- Offizieller Beitrag
Shootout, ich tippe Olsson backhand flach
Shootout, ich tippe Olsson backhand flach
Olsson und sein Signature Move. Hoffentlich...
Getroffen hätte er, Entscheidung aber durch Schlacher
Auswärtssieg!!!
Na geh, ein 2:0 im Shootout muss man auch erst einmal hergeben...
Na geh, ein 2:0 im Shootout muss man auch erst einmal hergeben...
stimmt, aber 3 punkte gegen linz/caps is o.k. !
Da ist er der erwünschte Auswärtssieg. Bravo ihr gelb schwarzen Engel.
Haben wohl besser gespielt als gegen Innsbruck... schön!
Matheson hat nicht gespielt... hmm
ausgenommen Ferland eine interessante Penalty-Schützen Wahl
glaubt man dem Liveticker und der "Statistik" und den Strafen, wieder mal eine hitzige Partie zwischen den "Erzfeinden" 8))
Fazit: Wien ist nicht Linz
Wieso Olsson schießt immer und Schlacher hat wenn mich nicht alles täuscht auch schon öfter (erfolgreich) geschossen
alles in allem muss man mit dem Punkt heute zufrieden sein, wenn man das komplette Spiel ansieht.
die ersten 10 Minuten war man faktisch nicht präsent am Eis, dann hat sichs ein wenig gebessert. Nach dem schnellen Ausgleich zu Beginn des 2.Drittels war die Hoffnung da, leider hat man sich aber wieder zuviel hinten rein drängen lassen.
nach dem 1:2 wurde es wieder ein wenig besser, aber Zählbares war vorerst nicht zu verzeichnen.
Im letzten Drittel hat den KAC-Spielern wohl endlich jemand gesagt, dass sie auch einen Körper haben und diesen auch einsetzen dürfen. Speziell die letzten 10 Minuten waren richtig schön zum Anschauen. Vielleicht auch bedingt durch eine Variation der Linien, denn Fretter rückte statt Nödl in die erste Linie, Lundmark übernahm die Center-Position von Koch. Nödl dann mit TnT.
Kurz vor dem Ende dann endlich der (zu dem Zeitpunkt durchaus verdiente) Ausgleich durch Pirmann der einen Furey-Schuss noch entscheidend abfälscht.
In der Verlängerung zeigte dann das Ref-Gespann groß auf (das heute mMn sehr schwach war, da wäre ihnen das Match auch fast entglitten gegen Ende, als die Gangart härter wurde), als minuten-lang diskutierte, wie man nach der Strafe bei 3vs3 denn weiter spielen sollte
Im PS kassierte Zaba zweimal das gleiche Tor, trotzdem reichte es für die Caps schlussendlich für den Zusatzpunkt.
Fazit:
Mit 3 Punkten im Heim-Doppel gegen Linz und Wien kann man mMn durchaus zufrieden sein. Aber da wartet noch viel Arbeit auf das Team, speziell im Defensiv-Verhalten.
Und man wird auch endlich mal einsehen, dass man mehr Verkehr vor dem gegnerischen Tor verursachen muss, heute beide Tore aus verdeckten Schüssen. Leider steht da meistens kein KAC-Spieler um auch von eventuellen Abprallern zu profitieren
Bin gespannt auf Augenzeugenberichte, dürfte ja eine recht hitzige Partie gegen Ende hin gewesen sein...
EDIT: so gschwind kann's gehen
da pirme is holt a scorer ... wenn man in lässt !
Stimmt! Wahnsinn! Noch 2 Tore und er hat gleich viel wie Rauchenwald!
Beschissenes zweieinhalb-Linien-Hockey vom KAC. Koch mit geschätzten 27 Minuten Eiszeit inklusive Overtime. Da war er vier von fünf Minuten auf der Platte.
Stimmt! Wahnsinn! Noch 2 Tore und er hat gleich viel wie Rauchenwald!
Interessiert hier wen, wie viel Tore der Rauchenwald hat?
Das es Pirmann theoretisch kann, weiß man - 2009/10 10 Tore, 2010/11 9 Tore, 2011/12 13 Tore!
da pirme is holt a scorer ... wenn man in lässt !
... ein Scherzal am Rande?
Zum Spiel: ... Grundsätzlich muss man mit dem Punkt zufrieden sein! Hätte nicht mehr gedacht, dass wir noch ein 2. Tor schießen, und genau da ist das Problem... Offensiv sind wir überhaupt nicht vorhanden... Und auch wieder mal mit nur 3 Linien gespielt... Kein Berr, kein Kreutzer... Nix. Eiszeit für Koch ohne Ende... Aber auch die 1. Linie bringt nicht viel zählbares... Auch von Fretter die schlechteste Partie, die ich bislang gesehen hab.
Mittlerweile scheint mir Siklenka auch besser als Pöck... Offensiv zumindest.
Im Shootout ein 2:0 herzugeben ist auch eher selten der Fall... Aber das ist und bleibt mehr oder weniger Glücksache...
Interessiert hier wen, wie viel Tore der Rauchenwald hat?
Keine Ahnung! Eure Meinungen jucken in den VSV Threads auch nur euch selbst! Hinterfragst du dort eure Wortspenden?
Keine Ahnung! Eure Meinungen jucken in den VSV Threads auch nur euch selbst! Hinterfragst du dort eure Wortspenden?
Weil es die anderen auch machen, ist es dann kein Problem und erwünscht?
Solltest mal hinterfragen - Rauchenwald ist im KAC vs. Caps Thread nunmal komplett uninteressant.
