1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 24. Oktober 2013 um 00:00
  • Malone
    ✓
    • 29. Oktober 2013 um 22:57
    • Offizieller Beitrag
    • #101

    OldSwe: Nimm die letzten 2 Heimniederlagen gegen den VSV her. Wo war der Unterschied zu heute? Ich habe keinen entdeckt, eigentlich (noch schlimmer) werden wir jedes Mal schlechter. Klar sind wir andauernd im gegnerischen Drittel - die lassen uns ja ohne Probleme hinein und dann...? Wenn unser Kaptän nicht mal mehr die Pappen zum Meckern aufreisst, läuft einiges falsch.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. Oktober 2013 um 23:00
    • Offizieller Beitrag
    • #102

    Weiß jemand der Caps-Fans was ein Onetimer ist? Dieser Pass auf Werenka, der im Kreuzeck landet? Nur, weil es in der Diskussion um Vielseitigkeit im Aufbau geht. Keiner der in Wien die letzten Monate zuschauen war kennt einen Onetimer. Seit, sorry, Lupaschuck, haben wir kein Onetimer-Goal mehr gemacht.

    Im PP wird nur gepasst, weil ein Gegner auf den Puckführenen zustürmt. Auf einen PP-Aufbaupass kommen 5 Verlegenheitspasses.
    Oder Angriffsaufbau 5 gg 5. Verteidiger bringt den Puck, die 3 Stürmer stehen vor der Blauen, mit Betonung auf stehen. Verteidiger passt zum RW. Aus. Das war ein Caps-Angriff, der stehende Stürmer ist momentan indisponiert gegen laufende Winger der Gegner.

    Sicher: Allein die Qualität des Kaders gewinnt Spiele, aber es läuft einfach vieles schief.

    3 Mal editiert, zuletzt von TVKC (29. Oktober 2013 um 23:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:01
    • #103

    ohne die villacher leistung zu schmälern, aber das war eher eine mäßige leistung, aber umso bedenklicher die leistung der caps. ich gebe da malone zu 100% recht.
    dieses klein - klein, noch ein hakerl und wehe dem der schießt, es ist einfach erbärmlich zu anschauen, unter ts wird das nix mehr. jetzt hatte das pp ein wenig mit der 1-3-3 aufstellung funktioniert, jetzt streicht wieder das panikorchester, nach 1-3-1 schaut das nimmer aus, eher nach 3 hinterm tor die herumgurken.
    ts sollte sich vielleicht selbst eliminieren und ein paar der imports ala methesen (da war lupaschuk ein hero dagegen), fletcher, olsson gleich mitnehmen. gratton und fortier nicht mehr vorhanden, eigentlich katastrophal.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 29. Oktober 2013 um 23:01
    • #104
    Zitat von BigBert #44

    es wird immer verdächtiger...jetzt fährt der nots sogar schon auswärts mit... 8o 8))

    Sauber nots, "blaues Bluat" :D

    Ich hab's ja gewusst :thumbup:

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. Oktober 2013 um 23:02
    • #105
    Zitat von TVKC

    Weiß jemand der Caps-Fans was ein Onetimer ist? Dieser Pass auf Werenka, der im Kreuzeck landet? Keiner der in Wien die letzten Monate zuschauen war kennt einen Onetimer. Seit, sorry, Lupaschuck, haben wir kein Onetimer-Goal mehr gemacht.


    Muss ich kurz reingrätschen - Peter hatte heuer schon mal nen schönen "Droppass" an die blaue bekommen den er so richtig schön direkt eingenetzt hatte.

  • Hanson
    Above And Beyond
    • 29. Oktober 2013 um 23:05
    • #106
    Zitat von sidcrosby

    ohne die villacher leistung zu schmälern, aber das war eher eine mäßige leistung, aber umso bedenklicher die leistung der caps. ich gebe da malone zu 100% recht.
    dieses klein - klein, noch ein hakerl und wehe dem der schießt, es ist einfach erbärmlich zu anschauen, unter ts wird das nix mehr. jetzt hatte das pp ein wenig mit der 1-3-3 aufstellung funktioniert, jetzt streicht wieder das panikorchester, nach 1-3-1 schaut das nimmer aus, eher nach 3 hinterm tor die herumgurken.
    ts sollte sich vielleicht selbst eliminieren und ein paar der imports ala methesen (da war lupaschuk ein hero dagegen), fletcher, olsson gleich mitnehmen. gratton und fortier nicht mehr vorhanden, eigentlich katastrophal.

