1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

30.R.: UPC Vienna Capitals-EC Villacher SV

  • MrHyde
  • 24. Oktober 2013 um 00:00
  • G. Olden Niels
    x
    • 30. Oktober 2013 um 14:22
    • #151

    Eine Niederlage gegen den VSV und schon geht die Welt unter und alles ist mies.... Is ja nicht so, dass der VSV irgendeine Mannschaft abgeschlagen am Tabellenende ist. Beruhigt euch mal, war nur ein Spiel im Grunddurchgang, wir sind 4. und nicht weit abgeschlagen vom 1.

    Klar ist die Kritik an der Spielweise verständlich (ich glaub das is auch der Grund für die extrem schlecht gewordene Stimmung in der Halle), aber das is einfach auch ne Möglichkeit Eishockey zu spielen und wie man letztes Jahr gesehen hat, auch ganz erfolgreich. Der letzte Punkt ist schlussendlich das was für den Club zählt.

  • waluliso1972
    Gast
    • 30. Oktober 2013 um 14:25
    • #152
    Zitat von DieblaueRapunzl

    @walu bzgl. deines langen posts wo dir nochk ein vsv fan auf deine fragen geantwortet hat:
    ....2. bzgl. der 4. linie
    da weiß in villach keiner so genau warum wir die linie platzer-göhringer-rauchenwald verstecken. mmn. sind sie absolut konkurrenzfähig und um jetzt mal den arroganten sack raushängen zu lassen sind sie mmn. die beste 4. linie in der liga, weil schnell, weil spielwitz, weil körperbetont und für eine 4. linie auch nicht wenig scoringpunch. pro jahr muss jä³ ja offensichtlich eine fragliche entscheidung treffen, letztes jahr war es ryan und hughes in eine linie zu stecken, was kaum funktionierte - heuer is es eben dass die jungen wenig eiszeit bekommen wenn der kader vollständig ist, obwohl ryan und hughes schon komplett blau sind. ich finds eine fucking schande

    Danke für die Antwort! :thumbup:

    Freu mich, dass ich mich nicht als einziger gewundert hab.
    Über das "beste 4. Linie der Liga" kann man streiten (da gibts einige recht gute und gestern bei den 1 oder 2 Shifts, die ich mitbekommen hab, haben Eure gegen unsere 4. wenig Land gesehen - ist halt immer Tagesverfassungsabhängig und ne Momentaufnahme) aber zumindest wir beide sind uns anscheinend einig, dass man Göhringer & Kollegen durchaus regelmäßiger bringen kann, ohne abschussgefährdet zu sein.

    Wenn ich schon bei Eurer Mannschaft bin.. die Einser natürlich ein Augenschmaus, die Linie um McBride und Fraser ist zumindest sehr kampfstark aber was ich von Forney halten soll... gut, der war verletzt und ich habe ihn gestern erstmals gesehen, aber zumindest gestern war er der eindeutig schwächste Offensivlegio bei Euch.
    Betet, dass Euer Topduo nicht mal ähnliche Verletzungssorgen aufreissen, wie die Legios ein paar Kilometer östlich von Euch...

    lg
    Walu

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 30. Oktober 2013 um 14:33
    • Offizieller Beitrag
    • #153

    Forney ist mir lediglich durch seine Haare aufgefallen. :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 30. Oktober 2013 um 14:47
    • #154
    Zitat von donald

    bin mir nicht sicher, wer von den beiden wieviel einfluss auf die endgültige kaderentscheidung hat, sehe aber definitiv mehr licht, als schatten bei den signings der letzten zwei jahre. fletcher ist der einzige, wo ich aus heutiger sicht meine, daß er nicht wirklich gut in die mannschaft passt. bitte um eine budgetergänzung und einen qualitätsupgrade a. lakos für fletcher. größe ist, irrtümer zugeben zu können.


    Bin beim Großteil bei deiner Einschätzung. Ich würde Olsson lediglich zu den positiven Erscheinungen zählen und Matheson zu den Flops. Und jetzt kommt eben der Punkt ins Spiel wo ich mich mittlerweile der externen Berndbasherei anschliessen würde. Bis auf Zaba und Soares (kann mir noch immer net erklären warum der gehen musste für einen Oulette) war da nichts dabei wo ich sag wow da hat er uns aber einen Geheimtipp aus dem Hut gezaubert. Olsson würd ich TS zustecken und bei den Rest warens Ös oder ligaintern. Das hätten wir 2 vermutlich auch (wenn nich besser) a zambracht.

