Der eher unbekannte schwedische Defender Alexander Urbom, 22, verläßt den Devils für die Caps. Der ehemalige Djurgårdenspieler verbrachte 3 Jahren in der New Jersey-Organisation, aber kam nur auf 14 NHL-Matches in New Jersey-Hemd. Der restliche Zeit verbrachte er im Farmteam.
In Washington trifft er auf 3 weitere Schweden, der Forwardsduo Nicklas Bäckström und Marcus Johansson sowie auf den Assistant Coach und Spezialist für den Defenders Calle Johansson.
Nachtrag: Er wurde "on waiwers" gesetzt nachdem Patrik Elias von seiner Verletzung zurückkehrte.
[Blockierte Grafik: http://gfx.aftonbladet-cdn.se/image/17593688/730/normal/1d64a01ca59ce/ur.jpg]

Saison 2013/14
-
- New Jersey Devils
-
Malone -
9. August 2013 um 10:55 -
Geschlossen
-
-
Hmm, ein paar andere Kaderleichen schleppt man noch herum aber Urbom setzt man auf die Waivers - find ich etwas merkwürdig. Nur andererseits ist der Kampf in der Abwehr so groß, dass Urbom sowieso einen schweren Stand hatte und dann gibts ja noch ein paar andere Defender-Prospects. Wäre also schwer geworden für ihn in NJ.
Zum Spiel gestern: Neue Saison, alte Leiden: Vorne geht wieder mal gar nix. Hoff, dass heute gegen die Islanders mal das Netz auch von der richtigen Seite getroffen wird.
-
NHL : Doppelpack von Damien Brunner
Samstag, 5. Oktober 2013, 04:11 - Maurizio UrechStarker Auftritt von Damien Brunner im Heimspiel der New Jersey Devils gegen die New York Islanders er schiesst gleich zwei Tore.
Brunner schiesst das 1:0 in der 3. Minute und rettet seinem Team einen Punkt mit dem 3:3 Ausgleich in der 48. Minute, im fälligen Penaltyschiessen scheitert er.
Er kassiert eine kleine Strafe, schiesst insgesamt viermal aufs Tor, erhält 14:53 Eiszeit und wird zum zweitbesten Spieler der Partie gewählt. -
Das war zwar schon etwas besser anzusehen als am Tag davor gegen die Pens aber am Ende wurde es eben doch wieder eine Niederlage, auch wenn zumindest mal der erste Punkt am Konto steht.
Jagr hätte man sich vielleicht noch eine Woche sparen sollen, denn nachdem der in der Pre Season nicht dabei war, wirkt er noch wie ein ordentlicher Fremdkörper in der Mannschaft. So wie gestern ist er keine Bereicherung für den Kader. Ich hoffe, das erfängt sich dann in den nächsten Matches.
Auch wenns nach 2 Spielen noch etwas früh ist, aber Cory Schneider wird wohl bald Brodeur ablösen. Marty wirkte gestern nicht wirklich voll konzentriert und ich hatte den Eindruck, der hat noch nie zuvor die verkürzten Schoner oben gehabt, denn wirklich einschätzen, was er abdeckte, konnte er nicht. Und auch wenn er den Puck spielen will, wird das immer mehr zur Harakiri-Aktion und verliert pro Match ein paar Mal gefährlich einfach die Scheibe. Hatte am Donnerstag trotz der 0:3 Niederlage bei Schneider ein besseres Gefühl.
Offensiv wars phasenweise schon so, dass man sagen kann, da kommt was. Aber teilweise fehlt den Linien noch total das Zusammenspiel. Erkennt man am schönsten daran, dass die 4. Linie mit Carter-Bernier-Gionta teilweise am besten performt obwohl das die nominell schwächsten Leute sein sollen, aber die spielen eben schon einige Zeit zusammen. Elias-Jagr funktioniert leider noch gar nicht. Zajac-Henrique-Ryder sah teilweise ganz gut aus.
Ab jetzt heißts Koffer packen und ein längerer Road Trip steht an mit Spielen in EDM, VAN, CGY, WPG und OTW. Und am 19.10. ist man dann wieder zurück im Rock fürs Derby gegen die Rags.
-
Und der Dodl-Award geht an.... [kopf]
Unglaublich, wie man gegen eine zum Zeitpunkt des 3. Drittels fast tote Oilers-Mannschaft weniger als 7 Minuten braucht, um aus einem 3:0 ein 3:4 zu machen. Das erste Tor in Unterzahl kann ja passieren, aber dass es dann Schlag auf Schlag geht, verstehe ich nicht.