    Dann kannst malone aber nicht zu 100 % recht geben. So wie er es beschrieben hat,hat der VSV genau das gemacht, was notwendig war. :) So mäßig kann die Leistung dann ja nicht sein.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Oktober 2013 um 23:05
    • Offizieller Beitrag
    • #107

    Malone: Es gab genug Spiele unter ts wo deine und Chris Meinung passt, wie auch die final Spiele gegen den kac um prominente anzurühren. Heute finde ich trifft es einfach nicht zu. wir hatten wie schon erwähnt keines wegs nur Schüsse von außen/Seite die sie uns gelassen haben. Es war auch nicht gut verteidigt von villach so viel wie die uns Gegeben haben. Heute war von allen Arten von Torchancen was dabei. Klar waren sie am Ende gefrustet und haben die Brechstange ausgepackt, was ich davor gesehen habe, hat mir- bis auf die Chancen Auswertung natürlich- gut gefallen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:06
    • #108
    Zitat von TVKC

    Weiß jemand der Caps-Fans was ein Onetimer ist? Dieser Pass auf Werenka, der im Kreuzeck landet? Keiner der in Wien die letzten Monate zuschauen war kennt einen Onetimer. Seit, sorry, Lupaschuck, haben wir kein Onetimer-Goal mehr gemacht.

    Im PP wird nur gepasst, weil ein Gegner auf den Puckführenen zustürmt. Auf eine PP-Aufbaupass kommen 5 Verlegenheitspasses.
    Oder Angriffsaufbau 5 in 5. Verteidiger bringt den Puck, die 3 Stürmer stehen vor der Blauen, mit Betonung auf stehrn. Verteidiger passt zum RW. Aus. Das war ein Caps-Angriff.

    Sicher: Allein die Qualität des Kaders gewinnt Spiele, aber es läuft einfach vieles schief.

    wer von unseren verteidigern soll das können ? für solche spezialaufgaben wurden sie nicht geholt !, wichtig ist offensichtlich wie beim kicken, ausputzen !

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Oktober 2013 um 23:11
    • Offizieller Beitrag
    • #109

    Also jetzt wird es echt unheimlich vielleicht war ich heute in einem parallel Universum beim Spiel:
    crosby wir haben heute zu wenig geschossen? ?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • byebyeforum
    Gast
    • 29. Oktober 2013 um 23:11
    • #110
    Zitat von donald

    es gibt abende, da ist das tor der mannschaft des eigenen interesses groß wie eine garage und das tor der gegnerischen mannschaft klein, wie ein mauseloch.


    Ja leider! Nur läuft das bei den Caps leider viel zu oft in diese Richtung. Und das hat zur Folge dass das Team aber sowas von berechenbar ist wie kein anderes in der Liga. Einfach hinten reinstellen und warten, die Tore machen wir nicht und die Fehler kommen dann zwangsläufig ganz von selbst. Und da ist sehr wohl auch der Trainer in die Pflicht zu nehmen, obgleich er sicher keinem verbietet die Tore zu schießen. Aber ewig das Schema F weiterwurschteln wenn die Schwächen eh schon so offensichtlich sind, spricht nun wirklich nicht gerade für die taktische Vielfältigkeit des Herrn Samuelson.

  • Malone
    ✓
    • 29. Oktober 2013 um 23:18
    • Offizieller Beitrag
    • #111
    Zitat von TVKC

    Weiß jemand der Caps-Fans was ein Onetimer ist? Dieser Pass auf Werenka, der im Kreuzeck landet? Nur, weil es in der Diskussion um Vielseitigkeit im Aufbau geht. Keiner der in Wien die letzten Monate zuschauen war kennt einen Onetimer. Seit, sorry, Lupaschuck, haben wir kein Onetimer-Goal mehr gemacht.


    Da sind wir heute einer Meinung und jetzt muss ich widersprechen :D Ich weiß zwar, was du meinst, aber der letzte Onetimer war von Puschnik gegen Fehervar. Ich denke, du suchst eher einen Blueliner, der dann mittels Onetimer... (eh schon wissen). Aber du hast recht, da kommt kein Pass so, dass er für eine Direktabnahme in Frage käme.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:21
    • #112
    Zitat von oldswe

    Also jetzt wird es echt unheimlich vielleicht war ich heute in einem parallel Universum beim Spiel:
    crosby wir haben heute zu wenig geschossen? ?

    doch genug aufs brustbein vom goalie, der genügend rebounds zulies und KEINER der unsrigen stand auch nur annähernd dort. wobei wenn ein metheson einen glasharten blueliner mit geschätzen 35km/h abfeuert und rotter seine gefürchteten handgelenksschüsse loslässt weis ich nicht ob man das als schuss bewerten kann

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Oktober 2013 um 23:22
    • Offizieller Beitrag
    • #113

    Ad blueline onetimer: Fraser probiert es immer wieder hat auch gutes Timing, es kommt aber leider wenig Zählbares dabei raus. Da hapert es am Visier

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sidcrosby
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:23
    • #114
    Zitat von Hanson

    Dann kannst malone aber nicht zu 100 % recht geben. So wie er es beschrieben hat,hat der VSV genau das gemacht, was notwendig war. :) So mäßig kann die Leistung dann ja nicht sein.

    sorry ihr wart eigentlich überlegen

  • Langfeld#17
    NHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:33
    • #115

    What a game!!

