1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Kaderstärke VIC 2013/2014

  • ofiskaa
  • 25. September 2013 um 13:35
  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 19. November 2013 um 15:44
    • #251
    Zitat von ice33

    Ich bin nun schon seit rund 30 Jahren Abobesitzer. Hab viel durchgemacht (WEV, CE Wien, EC Wien, Hopsagasse, kein Hockey in Wien usw.), aber so wie es mir in dieser Saison geht, ging es mir nch nie (die K.Tyler Saison ausgenommen). Dieses Kribbeln und die Anspannung vor einem Spiel ist fast weg bei mir.

    Ich gehe davon aus, dass dies von diesem emotions- und kampflosen Eishockey kommt und nicht von meinem älter werden :)


    Jetzt aber langsam! Es macht zwar derzeit nicht soviel Spaß wie unter Boni und Gaudet, aber so wie unter Tyler muss zumindest ich noch nicht leiden! Damals kostete mich der Weg in die Halle echt Überwindung und in meiner Verzweiflung habe ich mir dann Partien von Fischerbräu angesehen.

    Ich bin zwar jetzt auch schon älter (manche Partien unter Gaudet haben diesen natürlichen Prozess mitunter beschleunigt ^^ ) habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben!

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 19. November 2013 um 15:45
    • #252
    Zitat von Na geh


    Ob die Verantwortlichen ab und an die Foren lesen ???????

    Man kann nicht SAmuelssoN ohne NSA buchstabieren...muss ich mehr sagen?

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 15:46
    • Offizieller Beitrag
    • #253
    Zitat von ice33

    Die Frage ist nur ob mit diesem "Spielermaterial" nicht mehr drinnen sein müsste.

    LG
    ice

    Na ja das sehen wir dann in den Playoffs wie weit wir tatsächlich kommen diese Saison, denn nur das zählt dann in der Nachbetrachtung. Ob die Saison als Gut oder Schlecht in Erinnerung bleibt hängt nur von den Playoffs ab.

    Wie oft haben wir das jetzt bei Salzburg oder auch dem KAC mittlerweile schon gesehen in den letzten 10 Jahren: Nennen wir es mal "durchwachsene" Regular Season und tolle (sprich Finalteilnahme oder Titel) Playoffs.

    Unter der Saison haben wir den Salzburg und KAC Fans zugelesen wie furchtbar es nicht ist der jeweiligen Mannschaft zuzusehen und haben uns am Hollywood Spiel der eigenen Mannschaft ergötzt. Am Ende der Saison haben wir dann alle (übertrieben gesagt) geschwärmt was für schlaue abgewichste Wackos die Vereins verantwortlichen doch nicht sind, daß sie den Formaufbau ihrer Teams jedes Jahr aufs neue so gut timen können und den Fans zum Titel gratuliert.

    Einmal editiert, zuletzt von oldswe (19. November 2013 um 16:19)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • alekhin
    WTF?
    • 19. November 2013 um 16:06
    • #254

    Klingt irgendwie ein bisserl als müsste TS heuer Meister werden um seinen Arbeitsplatz bei den Caps zu behalten.
    Wäre interessant ob das die Verantworlichen genauso sehen.

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. November 2013 um 16:09
    • #255
    Zitat von oldswe

    Wie oft haben wir das jetzt bei Salzburg oder auch dem KAC mittlerweile schon gesehen in den letzten 10 Jahren: Nennen wir es mal "durchwachsene" Regular Season und tolle (sprich Finalteilnahme oder Titel) Playoffs.

    der unterschied ist nur der wesentliche, nämlich dass sie sich steigern konnten, ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir einen eher lauen gd gespielt haben und wir uns dann in den po gesteigert haben bzw meister wurden.

  • Na geh
    Gast
    • 19. November 2013 um 16:11
    • #256
    Zitat von alekhin

    Klingt irgendwie ein bisserl als müsste TS heuer Meister werden um seinen Arbeitsplatz bei den Caps zu behalten.
    Wäre interessant ob das die Verantworlichen genauso sehen.

    JAAAAAAAAAA tun Sie, liebe Grüsse Dein, John Smith :D

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 16:20
    • Offizieller Beitrag
    • #257
    Zitat von sidcrosby

    der unterschied ist nur der wesentliche, nämlich dass sie sich steigern konnten, ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir einen eher lauen gd gespielt haben und wir uns dann in den po gesteigert haben bzw meister wurden.