  • Bselecter
    EBEL
    • 30. Oktober 2013 um 14:49
    • #155
    Zitat von DieblaueRapunzl

    2. bzgl. der 4. linie
    da weiß in villach keiner so genau warum wir die linie platzer-göhringer-rauchenwald verstecken. mmn. sind sie absolut konkurrenzfähig und um jetzt mal den arroganten sack raushängen zu lassen sind sie mmn. die beste 4. linie in der liga, weil schnell, weil spielwitz, weil körperbetont und für eine 4. linie auch nicht wenig scoringpunch. pro jahr muss jä³ ja offensichtlich eine fragliche entscheidung treffen, letztes jahr war es ryan und hughes in eine linie zu stecken, was kaum funktionierte - heuer is es eben dass die jungen wenig eiszeit bekommen wenn der kader vollständig ist, obwohl ryan und hughes schon komplett blau sind. ich finds eine fucking schande


    Wobei man schon sagen muss, dass die Jungen - also Platzer, Göhringer, Rauchenwald, Brunner - in den letzten drei Heimspielen durchaus Eiszeit bekommen haben und (sehr) gute Shifts gefahren sind - die Schlussminuten gegen Graz und Salzburg mal ausgenommen. Auch in anderen Spielen, die ich gesehen habe, hatte ich nicht den Eindruck, dass die Jungen übertrieben wenig Eiszeit bekamen. Sicher hat da vorne auch meist die ein oder andere Stammkraft gefehlt.

    Dass sie nun in Wien großteils gesessen sind ist schade, keine Frage. Dass Järvenpää nach dem zwei ärgerlichen Heimniederlagen nun bei einem Auswärtspiel gegen Wien, bei gleichzeitiger Gefahr, in der Tabelle schnell nach unten zu rutschen, die 4. Linie wenig einsetzt, ist mMn dennoch in gewisser Weise nachvollziehbar. Ist halt eine verzwickte Situation. Wenngleich ich nicht verstehe, warum man nicht mal Göhringer oder Platzer anstatt Petrik in die zweite Reihe stellt oder Steiner mehr Eiszeit gibt.

    Järvenpää hat übrigens in einem Interview selbst gesagt, dass er es bedauert, dass er die Jungen in der vergangenen Saison nicht öfter eingesetzt hat. Der Output der letzten zwei Saisonen (also 2012/13 und 2013/14) war bzw. ist mit der Etablierung von Platzer und Göhringer sowie dem enormen Sprung von Brunner dennoch einer, der sich österreichweit sehen lässt. Hinzu kommen noch Rauchenwald und Steiner. Davor waren die letzten wohl Kristler mit dem "Durchbruch" 08/09, Bacher in der selben Saison.

  • dynamite
    EBEL
    • 30. Oktober 2013 um 14:50
    • #156
    Zitat von donald

    [quote='sicsche','index.php?page=Thread&postID=835414#post835414'] donald


    @hughes und ryan
    schön zum ansehen im GDG und großes kino, wenn hughes lust und laune hat. aber ehrlich gesagt, ich brauche beide nicht. ryan kann man aufgrund seiner körperlichen defizite mit hartem körperspiel relativ leicht frustrieren und hughes ist ein klassischer schönwetterspieler. championships wirst mit den beiden nicht gewinnen. aber für ein paar minuten fireonice für die galerie, wenn hughes gut aufgelegt ist, reicht es sicher.

    Hmmmm? Wundert mich dann nur warum die beiden schon über 30 Punkte gemacht haben wenn sie so einfach zu neutralisieren sind?!?

  • Bselecter
    EBEL
    • 30. Oktober 2013 um 14:58
    • #157
    Zitat von sicsche

    Bis auf Zaba und Soares (kann mir noch immer net erklären warum der gehen musste für einen Oulette) war da nichts dabei wo ich sag wow da hat er uns aber einen Geheimtipp aus dem Hut gezaubert.