10 Gegentore in den ersten 3 Spielen ist nicht gerade die Defensivleistung, die man sich erwarten darf und vorne entstanden heute die Tore von Jagr und Ryder nach schönen Einzelgängen aber nicht, weil die so schön herausgespielt waren.
Wenn sich da nicht bald etwas ändert, muss man fast mal DeBoer anzählen, denn was die Devils im Kalenderjahr 2013 zusammenspielen, ist schon recht grausam anzusehen. Defensiv oft zu dämlich und offensiv ungefährlich - so zieht sich das jetzt schon seit dem Jänner dahin.
Und Penalty Schießen könnens auch absolut nicht....
-
ja habe es nebenbei am ticker gesehen .. 3:0 geführt paar minuten weg und plötzlich 3:3 und dann wieder kurz weggeschaut 3:4 ..
habe gedacht ein fehler in der Anzeige ..
aber moral haben sie dennoch bewiesen mit den 4:4
-
aber moral haben sie dennoch bewiesen mit den 4:4
Naja, war ein Elias-Schuss, den ein EDM-Spieler mit der Kufe ins eigene Netz gelenkt hat.
-
naja egal .. die rangers haben auch nur eines selber gemacht und 3:1 gewonnen gg
tor ist tor .. und die pucks muss man halt vors tor bringen damit sie ein eigener rein hauen kann
-
Das Elias-Tor zählt sogar als SH Goal. Brodeur war in den Schlusssekunden eines EDM-Powerplays vom Eis aber die Strafe war noch nicht ganz aus.
Lustige Entscheidung auch bei den Goalies: Brodeur war gegen Edmonton im Einsatz und heute darf/muss Schneider gegen seinen Ex-Verein antreten. Bin gespannt, wie man ihn in Vancouver Willkommen heißen wird.
-
Aber mit Brunner habt Ihr nen Goldjungen geholt mit ihm könnt ihr womöglich gar um die Playoffs kämpfen. Ich komme aus Zug wo er viele Jahre gespielt hat bevor er letzte Saison zu Detroit ging. Er ist in der Lage Kovi zu ersetzen und meiner Meinung nach der beste Offensiv der Devils. Heute schau ich dann mal endlich das erste Spiel der Saison wenn ich nicht wieder vorher einpenne. [Popcorn]
-
- Offizieller Beitrag
Die Strafe für den Kovalchuk-Deal wurde von der NHL reduziert: die 3 Mio.$-Strafe wurde halbiert und die Devils erhalten fix den letzten Firstround-Pick (egal welchen Endrang sie belegen)
-
Ja dann, JAGR wieder komplett von der Rolle.
Was inspieriert einen Menschen der in einem Sport alles geholt hat, was es zu holen gibt mit Anfnag 40 noch mit Hochleistung NHL zu spielen? Ich weiss es nicht. Geld hat er im Überfluss.
-
Ja dann, JAGR wieder komplett von der Rolle.
Was inspieriert einen Menschen der in einem Sport alles geholt hat, was es zu holen gibt mit Anfnag 40 noch mit Hochleistung NHL zu spielen? Ich weiss es nicht. Geld hat er im Überfluss.
So komisch das klingt, aber Geld hat er nicht im Überfluß. Jagr ist als Glücksspieler bekannt und hat schon einige seiner Millionen verzockt. Zudem geizt er allgemein nicht mit Ausgaben.Edit: http://www.bostonmagazine.com/news/blog/2013…ir-jagr-bruins/
Zitat
“I have two Stanley Cup rings. I don’t need more rings. I just need money and beaches and girls.” -
- Offizieller Beitrag
Jaromir Jagr verlängert seine Karriere um ein weiteres Jahr und wird auch 2014/15 für die Devils auflaufen.
-
Jaromir Jagr verlängert seine Karriere um ein weiteres Jahr und wird auch 2014/15 für die Devils auflaufen.
freut mich da ich ein grßer jagr fan bin ..
obwohl ich kein devilsfan bin .. aber jagr auf die schuhe schauen ist einfach ein traum -
So komisch das klingt, aber Geld hat er nicht im Überfluß. Jagr ist als Glücksspieler bekannt und hat schon einige seiner Millionen verzockt. Zudem geizt er allgemein nicht mit Ausgaben.Edit: http://www.bostonmagazine.com/news/blog/2013…ir-jagr-bruins/
Er hatte bis letztes Jahr auch Hockeyschool in CZ hergegeben, die im sehr am Herzen lag. Die hat auch einiges gekostet.
