Unser DJ lässt leider sehr viel abprallen. Dass Lolo nicht der größte ist, weiß man, aber einen Hauptfehler darf man nicht übersehen. Wenn es hinten brenzlig wird, wird fast immer auf den freistehenden Mann, Schussrichtung langes Eck vergessen. in solchen Situationen sieht der beste Goalie schlecht aus.
7.R.: Liwest Black Wings Linz-HDD Telemach Olimpija Ljubljana
-
-
nicht schlecht, haben wir jetzt schon VOR dem gerade mal 2 heimspiel eine goalie diskussion ?(. ich kann so frühzeitigen wertungen/befürchtungen (wenn der nicht in form kommt usw..) wenig abgewinnen.
zur kronenzeitung, da hat sich doch auch erst letztes jahr rumgesprochen, dass man eishockey nicht mit einem federball spielt.
-
Ich kann dieser Diskussion, die von der werten Krone Reporterin wieder mal los getreten wurde, auch nix abgewinnen. Es ist doch ein großer Unterschied für einen Goalie, ob im Training der eigene Teammate vor dem Tor a bisserl die Sicht nimmt oder ein aggressiver Stürmer vom Gegner. Dass Ouzas das eine oder andere Spiel braucht, um die komplette Sicherheit zu erlangen, das ist doch ok. In den ersten 10 Spielen hat sich die Meisterschaft noch nie entschieden. Heute gewinnen wir hoffentlich zu Null gegen die Slowenen und das Thema ist erledigt. Ab 22 Uhr werden dann die Lobeshymnen über das Shutout von Ouzas hier herinnen stehen und die Kneidinger kann sich wieder mal nen Schuh aufblasen mit ihren Artikeln. [prost]
-
Seit wann hängt den mitten über dem eis eine 360 Grad Kamera?????
-
[B]BWL-OLJ[/B]
[URL='http://www.hockeyfans.at/c/6/hockeyfansat/n/49115/bwl-olj']Bericht auf hockeyfans.at[/URL] -
diese saison: 19 (neunzehn!) powerplays in folge ohne tor ! (vorbereitung nicht eingerechnet, dann wärens noch mehr wahrscheinlich)
ab und zu ist das ja garnet schlecht gespielt aber oft viel zu umständlich und die chancenverwertung ist wirklich grausam.
also da waren heute ein paar kilo sand im getriebe spielerisch...also das war wirklich net gut...
auf der anderen seite kommen dann wieder super aktionen wo dann nur der letzte pass net passt.
ich hoff das wird noch und die müssen sich alle erstmal an die neuen linien etc. gewöhnen oder sonstwas, aber was unbedingt besser werden muss:
chancenauswertung und man muss im powerplay endlich seine tore machen.....
normal müsste man sagen, die special teams funken noch überhaupt nicht etc. - was net stimmt denn penalty-kill funktioniert wirklich richtig gut. Da geht Irmen kaum ab, bin überrascht wie ausgezeichnet das klappt, aber powerplay....mannomann....
aber gut, ruhig bleiben, daum weiss schon was er tut. 2 Punkte sinds geworden und abhaken... -
Möchte wissen ob Daum noch immer hart Kondi trainieren lässt, anders kann ich mir die schweren Beine der Mannschaft einfach nicht erklären. Die Mannschaft wirkte von Beginn weg sehr müde, sowohl körperlich als auch geistig. Hoffe wirklich, dass das am harten Aufbautraining liegt und wir dadurch vor/bei den Playoffs wieder einen Vorteil haben.
-
Glücklicher Sieg der Linzer in einer mäßigen Partie. Das PP muß unbedingt besser werden, sonst verschenken wir in Zukunft etliche Punkte. Die Laibacher waren phasenweise um einiges schneller, agressiver und werden sicher in die Meisterschaft zurückkommen.
-
Na bitte, Saisonstart nach Maß! 4 Spiele, 3 Siege, da kann man doch nicht meckern!! (Sarkasmus aus!!)