    Wobei Zaba allerdings in den beiden Saisonen vor Wien in unserer Nachbarliga bereits sehr gute Stats hatte und dort wohl der beste Goalie der Liga war. Nebenbei war er im Sommer 2011, soweit ich mich erinnern kann, auch mal in Villach im Gespräch - ob man da einen Scouting-Guru braucht, um auf so einen Spieler aufmerksam zu werden, sei mal dahingestellt. ;)

  • Alc
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2013 um 15:10
    • #158

    Fotostrecke VIC -VSV
    http://goo.gl/iPJhG

    LG. JoPi

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 30. Oktober 2013 um 15:50
    • #159
    Zitat von DieblaueRapunzl

    2. bzgl. der 4. linie
    da weiß in villach keiner so genau warum wir die linie platzer-göhringer-rauchenwald verstecken. mmn. sind sie absolut konkurrenzfähig und um jetzt mal den arroganten sack raushängen zu lassen sind sie mmn. die beste 4. linie in der liga, weil schnell, weil spielwitz, weil körperbetont und für eine 4. linie auch nicht wenig scoringpunch. pro jahr muss jä³ ja offensichtlich eine fragliche entscheidung treffen, letztes jahr war es ryan und hughes in eine linie zu stecken, was kaum funktionierte - heuer is es eben dass die jungen wenig eiszeit bekommen wenn der kader vollständig ist, obwohl ryan und hughes schon komplett blau sind. ich finds eine fucking schande

    Dann würd ich mal auf das Defensivverhalten der 4. Linie schauen. Platzer hat -7, Göhringer hat -6 und Rauchenwald -3...
    Das wird vermutlich der Grund sein, warum die 4. Linie bei einem engen Spielstand nicht gebracht wird und ich auch durchaus verstehen kann.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 30. Oktober 2013 um 15:52
    • #160
    Zitat von Bselecter

    ob man da einen Scouting-Guru braucht, um auf so einen Spieler aufmerksam zu werden, sei mal dahingestellt. ;)

    ich denke, die offenbar übergroße erwartungshaltung an jemanden, wie BF sollte von manchen leuten mit mehr realismus versehen werden.

    echtes scouting, so wie es BF für nordamerikanische NHL franchises betrieben hat, ist das prognostizieren von später einmal erschließbaren eishockeyfähigkeiten bei jugendspielern, um möglichst frühzeitig auf deren drafting oder trading potential aufmerksam zu werden. es ist eine permanente strukturierte bewertung diverser skillsets um mögliche entwicklungen möglichst objektiv und valide abschätzen und vergleichen zu können.

    spielerverpflichtungen im senior bereich sind allerdings etwas anderes. hier hilft BF der VIC organisation bei beobachtungen mit seinen einschätzungen und erfahrungen, ob diverse herrschaften die von TS für die mannschaft nachgefragten eigenschaften jetzt aktuell besitzen. vereinfacht gesagt, wenn TS einen center oder RD mit was auch immer skillsets "bestellt" sucht BF am nationalen oder über diverse kontakte am internationalen spielermarkt danach und beobachtet diese. EBEL-budget geeignete "wunderwuzzis" im seniorbereich neigen allerdings selten dazu gänzlich unentdeckt zu bleiben und werden durchaus von mehreren mitbewerbsvereinen, die ebenfalls aktiv am mark sind, nachgefragt. solche diamanten (roh dürfen sie im seniorbereich ja nicht mehr sein) zu bekommen ist schwierig, teuer und manchmal einfach zufall. ich sehe speziell bei den imports aktuell momentan keine wirklichen solchen wunderwuzzis in unserer liga. was noch dazu kommt. für die gehaltssumme eines koch, trattnig, pöck, setzinger und nödl (wenn er das bekäme, was er möglicherweise wollte) bezahlt wahrscheinlich dornbirn seine gesamte mannschaft. teuer kaufen kann jeder trottel.

    BF hat vor allem die aufgabe die treffsicherheit der skillset anforderungen von TS am sektor der spielerverpflichtungen zu erhöhen. und das gelingt ihm, wie ich meine, bis auf wenige ausnahmen, durchaus gut. der kader der VIC hat seit zwei jahren durchaus die von TS "bestellte" qualitive wertigkeit, die er speziell im jahr eins von TS nicht hatte. dass die herrschaften dann aber nicht bei allen matches im GDG alles zerschiessen und möglicherweise auch zur unzeit in den POs einen mentalen hänger haben ist einfach so. da muß man schon auch respekt ggü. dem sportlichen mitbewerb in der EBEL haben, die ja allesamt keine nudelaugen sind.

