1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. HCB Südtirol Alperia

HC Bozen bestätigt offiziell EBEL-Beitritt !

  • MrHyde
  • 4. Juli 2013 um 07:04
  • AlexP
    Dr. Smartphone
    • 8. Juli 2013 um 17:36
    • #126

    Herzlich willkommen Bozen!! Für mich persönlich reizvoller als Zagreb, mit denen hab ich mich nie anfreunden können...

    Jetzt wünsch ich dem HCB einen sportlichen Bombenstart in die Liga (bis auf Spiel 2 in Wien ;) damit die Euphorie in Bozen wieder mehr Zuschauer in die Halle bringt! Zuletzt hatten die ja nicht gerade das Problem, dass die Halle zu klein wäre ;)

    Wir sehen uns am 1.12. in Bozen!!

    Einmal editiert, zuletzt von AlexP (8. Juli 2013 um 17:49)

  • Tripping
    Nachwuchs
    • 9. Juli 2013 um 08:58
    • #127

    Habe die EBEL in den letzten Jahren sehr viel vefolgt, und bin jetz froh endlich den HC Bozen dabie zu haben. Freu mich schon auf die Auswärtsfahrten, und endlich wieder tolles und spannendes Eishockey zu sehen. In Bozen in den letzten Jahren, war es eher ein Trauerspiel, und das Hockey an sich war auch nicht mehr das, was es einmal war. Wenn jemand mal in Bozen ist bei einem Auswärtsspiel, kann er sich gerne melden, möglichkeit zur Übernachtungen bieten wir als "Hotel" auch an. Lg :)

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 9. Juli 2013 um 09:01
    • #128
    Zitat von AlexP

    Herzlich willkommen Bozen!! Für mich persönlich reizvoller als Zagreb, mit denen hab ich mich nie anfreunden können...

    Jetzt wünsch ich dem HCB einen sportlichen Bombenstart in die Liga (bis auf Spiel 2 in Wien ;) damit die Euphorie in Bozen wieder mehr Zuschauer in die Halle bringt! Zuletzt hatten die ja nicht gerade das Problem, dass die Halle zu klein wäre ;)

    Wir sehen uns am 1.12. in Bozen!!


    auch ich werde vermutlich den weg am 1.12 nach Bozen finden da es sich einfach toll ergibt samstag innsburch und sonntag gleich bozen .. also ein auswärtsweekend hoffentlich gesittet und schön!!!

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 19:08
    • #129

    Bozen – Elite.A Vereine überlegen Klage gegen Bozen und Verband

    Dass die restlichen verbleibenden Vereine der höchsten italienischen Spielklasse verhindern wollten, dass Bozen die Liga verlässt, ist kein Geheimnis. Nun wurde jedoch bekannt, dass die Vereine sogar eine Klage gegen den italienischen Verband (FISG) und den Verein in den Raum gestellt haben.


    Im Web sind nun die Schreiben der verbleibenden Vereine aufgetaucht, die mit 27.05.2013 datiert sind. In diesen Schreiben wirft man dem HC Bozen vor, dass man trotz Interessensbekundung sich kurzfristig von der neu geplanten ersten Liga zurückgezogen hat. Abgesehen davon, machen die Vereine klar, dass man sich rechtliche Schritte vorbehält und überlegt den durch den Austritt Bozens entstandenen Schaden einzuklagen. Des Weiteren wird Bozen dazu aufgefordert keine Spieler abzuwerben, die bereits einen Vertrag bei den Elite.A-Clubs unterschrieben haben und außerdem machen die Vereine klar, dass im Falle des Scheiterns des Projekts “EBEL” für Bozen, eine Wiederaufnahme nur unter strengen, von ihnen definierten, Auflagen erfolgen kann.

    Somit könnte das das Sommertheater “Bozen und die EBEL” noch länger in den Medien herumschwirren, sollte es tatsächlich zu einer Schadenersatzklage kommen.

