1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EV spusu Vienna Capitals

Legionärsposten in Wien

  • Christoph_Brandner
  • 18. Mai 2004 um 22:56
  • Oleg
    _
    • 24. Mai 2004 um 16:43
    • #26
    Tor: Frederic Chabot, Christian Cseh, Andreas Künz

    Abwehr:
    Darcy Werenka, Andre Lakos
    Philippe Lakos, Peter Kasper
    Thomas Pfeffer, ??
    Mario Altmann, Poldi Wieselthaler (noch lange verletzt)

    Sturm:
    Mike Craig, Bob Wren, Yuri Tsurenkov,
    Christoph König, Jari Suorsa, Ray Podloski
    Manuel Latusa, Markus Peintner, Dave Chyzowski
    Christian Dolezal, Christoph Rud, Roman Duschek

    Die ersten 9 Stürmer sind sicherlich absolut TOP, die restlichen 3 haben viel Perspektive.

    Die Verteidigung ist meiner Meinung nach die Achilesferse der Caps04/05. die ersten 5 Verteidiger von Werkena bis Pfeffer sind auch absolut TOP. Ob Altmann neben Pfeffer spielen kann ist eher fraglich und Wieselthaler ist noch lange verletzt und muss auch erst seine Form im laufe der Saison finden.

    Tor: Top 1er Golie, ruhigen Back-up der diese Position akzeptiert + Nachwuchshoffnung - alles bestens!!!

    Mein TIPP: 2 halbwegs gute Verteidiger und 1 halbwegs guter Stürmer (Baumgartner wäre optimal) wären noch notwendig um von einen echten Titelfavoriten zu sprechen. Wenn die Caps eine verletzungsfreie Saison haben können sie den Titel holen - wenn mehrere Langzeitverletztungen kommen dann kann auch die Play-Off-Teilnahme gefährdet sein.

    Motto der Saison für die Caps: Alles ist möglich - aber nix is fix
  • Christoph_Brandner
    Nationalliga
    • 24. Mai 2004 um 17:38
    • #27
    Schade dass man nicht das letztjährige Torhütergespann und Pilloni halten können.

    Mal sehen wie sich Chabot tut, wenn er wirklich länger verletzt ist, wird mir angst und bange, außer Cseh schafft es wieder an seine frühere Form ranzukommen.

    Die Verteidigung ist sicher das Hauptproblem bei den Caps, schön aber allgemein dass man auf die Jugend setzt mit Goalie Künz, Rud auf der Centerposition.

    Der Sturm ist irre stark (hab ich eh schon in meinen vorigen Berichten geschrieben)

    Freu mich schon besonders auf Craig, Wren, Suorsa und natürlich auf Peintner.
    Auf gehts Caps !!!
  • helmut
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2004 um 18:29
    • #28
    naja schauen wir mal, ob die Caps wirklich um den Meister mitspielen können.. würd es ihnen ohne Frage gönnen, nur glaub ich, dass sie nicht stark genug sein werden....

    aber wir werden sehen...

    mfg
  • RacerX
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 18:36
    • #29
    Wow, absolut heftige Mannschaft, vorerst nur auf dem Papier. Jetzt muß daraus ein Team werden, und sollte das gelingen, dann spielen die Caps um die ersten 4 Ränge mit.

    Bei manchen Spielern hab ich so meine Bedenken, daß sie das bringen was von ihnen erwartet wird. Aber wir werden sehen. Geiles, bestimmt auch sauteures Team!
  • pippop0
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 18:55
    • #30
    vom papier her bin ich ganz zufrieden (vor allem wenn baumi noch bleibt). die ersten 3 linien sind sicher top hoffe aber wie schon von racerx gesagt es bleibt offen ob sie am eis rüberbringen. die 4te linie gefällt mir im moment noch nicht so gut (hätte lieber nödl und rotter gesehen) aber wer weis falls kalt doch noch kommen sollte und baumi bleibt dann mache ich mir da keine wirklichen sorgen.

    bei den legos bin mir sicher wren wird voll einschlagen hat er ja schon in seinen 4 partien gezeigt. beim chyszowski bin ich mir nicht so sicher hat nicht zu meinen verpflichtenden favorits gezählt, denke da hätte man einen besseren lego bekommen (slivo) chabot ist sicher ein topgoalie und cseh als back up ist auch nicht so schlecht. obwohl mir da ein junger lieber gewesen wäre (zb. bock oder penker)

    verteidigung gefällt mir sehr gut denke auch das sich altman gegen poldi durchsetzten wird.

    ansonsten trotz allem viele ausfälle sollten wir nicht haben, wo bei mir immer ein fragezeichen steht ist vorallem auch könig hat ja letzte saison nicht viel gespielt, mal schauen ob der wieder kommt.

    als PO sollte auf jedenfall zu erreichen sein. finale ist möglich wenn man baumi halten kann mit kalt aufjedenfall. aber wie schon ein anderer poster sagte fix ist nix. das hat man letztes jahr in innsbruck gesehen.

    bin aber allgemein sehr zufrieden vor allem das man schon so zeitig den kader zusammen hat.
  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Mai 2004 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #31
    ich würd die linien so machen...