    2 Mal editiert, zuletzt von donald (30. Oktober 2013 um 16:01)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 30. Oktober 2013 um 16:01
    • #161
    Zitat von lowraider

    Dann würd ich mal auf das Defensivverhalten der 4. Linie schauen. Platzer hat -7, Göhringer hat -6 und Rauchenwald -3...
    Das wird vermutlich der Grund sein, warum die 4. Linie bei einem engen Spielstand nicht gebracht wird und ich auch durchaus verstehen kann.

    Endlich mal einer der sich die Mühe macht zu verstehen warum Jä die 4e nicht konstant bringt.

  • sidcrosby
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 16:03
    • #162
    Zitat von Goose

    nehmen wir das beispielsweise das PP

    der Rechte Defender hat die Scheibe, jetzt hätte er 4 Möglichkeiten

    Schuß zum Tor
    Pass zum zweiten defender
    Pass zum Flügel
    Pass in die Rundung

    Villach hat jetzt meiner meinung nach folgendes gemacht

    Die PK Box recht weit, und der Flügel sperrt den passweg zum zweiten defender

    Und schon wussten die Caps nicht mehr was sie tun sollen, den tief spielen war kaum eine Option, weil der Gegenüberliegende Flügel beim Tor stand. und zum näheren Flügel war auch schwer möglich weil der recht nahe beim Defender stand.

    Bei 1-3-1 beispielsweise gäbe es das Problem nicht in dieser Form und man könnte besser darauf reagieren.

    und bei 5gegen5 hatte Villach mit einem hochstehenden 2-1-2 recht leichtes Spiel das Mitteldrittel zu überbrücken.

    Bin halt noch immer der Meinung, das man den Spielern wenig vorwürfe machen kann, und das kleine taktische Feinheiten dieses Spitzenspiel entschieden haben.

    und gegen villach tut mir das immer doppelt weh :)

    Alles anzeigen

    ja aber warum spielt man das 1-3-1 nimmer ? das kann ja dann nur am trainer liegen !

    Zitat von donald

    Die letzten zwei Jahre rekapitulierend ...

    Top Signings:
    Zaba, Klimbacher, Fraser

    Positive Signings:
    Soares, Veideman, Schiechl, Woger (hatte leider Pech mit langer Verletzung), Pusnik, Mut zu Kickert als Backup

    Neutrale Signings:
    Keller (für mich nicht Fisch und nicht Fleisch), Oulette (ist mir zu unkonstant), Romano ("Galeriespieler"), Olsson (leider technisch limitiert), Sylvester (habe ich heuer noch zuwenig live gesehen), Matheson, Schlacher, Hartl, Weinhandl, Fischer

    Schwache Signings:
    Fletcher

    bin mir nicht sicher, wer von den beiden wieviel einfluss auf die endgültige kaderentscheidung hat, sehe aber definitiv mehr licht, als schatten bei den signings der letzten zwei jahre. fletcher ist der einzige, wo ich aus heutiger sicht meine, daß er nicht wirklich gut in die mannschaft passt. bitte um eine budgetergänzung und einen qualitätsupgrade a. lakos für fletcher. größe ist, irrtümer zugeben zu können.

    Goose
    in den letzten partien, die ich im TV und live sah, spielten die VIC die meiste zeit ein 1 3 1 PP. gestern war es irgendwie nicht fisch und nicht fleisch. glaube mich aber zu erinnern, daß das erste PP noch so etwas, wie der versuch eines 1 3 1 war. im zweiten drittel haben sie es dann beim PP einige male mit 2 spielern auf der blauen versucht, warum auch immer. wobei sich die beiden PP formationen da unterschieden haben.
    bzgl des 2 1 2 forechecks der blauweissen. dir ist aber schon auch aufgefallen, daß der VSV gestern kaum so etwas wie "echten" forecheck betreiben konnte, da er meist im eigenen verteidigungsdrittel der scheibe nachlief? unsere haben sich leider aufgrund des spielstandes und der überlegenheit am eis verleiten lassen immer mehr risiko zu nehmen, und der gegner nahm die wenigen breakaway geschenke leider dankend an.
    die schiechl rotter keller linie nahm ryan hughes pewal bei 5:5 zumindest im ersten drittel komplett aus dem spiel. letztere kamen anfangs, außer bei PP tlw. nicht mal in die neutrale zone.

    @hughes und ryan
    schön zum ansehen im GDG und großes kino, wenn hughes lust und laune hat. aber ehrlich gesagt, ich brauche beide nicht. ryan kann man aufgrund seiner körperlichen defizite mit hartem körperspiel relativ leicht frustrieren und hughes ist ein klassischer schönwetterspieler. championships wirst mit den beiden nicht gewinnen. aber für ein paar minuten fireonice für die galerie, wenn hughes gut aufgelegt ist, reicht es sicher.

