1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Gregor Hager gibt Rücktritt bekannt

  • DiMauro15
  • 25. Juli 2013 um 12:51
1. offizieller Beitrag
  • DiMauro15
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 12:51
    • #1

    Unsere Nummer 17 sagt Servus!

    25. Jul 2013

    Hiermit gebe ich bekannt, dass ich meine sportliche Karriere mit sofortiger Wirkung beende. Leider wurde mir die Entscheidung abgenommen, denn eine Fortsetzung meiner aktiven Laufbahn ist aus Sicht der Ärzte unmöglich.

    Für mich war der 30. Meistertitel mit dem EC-KAC das schönste Abschiedsgeschenk, das man sich als Spieler vorstellen kann. Andererseits endet hier für mich ein zentrales Kapitel meines Lebens und ein neues beginnt. Ich freue mich allerdings schon jetzt darauf, bereits in der kommenden Saison eine Funktion in der Nachwuchsarbeit des KAC zu übernehmen. Damit geht für mich ein großer Wunsch in Erfüllung und ich bleibe dem Eishockeysport und dem KAC verbunden.

    Ich möchte mich auf diesen Weg beim gesamten EC-KAC, dem Vorstand, den Trainern, allen Betreuern, meinen Teamkollegen, sämtlichen Unterstützern, Sponsoren und Fans bedanken.

    Mein größter Dank gilt aber vor allem meiner Familie. Sie hat mich über meine ganze Karriere hinweg durch alle Höhen und Tiefen begleitet und war die Basis für die vielen Erfolge, die ich feiern durfte. Ich freue mich auf die gemeinsame Zeit mit meiner Frau Susanne und unseren Töchtern Romy und Lilo auf unserer Landwirtschaft in Metnitz – unserem zukünftigen Lebensmittelpunkt.

    Gregor Hager

  • DiMauro15
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 12:55
    • #2

    Alles Gute und vorallem Gesundheit und Uneingeschränktheit im "normalen" Leben!

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 25. Juli 2013 um 13:16
    • #3

    schade wenn ein spieler schon mit 32 seine kariere beenden muss.

    danke gregor für ca. 135 wunderbare tore für unseren KAC

  • AndreLupaschuk
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 13:25
    • #4

    Alles Gute für die Zukunft Gregor Hager !

    Lieber jetzt die Karrieree beenden, wo man das "Leben danach" noch genießen kann, anstatt weiterhin seine bereits angeschlagene Gesundheit riskieren.
    Gute Entscheidung.

    Grüße aus Wien.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2013 um 13:26
    • Offizieller Beitrag
    • #5

    Nun ist es also Gewissheit! Wirklich glauben wollt ichs ja bis zum Schluss nicht, auch wenns spätestens dann klar war, als die Vereinsführung angesprochen hat, dass man keinen Legio mehr holen und einem Jungen im Sturm die Chance geben wolle. Hätte Hager nämlich weitergemacht, hätten wir ja 12 "erwachsene" Stürmer. Schon recht schade um seine Karriere, aber wenn eine Weiterführung dieser ein zu hohes gesundheitliches Risiko darstellt, gibts keine andere Wahl.

    Schon arg eigentlich! Weiß eigentlich jemand wie es ihm wirklich geht? Weil das letzte, das ich gelesen habe, klang jetzt nicht gerade optimistisch. Da war die Rede davon, dass er sofort Doppelbilder sieht und Schwindelgefühle hat, sobald er sich etwas mehr körperlich anstrengt.

    Wenn dem immer noch so ist, kann man ihm nur wünschen, dass die nun kommende Ruhe ihren Teil zum Genesungsprozess beiträgt und diese Beschwerden wieder verschwinden. Weil wenn man aus dem Sport bleibende gesundheitliche Einschränkungen ins normale Leben mit rausnimmt, hört sich der Spaß und auch der Sportgedanke an sich auf.

    Fürn KAC eigentlich schon kein kleiner Verlust, war er ja schon überm Durschschnitt der österreichischen Spieler anzusiedeln. Wenn man seine Stats so ansieht, war er eigentlich bis auf seine 2 Jahre in Salzburg immer ein verlässlicher Scorer. Auf den Kader hat sein offizieller Rücktritt aber erstmal keine Folgen, das heißt nur, dass tatsächlich ein Junger einen Fixplatz im Line-Up bekommt, womit eh schon alle gerechnet haben...