    Sturm

    Craig – König –Wren ( Scorer Linie )
    Tsurenkov –Suarso – Latusa ( Sauschnelle Konterlinie )
    Peintner – Podlovski – Chykowski (Kampfsau Linie )
    Duschek – Rud – Dolezal ( Hoffnungs Linie )

    Verteidiger

    A. Lakos – Werenka ( Checker Linie )
    Kasper – Pfeffer ( Hihihihi = Die brauchen die Schnellen Stürmer )
    Wiesenthaler/Altman – P. Lakos ( Sinnlose Strafen Linie )
    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • pippop0
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 20:09
    • #32
    [QUOTE]Zitat (iceman @ Mai. 24 2004,19:37)
    –Suarso –[/QUOTE]
    haben wir schon wieder einen neuen, dachte der spielt bei salzburg wusste gar net das der eislaufen kann   ´lol´

    ansonsten suorsa  so viel zeit muss sein
  • iceman
    LaLaLand
    • 24. Mai 2004 um 20:38
    • Offizieller Beitrag
    • #33
    jo mei .....
    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Eiskalt
    NHL
    • 24. Mai 2004 um 20:46
    • #34
    meine Linien würden so aussehen

    Chyzowski Wren Craig
    Suorsa Podloski Peintner
    Latusa König Tsurenkov
    Duschek Rud Dolezal

    Werenka P Lakos
    A Lakos Pfeffer
    Kasper Wieselthaler/Altmann


    Denke, daß ist unabhängig von der Linienzusammenstellung (Boni wirds schon mit mehr Sachverstand machen g) a tolle Mannschaft die auf jeden Fall um den Titel mitspielt. Wenn Baumgartner oder Kalt auch noch unterschreiben -na Sehrwas.

    Das die Defense schlecht/ a Schwachstelle ist würd ich keinesfalls behaupten, denke eher, daß es eine Top3 Verteidigung in der Öel sein wird. Wirklich drüberstellen kann man wohl zur Zeit keine Verteidigung im Gesamten......

    Offensiv wirds druckvolles Spiel der ersten Linie geben "können" die anderen Linien werden ziemlich gemein kontern können, vom Reißbrett her wirklich eine Mannschaft die mir sehr gefällt, abgesehen von der "natürlichen Antiphatie" ggg.

    Cseh als Backup dürfts wohl auch tun, find ich richtig die Entscheidung. Legionärsplatz kann man wohl keinen hergeben dafür, und außer Bartholomäus und Kerschbaumer würd ich keinen Backup über ihn stellen stellen. Auißerdem wer weiß wie weit sich der Künz entwickeln kann.
  • pippop0
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 21:03
    • #35
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 24 2004,20:46)
    meine Linien würden so aussehen

    Chyzowski Wren Craig
    Suorsa Podloski Peintner
    Latusa  König Tsurenkov
    Duschek Rud Dolezal

    Werenka P Lakos
    A Lakos Pfeffer
    Kasper  Wieselthaler/Altmann[/QUOTE]
    sieht ganz gut aus, so hätte ich es auch ungefähr gesehen von der linienzusammenstellung wobei ich mir ziemlich sicher bin das je nach gegner der boni ein bissl herumwechseln wird zwischen tsurenkov und chyzowski.

    sollte der baumi bleiben wird wohl der yuri in die 4te linie gehen und wenn kalt auch noch kommt. dann kann ich auch nur sagen na bumm, dann werden wir wahrscheinlich net wirklich zum schlagen sein. aber soweit ist es ja noch nicht. das einzige problem wäre dann das vielleicht einige sauer sind weils 4te linie spielen, oder es hat jeder soviel eiszeit das es ihnen wurscht ist.

    verteidiung gefällt mir eigentlich sehr gut sicher viel stabiler als die letzten 3 jahre

    der kader hat sicher format das er um den titel spielt.
    wenn nicht kann ich ja meinen eintrag änderen.
    also wenn kalt und baumi noch kommen und wir dann net meister werden, dann habe ich irgendwann unten stehen 100 jahre sind genug 2062 das jahr des triumphes falls ich das noch erlebe.
  • Защитник
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 21:20
    • #36
    also de defence.......
    .....i woas nit, i woas nit.

