1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

9.R.: EC Villacher SV-UPC Vienna Capitals

  • MrHyde
  • 17. September 2013 um 00:00
  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 22. September 2013 um 20:26
    • #51

    grats nach wien, ihr habt den sieg absolut verdient! Irgendwann war der Tank einfach leer, die ausfälle nicht mehr zu kompensieren.
    Bacher hat jetzt mehr als 300 Liga-Spiele. Brunner? gefühlt 3000...
    Seits mir nicht böse aber mit 300 Spielen sollte ich mal einen gscheiden Pass spielen können oder einen wichtigen Zweikampf zu gewinnen!

  • superseppo
    EBEL
    • 22. September 2013 um 20:31
    • #52

    @ gino
    danke so hätt ich's auch zusammengefasst - verdienter sieg der wiener, das schwächst am eis definitv die schiris...
    dass die sache nicht eskalierte wundert mich, ist aber wohl darauf zurück zu führen, dass wir dann nur noch mit 2
    linien gespielt hätten.
    abhaken und weiter gehts :thumbup:

  • DMW8
    EBEL
    • 22. September 2013 um 20:51
    • #53

    Flasche leer :S

    Ich kann mich den Spielberichten nur anschließen, die Wiener haben verdient gewonnen. Auch wenn die Gegentore etwas unglücklich waren (Tor 1 und 3), so gab’s am Sieg der Caps nichts zu rütteln. Und selbst wenn die Schiris nicht Schuld an der Niederlage waren, so war diese Leistung der Unparteiischen doch eine Schande für die Liga :thumbdown:

    Dennoch:
    Wenn die Wiener mit 7 (!) Stürmer-Legios anfahren und sich Herren wie Rotter, Schiechl, Schlacher, Fischer, Puschnik, Hartl um die restlichen Plätze streiten dürfen, frag ich mich schon auch, wo das hinführen soll ?(

  • Meandor
    NHL
    • 22. September 2013 um 20:52
    • #54

    2 blöde Fehler haben eine enge Partie entschieden.

    1.) Beim 0-1: Ein Pass ist erst Icing wenn der Schiri es pfeifft. Ganz egal ob gerecht, oder nicht - ohne Schiri-Pfiff kein Icing. Da kann man nicht einfach aufhören zu spielen. Geht voll auf den VSV das Tor.
    2.) Das 1-3: Schlechte Kommunikation am Eis. Pretnar hat hinten keine Augen, es hätte ihm jemand zurufen müssen, dass von hinten ein Spieler kommt. Das Gratton Altmann abängt, muss auch nicht sein.


    Ansonsten - im 1. Drittel hatte man ein paar gute Chancen, leider nicht verwertet. Im PP wird viel zuwenig geschossen. Man braucht nicht immer auf die 100%ige Gelegenheit zu warten. Bei einem PP der Wiener im 3. Drittel standen noch 1:19 auf der Uhr, da hatte Fraser schon 4x draufgeknallt. Ohne Schüsse keine Tore. Gekämpft haben alle brav, aber im Endspurt war keine Energie mehr da. Zum einen warens harte Partien in letzter Zeit, zum anderen merkt man natürlich die Ausfälle.

    Die Schiris waren schwach...ja, aber das kommt vor.

    Grats an Wien, verdienter Sieg.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. September 2013 um 20:59
    • #55
    Zitat von DMW8

    Dennoch:
    Wenn die Wiener mit 7 (!) Stürmer-Legios anfahren und sich Herren wie Rotter, Schiechl, Schlacher, Fischer, Puschnik, Hartl um die restlichen Plätze streiten dürfen, frag ich mich schon auch, wo das hinführen soll ?(


    .Das wir in Wien momentan vorn und hint je 2 Imports zuviel haben als wir Not hätten unterschreib ich dir sofort (auch wenn der VSV da sich auch net verstecken braucht mit der Zahl derer die er unter Vertrag hat).
    Aber dem ex Villacher Hartl als Beispiel anführen ist wirklich scheinheilig.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 22. September 2013 um 21:02
    • Offizieller Beitrag
    • #56
    Zitat

    Dennoch:
    Wenn die Wiener mit 7 (!) Stürmer-Legios anfahren und sich Herren wie Rotter, Schiechl, Schlacher, Fischer, Puschnik, Hartl um die restlichen Plätze streiten dürfen, frag ich mich schon auch, wo das hinführen soll ?(

    Hoffentlich wieder ins Finale!