    Alles anzeigen

    was man aber nicht vergessen sollte das spieler die ts übernommen hat eigentlich immer schwächer wurden, wie fortier, gratton, schiechl heuer weit unter´seinen möglichkeiten, rotter ein schatten von dem was er unter gaudet gezeigt hat, ich bleibe dabei dieses defensivkonzept passt nicht zu den spielern

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 30. Oktober 2013 um 21:38
    • #163
    Zitat von Wodde77

    Endlich mal einer der sich die Mühe macht zu verstehen warum Jä die 4e nicht konstant bringt.


    Naja, mir geht das Gesudere halt am Ar***. Jeder meckert nur rum, dass die 4. nicht konstant spielt. Aber mal gründlich darüber nachdenken kommt auch nicht in den Sinn ;)

    Ist aber nur von mir so ein Gedanke, warum es so ist. ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 22:34
    • #164
    Zitat von donald

    @hughes und ryan
    schön zum ansehen im GDG und großes kino, wenn hughes lust und laune hat. aber ehrlich gesagt, ich brauche beide nicht. ryan kann man aufgrund seiner körperlichen defizite mit hartem körperspiel relativ leicht frustrieren und hughes ist ein klassischer schönwetterspieler. championships wirst mit den beiden nicht gewinnen. aber für ein paar minuten fireonice für die galerie, wenn hughes gut aufgelegt ist, reicht es sicher.


    Da täuscht dich aber gewaltig mein Lieber. Vor allem Ryan tust du total unrecht. Er mag zwar nicht der Größte sein, aber mit Körperspiel nimmt ihn der Liga keiner aus dem Spiel, weil die Zeit auf seinen Körper zu spielen, gibt er seinen Gegenspielern nicht.

    Für mich, auch wenn jetzt die Lundmark-Fans aufschreien werden, ist er der beste Spieler in der Liga. Offensiv ist er sowieso unschlagbar und auch in der D ist auf ihn Verlass. Deswegn muss er auch immer in UZ ran, weil einfach alles Hand und Fuss hat was er macht.

    Also nichts für ungut, aber so einen Spieler haben die Capitals in ihren eigenen Reihen noch nie gesehen. Und das ist genau das, was bei euch fehlt!

  • coach
    YNWA
    • 30. Oktober 2013 um 22:43
    • #165

    sehe es bei ryan wie gerade im anderen fred für nödl beschrieben.
    jeder club in A kann sich glücklich schätzen einen spieler wie ihn in den reihen zu haben.

    die vergleiche (mit lundmark) lassen, haben wir ausgemacht ;)

  • Langfeld#17
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 22:44
    • #166
    Zitat von coach

    die vergleiche (mit lundmark) lassen, haben wir ausgemacht ;)


    quasi friendly agreement. Davon wusste ich nichts ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 30. Oktober 2013 um 23:35
    • #167
    Zitat von Langfeld#17


    Da täuscht dich aber gewaltig mein Lieber. Vor allem Ryan tust du total unrecht. Er mag zwar nicht der Größte sein, aber mit Körperspiel nimmt ihn der Liga keiner aus dem Spiel, weil die Zeit auf seinen Körper zu spielen, gibt er seinen Gegenspielern nicht.

    Für mich, auch wenn jetzt die Lundmark-Fans aufschreien werden, ist er der beste Spieler in der Liga. Offensiv ist er sowieso unschlagbar und auch in der D ist auf ihn Verlass. Deswegn muss er auch immer in UZ ran, weil einfach alles Hand und Fuss hat was er macht.

    Also nichts für ungut, aber so einen Spieler haben die Capitals in ihren eigenen Reihen noch nie gesehen. Und das ist genau das, was bei euch fehlt!

    Sign!  :thumbup:


    Was Lundmark betrifft: der ist, auf eine andere Weise, gleich gut - das war der Kompromiss...