    VSV einfach clever und abgebrüht. Haben die Caps ihre Bogerl ziehen lassen und zwar dort wos nicht gefährlich ist. Defensiv war man heute kompakt und geschlossen. Ehrlicherweise muss man aber dazu sagen, dass die Caps offensiv wirklich wirklich dünn sind. 4 Powerplays blieben ungenützt - Kreativität Fehlanzeige.

    Man merkt auch deutlich den Qualitätsunterschied der Legios. Ein Hughes haut dass Ding halt eiskalt rein. Die Asia-League-Konsorten wischen gefühlte zwanzig mal über die Scheibe. Was Freimüller in Fletcher und Matheson sieht? Und da soll A.Lakos so viel schlechter sein :D Zum Schluss wurden dann eh Andre Lakos Sprechchöre angestimmt!

    Auch Keller und Oulette sowas von unsichtbar.

    Beim VSV:
    Fraser - der Typ ist unglaublich in Sachen ugly goals. aber solche leute brauchst halt auch. Überhaupt die Linie Fraser-McBrider-Petrik schwer in Ordnung. Richtige Kämpfer.
    Lamo - Mann des Spiels. Ruhig und sicher
    Forns- bemüht, aber da läufts einfach nicht.
    Altmann/Peintner weiter total von der Rolle

    Ansonsten wars ähnlich wie gegen den KAC eine tolle Mannschaftsleistung.

    Die Wiener Trommler waren auch nice, als sie den Villacher Fans geholfen haben :thumbup:
    Alles in allem schöner Abend mit gutem Ende.
    Bin gespannt wie lang die Achse Freimüller-TS noch werkeln wird.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 29. Oktober 2013 um 23:45
    • #116

    Freut mich sehr das Ergebnis! Freue mich jetzt schon auf Do - Heimspiel...

    Bzgl. Wiener Fans und VSV Fans: dass da ein guter Teil AVler sind, sollte manchen Kritikern auch zu denken geben...sind vielleicht doch nicht alle soo arg drauf, vor allem der Kern - der zweifellos vor Ort war...

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 29. Oktober 2013 um 23:47
    • Offizieller Beitrag
    • #117

    Sehr gute Caps-Analyse, Langfeld! Problem: So ist es und so wird es bleiben, solang...

    Malone: Yes, ich meine natürlich Verteidiger-Blueliner-Onetimer. Hast eine Art Werenka, kann nicht jeder UZ-Gegner einfach auf den Puckführenden stürmen und mit dieser Taktik erfolgreich sein.

    Einmal editiert, zuletzt von TVKC (29. Oktober 2013 um 23:58)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • silent
    KHL
    • 29. Oktober 2013 um 23:51
    • #118
    Zitat von TVKC

    Sehr gute Caps-Analyse, Langfeld! Problem: So ist es und so wird es bleiben, solang...

    Bleibe dabei: Caps sind personell Top 2, spielerisch Top 8.


    weißt eigentlich selber was du schreibst...zuerst sind die legios eh scheisse und dann is man personell top 2......wie geht das???
    in wahrheit sind alle legios bis auf zaba nichts mehr wert..wenn man mit ihnen hart ins gericht geht...auch ein gratton und fortier bringen genau nix mehr.

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 30. Oktober 2013 um 00:02
    • Offizieller Beitrag
    • #119

    Ich hab nicht ein einziges Mal geschrieben, das die Legios schlecht sind. Woher nimmst den Blödsinn, diesen Beitrag zeigst mir! Ich meinte, dass wir zuviele haben, aber ich steh hinter jedem einzelnen und hab nichtmal gegen Matheson oder Fletcher je ein negatives Wort verloren.
    Bin immer schon der Meinung, dass wir personell ganz oben in der Liga sind. Das Problem sehe ich in der Umsetzung.

    Ich denke immer, was würde Jim Boni mit Wiens Kader machen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kevyoucan
    #88
    • 30. Oktober 2013 um 02:09
    • #120

    Das einzige was schlechter war als das verwirrte hin und her fahren der Caps im Angriffsdrittel war die Pausenshow in der 2. Drittelpause...
    Hat eher so ausgesehen als würden die das erste Mal zusammen Spielen. Viele Pässe einfach ins Nichts gespielt, die Aschlüsse meistens zentral aufs Tor und vorm Tor stand sowieso immer nur ein Villacher der den Rebound beseitigte.