Warum soll er nicht spielen, wenn er das Angebot hat, dann wird er auch gut genug sein für seinen Verein.
-
Die Devils signen Marek Zidlicky für ein weiteres Jahr und 3 Mio.
Interessante Entscheidung mMn, denn von den verbleibenden Herren Gellinas, Larsson und Fayne hätt ich nur ungerne jemanden aufgegeben, nur dann stehen zu viele Verteidiger im Kader. Gibt ja scheinbar auch Überlegungen, dass Anton Volchenkov als Buyout endet, was mir gar nicht so unrecht wäre. Die Überlegungen, dass ein RFA Defender Prospect vertradet wird, wollen ja auch nicht enden. -
- Offizieller Beitrag
Rang 21
[Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/78t.png] NJD [Blockierte Grafik: http://www.jerseydatabase.com/jerseys/fronts/0/0/79t.png]
88 PunkteTHE FIRST: Pittsburgh – New Jersey 3:0
Adam Henrique - Travis Zajac - Jaromir Jagr
Andrei Loktionov - Damien Brunner - Ryane Clowe
Dainius Zubrus - Patrik Elias - Michael Ryder
Steve Bernier - Ryan Carter - Stephen GiontaAdam Larsson - Andy Greene
Marek Zidlicky - Bryce Salvador
Peter Harrold - Anton Volchenkov
Martin Brodeur
Cory SchneiderTHE LAST: New Jersey – Boston 3:2
Patrik Elias - Travis Zajac - Jaromir Jagr
Mike Sislo - Dainius Zubrus - Damien Brunner
Tuomo Ruutu - Tim Sestito - Michael Ryder
Ryan Carter - Stephen Gionta - Steve BernierAndy Greene - Mark Fayne
Marek Zidlicky - Jon Merrill
Adam Larsson - Peter HarroldMartin Brodeur
Cory SchneiderIN THE MEANTIME:
- Punkte pro Monat: 10 – 17 – 15 – 16 – 5 – 16 – 9
- Platzierungen (Conference): 7 – 4 – 4 – 6 – 6 – 6 – 6
- Längste Siegesserie: 3 (16.11. – 21.11.)
- Längste Niederlagenserie: 7 (03.10. – 17.10.)
- Höchster Sieg: 7:1 gegen St. Louis (21.01.)
- Höchste Niederlage: 0:4 in Minnesota (03.11.)
- Die Devils mussten 18 Overtime-Niederlagen hinnehmen.
- Mit 86,4% hat New Jersey das erfolgreichste Penalty Killing der Liga, zudem stellt die Mannschaft mit Patrick Elias (ex aequo mit Tampa Bays Victor Hedman und Tyler Johnson) den erfolgreichsten Punktesammler in Unterzahl (6).
- Pro Spiel ließen die Teufel nur 25,5 Schüsse auf das eigene Gehäuse zu.
- Im Falle eines Rückstandes nach dem ersten Drittel konnten die Devils nur mehr knapp über 13% ihre Spiele gewinnen.
- Mit 322 geblockten Schüssen stellt das Team den Negativwert der Liga.
- Die Spieler aus New Jersey verfehlten nur 376mal das gegnerische Gehäuse.THE GOOD – Mr. Gamewinner
Mit seinem 119.Siegtreffer im Spiel gegen Tampa Bay am 29.Oktober stellte Jaromir Jagr einen neuen Liga-Rekord in dieser Kategorie auf. Im Laufe der Saison netzte der 42jährige noch 5mal siegreich ein und nachdem der Tscheche eine weitere Saison verlängert hat, werden die 124 Gamewinner noch nicht das Ende der berühmten Fahnenstange sein.
THE BAD – Rekord Nr.1Chris Summers bescherte mit dem Treffer zum 2:0 für die Phoenix Coyotes Martin Brodeur einen weiteren Rekord in seiner langjährigen Karriere. Mit Tor Nr.2757 (aktuell 2764) ist der Kanadier der Torhüter mit den meisten Gegentreffern aller Zeiten. Kein Wunder also dass Marty auf diese Bestleistung nur allzu gerne verzichtet hätte.
& THE UGLY – Rekord Nr.2
Die New Jersey Devils wären theoretisch in den Playoffs, wenn… ja wenn da nicht dieses kleine Problem wäre. 13mal traten die Teufel im Shootout an und ebenso oft verließ die Mannschaft als Verlierer das Eis. Kein anderes Team konnte bisher in der Geschichte der NHL eine solch desaströse Erfolgsquote aufweisen. -
- Offizieller Beitrag
Martin Brodeur will ebenfalls noch eine Saison anhängen - Link
-