1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

lieber orf!

  • nordiques!
  • 11. Januar 2004 um 16:01
1. offizieller Beitrag
  • nordiques!
    Gast
    • 11. Januar 2004 um 16:01
    • #1
    lieber orf, entweder ihr findet einen fixen sendeplatz für diese komische sportbild-sendung, oder ihr laßt es gleich bleiben; so wie heut, daß der erste teil so eine stunde früher als im programm angekündigt gesendet wird, dafür der zweite teil (mit den hockey-berichten) irgendwann am nachmittag (wie es eben das wetter bei den magersüchtigen bichlhupfern erlaubt) kommen soll (?), übertrifft selbst meine schlimmsten erwartungen für diesen winter ...

    oder glauben die küniglberg-narren wirklich, daß sämtliche hockey-, handball-, basketball- und sonstige - von selbstherrlichen gebührenfinanzierten sportahnungslosen - eingestuften randsportartenfans sich durch stunden von winterfadesse durchquälen, nur um irgendwann & unvorhersehbar dann doch ein paar lieblos zusammengwurschtelte beiträge vorgesetzt zu bekommen?

    meines erachtens wird durch solch eine programmierung mehr schaden als nutzen für diese sportarten verursacht;

    verschiebungen für schirennen und maybe auch schispringen (da zweifel ich aber schon ein bissl dran) kann man ja noch verstehen, aber wenn dann auch noch überlange vor- und nachberichte (mit übertragungen bis zur nummer irgendwann) gebracht werden und selbst die nordische kombi und hallenfußball (wie groß bzw klein das interesse dafür ist, hat man ja an den gestrigen quoten gesehen) den vorzug erhalten, hört sich mein verständnis aber wirklich auf!

    nun bezahlt der orf - meines wissens - gutes geld für die alpinen und nordischen übertragungsrechte und ebenso fürn hallenkick (?), also werdens diese bilder auch ausnützen & -dehnen bis zum erbrechen; mehr interessieren würd mich aber, ob es für diese sportbild-sendungen auch produktionskostenzuschüsse der diversen verbände gibt (zumindest deutet die erste-werbung vor den hockey-berichten schon sehr stark darauf hin); wenn dem so wäre, würd ich mir als bezahler so eine verarsche bzgl der sendezeit aber mit sicherheit net gefallen lassen!

    wegen dieser zerstückelung der sendung haut net einmal der trick mit der video-aufnahme via vps hin :-(

    also - ihr pseudos vom küniglberg: entweder ein fixer platz fürs sportbild - oder gleich die finger davon lassen (und es zb atv übergeben?); nur dann würds auch fürn letzten offenkundig werden, daß der orf an einer breitgefächerten sportberichterstattung absolut kein interesse hat; und das könnens natürlich - im lichte der ewigen gebührendiskussionen - so überhaupt net gebrauchen; darum besser so tun als ob und trotzdem dem desinteresse huldigen ...

    der verband sollte sich aber schon überlegen, ob er fürs nexte jahr nochmals mit dem orf (mit ausnahme von berichten in den kursportsendungen) zusammenarbeiten soll ...

    monolog ende! ;-)
  • Veu21
    EBEL
    • 11. Januar 2004 um 16:42
    • #2
    bin absolut bei dir nordiques! hauptsache man sieht wie sich ein paar argentinier und andorianer die slalompiste runterquälen und läßt ein paar skibauern über ihre angelaufenen skibrillen reden!!! :devil: :devil: :devil:
  • striezel98
    Hobbyliga
    • 11. Januar 2004 um 16:46
    • #3
    SO IST ES !!!!
    Es wäre auch Premiere Austria gut beraten, eine zusätzliche Sendung mit den wöchentlichen Eishockeynews zuwege zu bringen, das würde die Sache ebenso aufwerten. :baaa:
  • titus flavius - chuckw
    cornicen
    • 11. Januar 2004 um 16:47
    • #4
    der erste-liga teil wurde gerade gesendet, eine berichterstattung die seines gleichen sucht, ein hoch dem orf!

