1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

17.R.: EC Villacher SV-HC Orli Znojmo

  • MrHyde
  • 1. Oktober 2013 um 00:00
  • GordieHowe
    Gast
    • 6. Oktober 2013 um 20:42
    • #26

    Sieg nicht mehr und nicht weniger.
    Es beruhigt mich, dass die zweite Linie die Partie heute für uns entschieden hat. McBride hat mMn vor allem im dritten Drittel gezeigt, dass er der gewünschte Spielmacher sein kann.
    Die Verunsicherung nach dem Linz Spiel war im ersten Drittel aber sehr deutlich zu spüren. Da gabs wirklich kapitale Eigenfehler. Peintner heute mit einer grottigen Leistung.
    Platzer und Göhringer wieder einmal sehr stark. Defensiv macht man einfach viel zu viele Eigenfehler. Jarrett heute mit einer stabilen Leistung, finde der war heute unser bester Defender.
    Freue mich schon, wenn man nächste Woche hoffentlich endlich komplett antreten kann. Pewal geht in den ersten beiden Linien total ab, weder Petrik noch Nageler gehören dort hin.

    Znaim deutlich stärker als ich sie erwartet habe. Teilweise aber auch ziemlich ruppig, aber an denen werden sich heuer noch einige die Zähne ausbeißen.

  • Online
    dany_
    WIR sind Villach!
    • 6. Oktober 2013 um 20:48
    • #27

    was war eigentlich mitm ref los im 1ten dritte als göhringer einen harten check ggn einen tschechen gefahren ist? ein zweiter spieler stürmt von der bank, haut göhringer um "streichelt" nochmal nach und weiter gings mit bully am mittelpunkt. 8|
    hat der ref da im schock von göhringers check das pfeiferl verschluckt? - anders kann ich mir das sonst nicht ganz erklären.

    na ich bin mal gespannt wie viel eiszeit dann steiner, brunner und rauchenwald sehen werden wenn alle wieder fit sind

  • Meandor
    NHL
    • 6. Oktober 2013 um 20:49
    • #28

    Was der VSV in den ersten 2 Dritteln an Abspielfehlern produziert hat, habe ich auch selten gesehen und wurde auch mit (nur) 2 Gegentoren bestraft. Die Mannschaft schien mir sehr verunsichert zu sein, da traut sich keiner im Spielaufbau Verantwortung zu übernehemen, auch in der PP-Aufstellung nicht. Im PP wird zu wenig geschossen. Man wartet praktisch immer auf die 100%ige Gelegenheit. Wenn geschossen wird, dann läuft alles über Lugge, dessen Schüsse heute auch sehr oft geblockt wurden - weil der Gegner praktisch schon auf den Schuss gewartet hat.

    Die Schiedsrichter mit keiner einheitlichen Linie. Trauten sich am Ende ein paar Fouls von VSV-Spielern nicht mehr zu pfeifen (z.B. Lugge). 2 Szenen zuvor waren auch auffällig: Göhringer wird beim Break-Away mit Abschluss gefällt, mMn klares Beinstellen. Zuvor kassierte er beim Hinfahren zum Wechseln einen Hit - beides ungeahndet, nicht mal 2 Minuten.

    3. Drittel des VSV besser, da hatte man das Spiel gut im Griff, leider ein paar sehr gute Chancen nicht verwertet. Da hatten sich auch die blöden Abspielfehler eingestellt.

    Für mich heute die 3. Linie mit Platzer-Göhringer-Nageler das erfreulichste neben den 2 gewonnen Punkten. Die brachten bei jedem Shift richtig frischen Wind. Göhringer hat einen Riesensprung gemacht. Ich kann echt nur hoffen, dass ihm der VSV mit Respekt entgegentritt und ihm einen `gscheiden Vertrag anbietet - sonst ist der garantiert weg. Ryan, obwohl 2 Tore gemacht, heute komplett abgemeldet - sieht man auch nur selten. Zum Bacher kein Kommentar. Steiner bekam keine Sekunde Eiszeit.

    Es waren 2 Punkte über die man sich zwar freut und gerne nimmt, auf die man aber nicht unbedingt stolz sein braucht.