    Wir waren halt auch im Finale letzte Saison und haben in einer tollen HF Serie Salzburg eliminiert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • G. Olden Niels
    x
    • 19. November 2013 um 17:06
    • #258
    Zitat von sidcrosby

    der unterschied ist nur der wesentliche, nämlich dass sie sich steigern konnten, ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir einen eher lauen gd gespielt haben und wir uns dann in den po gesteigert haben bzw meister wurden.

    meister sind wir zwar nicht geworden, aber in der ersten Saison unter TS haben wir uns (trotz ausscheidens im VF) spielerisch gesteigert.
    Ist natürlich nicht schwer wenn man davor grottig spielt :D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 19. November 2013 um 20:09
    • #259
    Zitat von oldswe


    Na ja das sehen wir dann in den Playoffs wie weit wir tatsächlich kommen diese Saison, denn nur das zählt dann in der Nachbetrachtung. Ob die Saison als Gut oder Schlecht in Erinnerung bleibt hängt nur von den Playoffs ab.


    Grundsätzlich stimmt das schon. Gerade die letzte Saison hatte aber trotz des letztendlich errungenen Titelgewinns für viele KAC-Fans einen fahlen Beigeschmack, der Titel konnte nicht über das weitgehend unattraktive und erfolglose GD-hockey hinwegtrösten. Und dieses "auf den Punkt hintrainieren, um dann am Ende voll da zu sein", bedeutet für mich nichts anderes, als die vorangehenden Monate nicht 100% ernst zu nehmen.

  • Nussi
    NHL
    • 19. November 2013 um 20:15
    • #260

    Wenn das gemurkse am Eis weiter so geht und uns das schwedische valimzapferl erhalten bleibt,
    werde auch ich nächstes Jahr eine Abo Pause einlegen. Ich gehe nur noch in die Halle weil ich all die Leute sehe dienich seit zig Jahren sehe. Mich treffe um zu plaudern, diskutieren was auch immer.
    Aber Vorfreude auf ein Spiel habe ich mittlerweile gar nicht mehr, ganz im Gegenteil.
    Wenn ich mir des alles so ansehe und quasi jedes Spiel mich nur noch frage *oida was fürn die auf*
    dann is es eh scho zu spät.
    Nix ändert sich und mittlerweile geht ma des Valium Hockey nur noch wohin,.

    Schickts den Elch wieder gen Norden und zwar spätestens mach dieser Saison und läutet den rebuild ein
    mit endlich weniger Legios . Nächstes trauriges Thema wo ma des speibn kommt.

  • sidcrosby
    NHL
    • 19. November 2013 um 20:46
    • #261
    Zitat von oldswe

    Wir waren halt auch im Finale letzte Saison und haben in einer tollen HF Serie Salzburg eliminiert

    stimmt, wir waren im finale, haben aber auch unattraktives teilweise fades hockey gesehen, trotz mmn qualtativ hochwertigen kader, gg einen unzufriedenen bullen haufen, wo legios den pages nicht packten und abreisten und wohl auch die spielerisch schwächsten bullen der letzten jahre. im großen und ganzen war der unmut der meisten im vorjahr der gleiche über destruktives, fades hcokey mit schwachem pp.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 19. November 2013 um 22:51
    • Offizieller Beitrag
    • #262

    Ich habe die Bullen alles andere als schwach in dieser Serie in Erinnerung und was im GD davor war ist an und für sich egal darum geht es ja gerade. Und Krise hin Krise her glaubst du die Linzer interessiert es ob in Ihrer letzten Meistersaison alle anderen Mitfavoriten geschwächelt haben? Ich glaube nicht.

    Ich hätte auch gerne 100% Geile Spiele aber wenn das nicht möglich ist und wir nur 50% gute Spiele haben im GD, dann nehme ich den Erfolg in den Playoffs gerne dazu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Caps will win
    Nationalliga
    • 20. November 2013 um 10:10
    • #263
    Zitat von oldswe

    Ich hätte auch gerne 100% Geile Spiele aber wenn das nicht möglich ist und wir nur 50% gute Spiele haben im GD, dann nehme ich den Erfolg in den Playoffs gerne dazu.

    Ich würde mich auch schon über 50% geile Spiele freuen. :D

  • Imola1
    Nationalliga
    • 20. November 2013 um 11:59
    • #264

    Die Meinung, dass der GD so unwichtig ist sehe ich etwas anders als viele andere Fans hier. Übertrieben gesprochen würde es dann so aussehen, dass im GD die Halle leer ist und in den PO voll. Ich glaube nicht, dass das von der wirtschaftlichen Seite her sehr sinnvoll ist.