    ich sags euch, bei der heim-wm 2005 müssen wir froh sein wenns die spiele auf tw1 bringen ...
  • Pia
    Nachwuchs
    • 11. Januar 2004 um 17:59
    • #5
    Wie wär's mit einem gemeinsamen Schreiben an Premiere Austria, wo sich die Hockeyfans mal kräftig ein eigenes Magazin wünschen? Die Idee finde ich super und das Interesse ist sicher da!
    LG, Pia
  • eisbaerli
    Gast
    • 11. Januar 2004 um 18:35
    • #6
    warum nicht mit vps
  • littleitaly
    Nationalliga
    • 11. Januar 2004 um 18:51
    • #7
    man sollte froh sein, dass der orf überhaupt etwas bringt. und obwohl ich premiere habe, denke ich nicht, dass das wöchentliche magazin fürs sponsoring bzw. generelles öffentliches interesse viel bringen würde.

    live-spiel ist super. magazin (allerdings von jedem spieltag wär super!;) weiterhin im free-tv!!!

    seid nicht so unzufrieden!!!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 11. Januar 2004 um 19:18
    • #8
    hauptsache wir durften heute erfahren, dass die kuh von renate götschl heute gekalbt hat. danke für diese lebenswichtige information.
  • knabernossi
    Nationalliga
    • 11. Januar 2004 um 19:28
    • #9
    he das ist doch total wichtig - wenn ich erst morgen das von götschl erfahren hätte - weiß nicht was da passiert wäre - weil die spiele in der bl sind ja sooooooooo fad - aber es ist doch schon eine steigerung wenn am orf überhaupt das wort eishockey in den mund genommen wird
  • nordiques!
    Gast
    • 11. Januar 2004 um 19:37
    • #10
    [QUOTE]Zitat (littleitaly @ Jan. 11 2004,18:51)
    man sollte froh sein, dass der orf überhaupt etwas bringt. und obwohl ich premiere habe, denke ich nicht, dass das wöchentliche magazin fürs sponsoring bzw. generelles öffentliches interesse viel bringen würde.

    live-spiel ist super. magazin (allerdings von jedem spieltag wär super!) weiterhin im free-tv!!!

    seid nicht so unzufrieden!!![/QUOTE]
    was hilft mir ein magazin, wenn es - wegen der geheimen beginnzeiten - eh von kaum jemandem (außer den eingefleischten fans) gesehen werden kann? bringt der popularisierung vom hockey nicht einmal die bohne - find ich, und hilft nur dem orf, um seinem öffentlich-rechtlichem auftrag fadenscheinig nachzukommen ...

    hockey ist im winter die populärste mannschaftssportart in österreich, die hallen sind gut gefüllt, die meisterschaft ist spannend, das team ist konstant in der a-gruppe, österreicher spielen in der nhl (oder sind auf dem weg dorthin) und die wm 2005 findet auch bei uns statt: mit fußball (und sei der noch so leidig) oder schirennen wird hockey nie konkurrieren können, aber das ist trotzdem kein grund, daß man sich billig verscherbelt und mit einer permanent veräppelung zufrieden zeigt; bissl anspruch sollte man schon haben und an den partner stellen dürfen ...

    @eisbaerli

    also bei meinem video ists so, daß vps net bei zweigeteilten sendungen funkt; einmal wars ja so, da habens das sportbild begonnen, um uns mitzuteilen, daß jetzt kein sportbild kommt (echt witzig!); das war dann auch alles, was mein video aufgenommen hat; beim wirklichen sportbild dürft dann ein anderes oder kein signal ausgesandt worden sein ...

    aber maybe mach ich da was falsch ... ?