Außer er plant einen Wechsel nach Klagenfurt, würde ihn gegen Harand + Ratz tauschen!
nach geschätzten 2 Jahren wieder mal in der Halle gewesen..........aber die alte Dame hat immer noch was besonderes an sich.
Zum Spiel, die Nummer 7 eine einzige Vorgabe. Pfeift bei den Shift´s aus dem letzen Loch, aber wozu wechseln.......neeee* da machen wir noch einen unerlaubten Weitschuss, damit man noch immer nicht wechseln kann !!!
War ja auch mehr oder weniger durch seinen Diagonalpass!!!!!!!!!!!!!!!!! (Landeskasse Niveau!!!!!!!!!!!!!) Mitbegründer des 2:1 für Wien.
TNT komplett in der Luft..... (9???)
Die Wiener über weite Strecken das spielbestimmende Team, defensiv sehr stark bzw. sehr gut auf den KAC eingestellt.
PP des KAC teilweise nicht schlecht, ließen die Scheibe gut laufen..Nödl im PP gut eingebaut, leider fehlt es der Linie am Abschluss. Einfach zu viel hin und her scheibeln !!
Warum spielen wir nur mit 3, oder waren es wirklich nur 2,5 Linien.........Schuller stand glaube ich durchgehend am Eis, Furey fast genauso ???????
Trotzdem ein verdienter Punkt, wenngleich ein Sieg nicht fair gewesen wäre.
Beschissenes zweieinhalb-Linien-Hockey vom KAC. Koch mit geschätzten 27 Minuten Eiszeit inklusive Overtime. Da war er vier von fünf Minuten auf der Platte.
aso? ich dachte z.B. den supernödl hat man geholt um die keyplayer wie koch zu entlasten???
versteh die Linien-Zählerei nicht wirklich, regelmäßig spielten:
Lundmark - Koch - Nödl
Scofield - Spurgeon - Fretter
Geier - Schuller - Berr
dazu Furey und Pirmann
Siklenka - Iberer
Pöck - Schumnig
Ratz - Reichel
Isopp und Kreuzer nur Kurzeinsatz
einzig die letzten 10 Minuten und in der Verlängerung waren dann die Top-Linien deutlich öfter am Eis.
die capitals waren heute enorm stark. hat uns die leistung in drittel eins noch geschmeichelt, so warens in drittel zwei total am drücker. der ausgleich zum 1:1 mehr marke glück als verdient. die capitalisten mit enormen forecheck, bissig, lästig, mit einem hauch vom ehemaligen caps-trap.
im letzten drittel dann das erhoffte aufbäumen, mit vorher fehlendem körperspiel, das dann ausgebessert wurde, und schon waren sie aus dem konzept geraten die sumsis. der leistung im dritten drittel nach der ausgleich auch verdient.
in overtime dann das kuriosum bei drei gegen drei dass erneut eine strafe zu ahnden war und sich keiner mehr auskannte!?
im penalty shootout dann 2: 0 führen und trotzdem verlieren ist bitter - aber gerecht!
negativ, absolut:
=> reichel senior's vorgabe wurde wiederholt nicht eingehalten!
=> die lesitungsträger werden stetig und mehr weiter ausgepowert!
=> z'wenig mut zum risiko vermehrt mit vier linien zu agieren!?
die niederlage an einzelnen zu messen obliegt mir fern. genauso wie g'standene und verdiente KAC'ler zu viel zu kritisieren, aber in anbetracht der immer auffälligeren fehleranfälligkeit von ratz wünsche ich mir ein sofortiges forcieren von isopp und vallant!!
positiv:
=> rene swette lässt nicht soviel gefährlich nach vorne abprallen wie weinhandl. das ist leider eklatant augenscheinlich.
=> schuller hat keine übliche depperte strafe aufgerissen.
der rest ist die erkenntnis dass noch wirklich viel arbeit auf unser trainerteam wartet. nachdem CO & DK eh schon fast aus dem vollen schöpfen können, sollte sich spätestens mit dezember besserung einstellen.
Vorteil bei KAC-Auswärtsspielen: Man kann sich die Partie immer sehr gut vorstellen im Nachhinein dank diverser echt guter Hallenberichte.
In Linz ist immer der Schiri schuld, in Villach war der Gegner eigentlich immer schlecht, egal, wie sie gespielt haben, in Graz redens nur über die Schnitzelsemmeln und aus Salzburg hörst fast nie was - klar, leere Sitze können ned schreiben und der Frauenversteher Powerhockey versteht leider Hockey ned. In Wien gabs mal Walus Hallenreport, seit dem ist auch recht tote Hose und was der eine als langweiliges Verwaltungshockey sah, sah der andere als Inbegriff moderner Hockeytaktiken.
Nein im Ernst: Danke für die guten Berichte heute!
TVKC
Wie es in Wien ist, hast Du vergessen, schreib da auch mal einen Satz dazu.
lg
B
... ein Scherzal am Rande?
nein, pirmann hat von allen österreichischen spielern beim kac (außer koch) die meiste scoringqualität und den besten zug zum tor.
gemessen an seiner eiszeit hatte er in den letzten jahren gute stats.
und es gibt wenige die z.b. in der u20 so gepunktet haben wie er. kein geier, kein hundertpfund, auch kein rauchenwald, göhringer oder platzer.
göhringer machte in seiner ersten echten saison letztes jahr 6 punkte. hatte aber ansprechend eiszeit.
pirmann hatte im gleichen alter seine erste echte saison beim kac - machte 22 punkte - 9 tore. das ist fakt
TVKC
Wie es in Wien ist, hast Du vergessen, schreib da auch mal einen Satz dazu.
lg
B
B., du solltest Beiträge einfach nur bis zum Ende lesen.