    • Nächster offizieller Beitrag
  • Dorschkopf
    KHL
    • 25. Juli 2013 um 13:58
    • #6

    wie passierte eigentlich die verletzung von hager?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 25. Juli 2013 um 14:08
    • #7

    ...das is so die frage, es war mmn. damals anfang der saison ein check von lebler mit dem ellenbogen ggn den kopf...andere sagen wieder er ist unglücklich am eis aufgeprallt...man wird es vermutlich nie ganz aufklären können weil das videomaterial nicht sonderbar viel hergibt...

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2013 um 14:10
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat von Dorschkopf

    wie passierte eigentlich die verletzung von hager?


    Laut der Meinung nicht weniger User hier im Forum einfach so ohne Fremdeinwirkung. Nur weiß ich nicht, ob ich einen lachenden oder weinenden Smiley dahintersetzen soll...

    Andere glauben eher, es hatte mit dieser Aktion von Lebler zu tun:

    http://www.youtube.com/watch?v=eLMWhKlWMgw

    Lebler wurde freigesprochen, da nichts zu erkennen war :whistling: Jedenfalls hat er seitdem neurologische Probleme, mach dir deinen eigenen Reim ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • SCC78
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 14:11
    • #9

    als spieler wein ich ihm keine träne nach, aber das ganze ist menschlich schon extrem bitter. man kann echt nur hoffen, dass er keine folgeschäden ins restliche leben mitnimmt.

    problematisch meiner erinnerung nach ist bei ihm ja noch dazu, dass das die letze von mehreren gehirnerschütterungen war. da kann man dann eigentlich gar nicht sagen, von welche genau die symptome kommen...

  • mike211
    Gast
    • 25. Juli 2013 um 14:25
    • #10

    Sehr bitter für den Gregor.

    Ein Wahnsinn eigentlich, dass Lebler dafür ohne weitere Sperre davongekommen ist.

  • chucky
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 14:58
    • #11

    Ich glaube das Thema ist damals zeimlich emotionsreich geführt worden. Zurückschauen bringt nichts, eher sollte man darüber diskutieren, wie man solche Aktionen gegen den Kopf der Spieler wieder reduzieren kann.

    Wünsche dem Gregor alles Gute für eine hoffentlich schmerzfrei Zukunft

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 25. Juli 2013 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #12

    danke für dieses posting @ chucky.
    das was wir jetzt am wenigsten brauchen ist ein erneutes aufflammen dieser leber-geschichte. umso mehr wunderts mich, dass bis jetzt noch so wenige postings á la "lebler sperren bis zum st.-nimmerleinstag" (übertrieben formuliert).

    in diesem sinn wünsche ich gregor hager alles gute auf seinem neuen lebensweg und dass ihn die verletzung dabei nicht behindern wird.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 25. Juli 2013 um 17:04
    • #13

    Gregor Hager!

    fährt kurz vor dem Bully an seine Position am Bullykreis, das Bully selbst wurde von einem anderen durchgeführt, sein direkter Gegenspieler war schon in Position am entsprechendem Stricherl am Kreis, der Gregor kommt von hinten und sticht dem Gegner noch kurz vorm Einwurf mit dem Schlägerblatt in die Kniekehle.

    Hab ich beobachtet bei einem Spiel im Playoff vor zwei oder drei Jahren.

    Für das Privatleben wünsch ich ihm alles Gute, beim Eishockey bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr sehe

    lg
    B

  • 2stein
    EBEL
    • 25. Juli 2013 um 18:27
    • #14
    Zitat von Bewunderer

    Gregor Hager!

    fährt kurz vor dem Bully an seine Position am Bullykreis, das Bully selbst wurde von einem anderen durchgeführt, sein direkter Gegenspieler war schon in Position am entsprechendem Stricherl am Kreis, der Gregor kommt von hinten und sticht dem Gegner noch kurz vorm Einwurf mit dem Schlägerblatt in die Kniekehle.

    Hab ich beobachtet bei einem Spiel im Playoff vor zwei oder drei Jahren.

    Für das Privatleben wünsch ich ihm alles Gute, beim Eishockey bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr sehe

    lg
    B

    rülps****

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 25. Juli 2013 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #15
    Zitat von Bewunderer

    Hab ich beobachtet bei einem Spiel im Playoff vor zwei oder drei Jahren.


    A Wahnsinn! Hast du doch auch mal etwas mitbekommen, das eigentlich so gut wie jedes Spiel mindestens einmal vorkommt :D

    Und wegen diesem Vorfall bist froh, dass ihn am Eis nicht mehr sehen musst? Na wie ergeht es dir erst dann, wenn du deiner eigenen Mannschaft ständig zuschauen musst, von welchen so mancher mit einer besorgniserregenden Regelmäßigkeit Attacken jenseits von Gut und Böse zur Schau stellt.