    btw, allein wenns das ganze ellensllange nachbetrachten und vorberichten (steil waren ja heut die highlights vom nordischen kombilanglauf - da hauts einem ja die ohren weg! *g*) bissl kürzen würden, würd das sportbild ganz ohne probleme zu einer einigermaßen fixen sendezeit (gegen ein bissl verschiebung ist ja nix einzuwenden) gebracht werden können ...
  • VSV-Mike
    Hobbyliga
    • 12. Januar 2004 um 01:14
    • #11
    Das versteht Ihr nicht: Solange Österreichs Elite-Fußball wunderbarerweise zu den Top-100 (in Worten: HUNDERT - mit zwei Nullen) Fußballnationen gehört, haben wir gebührenzahlenden Eishockey- und sonstigen Randsportartedeppen es verdient, minutenlange Bildbeiträge über den Schnee- und Schiurlaub der Wiener Fußballclubspieler ansehen zu dürfen. Oder im Frühjahr vor Meisterschaftstart einen ausführlichen Bericht über das gigantische Abschlußtraining des Öst. Spitzenvereines Admira-Wacker-Telefonbuch-Gelbe Seiten-Herold-Mödling. Oder zu Zeiten eines Trainers Ernst DOKUPIL, als er öfter aus dem Fernseher grinste, als die täglichen ZIB-Sprecher. Der hatte sicher schon seinen eigenen Haus- und Hofkameramann; so quasi ein Vorläufer von den Big-brother-Sendungen.
    Dazu kommt noch diese liebliche Objektivität und Ausgewogenheit, wenn zB unser Erich "das Temparament" WEISS vor dem Hallencup-Finale Rapid / Austria wörtlich von sich gibt "Was kann es schöneres geben ? ! " (Eine Sportabteilung beim ORF die diesen Ausdruck auch verdient zum Beispiel)
    Aber die Chancen stehen gut, daß sich Öst auch aus den Top-100 verabschieden wird. Dzt glaub ich ca Nr 65. Das muß man sich mal vorstellen: Soviele Staaten könnte ich auf einmal gar nicht aufzählen. Welche Eingeborenenstämme sind denn da schon vor uns ? Jedenfalls würde sich dann die Fußball-Berichterstattung drastisch auf nur mehr 490 min/Woche reduzieren. Aber egal; morgen gibt es sicher wieder einen informativen Fußballbeitrag über die Ess- und sonstigen Gewohnheiten diverser hochbezahlter Austro-Kicker in der Winterpause.
    Nur zum Verständnis und diesmal ernst gemeint: Ich war von klein auf immer Fußball (Rapid-) Fan. Bis diese exzessive Übersättigung und RundumdieUhr-Fußballreindrück-Mentalität des ORF leider genau das Gegenteil bewirkte. Eigentlich schade, denn dieser Sport ist an sich ja nichts Schlechtes. Aber wenn ich Tag für Tag mein Leibgericht vorgesetzt bekomme, werde ich es eines Tages auch nicht mehr ansehen können.
  • Veu21
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 01:39
    • #12
    vsv-mike spitzen beitrag! du sprichst mir aus dem herz!!!
  • mrx
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2004 um 05:34
    • #13
    ist eigentlich jemandem aufgefallen, dass gestern das hallenfußballspiel lask gegen pasching oder wer oder was auch immer auf orf1 und auf tw1 live übertragen wurde????

    sehr sinning, für all jene, die orf1 nicht empfangen können :thumbsup:

    und für denn blödsinn verlangens dann unsummen an beiträgen.... also, das empfinde ich schon ein wenig als unverschämtheit.

    und all jenen, denen langweilig ist, kann ich folgendes programm auf tw1 empfehlen, sind ja eh total spannende wiederholungen (vielleicht zeigens auch eine zusammenfassung der geburt vom kalb)....


    Freitag, 23. Januar

    20.15 - 22.00



    Live aus Innsbruck:

    Handball WM Qualifikation

    Österreich - Weißrussland



    22.05 - 00.05





    Skiweltcup

    SuperG Herren Kitzbühel

    (Wh.v.ORF)

    Samstag, 24. Januar

    22.05 - 00.20



    Skiweltcup

    Abfahrt d. Herren Kitzbühel

    (Wh.v.ORF)

    Sonntag, 25. Januar

    22.05 - 01.15



    Skiweltcup

    Slalom d. Herren Kitzbühel

    1.+ 2. Dg.