  • superseppo
    EBEL
    • 6. Oktober 2013 um 20:52
    • #29
    Zitat von gino44

    Leider eine völlig zerfahrene Partie heute, eine vom Niveau her schwache EBEL - Partie.
    Znoim wie erwartet schwer und unangenehm zu spielen, starker Goalie,gute Eisläufer mit extrem aggressivem Forecheck, zum Teil mit 3 Mann, erschwerte den Villacher Spielaufbau empfindlich. Und da wäre man schon beim Kern der Sache: Die Defense heute eine einzige Baustelle. Der erste Pass DAS große Problem am heutigen Abend. Die Besten mit Abstand Brunner und Bacher, 2 Katastrophen auf 4 Kufen Altmann und Jarrett. Wenn der Gästegoalie bei einer angezeigten Strafe beim Herausfahren mehr Speed aufbaut als Jarrett in vollem Tempo, dann sollte das doch zu denken geben. Die Tore 1 und 2 der Gäste beide wieder durch schwere Abspielfehler der Villacher, wobei Lugge wenigstens seinen Bock mit einem sehr schönen Assist im PP auf Ryan ausgebessert hat. Auch Pretnar sehr sehr fehleranfällig, Steiner wieder mit 100 % Anwesenheit auf der Bank ( wo funzt es da? ).
    Erfrischend durch ihre Spielweise die heute erste Linie mit Platzer , Göhringer und Nageler, v.a. Göhringer schließt an die Leistungen seiner starken presaison an, Platzer als idealer Assistgeber. Liebe Dosenprinzen, lassts ja die Finger von den Zweien !!!!
    Rauchenwald heute nur mit einem shift, gewohnt verlässlich Ryan, in erster Linie als Scorer, überragend JPL, für mich eigendlich der Mann des Spieles, wobei die Wahl mit McBride auch keine schlechte war. Das erste Tor mMn aber durch Fraser.
    Hughes? Hat heute offensichtlich keine Lust gehabt, vielleicht könnte ein Gang zum Friseur seine Spiellaune bessern, viel Platz hat der Helm nimmer.
    Verdienter Punkt für Znoim, die OT und das shootout naturgemäß Glücksache.
    Eine Sache noch: Die Schiris mehr als schwach und fehleranfällig, wärs keine enge Partie gegeben, hätts einige Eruptionen mehr gegeben. Auch die Liris heute ganz schwach, GsD ohne entscheidenden Einfluss auf den Spielausgang.

    Alles anzeigen


    danke gino hab's ähnlich gesehen - für mich leider unverständlich, dass die heute besten 2 spielenden defender in der ot keinen shift bekommen haben?! die 3te linie heute wieder 1A, hat strafen herausgeholt und war mehr im angriffsdrittel unterwegs,
    als dass sie in der defense in probleme geraten wären - bitte lieber hr. jää schenken sie diesen herren auch in entscheidenden spielsituationen ihr vertrauen, denn unser pp war trotz der 2 treffer eine vorgabe!!! jarret und lugge sind laaangsam; altmann würde
    bei mir statt steiner sitzen und pretnar wird wohl noch...

  • gino44
    Highlander
    • 6. Oktober 2013 um 21:03
    • #30
    Zitat von GordieHowe

    Jarrett heute mit einer stabilen Leistung, finde der war heute unser bester Defender.


    Du meinst schon auch die 2?

    Zitat von Meandor

    Zum Bacher kein Kommentar


    Positiv oder negativ?

  • Meandor
    NHL
    • 6. Oktober 2013 um 21:07
    • #31
    Zitat von gino44

    Positiv oder negativ?

    0 kann weder positiv noch negativ sein. Zumindest mathematisch. Aber zumindest beim Altmann sind wir uns heute einig. ;)

  • karawankenwolf
    0815
    • 6. Oktober 2013 um 21:08
    • #32

    Wie oben schon mehrfach erwähnt Altmann, Lugge und Jarrett unterirdisch..

    Die Jungen wieder mal super. Musste immer wieder staunen wie vor allem der körperlich den Tschechen unterlegene Göhringer immer wieder mit enormen Forechecking die Scheibe eroberte.. Hammer wie die Jungen fetzen!