    Ich denke auch, dass der Kader den wir heuer haben weitaus besserer ist als es die Leistungen zeigen. Das PP ist wie immer eine Katastrophe die sich wahrscheinlich nicht ändern wird. TS ist sicherlich ein guter Trainer, aber nur in Schweden. Mit der jetzigen Truppe würde es sicherlich mit einem kanadischen Trainer weitaus besser funktionieren. Unter Gaudet hat mir immer gefallen, dass man so viele und so gute Angriffe gefahren ist, dass der Gegner keine Zeit gefunden hat uns gefährlich zu werden. Ich glaube bei dem derzeitigen System ist es nicht verwunderlich, dass die eingefleischten Stürmer wie Keller, Oulette oder Fortier nicht so erfolgreich sind wie in den Jahren zuvor da sie viel zu sehr mit defensiven Aufgaben beschäftigt sind. Und wie es Rotter schon angemerkt hat fehlt einfach die Freude am Spiel bei den Cracks. Wobei ich nicht glaube, dass es unter den Spielern Probleme gibt wie vor 2 Jahren. Ich vermute eher, dass es daran liegt, dass die Spieler mit dem System nicht zurecht kommen bzw. nicht glücklich damit sind. (die meisten sind ja Kanadier)

    Und mal ehrlich. Wir waren vorige Saison im Finale. Das war schön, aber bevor ich wieder einen Sweep bekomme ziehe ich es eher vor heuer im HF auszuscheiden. Das war ja mehr als nur peinlich.

    Dass wir TS in der nächsten Saison nicht mehr sehen werden ist wahrscheinlich ein Wunschtraum der sich nicht erfüllen wird. Schmid pflegt seine Verträge einzuhalten. Demnach wird das Eishockey in Wien noch unpopulärer werden und die Zahlen in der Halle und bei den Abos weiterhin sinken. Ich persönlich finde das sehr traurig da dann mein einziges Privatvergnügen flöten geht. :D Ich kann also nur noch hoffen, dass die Verantwortlichen endlich aufwachen und etwas dagegen unternehmen. Sonst sehe ich eher schwarz für unseren Sport in Wien.

    Keine Frage, die neue Halle ist wirklich vom Feinsten, die Public Area ist sehr gut gelungen und der Fanshop hat sich auch weitgehend verbessert. Aber das alleine kann nicht das Ziel sein. Mit dem alleine holt man weder neue Fans noch kann man die Alten halten wenn am Eis nicht bald einmal mehr Feuer kommt.

  • iceexperte
    Moderator
    • 20. November 2013 um 12:35
    • Offizieller Beitrag
    • #265
    Zitat von Imola1

    Keine Frage, die neue Halle ist wirklich vom Feinsten, die Public Area ist sehr gut gelungen und der Fanshop hat sich auch weitgehend verbessert. Aber das alleine kann nicht das Ziel sein. Mit dem alleine holt man weder neue Fans noch kann man die Alten halten wenn am Eis nicht bald einmal mehr Feuer kommt.

    Die Hallenthematik ist etwas Off-Topic: Wenn du wirklich "eine neue Halle die vom Feinsten ist" sehen willst, musst du z.B. nach Bratislava fahren. Die ASH ist alt-neu Stückwerk. Durch die Hallenpolitik der Caps wurden etliche andere Vereine verärgert. Das sind mehrere hundert Spieler, von denen viele jetzt nicht mehr kommen. Das Management vergisst, das auch die Hobbyspieler potenzielle "Fans" oder besser gesagt "Kunden" sind.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. November 2013 um 16:04
    • #266
    Zitat von Imola1

    ... es daran liegt, dass die Spieler mit dem System nicht zurecht kommen bzw. nicht glücklich damit sind. (die meisten sind ja Kanadier) ....

    jetzt machst du mich aber neugierig. welches "besondere" system läßt TS deiner meinung nach spielen, mit dem die VIC spieler allesamt nicht zurechtkommen?

    kannst du mir als laie seine "schwedische" zB forecheckvariante beschreiben, den berufseishockeyspieler aus canada dem vernehmen nach nicht umsetzen können?
    bitte um nachricht, damit ich es auch verstehe (auch PN)!