    (Wh.v.ORF)
  • nordiques!
    Gast
    • 12. Januar 2004 um 10:29
    • #14
    [QUOTE]Zitat (mrx @ Jan. 12 2004,05:34)
    (vielleicht zeigens auch eine zusammenfassung der geburt vom kalb)....[/QUOTE]
    voll dafür! :p :p

    ich finds ja voll okay, daß sie das handball-spiel zeigen (zum glück übertragens auf tw1 ja auch hie und da die länderspiele vom hockey-team), aber daß sie die kitzbichl-rennen nochmals zeigen ... naja, war ja bei dem hahenkamm-wahn des orf ja nit anders zu erwarten ...

    nun denn, immerhin übertragens am sonntag auch die nfl-conference finals - da bin ich bissl beruhigt - aber da kann man sich auch zu recht fragen, weshalb sie eigentlich football (der ja in österreich nun wirklich eine randsportart ist) aus den usa zeigen, aber gar nix von hockey (was ja mit brandner und divis wenigstens auch österreichbezug hat)? ...

    und noch was: mittlerweile besteht die öel fast nur noch aus klubs aus den landeshauptstädten, da wärs ja auch vom logistischen nimmer so ein problem, REGELMÄSSIG von den spielen zu berichten ... bei den kickern schaffens es ja auch, die kamersa in jedes entlegene dorf zu schaffen, ganz zu schweigen von irgendwelchen österreichischen schi- oder tempelhüpfmeisterschaften auf irgendwelchen geheimen hügeln ...
  • christian 91
    NHL
    • 12. Januar 2004 um 10:42
    • #15
    [QUOTE]Zitat (nordiques! @ Jan. 12 2004,10:29)
    nun denn, immerhin übertragens am sonntag auch die nfl-conference finals - da bin ich bissl beruhigt - aber da kann man sich auch zu recht fragen, weshalb sie eigentlich football (der ja in österreich nun wirklich eine randsportart ist) aus den usa zeigen, aber gar nix von hockey (was ja mit brandner und divis wenigstens auch österreichbezug hat)? ...[/QUOTE]
    bezüglich football kann ich nur vermuten dass halt wieder irgendein einflußreicher herr am küniglberg seine liebe zu dieser sportart entdeckt hat,folgedessen dann solche sportarten mehr gezeigt werden als ihnen sendezeit von der breite her zustünde :devil: :crazy:

    ansonsten sehr gut gelungene postings von NORDIQUES! und VSV-MIKE zu denen ich 110% ig meine zustimmung gebe :exclamation:
  • husky
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 10:53
    • #16
    solange premiere die alleinigen rechte für die übertragung der livespiele hat wird sich bei der einstellung seitens des orf zum eishockey nicht viel ändern.

    deswegen werden wir uns wohl oder übel auch weiterhin mit kurzzeit zusammenfassungen begnügen müssen.

    aber wir müssen eh froh sein (dank den cap´s) das es wenigstens wieder ein paar minuten eishockey im orf zu sehen gibt.
  • Whaler
    EBEL
    • 12. Januar 2004 um 11:59
    • #17
    Jawoll, Nordiques und VSV-Mike, ihr habt vollkommen recht!!!

    Wenn im 20 Uhr Sport Eishockey gezeigt wird, dann meistens von den Caps und auch am Wochenende war der erste, und auch längste Beitrag von den Wienern.
    Fakt ist, daß sich Österreichs Hockey glücklich schätzen darf, einen Wiener Klub in der ersten Liga zu haben denn ansonsten würden die Herren vom Küniglberg wohl gänzlich aufs Eishockey "scheissen".
  • kac glen
    Moderator
    • 12. Januar 2004 um 12:15
    • Offizieller Beitrag
    • #18
    unbegreiflich. ich war gestern schorf!!da sitz ich 2 stunden vorm fernseher und lass mich vom orf verschaukeln. wie gut, dass ich jetzt weiss, dass ich "nur" bis 16.00 hätte warten müssen um den bericht zu sehen. aber hauptsache von 9.00 bis 19.30 sport zeigen.