  • FTC
    NHL
    • 9. Juli 2013 um 19:21
    • #130

    wer der italienischen sprache mächtig ist, kann sich die briefe der einzelnen vereine durchlesen.

    scheint überhaupt eine interessante seite zu sein ;) theinvisiblegoon.it

    wie die zu den briefen kommen? :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von FTC (9. Juli 2013 um 19:31)

  • *Ranger*
    KHL
    • 9. Juli 2013 um 19:26
    • #131

    Unglaublich was da abgeht

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 9. Juli 2013 um 19:38
    • Offizieller Beitrag
    • #132

    Wieso unglaublich? Das ist immer noch Italien, da sollte eigentlich gar nix verwundern ;)

    Solangs nur Klagenandrohungen sind! Würde man auch in Süditalien Eishockey spielen wären die Verantwortlichen vom HC Bozen vermutlich schon diskret beseitigt worden :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • The Marmot
    EBEL
    • 9. Juli 2013 um 21:55
    • #133

    Meiner Meinung nach wollen sich die Vereine mit diesen Schreiben einfach alle Möglichkeiten offen lassen und Stärke zeigen. Glaube letztendlich aber nicht, dass es wirklich zu Schadenersatzklagen kommen wird.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 9. Juli 2013 um 21:55
    • #134

    Ha, diese Italiener... Das sind ja fast schon deutsche Verhältnisse ^^

  • AlexR
    EBEL
    • 9. Juli 2013 um 22:35
    • #135
    Zitat von *Ranger*


    Im Web sind nun die Schreiben der verbleibenden Vereine aufgetaucht, die mit 27.05.2013 datiert sind. In diesen Schreiben wirft man dem HC Bozen vor, dass man trotz Interessensbekundung sich kurzfristig von der neu geplanten ersten Liga zurückgezogen hat.

    Inwiefern ist diese Interessensbekundung schriftlich bindend?
    Sollen sie halt mit der U15 dort antreten...HC Bozen ist HC Bozen :D

  • eisbaerli
    Gast
    • 10. Juli 2013 um 16:58
    • #136

    mal eine frage an kundige rechtgelehrte hier im forum

    macht sowas sinn bzw hat sowas chancen auf erfolg

    kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

  • Spock
    Nachwuchs
    • 11. Juli 2013 um 19:29
    • #137
    Zitat von eisbaerli

    mal eine frage an kundige rechtgelehrte hier im forum

    macht sowas sinn bzw hat sowas chancen auf erfolg

    kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen

    Ist nicht haltbar. Es ist schon mal schwierig den Schaden zu quantifizieren, denn es fehlen hieb- und stichfeste Grundlagen dafür. Über den Daumen gepeilt wird kein Gericht urteilen.
    Wer sagt beispielsweise, dass das Fehlen des HCB ein wirtschaftlicher Schaden für die Vereine ist (durch entgangene Zuschauereinnahmen)? Das hängt primär davon ab welche Mannschaft man ins Rennen geschickt hätte und ob überhaupt gespielt worden wäre. Der HCB hatte unmissverständlich erklärt: entweder EBEL oder Laden dicht. Wenn der Laden dicht gemacht worden wäre, hätte die Einnahmequelle so oder so gefehlt. Hätte man dann auch klagen können? Wohl kaum.

    Außerdem ist der HC Bozen der falsche Adressat. Wenn schon müsste der Verband geklagt werden, denn dieser hat die Genehmigung erteilt. Der HCB hat nur eine Anfrage eingereicht, die hätte der Verband auch ablehnen können. Aber, die Vereine dürfen gegen den eigenen Verband ja nicht klagen (wenn nicht grundlegende Rechte verletzt werden), sie riskieren sonst den Ausschluss.
    Abgesehen davon hat die Liga der Vereine das Vorhaben ja positiv bewertet, von daher ist das Schreiben absoluter Nonsens und die Vereine haben sich nur lächerlich gemacht.