    Znojmo vor allem in Unterzahl eine Wucht. So spielt man Unterzahl-einer immer sofort beim Puckführenden Spieler.

    Ryan wie immer bemüht und fleissig auch hinter unserem Tor im Gegensatz zu unseren "arrivierten Verteidigern a la Lugge, Altmann und Jarrett"..

    MCBride hat mir heute auch gefallen.. ist eine richtige Kretzen und voller Energie!

    Können uns heute bei Lamo bedanken. [winke]

  • gm99
    Biertrinker
    • 6. Oktober 2013 um 21:10
    • #33

    Also manche Entscheidungen vom Jä³ verstehe ich einfach nicht:

    Steiner muss ihm wohl die Freundin ausgespannt haben, anders kann ich mir das nicht erklären, warum der Bub in den letzten beiden Heimspielen keine Sekunde gespielt hat, während seine Verteidigerkollegen (Jarrett! Pretnar! Altmann! Luggi!) einen Bock nach dem anderen schießen dürfen.

    Ein Rauchenwald, letzte Woche noch völlig zu Recht Spieler des Abends, heute mit einer knappen Minute Eiszeit - da lasse ich doch lieber Steiner hinten spielen und mache eine vierte Linie mit Rauchenwald-Alagic-Brunner...

    Und zu guter letzt lässt er Peinti, der völlig abgemeldet war, einen Penalty schießen [kopf]

    Positiv für mich war heute endlich einmal die zweite Linie, vor allem McBride.

  • gino44
    Highlander
    • 6. Oktober 2013 um 21:13
    • #34
    Zitat von Meandor

    Aber zumindest beim Altmann sind wir uns heute einig


    Na immerhin etwas. Und das in Anbetracht der erst seit kurzem Laufenden Meisterschaft. Da werma wohl noch einen Konsens am Ende finden ! ;)

    Zitat von gm99

    da lasse ich doch lieber Steiner hinten spielen und mache eine vierte Linie mit Rauchenwald-Alagic-Brunner...


    Mein ich auch.

  • Stefan1403
    hoho
    • 6. Oktober 2013 um 21:14
    • #35

    wurde eh schon alles gesagt. nur noch ein nachsatz: unsere zweite linie kannst im pp komplett vergessen ... zumindest wars heute so die haben keinen stich gemacht. ich weiß sie haben ein pp tor erzielt aber von drin stehen im drittel und mal gscheid aufbauen und vlt eine chance kreiren pfff davon hab ich nicht viel gesehen.....hoff forney bringt da dann die impulse die es braucht

    altmann, jarrett oh mein gott.......

  • Benny-78
    NHL
    • 6. Oktober 2013 um 21:14
    • #36
    Zitat von gino44

    Eine Sache noch: Die Schiris mehr als schwach und fehleranfällig, wärs keine enge Partie gegeben, hätts einige Eruptionen mehr gegeben. Auch die Liris heute ganz schwach, GsD ohne entscheidenden Einfluss auf den Spielausgang.

    Zitat von Meandor

    Die Schiedsrichter mit keiner einheitlichen Linie. Trauten sich am Ende ein paar Fouls von VSV-Spielern nicht mehr zu pfeifen (z.B. Lugge). 2 Szenen zuvor waren auch auffällig: Göhringer wird beim Break-Away mit Abschluss gefällt, mMn klares Beinstellen. Zuvor kassierte er beim Hinfahren zum Wechseln einen Hit - beides ungeahndet, nicht mal 2 Minuten.

    dachte der seitz war nachn letzten spiel vsv-wien beim sporer auf ein plauscherl...hat wohl nix genützt.

  • GordieHowe
    Gast
    • 6. Oktober 2013 um 21:20
    • #37
    Zitat von gino44

    Du meinst schon auch die 2?