    Die Hallenberichte klingen sehr gut (aus Wiener Sicht) und lassen auf eine Stabilisierung der Mannschaft hoffen.
    Danke für die ausführlichen Infos!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. September 2013 um 21:04
    • #57
    Zitat von gino44

    1 1/2 Drittel lang war es DAS Spitzenspiel der Runde, schnell mit vielen rassigen Szenen auf beiden Seiten, danach ist uns schlicht und einfach der Saft ausgegangen. Die Wiener zeigten, dass am Freitag nicht die Salzburger so schwach, sondern die Hauptstädter so stark waren, dazu noch magic Szaba und der Fisch war geputzt. Toughe Vorstellung einer verdammt starken Wiener Truppe und schließlich verdienter Auswärtssieg eines Spieles, das sich vor allem eines verdient hätte - bessere Schiris. Wollten sie am Anfang noch die Partie mit 0 Strafminuten über die Bühne bringen ( trotz 3 böser Attacken gegen die Köpfe diverser Villacher / Altmann und Nageler fallen mir ein ), haben sie im Schlussabschnitt ziemlich wahllos Strafen verteilt, dazu noch einige komische Liri - Entscheidungen und der schale Beigeschmack war perfekt, war aber definitiv nicht der Grund für die Villacher Niederlage.
    Das erste Drittel ging noch an die Blauweißen, flüssige Kombinationen wie gewohnt, aber eben Zaba mit bestechender Sicherheit, mit Fortdauer des Mittelabschnittes wanderte das Spiel aber eindeutig in Wiener Hand.
    2 der 4 Tore komisch / unglücklich, bei der Führung der Wiener warteten alle auf den Icing - Pfiff des Linesman, das mit der Ermessenssache , ob Pass oder wie auch immer, ist ein fester Topfen. Auch das 3. Tor, als Pretnar den von der Strafbank kommenden Wiener von hinten nicht sieht, unglücklich.
    Scoren hätten wir am Anfang müssen, da waren wir noch frisch, die Chance, dem Spiel noch eine Wende zu geben, haben wir aber dann bei den Überzahlen in Drittel 3 vergeben.
    Bin trotz der Niederlage nicht angebissen, denkts immer dran, dass Rauchenwald - Alagic - Platzer der Linie Gratton - Fortier - Ferland gegenüber gestanden hat. Für mich ein Phänomen Brunner - der spielt hinten Partien, als ob er nie etwas anderes als Defender gelernt hätte.
    Nix is passiert, gegen starke Wiener ( für mich erwartet ) verloren, Wunden lecken, am nächsten Wochenende werden hoffentlich wieder einige der Verletzten an Bord sein.

    Genau das wollte ich auch gerade schreiben! :D 100% agree! Genau so sehe ich die Partie auch...

  • DMW8
    EBEL
    • 22. September 2013 um 21:10
    • #58

    sicsche
    Was ist daran scheinheilig?
    Ich finds schade dass solche Spieler nicht regelmäßig zum Einsatz kommen

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 22. September 2013 um 21:14
    • #59

    diese österreicher werden aber auch nicht gezwungen sich um die plätze in wien zu reissen. wenn die leistung passen würde, dann wären sicher auch andere vereine an ihnen interessiert

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. September 2013 um 21:25
    • #60

    VSVrulz hats ja schon aufm Punkt gebracht - Hartl wurde bei euch geschasst und dann forderst quasi in Wien für ihm einen Stammplatz (den er sowieso nie hatte völlig wuascht wieviele Imports wir unter Vertrag haben - er war nie mehr als Stürmer 12/13 der sich mit Puschnik und Silber Caps um Einsätze raufen soll)

    Die anderen genannten von dir (RaRo, Schiechl, Schlacher, Fischer) brauchen sich glaub ich net verstecken mit der Eiszeit die se in Wien bekommen im Vergleich zu dem was se wohl bei anderen Vereinen bekommen würden.