  • VEU98
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 23:15
    • #138

    Ich wünsch mir endlich, dass ein österreichischer Spitzen-Klub die Liga verläßt und in eine ausländische Liga geht, abgesehen davon, dass uns keiner will. Dann würde einigen das Licht aufgehen, was für ein Nonsens es ist in Europa von rein nationalen Ligen abzurücken. Z. B. der KAC möchte plötzlich in Italien mitspielen. Bin mir sicher, dass einige die jetzt über Bozen jubeln, plötzlich jammern würden.

    PS: wenn sich Ligen fusionieren , z. b. Die ganze italienische mit der österreichischen, der slowenischennund ungarischen, dann find ich das noch ok. Mich stört lediglich das Unterstützen einer Nationalen Spaltung.

  • phifi
    KHL
    • 11. Juli 2013 um 23:24
    • #139

    Würdest du vielleicht deine Aussage auch noch begründen? Warum sollen nationenübergreifenden Ligen "Nonsense" sein?

  • VEU98
    Gast
    • 11. Juli 2013 um 23:48
    • #140
    Zitat von phifi

    Würdest du vielleicht deine Aussage auch noch begründen? Warum sollen nationenübergreifenden Ligen "Nonsense" sein?


    Mir fehlt die emotionale Komponente.

  • EINI
    EBEL
    • 12. Juli 2013 um 00:10
    • #141
    Zitat von VEU98


    Mir fehlt die emotionale Komponente.


    Also auch ein Gegner der neuen "Alpenliga"?

  • eisbaerli
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 05:31
    • #142
    Zitat von VEU98

    Mir fehlt die emotionale Komponente.

    also ic hwürd sagen dass zum beispiel in einem spiel bozen -ibk mindestens gleich viel emotionale komponente zu finden ist wie in einem spiel ibk- veu

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. Juli 2013 um 07:59
    • #143

    haha, immer wieder top-meldungen aus den billigen ecken :thumbup:

    hab schon vor jahren gesagt, als es drohungen von wien oder szb. gab, dass man reisende nicht aufhalten soll. wenn die italienische liga ohne bozen nicht überlebt, dann sollte man sich vl. eher gedanken über grundstrukturen machen, als einen sündenbock zu suchen

  • VEUforever
    Gast
    • 12. Juli 2013 um 09:23
    • #144
    Zitat von VEU98

    Ich wünsch mir endlich, dass ein österreichischer Spitzen-Klub die Liga verläßt und in eine ausländische Liga geht, abgesehen davon, dass uns keiner will. Dann würde einigen das Licht aufgehen, was für ein Nonsens es ist in Europa von rein nationalen Ligen abzurücken. Z. B. der KAC möchte plötzlich in Italien mitspielen. Bin mir sicher, dass einige die jetzt über Bozen jubeln, plötzlich jammern würden.

    PS: wenn sich Ligen fusionieren , z. b. Die ganze italienische mit der österreichischen, der slowenischennund ungarischen, dann find ich das noch ok. Mich stört lediglich das Unterstützen einer Nationalen Spaltung.


    Im Eishockeysport kann mans sich einfach nicht erlauben die Liga auf nationale Ebene zu beschränken, es gibt zu wenige Teams auf gleichem Niveau bzw. ähnlichen Budgets besonders in so kleinen Ländern die noch dazu geografisch ungünstig sind wie Österreich. Für mich ist es daher nur ein logischer Schritt eine gemeinsame 1. und jetzt auch 2. Liga mit anderen Nationen zu vereinbaren um Synergien zu nutzen und Fahrtwege kurz zu halten. Ich kann mich sehr wohl mit den südtiroler Mannschaften anfreunden, sehr gut sogar und ich bin überzeugt davon, dass sie attraktive Gegner darstellen. Man mag ja von den Slowenen halten was man will, aber sie haben sich bereits letzte Saison als gute Gegner bewiesen. Das gleiche gilt für die EBEL, in Österreich gibts zu wenig Teams die sich die Legionärsflut leisten können/wollen, da muss man halt aufs Ausland ausweichen, dass die EBEL an sich ein künstliches Konstrukt ist, das nicht von hervorragend arbeitende Clubs und deren Nachwuchsarbeit getragen wird, sollte aber auch jedem klar sein. In der EBEL regieren die Moneten (in Relation zur gebotenen Leistung)!