    aber die angekündigte berichterstattung kann in dieser "kurzen" sendezeit für schi-fussball nicht eingehalten werden.
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kapfenberger Eishockeyfan
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:16
    • #19
    man stelle sich vor Wien wäre im Finale, alle Wette daß der ORF für mindestens zwei Spiele die Rechte von Premiere kaufen würde... :biggrin:
    @nordiques: "magersüchtige bichlhupfer"  :)  :laugh:  :p
    echt genial!
  • wertzu
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:33
    • #20
    bin gar nicht sooooo unglücklich. immerhin ist es ja schon mehr geworden. und bevor eishockey so wie fußball zu tode übertragen wird gehe ich lieber selber in die halle.
  • Grenier 11
    KHL
    • 12. Januar 2004 um 12:35
    • #21
    [QUOTE]Zitat (husky @ Jan. 12 2004,10:53)
    solange premiere die alleinigen rechte für die übertragung der livespiele hat wird sich bei der einstellung seitens des orf zum eishockey nicht viel ändern.[/QUOTE]
    bevor premiere die live spiele gezeigt hat, war auch nicht viel mehr zu sehn.

    der orf hat noch nie viel vom eishockey gehalten, und das wird sich so schnell auch nicht ändern.
  • husky
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:38
    • #22
    [QUOTE]Zitat (Tigersfan @ Jan. 12 2004,12:16)
    man stelle sich vor Wien wäre im Finale, alle Wette daß der ORF für mindestens zwei Spiele die Rechte von Premiere kaufen würde... :biggrin:[/QUOTE]
    und komentieren würde wieder der orf eishockey profi - erich weiß  :biggrin:

    dann muss man mit zahnstocherl die äuglein offen halten damit einem nicht der :sleeping: übermannt.
    man denke an die letzten nationalteam spiele von villach wo er als komentator übertragen hat  :music:
  • Pia
    Nachwuchs
    • 12. Januar 2004 um 12:45
    • #23
    Naja, die gut recherchierten Beiträge ("Richard Lukas") haben ja auch Unterhaltungswert, oder? :alien:
  • husky
    Nationalliga
    • 12. Januar 2004 um 12:56
    • #24
    [QUOTE]Zitat (Grenier 11 @ Jan. 12 2004,12:35)
    bevor premiere die live spiele gezeigt hat, war auch nicht viel mehr zu sehn.

    der orf hat noch nie viel vom eishockey gehalten, und das wird sich so schnell auch nicht ändern.[/QUOTE]
    hast recht, auch davor war´s im grunde auch nicht viel besser.

    bei uns bringens wenigsten im orf tirol heute und im tirol tv den einen oder anderen beitrag.
    und radio tirol überträgt die heimspiele live, was aber eher uninteressant ist da man eh meisten selber in der halle steht.
    auswärtsspiele werden keine übertragen.

    da habens unser vsv und kac freunde, dank dem thono und gustl, beiweiten besser.
  • nordiques!
    Gast
    • 12. Januar 2004 um 13:03
    • #25
    [QUOTE]Zitat (wertzu @ Jan. 12 2004,12:33)
    bin gar nicht sooooo unglücklich. immerhin ist es ja schon mehr geworden. und bevor eishockey so wie fußball zu tode übertragen wird gehe ich lieber selber in die halle.[/QUOTE]
    schön für dich, wertzu, aber was machen diejenigen, die keinen klub in ihrer stadt haben; auch in die halle gehen (wenns heut weggehen, sinds bis freitag dortn ... :p ) :D ;)

    und ich würd mir hockey gern zu tode übertragen lassen - obwohl, wenn der weiß kommentiert (bin da voll bei husky) langweilt man sich wahrscheinlich zu tode ;) (neben seiner ahnungslosigkeit - höhepunkt war ja das vorjahrfinale der wm, wo er ja noch im abendsport am tor der kanadier gezweifelt hat ...)

    und ich glaub ah net, daß fußball zu tode übertragen worden ist - das war wohl beim tennis so (und ist auch bei den schirennen so); das problem der vielen übertragungen ist dann eher, daß man eben auch zu viele miese spiele oder rennen sieht - und sowas killt das interesse; würds nur geile spiele geben, würden die vielen übertragungen keinen stören ...

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster Black Wings Linz 17/18

    • Fan_atic01
    • 3. Januar 2017 um 11:51
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • Radio Kärnten: Kärntner Eishockeymazin

    • Pausentee
    • 7. Oktober 2006 um 13:28
    • Eishockey in den Medien
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™