    Bzw angenommen wir hätten 2 Importforwards weniger weils die Regeln net anders zulassen etc: Glaubst ja hofftl selber net das Wien den Fixplatz dann eben einen Hartl/Puschnik geben? Da gibts ganz andere Namen die dann halt mit Ö Pass diese Spots einnehmen würden. (Defense is wieder was ganz anderes wo ich nich einseh warum speziell Peter derzeit nur #7 am Papier is)

  • GordieHowe
    Gast
    • 22. September 2013 um 21:34
    • #61

    Insgesamt sicher ein verdienter Sieg der Wiener. Zum Schluss hatte Villach nicht einmal mehr im Powerplay die Kraft. Ich hoffe nächste Woche kommen wieder ein zwei Spieler zurück, sonst geht das auf Dauer nicht gut. Gegen Gegner wie Graz, die selten eine vierte Linie am Eis haben kann man gewinnen, aber gegen so eine Weiner Mannschaft, die bis in die vierte Linie gut besetzt ist, gewinnst mit dem heutigen Lineup nicht viel.
    Beeindruckt bin ich vom Kampfgeist unserer Truppe heuer, der Charakter dürfte wirklich stimmen, ich weis nicht wie viel Schüsse Fraser bis jetzt in UZ schon geblockt hat :thumbup:
    Noch beeindruckter bin aber von der Leistung der Youngsters: die bringen schon eine unglaubliche Leistung. Hat mir auch gefallen, dass Platzer und Rauchenwald im dritten Drittel in den ersten beiden Linien spielten. Platzer heute sehr stark mit seinen gefühlten 20 Checks.
    Aber ich betone es gerne noch einmal die Überraschung für mich ist Brunner, der spielt so souverän in der Defense und sein D - Partner könnte sich eine Scheibe von ihm abschneiden. Den würde gar nicht mehr in den Sturm geben. Ich hoffe ich habe Brunner jetzt nicht hochgelobt, den laut einem User tut ihm das ja nicht gut. Alagic gefällt mir auch, hat im Skating einen Schritt nach vorne gemacht zur Vorsaison, der ist jetzt schon reif fürs erste Tor.
    Überragend auch Lamoureux, bei einer besseren Defense hätte der eine bessere Savepercenatge, der holt echt unglaubliche Dinger noch raus.

  • Mantinel
    EBEL
    • 22. September 2013 um 21:54
    • #62

    Hut ab vor diesen VSV! Mit einer Rumpftruppe haben sie den hochkarätig besetzten Wienern mit nur 3.Linien auch dank Lamoureux lange Paroli geboten.Wenn die vielen Verletzungen etwas Gutes haben, dann ist das die Möglichkeit,den jungen Spielern viel Eiszeit zu geben.Stark Brunner,Platzer und Nageler.Heute waren alle 3.Linien mit Defensivaufgaben beschäftigt.Peintner passt vom Skating her nicht in die 1.Linie.Jä hat das im letztem Drittel auch korrigiert und Platzer gebracht.

  • Langfeld#17
    NHL
    • 22. September 2013 um 22:02
    • #63

    Irgendwie wars eine unglückliche Partie. Beim 0-1 warten alle auf den Icing-Pfiff der nicht kommt, beim 1-3 verliert Pretnar die Scheibe an den aus der Box kommenden Gratton. Da hätt er von seinen Kollegen bisschen mehr.akustisch unterstützt werden sollen.

    Insgesamt aber die erwartet verkrampfte Partie. Nur drei Linien gehen einfach zu sehr auf die Substanz. Toll war aber die massige eiszeit für rauchenwald-alagic und platzer.
    Die Burschen konnten locker mit den ganzen wiener ergänzungslegios a la olsson und sylvester mithalten.

    Brunner ist wirklich ein klasse Defender. Eindlich hat man sein heimliches Talent in der Defensive erkannt :P

    Trotz der Niederlage wars ein toller Abend. Freu mich schon wenn Forney, Göhringer, Steiner, Hotham, Pewal, Petrik mal wieder dabei sind. Dann ist auch die notwendige dichte im kader wieder da. Unser Nachwuchs begeistert wirklich zunehmend!!

  • Camper JOE
    EBEL
    • 22. September 2013 um 22:14
    • #64

    War heute das erste mal in der Saison in der Halle.
    Mir ist heut aufgefallen das die Villacher Adler (Fanclub) ja kaum mehr vorhanden sind.
    Haben die sich aufgelöst oder war das nur heute so? Wenn ich mich an die letzten Jahre erinnere waren da ja mal viel mehr Mitglieder ?

