lieber orf, entweder ihr findet einen fixen sendeplatz für diese komische sportbild-sendung, oder ihr laßt es gleich bleiben; so wie heut, daß der erste teil so eine stunde früher als im programm angekündigt gesendet wird, dafür der zweite teil (mit den hockey-berichten) irgendwann am nachmittag (wie es eben das wetter bei den magersüchtigen bichlhupfern erlaubt) kommen soll (?), übertrifft selbst meine schlimmsten erwartungen für diesen winter ...
oder glauben die küniglberg-narren wirklich, daß sämtliche hockey-, handball-, basketball- und sonstige - von selbstherrlichen gebührenfinanzierten sportahnungslosen - eingestuften randsportartenfans sich durch stunden von winterfadesse durchquälen, nur um irgendwann & unvorhersehbar dann doch ein paar lieblos zusammengwurschtelte beiträge vorgesetzt zu bekommen?
meines erachtens wird durch solch eine programmierung mehr schaden als nutzen für diese sportarten verursacht;
verschiebungen für schirennen und maybe auch schispringen (da zweifel ich aber schon ein bissl dran) kann man ja noch verstehen, aber wenn dann auch noch überlange vor- und nachberichte (mit übertragungen bis zur nummer irgendwann) gebracht werden und selbst die nordische kombi und hallenfußball (wie groß bzw klein das interesse dafür ist, hat man ja an den gestrigen quoten gesehen) den vorzug erhalten, hört sich mein verständnis aber wirklich auf!
nun bezahlt der orf - meines wissens - gutes geld für die alpinen und nordischen übertragungsrechte und ebenso fürn hallenkick (?), also werdens diese bilder auch ausnützen & -dehnen bis zum erbrechen; mehr interessieren würd mich aber, ob es für diese sportbild-sendungen auch produktionskostenzuschüsse der diversen verbände gibt (zumindest deutet die erste-werbung vor den hockey-berichten schon sehr stark darauf hin); wenn dem so wäre, würd ich mir als bezahler so eine verarsche bzgl der sendezeit aber mit sicherheit net gefallen lassen!
wegen dieser zerstückelung der sendung haut net einmal der trick mit der video-aufnahme via vps hin :-(
also - ihr pseudos vom küniglberg: entweder ein fixer platz fürs sportbild - oder gleich die finger davon lassen (und es zb atv übergeben?); nur dann würds auch fürn letzten offenkundig werden, daß der orf an einer breitgefächerten sportberichterstattung absolut kein interesse hat; und das könnens natürlich - im lichte der ewigen gebührendiskussionen - so überhaupt net gebrauchen; darum besser so tun als ob und trotzdem dem desinteresse huldigen ...
der verband sollte sich aber schon überlegen, ob er fürs nexte jahr nochmals mit dem orf (mit ausnahme von berichten in den kursportsendungen) zusammenarbeiten soll ...
monolog ende! ;-)
oder glauben die küniglberg-narren wirklich, daß sämtliche hockey-, handball-, basketball- und sonstige - von selbstherrlichen gebührenfinanzierten sportahnungslosen - eingestuften randsportartenfans sich durch stunden von winterfadesse durchquälen, nur um irgendwann & unvorhersehbar dann doch ein paar lieblos zusammengwurschtelte beiträge vorgesetzt zu bekommen?
meines erachtens wird durch solch eine programmierung mehr schaden als nutzen für diese sportarten verursacht;
verschiebungen für schirennen und maybe auch schispringen (da zweifel ich aber schon ein bissl dran) kann man ja noch verstehen, aber wenn dann auch noch überlange vor- und nachberichte (mit übertragungen bis zur nummer irgendwann) gebracht werden und selbst die nordische kombi und hallenfußball (wie groß bzw klein das interesse dafür ist, hat man ja an den gestrigen quoten gesehen) den vorzug erhalten, hört sich mein verständnis aber wirklich auf!
nun bezahlt der orf - meines wissens - gutes geld für die alpinen und nordischen übertragungsrechte und ebenso fürn hallenkick (?), also werdens diese bilder auch ausnützen & -dehnen bis zum erbrechen; mehr interessieren würd mich aber, ob es für diese sportbild-sendungen auch produktionskostenzuschüsse der diversen verbände gibt (zumindest deutet die erste-werbung vor den hockey-berichten schon sehr stark darauf hin); wenn dem so wäre, würd ich mir als bezahler so eine verarsche bzgl der sendezeit aber mit sicherheit net gefallen lassen!
wegen dieser zerstückelung der sendung haut net einmal der trick mit der video-aufnahme via vps hin :-(
also - ihr pseudos vom küniglberg: entweder ein fixer platz fürs sportbild - oder gleich die finger davon lassen (und es zb atv übergeben?); nur dann würds auch fürn letzten offenkundig werden, daß der orf an einer breitgefächerten sportberichterstattung absolut kein interesse hat; und das könnens natürlich - im lichte der ewigen gebührendiskussionen - so überhaupt net gebrauchen; darum besser so tun als ob und trotzdem dem desinteresse huldigen ...
der verband sollte sich aber schon überlegen, ob er fürs nexte jahr nochmals mit dem orf (mit ausnahme von berichten in den kursportsendungen) zusammenarbeiten soll ...
monolog ende! ;-)