    Ryan ist zur Welt gekommen um Eishockey zu spielen - das siehst echt in so vielen Situationen...nicht nur, wenn es um's Tore schießen geht. Wenn die Entwicklung bzgl. "Strafen pfeifen" so weiter geht, ist er in ein paar Jahren auch physisch ideal...  ;)


    donald: du bist aber nicht so der extreme Villach Sympathisant.... Und trotzdem so eine gute Einschätzung von Ryan und Hughes! Respekt - die beiden hast sicher lange und genau studiert - merkt man sofort! Alle anderen hier sind doof, weil die sehen das anders als wir zwei...  [prost] 


  • chrisz
    EBEL
    • 31. Oktober 2013 um 02:06
    • #168
    Zitat von Langfeld#17

    Also nichts für ungut, aber so einen Spieler haben die Capitals in ihren eigenen Reihen noch nie gesehen. Und das ist genau das, was bei euch fehlt!

    :D meinst du wohl mit einem Augenzwinkern!

    Die Caps hatten schon viele großartige Spieler in ihren Reihen, bei denen einem Angst und Bange wurde wenn sie nach Klagenfurt gekommen sind, und da steht ein Ryan sicher net über alle, auch wenn man die Spieljahre usw. nicht vergleichen kann!

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2013 um 05:14
    • #169
    Zitat von Goose

    nehmen wir das beispielsweise das PP

    der Rechte Defender hat die Scheibe, jetzt hätte er 4 Möglichkeiten

    Schuß zum Tor
    Pass zum zweiten defender
    Pass zum Flügel
    Pass in die Rundung

    Villach hat jetzt meiner meinung nach folgendes gemacht

    Die PK Box recht weit, und der Flügel sperrt den passweg zum zweiten defender

    Und schon wussten die Caps nicht mehr was sie tun sollen, den tief spielen war kaum eine Option, weil der Gegenüberliegende Flügel beim Tor stand. und zum näheren Flügel war auch schwer möglich weil der recht nahe beim Defender stand.

    Bei 1-3-1 beispielsweise gäbe es das Problem nicht in dieser Form und man könnte besser darauf reagieren.

    und bei 5gegen5 hatte Villach mit einem hochstehenden 2-1-2 recht leichtes Spiel das Mitteldrittel zu überbrücken.

    Alles anzeigen


    goose das wäre mehr als interessant auszudiskutieren ;)

  • Goose
    NHL
    • 31. Oktober 2013 um 07:32
    • #170
    Zitat von eisbaerli

    goose das wäre mehr als interessant auszudiskutieren

    inwiefern?

  • eisbaerli
    Gast
    • 31. Oktober 2013 um 12:10
    • #171

    weil es ein interessantes Thema wäre musste man dann allerdings mit Skizzen und Videos hinterlegen was ja nicht gewünscht wird hier

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 31. Oktober 2013 um 12:17
    • Offizieller Beitrag
    • #172

    wieso ist das nicht gewünscht???

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Goose
    NHL
    • 31. Oktober 2013 um 12:23
    • #173
    Zitat von eisbaerli

    weil es ein interessantes Thema wäre musste man dann allerdings mit Skizzen und Videos hinterlegen was ja nicht gewünscht wird hier


    bin grundsätzlich immer gerne für ein Pläuschchen bei Heimspielen der Caps da.

  • sicsche
    Nightfall
    • 31. Oktober 2013 um 12:28
    • #174

    Goose
    Wobei du hier von unseren "keiner bewegt sich" PP ausgehst bei den Optionen. Du könntest aus der Position genauso tiefgehen und auf 1-3-1 umstellen (LD geht auf seinen Platz an der blauen, RF geht in den Slot)
    Etwas das wir gerade in den Spielen wo das PP besser funktionierte oft praktiziert haben und zwischen den 2 System fliegend gewechselt haben (erst mit 2 Mann die blaue halten und sobald man in Position ist erhöht man den Druck) und die daraus resultierende Bewegung viel zum Erfolg beigetragen hat.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 31. Oktober 2013 um 12:34
    • Offizieller Beitrag
    • #175
    Zitat von Eisprinz - das Original

    donald: du bist aber nicht so der extreme Villach Sympathisant.... Und trotzdem so eine gute Einschätzung von Ryan und Hughes! Respekt - die beiden hast sicher lange und genau studiert - merkt man sofort! Alle anderen hier sind doof, weil die sehen das anders als wir zwei... [prost]

    ich seh das durchaus ähnlich wie donald.
    und ich denke, dass sich im forum sicher noch mehr user finden, die es so sehen. aber vemutlich wirds den meisten zu mühsam sein, sich mit den reaktionen einer "villacher gotteslästerung" auseinander zu setzen. :P ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™