    Hager war am Eis sicher eine Kretzn, wann immer er Gelegenheit dazu gehabt hat. Aber solche Typen hat jede Mannschaft, weil es ganz einfach part of the game im Eishockey ist. Nicht selten sind gerade diese Kretzn im realen Leben die gemütlichsten Leute.

    Ich kanns ja verstehen, dass man sich über solche Dinge akut aufregen kann, wann sie passieren. Aber dass man einem so eine Aktion beim Karriereende vorhält? Wenn die Emotionen mal abgeklungen sind, sollte man solchen Dingen gerade beim Eishockey so wertfrei wie möglich gegenüberstehen. Es ist, wie gesagt, part of the game und nicht selten agieren die Spieler auch nur auf Anweisung vom Trainer und erledigen auch nur ihren Job.

    Hager war ein Provozierer, ein Schauspieler, ein Zipfer, a Kretzn, kurzum, ein Spieler, den man eigentlich nur schätzen konnte, wenn er im eigenen Team gespielt hat. Aber eines war er nicht, soweit ich mich erinnern kann, nämlich geheimgefährlich, und da ist mir eine Kretzn wesentlich lieber als ein Spieler, der die Gesundheit seiner Gegenspieler gefährdet [winke] Zumal diese Spieler obendrein zumeist auch noch mindestens die gleich große Kretzn sind

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • cappin0
    NHL
    • 25. Juli 2013 um 20:22
    • #16

    Wünsche ihm alles Gute auf seinem künftigen Lebensweg.

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 25. Juli 2013 um 22:39
    • #17
    Zitat von MacStasy


    A Wahnsinn! Hast du doch auch mal etwas mitbekommen, das eigentlich so gut wie jedes Spiel mindestens einmal vorkommt :D

    Und wegen diesem Vorfall bist froh, dass ihn am Eis nicht mehr sehen musst? Na wie ergeht es dir erst dann, wenn du deiner eigenen Mannschaft ständig zuschauen musst, von welchen so mancher mit einer besorgniserregenden Regelmäßigkeit Attacken jenseits von Gut und Böse zur Schau stellt.

    Hager war am Eis sicher eine Kretzn, wann immer er Gelegenheit dazu gehabt hat. Aber solche Typen hat jede Mannschaft, weil es ganz einfach part of the game im Eishockey ist. Nicht selten sind gerade diese Kretzn im realen Leben die gemütlichsten Leute.

    Ich kanns ja verstehen, dass man sich über solche Dinge akut aufregen kann, wann sie passieren. Aber dass man einem so eine Aktion beim Karriereende vorhält? Wenn die Emotionen mal abgeklungen sind, sollte man solchen Dingen gerade beim Eishockey so wertfrei wie möglich gegenüberstehen. Es ist, wie gesagt, part of the game und nicht selten agieren die Spieler auch nur auf Anweisung vom Trainer und erledigen auch nur ihren Job.

    Hager war ein Provozierer, ein Schauspieler, ein Zipfer, a Kretzn, kurzum, ein Spieler, den man eigentlich nur schätzen konnte, wenn er im eigenen Team gespielt hat. Aber eines war er nicht, soweit ich mich erinnern kann, nämlich geheimgefährlich, und da ist mir eine Kretzn wesentlich lieber als ein Spieler, der die Gesundheit seiner Gegenspieler gefährdet [winke] Zumal diese Spieler obendrein zumeist auch noch mindestens die gleich große Kretzn sind

    Gut, und sehr objektiv geschrieben! So sollte das sein!

    P.s.: heißt das Wort nicht "gemein-gefährlich"? ;)

  • Blauwurzn
    Gast
    • 26. Juli 2013 um 05:28
    • #18
    Zitat von MacStasy

    Schon arg eigentlich! Weiß eigentlich jemand wie es ihm wirklich geht? Weil das letzte, das ich gelesen habe, klang jetzt nicht gerade optimistisch. Da war die Rede davon, dass er sofort Doppelbilder sieht und Schwindelgefühle hat, sobald er sich etwas mehr körperlich anstrengt.


    In dem Artikel in der heutigen Kärntner Krone wird der Angriff von Lebler als auschlaggebend betrachtet, er hatte nach der Attacke 16 Dioptrien und war also fast blind, er darf z.B erst seit einem Monat wieder Autofahren und ist immer noch im Krankenstand...