    der werenka iss ma zu offensiv, gleich wie der kasper (wenn der nach hinten a so schnell laffen tat...).
    die lakosse kennen boade nit eislaffen.
    der pfeffer is ganz ok.

    die anderen 2 kann ma sowieso vergessen.

    und wenn der werenka amal ausfallt iss sowieso alles beim teufel...
  • gretzky
    Nationalliga
    • 24. Mai 2004 um 21:54
    • #37
    Sind das nicht 6 Legionäre???
    Wren, Craig, Werenka, Chabot, Chyzowski, Suorsa?
    Oder gilt da einer als Österreicher....
  • pippop0
    EBEL
    • 24. Mai 2004 um 21:58
    • #38
    suorsa  ist österreicher
  • gretzky
    Nationalliga
    • 24. Mai 2004 um 22:14
    • #39
    Seit wann...typisch österr. Name!?!?!?!?!
    Eingebürgert oder was....
  • helmut
    Nachwuchs
    • 24. Mai 2004 um 22:34
    • #40
    gratulation nach wien.. ich habe nach dem langen hickhack nicht mehr damit gerechnet, dass man so einen starken Kader auf die Beine stellt...

    Hoffen wir mal, der Jim bringt da eine wirkliche Mannschaft (wie letztes Jahr nach seiner Ankunft...) die läuft und kämpft, dann kann wien dieses Jahr sicher weit kommen..

    Glaube auch, dass man sich schon Saisonkarten sichern sollte, denn ich glaube schon, dass die ASH wenns gut läuft öfters ausverkauft sein sollte...


    lg nach wien


    helmut
  • Eiskalt
    NHL
    • 25. Mai 2004 um 03:32
    • #41
    [QUOTE]Quote (kenner @ May 24 2004,21:20)
    der werenka iss ma zu offensiv, gleich wie der kasper (wenn der nach hinten a so schnell laffen tat...).
    die lakosse kennen boade nit eislaffen.
    der pfeffer is ganz ok.

    die anderen 2 kann ma sowieso vergessen.

    und wenn der werenka amal ausfallt iss sowieso alles beim teufel...[/QUOTE]
    der nick ist wohl reiner Bluff, ggg :wink:

    Also der Andre ist auf jeden Fall ein guter Eisläufer, zumindest wenns net um Eistanzen geht :bigsmile:

    Die Caps haben, ohne daß ichs jetzt mit Zahlen belegen kann (aber vielleicht der Nordiques?), nach meinem Gefühl nach seit der Boni im Amt war eine "ausgezeichnete" Tordifferenz.
    Es kommt net allein auf die Verteidigung drauf an, die Defense der Wiener stand in der zweiten Hälfte der Saison schon gut, und ist durch die Transfers nicht schlechter geworden, im Gegenteil.

    Die Lakose sind zwar teilweis a bisserl "patschert" gegen flinke Stürmer, aber ich glaub das wird durch das Körperspiel mehr als kompensiert.
    Kasper hab ich in den letzten Jahren zu selten gesehen, man hörte ja eigentlich wenig Gutes aus Innsbruck, beim KAC allerdings gefiel er mir ganz gut.

    Kommt drauf an, wie die Legionärsverteilung bei den anderen Vereinen noch aussehen wird, doch rechne ich net damit daß Villach (Hohenberger, Stewart, Oraze, Legionär, Steinwender? Albl?), Linz (ohne R. Lukas) Innsbruck (Unterluggauer, Rahm, Legionär, Melle, Schwitzer, ?) oder Feldkirch a bessere Abwehr stellen werden.
    Salzburg ist sowieso ein ?.

    Wenn in Österreich einer der 2 Topverteidiger ausfällt bei einer Mannschaft, ist sowieso Katzenjammer.....
  • nordiques!
    Gast
    • 25. Mai 2004 um 10:46
    • #42
    [QUOTE]Zitat (Eiskalt @ Mai. 25 2004,03:32)
    Die Caps haben, ohne daß ichs jetzt mit Zahlen belegen kann (aber vielleicht  der Nordiques?),[/QUOTE]
    gerne ;) (wenn die zahlen auf die schnelle stimmen):

    11g - 13:37 (vor der herbstländerspielpause)
    37g - 100:91 (nach der länderspielpause)  

    defensive commitment der gesamten mannschaft als grundstein für den run unter boni ...

    und das wird, wenn ich die nextjährige caps-defense so anschau, auch kein schlechter weg sein, weil vom sockel reissen mich als außenstehender die top6 verteidiger noch  net ... bissl upgrade von was, das ich als schwäche der caps eingeschätzt hab (okay, da werden jetzt meine wiener freunde wieder aufheulen  :D ) - weiß nit, ob das reichen wird? ... ich vermiß halt weiterhin DEN kompletten top 2-way verteidiger ...
  • Goose
    NHL
    • 25. Mai 2004 um 10:51
    • #43
    Hi Nordiques!