  • byebyeforum
    Gast
    • 20. November 2013 um 16:26
    • #267
    Zitat von donald

    jetzt machst du mich aber neugierig. welches "besondere" system läßt TS deiner meinung nach spielen, mit dem die VIC spieler allesamt nicht zurechtkommen?

    hmm, vielleicht gehts hier um das system dass z.b. dem fortier verbietet ins leere tor zu treffen

    ...oder generell den stürmern verbietet ins angriffsdrittel zu fahren ohne vorher vor der blauen 3 mal abzudrehen 8o

    allein, mir fehlt der glaube ?(

  • donald
    Geisterfahrer
    • 20. November 2013 um 19:41
    • #268

    hmmmm, ich habe hier des öfteren von berufener seite von einem offensichtlich geheimen "schwedischen" spielsystem gelesen, das möglicherweise so kompliziert sein soll, dass es keiner der wiener spieler versteht und ausführen kann.

    schade, dass offenbar jeder außer mir das system zu kennen scheint, es mir aber keiner erklären kann, was das sein soll bzw. wie es funktioniert. na mal sehen, vielleicht wagt ja doch noch einer den versuch ....

  • waluliso1972
    Gast
    • 20. November 2013 um 19:46
    • #269

    @ Donald
    Das ist deshalb, weil die Skandinavier (die Schweden gar nicht so sehr) bei der PISA-Studie deutlich besser abschneiden als wir Alpendeppen.
    Wir, zumindest Du und ich, san afoch zu deppert, um das schwedische Geheimsystem zu verstehen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 20. November 2013 um 20:25
    • Offizieller Beitrag
    • #270

    Dieses "schwedische" System habe ich auch schon mal hinterfragt letzte oder die Saison davor. Habe glaube ich auch keine Befriedigende Antwort bekommen damals.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • waluliso1972
    Gast
    • 20. November 2013 um 21:26
    • #271

    Hab jetzt, weil ichs noch nie gemacht hab, "schwedisches Eishockeysystem" gegoogelt und es gab KEIN hilfreiches Ergebnis.
    Ausgeworfen wurde nur, dass Schweden (mit dem "schwedisches Eishockeysystem"?) bisher 9mal Weltmeister wurde, zuletzt wie wir wissen 2013.
    Aber ich bewerte das nicht, ich bin Sbornaja-Fan. ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 20. November 2013 um 21:34
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    :thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Imola1
    Nationalliga
    • 20. November 2013 um 22:52
    • #273

    @ waluliso1972
    Mit Kanadiern?

    @ Donald
    Was ich meine ist, dass man bei einer 1 Toreführung plötzlich aufhört zu stürmen und stattdessen nur mehr auf die Defensive wert legt.

  • owi
    #8
    • 20. November 2013 um 22:54
    • #274
    Zitat von oldswe

    Dieses "schwedische" System habe ich auch schon mal hinterfragt letzte oder die Saison davor. Habe glaube ich auch keine Befriedigende Antwort bekommen damals.

    Zitat

    Matthiasson: Um ehrlich zu sein: Ich war nach den ersten Spielen für Jesenice ziemlich platt. Zu Hause war ich den kontinuierlichen Einsatz von vier Blöcken gewohnt, man spielte defensiver und sparte die Energie für den Gegenstoß, wenn der Gegner einen Fehler machte. Hier standen wir mit drei Linien am Eis, spielten bedingungsloses Forechecking, dazu massenhaft Eiszeit in Unter- und Überzahl. Diese von taktischen Vorgaben weitestgehend befreite Spielanlage war völlig neu für mich, sagte mir aber sehr zu. In der Elitserien hatte man als Stürmer höchstens zwei Torchancen pro Spiel, in der EBEL waren es fünf oder sechs.


    http://derstandard.at/1358304516795/…enen-Fisch-isst

  • ofiskaa
    Wir sind die Caps!
    • 21. November 2013 um 07:24
    • #275

    Schwedishes eishockey und Neutral Zone Trap sind eng verbundet.

    http://en.m.wikipedia.org/wiki/Neutral_zone_trap

    Forecheck bei den caps macht normalerweise ein stürmer, nicht der center, sonst habe ich das gleiche bild viel mal von süd2 gesehen. 4 spieler in Neutral Zone. Ob Caps wirklich mit einem 'Neutral Zone Trap' spielen, weiss ich nicht, aber für ein amateurwie mich schaut es sehr ähnlich aus.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™