    Habe nur darauf gewartet. :D . Ja meine wirklich die 2. Wenn man sich seine Leistung im Gegensatz zu Anderen wie Pretnar, Altmann und Lugge ansieht, dann war er heute von denen der Stabilste. Im Gegensatz zu denen kann er nämlich einen Gegner körperlich dagegenhalten und findet im eigenen Drittel auch immer einen Anspielpartner. Pretnar steht gefühlte 30 Sekunden hinter dem Tor und spielt die Scheibe direkt einen Tschechen aufs Blatt. Altmann versucht die Punkte aus dem Vorjahr zu erzwingen: hinten drinnen spielt er im Großen eh solide und fast fehlerfrei, das ändert sich aber schlagartig, wenn er einen Aufbau macht oder sich völlig sinnlos und viel zu riskant zu tief ins Angriffsdrittel fallen lasst, um dann den Tschechen hinterher zu hecheln wie ein Dackel. Lugge spielt auch noch lange nicht das was er kann. Somit war Jarrett einer der stabilsten für mich, zu Bacher und Brunner kommt aber zurzeit keiner ran und das zeigt eigentlich eh schon alles, wobei die wirklich stark spielen.

  • gino44
    Highlander
    • 6. Oktober 2013 um 21:23
    • #38
    Zitat von GordieHowe

    Wenn man sich seine Leistung im Gegensatz zu Anderen wie Pretnar, Altmann und Lugge ansieht, dann war er heute von denen der Stabilste.


    Frei nach dem Motto: " Unter den Blinden ist der Einäugige König."
    Und du meinst heute den mit der 2 mit der blauen Dress, net den Tschechen? :P

  • GordieHowe
    Gast
    • 6. Oktober 2013 um 21:31
    • #39
    Zitat von gino44

    Frei nach dem Motto: " Unter den Blinden ist der Einäugige König."
    Und du meinst heute den mit der 2 mit der blauen Dress, net den Tschechen?

    Bei den Tschechen hat es nicht einmal eine 2 gegeben. ;)
    Das Motto kann man so stehen lassen :thumbup:

    Aber im Ernst, soo schlecht wie er allgemein dargestellt wird, ist er wirklich nicht. Hab mir vor der Saison deutlich weniger von ihm erwartet.
    Er kann halt auch nichts dafür, dass Management und Coach drei Legios der gleichen Sorte brauchen + Lugge der genauso der gleiche Defendertyp ist + Altmann der irgendwie so ein Wischi - Waschi Verteidiger ist + Bacher, der zwar ein Stay at Home ist und heuer wirklich solide spielt, aber halt immer noch Bacher ist.

  • Mantinel
    EBEL
    • 6. Oktober 2013 um 21:39
    • #40

    Dank Lamoureux und Ryan zwei Punkte geholt!Kann mich nur der Meinung fast aller anschliessen!Möcht nur wissen,wer Jarret beobachtet hat um ihm ein 2-Jahresvertrag zu geben!Der Mann ist behäbig wie eine Schildkröte.Peintner hat mit vielen Fehlpässen die 1.Linie gebremst.Erfreulich die junge Linie.Haben mit viel Speed viele Strafen herausgeholt.Verstehe Järvenpää auch nicht,dass er Steiner und die 4. Linie nicht gebracht hat!

  • groulx
    fly-out
    • 6. Oktober 2013 um 21:53
    • #41
    Zitat

    ...Möcht nur wissen,wer Jarret beobachtet hat um ihm ein 2-Jahresvertrag zu geben!Der Mann ist behäbig wie eine Schildkröte.


    :D
    is er euch no nie aufgefallen? ;) Spielt ja immerhin schon die fünfte Saison in der EBEL. Aber hin und wieder macht er wichtige Tore...

  • Vs-Jason
    EBEL
    • 6. Oktober 2013 um 22:03
    • #42

    Trainer Mode 2013-14 auch in Salzburg schauen einige junge gute Spieler 57 min lag zu . Wien heute gegen Graz oft genug nur mit 2 Linien am Eis ich frage mich was is da der Hintergrund der Trainer ? Verheizen der Legios extra sahne ......

    Ich erwarte mir noch 2 Spieler in Villach um den Mäuse Kader zu stabilisieren einer wird da hinten zuwenig sein um die Löcher der Abwehr zu stopfen !