Also im Ernst: Daas war ja spielerisch wirklich unterirdisch. Solchen Leistungen reichen nur gegen die Laibacher zu Punkten, da bin ich mir zu 100% sicher. Wir kurven 17 Mal rund ums Tor, spielen die Scheibe unendlich oft durch die Beine, Backhand und was weiß ich noch was. Irgendwann fährt halt mal ein Gegner dazwischen und der Spielzug ist im A....! Nicht umsonst haben wir diese Saison im PP noch nicht getroffen. Die Spielzüge schauen aus wie bei einer Trainingspartie, ohne Nachdruck, ohne Zug zum Tor. Dass wir trotzdem heuer schon 3 Partien gewonnen haben, grenzt fast an ein Wunder. (Allerdings muss man auch sagen, dass wir außer dem VSV noch keinen wirklich starken Gegner hatten, gegen Graz wars Glück, das wissen alle). Natürlich hatten wir mehr vom Spiel und auch immer wieder gut herausgespielte Chancen, nur machen wir halt dann die Tore nicht und das ganze Spiel wird zu einem richtigen Murks! Ich dachte nach dem 2:0 wirds vielleicht doch noch ein schönes Offensivspiel mit einigen Toren für die Heimmannschaft, aber ausgehend von einer an Überheblichkeit nicht zu überbietenden Aktion von Mitterdorfer trafen die Drachen auch mal das Tor. Nach dem Ausgleich bei 5:3 (keine Ahnung, ob die 2. Strafe gegen Murphy eine war oder nicht) spielten wir doch noch gut 10 Minuten ein bisschen Eishockey und kamen am Ende doch noch zum Siegestreffer in der regulären Spielzeit.
Von der aus meiner Sicht sehr schlechten Mannschaftsleistung möchte ich heute trotzdem Dorion (aus meiner Sicht derzeit unser bester Verteidiger und das nicht, weil der schon 2 Tore diese Saison gemacht hat), Moran (von 25 Bullies heute gefühlte 24 gewonnen und GWG gemacht) und Lebler (irrsinnige viele Puckgewinne an der Bande, aber glücklos im Abschluss) hervorheben. Die 3 haben mir gut gefallen, der Rest der Mannschaft hat heute auch gewonnen, mehr nicht.
Durch die nicht gerade hochklassige Partie heute auch Stimmung in der Halle wie sonst nur in Salzburg, wenn Salzburg gegen Fehervar spielt, aber heute hat man sich nicht wundern dürfen.
Egal, 2 Punkte waren es. Ich bin optimistisch, dass in Dornbirn der erste PP-Treffer für uns fällt und das nächste Heimspiel (gegen Salzburg) sicher ganz was anderes wird wie heute.
-
Hab ein ein wenig anderes Spiel gesehen.
Linz nach dem Eröffnungsbully klar dominierend, die Spielanteile waren da, Chancen wurden kreiert - aber nicht verwertet.
Phasenweise mischte sich Übermut dazu - einige der Pässe die da gespielt wurden fielen unter die Rubrik "Gehts schief fährt Laibach einen X:0 - Konter".
Trotzdem, oder gerade deswegen, eine unterhaltsame - wenn auch nicht hochklassige - Partie.Daum musste mal ein Timeout nehmen, vermutlich um die Eishackler daran zu erinnern dass sie jetzt entweder "richtig" eishackeln oder sich auf Konditionstraining
bis zum Karriereende einstellen. Half aber nur bedingt. Trotz der Führung schwamm man immer wieder, bettelte phasenweise um Gegentore.
Kurz: Linz war arrogant, nahm Laibach nur teilweise ernst. Das wäre beinahe noch danebengegangen.Für Laibach wirds heuer mMn sehr schwer - wird wohl ein dauerhaftes Dasein im unteren Tabellendrittel werden was heute zu sehen war.
Ach ja: @Torhüterdiskussion:
Lorenz Hirn ist mittlerweile als 2er immer einsetzbar ohne dass man schlaflose Nächte haben muss. Kann man bedenkenlos spielen lassen, sollte man sogar.
Zwecks 1er: Vielleicht irgendwann, aktuell sicher noch nicht. Nicht wegen der Größe - die wird mMn massiv überschätzt.
Aber in Punkto Rebounds ist definitiv Steigerungspotential da und mehr Ruhe könnte Lorenz auch ausstrahlen, in meinen Augen.
Wie Frau Kneidinger auf die Idee kommt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Warum das nicht von jedem Leser sofort als Falschmeldung identifiziert wurde auch nicht. -
Daum musste mal ein Timeout nehmen, vermutlich um die Eishackler daran zu erinnern dass sie jetzt entweder "richtig" eishackeln oder sich auf Konditionstraining
bis zum Karriereende einstellen. Half aber nur bedingt. Trotz der Führung schwamm man immer wieder, bettelte phasenweise um Gegentore.
Kurz: Linz war arrogant, nahm Laibach nur teilweise ernst. Das wäre beinahe noch danebengegangen.Das glaube ich nicht, bzw. sehe ich das nicht so.
Das Timeout hat Daum mMn genau aus 1 Grund genommen...und zwar weil die 4. Linie schon mehr als 2 Minuten am Eis war und dann auch noch ein Icing fabriziert hat. Das war der Shift in dem Spannring 5 Checks ausgeteilt hat und noch einen eingesteckt hat, der war stehend KO am Eis. Glaub kaum, dass es Phil Lukas und Scholz anders ging.
