaden eben nur im direkten vergleich "fehlen", die verwaschene optik der PS4 verwundert mich allerdings schon gewaltig. ich bin keine grafik-schlampe und aus meiner amateur-sicht gefällt mir bei BF4 die one version besser und die 2-3 FPS weniger sind für mich kein argument auf den (persönliche meinung) weitaus unangenehmeren controller zu wechseln. auch wenn die PS4 die FÜR MICH vielleicht breitere masse an exklusivtiteln hat (ok, demnach müsste ich wieder auf Nintendo wechseln, es gibt eben nur ein Zelda ;) ) werd ich wohl im frühjahr nicht den hersteller wechseln.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 5. November 2013 um 08:08
    • Offizieller Beitrag
    • #24

    Die Videos müsste man sich in original Qualität runterladen denke ich um es ernsthaft zu beurteilen. DIe ganzen komprimierten YouTube Videos bringen da glaube nicht so viel. Der ps4 Controller soll super sein hab ich gestern einen Artikel gelesen. Hier der Artikel... muß man aber wohl ausprobieren ist nichts was man einem Artikel eines fremden überlassen sollte :)

    http://www.gamezone.de/Xbox-One-Konso…amepad-1074493/

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    kankra9
    GOON
    • 5. November 2013 um 09:58
    • #25

    Also wie gesagt ich hatte beide Controller in der Hand und muss schon sagen, der One Controller liegt mir da viel besser.
    Aber gut wird subjektiv sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™