  • hockey
    CHL
    • 6. Oktober 2013 um 22:08
    • #43

    wenn eh nur 17 Feldspieler zur Verfügung stehen, versuch ich doch mit 4 Sturmlinien und 5 Verteidigern und nicht mit nur 3 SL über die ganze Spielzeit, deswegen war VSV am Ende doch platt und der Trainer hat Mitschuld daran, was hat der sich da wohl vorgestellt? Znaim läuferisch sehr stark, allein deswegen braucht man da mehr als 3 Linien. In UZ kann man von denen einiges lernen, VSV konnte selten ein wirkungsvolles PP aufziehen.
    Gratulation auch dem "voice" soweit ich vernommen habe hat er alle Namen der Tschechen richtig ausgesprochen, das nennt man Respekt, hat sich wohl darauf vorbereitet.

  • Die Maske
    DonnerBuddy
    • 6. Oktober 2013 um 22:43
    • #44

    Ein glücklicher und wichtiger Heimsieg für den VsV.

    Die Villacher Verteidigung hatte große Schwierigkeiten mit dem aggressiven Vorcheck der Tschechen.
    Die Eislläuferischen Qualitäten der Gäste waren schon beeindruckend.
    Von der ersten bis zur letzten Minute wurde mit 2 bis 3 Mann attackiert.
    Der Abstand zwischen Verteidigung und Sturm war viel zu groß, um mit dem langen Pass durch das Mitteldrittel zu kommen.Hughes wurde durch hartes Vorchecking entschärft und Peintner erwischte heute wahrlich keinen guten Tag.Ryan und Lamoureux wie immer eine Bank! Erfischend war wieder einmal die Junge Garde mit Göhringer, Platzer und Nageler.Mit viel Eislaufen,Körpereinsatz und Tempo waren sie meist am Drücker. :love:
    Gamewinner bzw.Punkteretter war heute die 2e Linie mit McBride, Fraser und Benji, die vor dem Tor die entscheidenden Akzente setzen konnten.Der Fraser ist so wie der "Papa", wenn es brennt ist er da. :D
    Er ist genau der Stürmer der uns letzte Saison gefehlt hat.Er macht die ugly Goals in den engen Spielen.Nicht immer die schönsten, aber die wichtigen Tore.
    Fazit: ein schnelles und rassiges Spiel mit vielen Abspielfehlern, die man schlussendlich doch noch gewonnen hat.
    2 wichtige Punkte in einer sehr engen Meisterschaft! :thumbup:

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 6. Oktober 2013 um 23:48
    • #45

    Noch nie solch eine Fehlpassorgie beim VSV gesehen, erschreckend. Fand das Spiel heut generell grauslich zum Anschaun, speziell wenn Jarrett an der Scheibe ist wird mir ganz anders vor Angst! Unser Powerplay die reinste Katastrophe! Lamo wieder spitze, bin echt froh wenn wir jetz endlich vollzählig antreten können.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 7. Oktober 2013 um 11:29
    • #46

    Also ich habe echt keine Ahnung warum sich einige hier so über Jarrett aufregen... Gerade gestern hat der insgesamt eine ganz passable Partie gespielt, finde ich. Katastrophal hingegen Altmann... Alles andere wurde eh schon gesagt. Wir sind Dritter, im Moment haben wir ein kleines Formtief - das wird schon wieder... Heuer spielen wir ganz vorne mit!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Oktober 2013 um 12:00
    • #47

    :) ganz vorne!!!!!! Die Frage ist nur wie lange. Mit 3 Reihen wirst auf Dauer in dieser ausgeglichenen Liga nix reissen.

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 7. Oktober 2013 um 12:02
    • #48

    Oh mein Gott!

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 7. Oktober 2013 um 12:07
    • #49

    Der dritte Platz ist doch eh ganz vorne und die Leistungen sind doch bisher super. Geht ja eh bei allen auf und ab. Ich finde heuer ist es sehr ausgeglichen und auf lange Sicht werden sich Qualität und ein breiter Kader durchsetzen, und da sehe auch ich Villach heuer mit guten Karten, ihr habt doch einen guten Nachwuchs eingebunden.

    Also nix oh mein Gott.... ;)

  • Dorschkopf
    KHL
    • 7. Oktober 2013 um 12:18
    • #50

    ausser JPL, hughes und ryan ist bei den legios und "alten" einheimischen bestenfalls ebel durchschnitt vorhanden, die jungen sind gut, bräuchten aber ein besseres team um sie herum um zu lernen. deshalb wirds auch heuer nur max zum viertelfinale reichen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™