    Stimmung machte ja heute nur AV!

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 23. September 2013 um 00:11
    • #65

    Verdienter Sieg der Wiener. Bei uns hat man heut gemerkt,dass die etlichen Ausfälle auf Dauer sehr schwer zu kompensieren sind. Aber wurscht, gekämpft ham sie trotzdem brav, ein extra Lob an unsere YoungstArs!! Wenn sich der Kader wieder auffüllt schauts anders aus.

    Einmal editiert, zuletzt von VSV 22 (23. September 2013 um 00:17)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 23. September 2013 um 07:07
    • #66

    mh micht stört ein wenig, dass alle villacher schon vor dem pfiff abgedreht haben. wenn der piff beim icing dann - wie gestern - aus irgendwelchen umständen nicht kommt steht man schön blöd da. man kann ja auch nachm pfiff noch abdrehen. der abschluss von fortier danach war sehenswert.

  • Potze
    Moderator
    • 23. September 2013 um 07:23
    • #67

    ohne den Schiries die Schuld an der NIederlage zu geben, bin ich froh dass gestern der Director of Hockey Operations Lyle Seitz zusehen war. Der hat nach den Spiel schon gesagt dass ihm ein paar Sachen nicht gefallen haben ( mehr konnte man ihm nicht entlocken ) und dann bekam man mit dass doch sehr lange in der Schiriekabine diskutiert wurde.

    Lg

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 23. September 2013 um 08:02
    • #68

    Zum Spiel wurde schon viel geschrieben, also nur kurz zusammengefasst :

    Schirileistung - sehr miserabel (wie schon geschrieben nicht ausschlaggebend für den Ausgang des Spieles, jedoch wirklich unterirdisch !) 1- Drittel war alles erlaubt; 2. Drittel bekam der Linesman fast standing ovations nachdem er auf Abseits entschied; 3. Drittel wurde der Strafenkatalog von A-Z ausgewürfelt :wall:

    Villach konnte bis knapp vor Mitte der Partie mithalten, hat aber die Chancen die sich vorallem in Drittel 1 geboten haben leider nicht nützen können - Zab(l)a mit überragender Leistung :thumbup:
    Drittel 2 und 3 war eben Wien dominanter und auf Grund des komletten Kaders auch zum Schluss ausgeruhter. Gratulation nach Wien.

    Jetzt muss ich aber einen Punkt ansprechen, welcher mir immer wieder sauer aufstößt !

    Das Bacher - bashing ist ja nicht mehr zu ertragen ! Warum spielt Bacher mit Brunner (der wirklich sehr, sehr stark spielt) zusammenspielt, warum er mit den Jungen in der 3. Linie als Defender aufläuft und nicht etwa einer der Legionäre (die ja soviel besser sing - Achtung Ironie) ....

    Über die Leistungen eines Altmann der heuer schon x Fehlpässe spielte, defensiv der schwächste Verteidiger ist, wird nie etwas geschrieben. Alleine gestern hat er im 3. Drittel zweimal innerhalb von 5 sec. 2 x die gleichen Fehlpässe gespielt (Situation 5 - 3) 2 Caps stehen auf einer Seite und gehen den Puck nach welcher tiefgespielt wurde. Der Puck wird vom VSV zurückerkämpft und wird von Altmann wieder in die gleich Ecke tief gespielt - andere Seite sind 2 VSV Spieler frei zum anspielen .... seine Leistungen am Freitag in Graz waren genauso schlecht, Spinorama(s) mit Puckverlusten, stand gestern wie Freitag neben seinen Eisschuhen und läuft nur hinterher, von Körper sowieso keine Spur ...