    Frage: Gibts diesen Wunschverteidiger in Österreich für dich?

    LG

    Goose
  • helmut
    Nachwuchs
    • 25. Mai 2004 um 11:14
    • #44
    ich glaub wohl eher nicht.. vielleicht der Niedermayer von den Devils :-)

    helmut
  • pippop0
    EBEL
    • 25. Mai 2004 um 11:20
    • #45
    sehe da nur einen unterluggauer den hat leider ibk

    hohenberger, viveiros viel zu langsam
  • nordiques!
    Gast
    • 25. Mai 2004 um 11:28
    • #46
    [QUOTE]Zitat (Gooseman @ Mai. 25 2004,10:51)
    Hi Nordiques!

    Frage: Gibts diesen Wunschverteidiger in Österreich für dich?

    LG

    Goose[/QUOTE]
    also auf österreichische verhältnisse bezogen:

    hohenberger, rebek, viveiros, unterluggauer, doyle (okay, der ist maybe jetzt echt schon zu alt ;) ) ...

    aber so einen verteidiger mußt dir eh aus dem ausland holen oder selber großziehen ... :)
  • helmut
    Nachwuchs
    • 25. Mai 2004 um 11:33
    • #47
    wobei ich die Zeit für den guten alten Manny auch schon abgelaufen sehe... der hat schon unter Crashley in Villach gespielt.. und das ist schon Jaaaaaaaaaaaaaaahre her :-)

    für mich ist er zu alt und zu langsam...

    natürlich ein guter Mann, aber kein Topverteidiger mehr...

    helmut
  • Goose
    NHL
    • 25. Mai 2004 um 11:39
    • #48
    also so ganz kann ich deine Wunschspieler nicht nachvollziehen!

    Hohenberger und Viveiros sind doch mehr persönlichkeiten denn "2-Way" Verteidiger.
    Sind beide nicht unbedingt mein Fall.

    Rebek ist auch nicht so unbedingt mein Fall, da hat mir Mattie vom Aufbau und seinem Stellungsspiel eine Spur besser gefallen.

    Doyle: Naja, einerseits ist er wirklich schon zu alt :biggrin: andererseits ist er auch nicht unbedingt das was ich unter einem 2 Way Verteidiger verstehe.

    Für mich persönlich wäre die einzige alternative der Unterluggauer.

    Lg

    Goose
  • christian 91
    NHL
    • 25. Mai 2004 um 11:42
    • #49
    [QUOTE]Zitat (helmut @ Mai. 25 2004,11:33)
    wobei ich die Zeit für den guten alten Manny auch schon abgelaufen sehe... der hat schon unter Crashley in Villach gespielt.. und das ist schon Jaaaaaaaaaaaaaaahre her :-)

    für mich ist er zu alt und zu langsam...

    natürlich ein guter Mann, aber kein Topverteidiger mehr...

    helmut[/QUOTE]
    für mich gibt es zur zeit in austria keinen verteidiger gegen den ich manny austauschen würde!
    den gab's vergangene saison schon nicht............


    @ kaderzusammenstellung der CAPS!

    da bekommt man schon ne kleine gänsehaut beim lesen der namen :notify:
    auf chabot & wren bin ich schon so gespannt als hätten sie einen roten dress an.
    außerdem wird sich am spielstyl und der taktik der wiener wohl auch grafierendes ändern?
    CAPS - TRAP Ade' !!??
  • Executor
    Gast
    • 25. Mai 2004 um 11:52
    • #50
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Mai. 25 2004,10:46)
    (okay, da werden jetzt meine wiener freunde wieder aufheulen  :D )[/QUOTE]
    hier bin ich :devil:  :tounge:< provozier >  UND ich bleib dabei.wenn die alle in graz spieln würden wärs die beste verteidigung in österreich für dich < /provozier > :cool:

    irgendwie is es lustig dass deine topverteidiger aus einem legionär einem grazer und sonst nur greisen besteht.da kriegt man voll das bild von nordiques im park tauben und enten füttern wie er sich über die jugend von heute aufregt.denn domois woar ohlles no goanz oanders....da hätts des net gebn :laugh:

    nichts über unsere querolanten wiener pensionisten :sigh:
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™