  • eisbaerli
    Gast
    • 30. Oktober 2013 um 05:30
    • #121
    Zitat von Langfeld#17

    Bin gespannt wie lang die Achse Freimüller-TS noch werkeln wird.

    bravo endlich einer sprichts an :thumbup: :thumbup: :whistling:

  • TVKC
    Troll-Profil
    • 30. Oktober 2013 um 06:29
    • Offizieller Beitrag
    • #122

    War die letzte 2 Monate ruhig und sogar positiv gestimmt, ich hab mich gestern einfach geärgert, wieder diese alten Strickmuster zu sehen, die voller Laufmaschen sind.
    Hab jetzt einmal drüber geschlafen und sehe alles... ganz genau so wie gestern.

    Der Malone hat vollkommen recht: Jä³ lacht sich schief, wenn man ihn fragt, wie er es anstellt, dass er die Caps auswärts immer schlägt. Gegen Villach ists immer gleich und immer sagen wir nachher, die Caps waren viel besser, haben aber mit Pech verloren.
    Ist aber kein Zufall. Die lassen die Caps werkeln, wurschteln und schlagen dann zu.

    Habe vor dem Spiel geschrieben:

    Zitat

    Wenn die Caps es schaffen, sich auf Villach draufzusezetzen und ihr (ich bewerte es jetzt mal nicht) Schwitzkastenhockey aufzuziehen, werden sie gewinnen. Ich sehe allerdings Villach jetzt schon vor meinen geistige Auge:
    recht defensiv eingestellt taktisch und auch weil Wien Druck aufbauen wird. Aber mit schnellen, präzisen Passes das Spiel aus der eigenen Zone öffnend und unsere Defense in Verlegenheit bringend. Pass von links hinten in den vollen Lauf rechts vor und die beiden anderen F und ein D gehen mit. Da ist Wien anfällig, da bricht schon mal die Struktur.

    und genauso wars wieder. Je länger das Spiel, desto verzweifelter und verkrampfter die Cpas, als sie immer wieder nach Schema F versuchten anzugreifen. Sie haben nur Schema F beim Angreifen. Schema G gibt es nicht, nicht mal Schema F Komma 5. Ab Drittel 2 habs sogar ich verstanden und hätte 2 - 3 Angriffe unterbunden, hätt ich da mitgespielt im Villacher Dress.

    Gratuliere nochmal Villach, gute Leistung! Perfekt eingestellt. Punkt!

    Freimüller - TS wird noch mindestens 1,5 Jahre werkeln. In Wien ist offiziell alles in Ordnung, alles im Soll. Es erinnert mich alles wieder an die Geschichte des Kaisers neue Kleider. Alle (auch viele Fans) sagen, wie super ned alles ist, weil ned sein kann, dass einer von Europas besten Trainern (keine Ironie dabei) in Wien kein Angriffsspiel kann. Samuelsson kritisiert man nicht, man ist froh, so einen in Wien zu haben, alles, auch die Spielweise, hat seinen Plan und ist weltklasse, die Eishockey-Proleten, die nur Hurra-Hockey sehen wollen, verstehen es nur nicht.

    Samuelsson ist offenbar wie ein Kunstfilm zu sehen. Nur die wiffen habens begriffen.

    Und allein die Stärke des Kaders wird wieder für die Top 3 reichen - also kein Handlungsbedarf.

    2 Mal editiert, zuletzt von TVKC (30. Oktober 2013 um 06:39)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 30. Oktober 2013 um 07:13
    • #123

    da schwitz ich vor der woche umadum (zwegs 4 spiele warat gwesen) und dann gwinnen unsre herren gleich auswärts in wien. nit schlecht :thumbup:

    nur so richtig schlau werd ich heuer aus der mannschaft nit. launig wie eine diva ...

  • Goose
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 07:30
    • #124

    Lustig war gestern, ich erklär die, meiner Meinung nach großen, Coachingfehler. und genau wie ich die Situation beschreibe fällt daraus das 4:0

    War gestern richtig sauer deswegen.

  • Christoph_20
    KHL
    • 30. Oktober 2013 um 07:50
    • #125
    Zitat von dany_

    da schwitz ich vor der woche umadum (zwegs 4 spiele warat gwesen) und dann gwinnen unsre herren gleich auswärts in wien. nit schlecht :thumbup:

    nur so richtig schlau werd ich heuer aus der mannschaft nit. launig wie eine diva ...

    naja launisch weil einfach die defensive zu schwach ist. mit einer guten abwehr hast einfach viel mehr Konstanz. das fehlt heuer und darum ist auch in den play-offs mit dieser defense nicht viel möglich leider!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™