-
Das glaube ich nicht, bzw. sehe ich das nicht so.
Das Timeout hat Daum mMn genau aus 1 Grund genommen...und zwar weil die 4. Linie schon mehr als 2 Minuten am Eis war und dann auch noch ein Icing fabriziert hat. Das war der Shift in dem Spannring 5 Checks ausgeteilt hat und noch einen eingesteckt hat, der war stehend KO am Eis. Glaub kaum, dass es Phil Lukas und Scholz anders ging.
Hatte genau den selben Eindruck wie du, Morningstar! War sicher wegen dem Icing und dem megalangen Shift! -
Mag alles sein - ich glaube trotzdem dass Linz Laibach heute auf die leichte Schulter nahm.
Spricht fürs Selbstvertrauen. Wäre andererseits (Chancenauswertung, Spielfluss) wirklich sehr
interessant ob das Kondischleifen stattfindet. Ich hoffe es. -
ich sehs auch net so schlimm.
wir waren dominant und es gab schöne spielzüge.
was mir nur echte sorgen macht dass wir offenbar unfähig sind powerplaytore zu machen.
das können wir uns gegen laibach leisten, aber bei anderen gegnern....
bei 9-10 ungenutzten - ja mein gott es flutscht halt net und liegt an der chancenverwertung etc.
bei 19 ungenutzten sollte man aber ins grübeln kommen... -
Hab mir teilweise gedacht, jeder laibacher hat zwei Schläger, so oft wie die noch irgendwas zwischen tor und Puck gebracht haben ....
Ich sehe ähnlich wie alekhin, eigentlich ganz gut begonnen, dann hat man's ein wenig schleifen lassen. Aber im ersten drittel hat laibach ein Billy gewonnen und zwei Chancen gehabt, mehr war nicht möglich. Danach hat Linz wie gesagt leider ein wenig nachgelassen. Aber solche spiele gibts öfter, es spielt eigentlich nur eine Mannschaft, macht aber nicht die nötigen Tore und lässt es dann auch noch ein wenig schleifen - was am beginn einer langes Saison und vermutlich noch im Aufbautraining durchaus auch verständlich ist. Trotzdem hat Linz 44 Torschüsse gehabt (gut, ich weiß, die Zählerei ist manchmal komisch, aber eine Tendenz lässt sich doch erkennen).Das Powerplay .... Naja, teilweise war's ja auch ganz gut gespielt, aber 19 PP ohne Tor, das ist schon was (und bei 19 PP mehr shorthander bekommen - und geschossen - als Tore), irgendwann sollt da dann doch was rauskommen. Aber wir haben gestern schon beim ersten pp gesagt, das Tor fällt erst beim 20.
Das TO war, denk ich, zum einen wegen des langen Shifts und dem Icing, aber auch, um Spannring davon abzuhalten, was dummes zu tun, der war nach dem check, den er eingesteckt hat, doch ein wenig übermotiviert.
wie hat euch die Linie Lebler-Hisey-Iberer gefallen? Ich denke, mit den zwei körperlich doch eher robusteren Spielern können wir die gegnerische Defensive doch ein wenig unter Druck setzen.
-
Dominant sein, ein paar schöne Spielzüge aufs Eis zaubern und dann mit Glück 2 Punkte ins Trockene bringen - so reicht's halt u.U. auch...
Aber: Die bisher insgesamt 19 ungenutzten PP's stimmen schon sehr nachdenklich. Ebenso die gestrige Bilanz bei den Schüssen auf's Tor mit 44:24. Daum wird hoffentlich wissen, wo er nun die Hebel ansetzen muß... -
bei den schon mal genannten 44 schüssen waren gefühlte 6 stangenschüsse dabei. davon waren mal 5 in den diversen PP. ich glaube allein hedlund hat 2-3 x ans alu angeklopft. gehen die rein würden wir jetzt von der unfassbaren effizienz unserer specialteams reden. [kaffee]
-
Angeblich wurden während des Spiels vor der Halle 20 PKWs aufgebrochen und ausgeraubt
-
Ja, rund um die Halle gabs anscheinend Vorfälle. Aber es war gestern sowieso wieder mal das Chaos auf den Parkplätzen an der Unteren Donaulände, weil ja auch gleichzeitig eine Veranstaltung wegen des Brucknerfestes war. Ich hatte selbst auch in dem Bereich geparkt, habe aber davon auch nach dem Spiel nichts mitbekommen. Aber wie gesagt, es waren sicher nicht nur Hockeyfans die Geschädigten, sondern sicher auch Besucher des Brucknerfestes.
-