    Generell denke ich mir :
    Pretnar - nach seiner Verletzung noch lange nicht auf der Höhe und defensiv nicht diese "Bank" wie in der letzten Saison. :S
    Unterluggauer - Seine Zeit ist definitiv nach dieser Saison abgelaufen :(
    Hotham - Punkte gut und schön, defensiv für einen Legionär viel zu wenig. :thumbdown:
    Jarett - lauwarm, nicht Fisch und nicht Fleisch - keine Ahnung ob er sich noch steigern kann :S
    Altmann - für mich waren es im Vorjahr trotz beachtlicher Punkte - zu wenig für einen offensiv Verteidiger, da viel zu oft tief gegangen und meistens Ryan zurück an die Blaue musst etc. ... :S
    Bacher - wird nie ein Spielmacher, Blueliner oder Raubein bzw. Polizist, jedoch spielt er seinen Part als Stay at Home sehr solide finde ich und anscheinend auch Järvenpää ....
    Brunner - ohne Worte :thumbup: Kromp 2.0

    Bitte liebes Christkind, einen Spielmacher Legioverteidiger mit starker Defensivleistung - DANKE

    Sry war jetzt MacStasy/Ready... wie auch immer ... like aber musste sein.

    P.S. : Auch wenn ich jetzt Altmann kritisiert habe, sollten wir froh sein junge österreichische Verteidiger, mit Altmann, Bacher, Brunner, Loibnegger etc. zu haben die von Jä³ an die EBEL herangeführt wurden/werden und mit Ihre jeweiligen Stärken der Mannschaft helfen können/könnten/werden, und sollten aufhören diesen Jungs Ihre Qualitäten abzusprechen sondern Sie zu unterstützen!

    [winke] lg Anzeigetafel

    2 Mal editiert, zuletzt von Anzeigetafel (23. September 2013 um 08:10)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 23. September 2013 um 08:09
    • #69
    Zitat von sicsche

    VSVrulz hats ja schon aufm Punkt gebracht - Hartl wurde bei euch geschasst und dann forderst quasi in Wien für ihm einen Stammplatz (den er sowieso nie hatte völlig wuascht wieviele Imports wir unter Vertrag haben - er war nie mehr als Stürmer 12/13 der sich mit Puschnik und Silber Caps um Einsätze raufen soll)

    Die anderen genannten von dir (RaRo, Schiechl, Schlacher, Fischer) brauchen sich glaub ich net verstecken mit der Eiszeit die se in Wien bekommen im Vergleich zu dem was se wohl bei anderen Vereinen bekommen würden.

    Bzw angenommen wir hätten 2 Importforwards weniger weils die Regeln net anders zulassen etc: Glaubst ja hofftl selber net das Wien den Fixplatz dann eben einen Hartl/Puschnik geben? Da gibts ganz andere Namen die dann halt mit Ö Pass diese Spots einnehmen würden. (Defense is wieder was ganz anderes wo ich nich einseh warum speziell Peter derzeit nur #7 am Papier is)

    100% agree

  • Tolkien
    Gast
    • 23. September 2013 um 08:36
    • #70
    Zitat von Anzeigetafel

    Bacher - wird nie ein Spielmacher, Blueliner oder Raubein bzw. Polizist, jedoch spielt er seinen Part als Stay at Home sehr solide finde ich und anscheinend auch Järvenpää ....
    Brunner - ohne Worte Kromp 2.0


    Bei Brunner stimme ich dir zu 100% zu. macht seine Sache außerordentlich gut. Die Überraschung der noch kurzen Saison.

    Bei Bacher muss ich dir jedoch wiedersprechen. In Graz hat er unterirdisch gespielt. Kein Körper derartige Fehlpässe und jeden Zweikampf verloren. Gestern gegen Wien wieder ein ähnliches Bild. Versucht hinten immer ein paar Hacken um dann wieder seinem Abwehrpartner anzuspielen. Es erwartet sich keiner Wunderdinge von Ihm. Leider kann er seinen Körper einfach nicht einsetzen. Ich will ihn sicher nicht bashen, aber für Bacher wird es das Letzte Jahr sein in Villach.
    Da hätte ich lieber Oraze in Villach gehabt. Der hat wenigstens einen Hammer von der Blauen. Bacher einziger Vorteil ist das es wenige junge Verteidiger gibt.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 23. September 2013 um 09:17
    • #71
    Zitat von Tolkien

    aber für Bacher wird es das Letzte Jahr sein in Villach.


    :D .. das glaub ich nicht Tim ....