  • Weezel
    KHL
    • 26. Juli 2013 um 08:32
    • #19
    Zitat von Bewunderer

    Gregor Hager!

    fährt kurz vor dem Bully an seine Position am Bullykreis, das Bully selbst wurde von einem anderen durchgeführt, sein direkter Gegenspieler war schon in Position am entsprechendem Stricherl am Kreis, der Gregor kommt von hinten und sticht dem Gegner noch kurz vorm Einwurf mit dem Schlägerblatt in die Kniekehle.

    Hab ich beobachtet bei einem Spiel im Playoff vor zwei oder drei Jahren.

    Für das Privatleben wünsch ich ihm alles Gute, beim Eishockey bin ich froh wenn ich ihn nicht mehr sehe

    lg
    B

    Ich wäre auch froh, müsste ich dich hier nicht mehr sehen - spielts aber leider nicht!
    Nachtreten ist in dieser Situation sicher das falsche!

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 26. Juli 2013 um 08:40
    • #20
    Zitat von Blauwurzn

    Zitat von »MacStasy« Schon arg eigentlich! Weiß eigentlich jemand wie es ihm wirklich geht? Weil das letzte, das ich gelesen habe, klang jetzt nicht gerade optimistisch. Da war die Rede davon, dass er sofort Doppelbilder sieht und Schwindelgefühle hat, sobald er sich etwas mehr körperlich anstrengt.

    In dem Artikel in der heutigen Kärntner Krone wird der Angriff von Lebler als auschlaggebend betrachtet, er hatte nach der Attacke 16 Dioptrien und war also fast blind, er darf z.B erst seit einem Monat wieder Autofahren und ist immer noch im Krankenstand...


    ein arbeitskollege hat ihn im frühjahr in klagenfurt gesehen und meinte salopp "der tschirklt noch imma" für alle die dem kärntnerrischen nicht mächtig sind "er schielt noch immer" . es dürfte ihm also nicht so gut gehen, er klagt ja in der heutigen krone auch über konzentrationsstörungen und er darf ja erst seit juni wieder autofahren...

    schlimm wenn eine karriere so enden muss...aber das is eben die dunkle seite des eishockeys...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. Juli 2013 um 09:37
    • #21

    Gregor Hager war das beste Beispiel dafür, wie man mit harter Arbeit mangelndes Talent wettmachen kann. Er war nie ein Zauberer, bei sämtlichen Trainern jedoch aufgrund seiner Spielweise und Einstellung sehr geschätzt. Speziell in den Playoffs war er ein Fixposten dort, "wo es wehtut". Ein Blick auf seine Statistiken weist ihn darüber hinaus als überaus zuverlässigen scorer aus, der dem KAC fehlen wird.
    Alles Gute einem super Sportler, er hat sich zum Glück schon während seiner aktiven Karriere um ein 2.Standbein in der Holzbranche gekümmert.
    Laut Hager hat sich Brian Lebler nie bei ihm gemeldet bzw. entschuldigt, natürlich kann man jetzt sagen, das ist eben der harte Eishockeysport, für mich ists aber ein Zeichen von fehlender Wertschätzung und mangelndem Charakter.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (27. Juli 2013 um 11:23)

  • Online
    Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 26. Juli 2013 um 10:07
    • #22

    Tine: das ist wirklich charakterlos... Wenn's schon keine Absicht war, ihn so schwer zu verletzen, wäre das wohl das Mindeste... Insofern gefällt mir folgendes Video noch eine Spur besser:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Meandor
    NHL
    • 26. Juli 2013 um 10:15
    • #23
    Zitat von Tine

    Laut Hager hat sich Brian Lebler nie bei ihm gemeldet bzw. entschuldigt, natürlich kann man jetzt sagen, dass ist eben der harte Eishockeysport, für mich ists aber ein Zeichen von fehlender Wertschätzung und mangelndem Charakter.

    Völlig richtig. :!:

  • coach
    YNWA
    • 26. Juli 2013 um 10:22
    • #24
    Zitat von Tine

    für mich ists aber ein Zeichen von fehlender Wertschätzung und mangelndem Charakter.


    dem ist nix hinzuzufügen. hätte lebler respekt vor gegenspielern, würde er solche aktionen (war ja nicht die erste) erst gar nicht schieben.

  • Weasel
    EBEL
    • 26. Juli 2013 um 10:31
    • #25
    Zitat von coach


    dem ist nix hinzuzufügen. hätte lebler respekt vor gegenspielern, würde er solche aktionen (war ja nicht die erste) erst gar nicht schieben.

    ma ge kummts, homma net gsogt, doss des sinnlos is des nochmal durchzukauen?

    1. OT
    2. ewig her
    3. 100x schon besprochen
    4. :sleeping:


    dem hager aber alles gute!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™