  • Stahldorn
    EBEL
    • 12. Juli 2013 um 11:42
    • #145
    Zitat von VEU98

    Dann würde einigen das Licht aufgehen, was für ein Nonsens es ist in Europa von rein nationalen Ligen abzurücken.

    Diese Einstellung verstehe ich nicht.
    Für mich ist es eher Nonsens, krampfhaft an nationalen Ligen festzuhalten, die dann krank dahindümpeln, anstatt zu versuchen auf überregionaler Ebene etwas Gesundes auf die Beine zu stellen.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 12. Juli 2013 um 12:40
    • #146
    Zitat von VEU98


    Mir fehlt die emotionale Komponente.

    also aus wiener sicht hat das "kleine" derby vs. znaim oder spiele vs. fehervar schon bald mehr emotionale komponenten als spiele gegen dornbirn oder innsbruck. liegt wahrscheinlich an der entfernung. stell dir vor bratislava wäre in der liga. da würde die größere hauptstadt von der kleineren regelmäßig eine über die rübe bekommen. das wäre ein fest für die zuseher!
    ;)

  • TheNus
    KHL
    • 12. Juli 2013 um 12:42
    • #147
    Zitat von Stahldorn

    Diese Einstellung verstehe ich nicht.
    Für mich ist es eher Nonsens, krampfhaft an nationalen Ligen festzuhalten, die dann krank dahindümpeln, anstatt zu versuchen auf überregionaler Ebene etwas Gesundes auf die Beine zu stellen.

    Da bin ich genau bei dir. Ich finde mittel- bis langfristig wird es "fast" nur noch solche Ligen geben, grad für kleinere Verbände ist das ein grosser Vorteil.

    Ausser den Schweizern, die werden bei internationalen Ligan wohl nie mitmachen wollen. [winke]

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. Juli 2013 um 14:08
    • Offizieller Beitrag
    • #148
    Zitat von TheNus

    Ausser den Schweizern, die werden bei internationalen Ligan wohl nie mitmachen wollen. [winke]


    Naja, ich würd mal sagen, alle gesunden und starken Ligen in Europa haben nicht unbedingt großes Interesse daran, ihre nationalen Ligen aufzugeben. Die Schweden scheinen ja auch nicht gerade von internationalen Ligen begeistert zu sein.

    Für Ligen, die auf nationaler Ebene mit der Attraktivität, Anzahl der konkurrenzfähigen und ausgeglichenen Teams zu kämpfen haben, ist aber eine grenzenübergreifende Lösung vermutlich die bessere Lösung.

    Sieht man ja auch bei uns in der Liga. Mal ehrlich, mir ist tausendmal lieber ich seh ein Spiel gegen ein konkurrenzfähiges Team aus dem Ausland, wie zB Znaim, an, womit ein Eishockeyspiel auf halbwegs gutem Niveau garantiert ist, bevor ich mir einen öden zweistelligen Spaziergang vom KAC gegen einen nicht konkurrenzfähigen Jausengegner aus dem Inland, wie zB Feldkirch :D, anschauen muss.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • EpiD
    Wikinger
    • 12. Juli 2013 um 16:08
    • #149

    Mac: So kurz heute? Keine Lust zu tippen? ;)

    Nationenübergreifende Ligen sind die Zukunft für (Eishockey-)Länder, die sehr klein sind und kleine (Eishockey-)Länder als Nachbarn haben. Davon profitieren alle Beteiligten. Das Niveau wird angehoben und die Nachwuchs-Cracks haben bei dementsprechender Führung auch die Chance bei "Ausgelernten" mal das eine oder andere abzukupfern.

  • Fred
    NHL
    • 12. Juli 2013 um 16:28
    • #150
    Zitat von MacStasy

    einen nicht konkurrenzfähigen Jausengegner aus dem Inland, wie zB Feldkirch :D ,

    :cursing:
    ;(

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™