    Wie oben schon geschrieben sehe ich schlechtere Ambitionen bei Altmann, von wegen Körperspiel, Pass und Übersicht ... stehe hier wahrscheinlich eher alleine mit der Meinung, aber ausserhalb des Forums stellt es sich für mich und einige andere so dar ....


    so genug OT

    [winke] lg Anzeigetafel

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 23. September 2013 um 09:32
    • #72

    Anzeigetafel, ich gebe dir auch recht - was Altmann da gestern produziert hat, war einfach sehr schlecht.... unglaublich wie langsam der ist... Die vielen Punkte in der letzten Saison haben über seine fehlende Kompetenz sehr gut hinweg getäuscht... Was Bacher betrifft: wenn der heuer nicht Gas gibt, war das definitv seine letzte Saison in Villach...

  • Honso
    EBEL
    • 23. September 2013 um 09:42
    • #73

    Aus Bozner Sicht ist anzumerken, dass mit diesem Spiel wieder der HC Bozen das Team mit den meisten Punkten pro Spiel ist :D

  • Cathy Miller
    Gast
    • 23. September 2013 um 09:44
    • #74
    Zitat von Tolkien


    Da hätte ich lieber Oraze in Villach gehabt. Der hat wenigstens einen Hammer von der Blauen. Bacher einziger Vorteil ist das es wenige junge Verteidiger gibt.


    Du bist aber hoffentlich nicht vor einigen Jahren, ca. zur Zeit von Oraze's Schulterverletzung, in ein Zeitloch gefallen aus dem Du nicht mehr herausgefunden hast? Mittlerweile haben sich genug Trainer an Oraze abgearbeitet und sind zum Schluss gekommen, dass das nix mehr wird, während die beiden besten VSV-Trainer der letzten Jahre, Huras und Jää, offenbar genug von Bacher halten, um ihn Exteamspielern wie Oraze und Pfeffer oder auch einem Wiedergut vorzuziehen und ich denke, dass die schon erfolgsorientiert sind und wissen, was sie da tun.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2013 um 09:47
    • #75
    Zitat von Anzeigetafel

    Generell denke ich mir :
    Pretnar - nach seiner Verletzung noch lange nicht auf der Höhe und defensiv nicht diese "Bank" wie in der letzten Saison.
    Unterluggauer - Seine Zeit ist definitiv nach dieser Saison abgelaufen
    Hotham - Punkte gut und schön, defensiv für einen Legionär viel zu wenig.
    Jarett - lauwarm, nicht Fisch und nicht Fleisch - keine Ahnung ob er sich noch steigern kann
    Altmann - für mich waren es im Vorjahr trotz beachtlicher Punkte - zu wenig für einen offensiv Verteidiger, da viel zu oft tief gegangen und meistens Ryan zurück an die Blaue musst etc. ...
    Bacher - wird nie ein Spielmacher, Blueliner oder Raubein bzw. Polizist, jedoch spielt er seinen Part als Stay at Home sehr solide finde ich und anscheinend auch Järvenpää ....
    Brunner - ohne Worte Kromp 2.0

    Alles anzeigen

    da bin ich voll und ganz bei dir.

    bin mit bacher auch zufrieden, er spielt seine partien trocken runter, für einen 3. linien verteidiger nicht mehr und nicht weniger was man erwartet.

    brunner is sowieso ein highlight :thumbup:

    bei den einschätzungen der anderen verteidiger bin ich auch zu 99% deiner meinung. altmann aufgrund der letzten saison überbewertet, er ist hinten einfach schwach und wenn er vorne nicht punktet dann wird er den verein noch vor bacher verlassen...jarrett/hotham sind sich in vielen sehr ähnlich, unauffällige punkte machen sie aber defensiv wie du schon geschrieben hast beide zu schwach für legios.
    pretnar wird sich wieder fangen, da mach ich mir wenig sorgen, man hat beim 3:5 PP der wiener gsehen wie er sich reinhängt, runter auf den boden, schussblocken, wieder auf, zur anderen seite wieder schuss blocken usw.

    tja und zu guter letzt unser captian: solange kein anderer verteidiger einen blueliner, aufbaupass oder seine ruhe am puck austrahlt wird er uns erhalten bleiben. er ist definiv langsamer geworden und macht auch seine fehler. aber solange er noch immer schneller ist als ein altmann/hotham/jarrett wird er seinen platz im kader haben.

    ich schließe mich auch deinen wünschen ans christkind an ;) nichts anderes wiederhole ich gebetsmühlenartig zu saisonanfang :S

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™