Wie gesagt die Liga lasst sich Zeit, weil man Bozen einfach in die Liga holen MUSS. Eine Ablehnung nun hätte wirklich katastrophale Folgen, dann wär die Liga ein Witz.
HC Bozen bestätigt offiziell EBEL-Beitritt !
-
-
Ich hoffe, ich muss euch nicht in ein paar Wochen, Monaten oder gar Jahren auf mein erstes Posting hier erinnern.
-
Ich hoffe, ich muss euch nicht in ein paar Wochen, Monaten oder gar Jahren auf mein erstes Posting hier erinnern.
Das klingt schon ein wenig dramatisch. [Popcorn]Was soll Herr Dr Knoll schon unserer wunderschönen, tollen Liga noch antun können?
Wir haben schon Vereinsbosse genug, die jeweils ihr Süppchen kochen, die oft recht komplizierte Egotrips durchziehen und die Liga bisher in eine Richtung gelenkt haben, die, naja, recht fragwürdig ist.
Ich freue mich auf Bozen - kommt mal ein frischer Wind ins Haus.
-
Wie gesagt die Liga lasst sich Zeit, weil man Bozen einfach in die Liga holen MUSS. Eine Ablehnung nun hätte wirklich katastrophale Folgen, dann wär die Liga ein Witz.
Was wäre denn da so katastrophal? Wenn Bozen die kriterien nicht erfüllt, wäre es ein Witz sie aufzunehmen.
Da die Liga offensichtlich starkes Interesse hat, Bozen aufzunehmen gibt es immer wieder Fristverlängerungen.
Ob das letzendlich gut oder schlecht ist, wird sich zeigen.
Obwohl ich immer für eine Aufnahme Bozens war, hat das ganze einen schlechten Beigeschmack. -
Ich denke, es ist nicht so einfach, alle Kriterien, Wünsche ect unter einen Hut zu bringen.
Lieber ein wenig länger daran arbeiten und etwaige Unklarheiten klären, als mit einem Schnellschuss eine Entscheidung zu treffen.
Mal sehen, was die anderen Vereine dazu sagen. Auch hier wird es wohl pro und kontra geben.
Spannend wäre zB das Tiroler Derby - ein zusätzliches Schmankerl...
-
-
Die VN-SamstagAusgabe meldet den Beitritt von Bozen als fix (sofern eine Zweidrittelmehrheit unter den anderen Vereinen vorliegt).
Als potente Sponsoren werden u.a. Ferrero, Barilla und die Brauerei Feldschlösschen (dachte in ST wird Forst getrunken?) genannt. -
Das stimmt wohl so, dass dort Forst getrunken wird. Feldschlössen wird in der Schweiz getrunken...
-
Was wäre denn da so katastrophal? Wenn Bozen die kriterien nicht erfüllt, wäre es ein Witz sie aufzunehmen.
Da die Liga offensichtlich starkes Interesse hat, Bozen aufzunehmen gibt es immer wieder Fristverlängerungen.
Ob das letzendlich gut oder schlecht ist, wird sich zeigen.
Obwohl ich immer für eine Aufnahme Bozens war, hat das ganze einen schlechten Beigeschmack.War und bin immer für die Aufnahme von Bozen gewesen. Interessant ist aber, dass sich offenbar alle Seiten (Bozen, EBEL, die 11 EBEL Vereine) massiv drum bemühen, dass Bozen reinkommt. Fristverlängerung, Entgegenkommen (was man so hört...).
Ganz wertfrei gefragt, warum ist das Bemühen so stark, Bozen dabei zu haben. Kann ja nicht sein, dass es nur darum geht, bei einer 11er Liga keine spielfreien Tage zu haben...da muss doch mehr dahinter stecken?!?
-
sorry für ein kurzes offtopic vorneweg - ein statement aus der reihe same, same ... but different:
"Denn einzig und allein das ist kurz zusammengefasst das Problem des ... Eishockeys der letzten 30 Jahre:
JEDE MENGE GELD FÜR TEURE IMPORTS!
ABER NULL INTERESSE UND FAST KEINEN CENT FÜR DIE AUSBILDUNG EIGENER SPIELER!"an stelle der punkte ist übrigens das wort "italienischen" einzusetzen, und wir sehen uns einem orginalzitat von sonice.it gegenüber. kommt uns das nicht seltsam bekannt vor?
und damit sich der kreis zu bozen bzw. zum vorstehenden posting wieder schließt: dies könnte auch erklären, wieso man dem südtiroler antrag derartiges wohlwollen entgegenbringt und darüber hinaus eine eselsgeduld beweist: endlich ein partner aus einem land, das ähnliche prioritäten setzt!
-
ich könnt mir schon gut vorstellen, dass man die gesamtinteressen auch in verbindung mit der INL sehen könnte. es wurde ja nicht erst an einer stelle angemerkt, dass bozen für die ebel der auftakt an italienischen interessenten sein könnte, was spricht in weiterer folge denn wirklich gegen eine ausweitung, so wie es in der klasse darunter schon geschehen ist. dann sollte man all die aspekte der letzten monate (zagreb, jesenice, budapest) hinzufügen und das grundsätzliche interesse heuer mit einer 12er liga zu agieren.
das alles auf den sprichwörtlich letzten drücker passiert ist ja auch nichts neues und die liga kann den druck auf die vereine erst dann erhöhen, wenn sie gesichert mit 12 od. 14 mannschaften agieren kann, aber solange wir jedes jahr gefahr laufen unter diese grenze zu fallen wird es immer so laufen. gleichzeitig wird wohl auch von seiten ibk u. do der druck höher auf die liga gewesen sein doch einen erfolg vermelden zukönnen, hier kommt eine 3 mannschaft in die "region"
und
alles zusammen haben viele, sehr viele, von der ganzen gschicht genau NIX mitbekommen und sehen im september erstmals dass ein italienischer vertreter plötzlich mit dabei ist
lg
-
-
alles zusammen haben viele, sehr viele, von der ganzen gschicht genau NIX mitbekommen und sehen im september erstmals dass ein italienischer vertreter plötzlich mit dabei ist
lg
Genauso ist es. Wir hier im Forum machen uns Sorgen um das Image der Liga weil wir das Theater alle aus erster(oder doch zweiter) hand mitbekommen. Aber wir sind ein verschwindend kleiner Teil der Eishockeyfans die das im Sommer so genau verfolgen. Der Rest bekommt ca. nix mit. Vom "normalen" Teil der Bevölkerung gar nicht reden.
-
Genauso ist es. Wir hier im Forum machen uns Sorgen um das Image der Liga weil wir das Theater alle aus erster(oder doch zweiter) hand mitbekommen. Aber wir sind ein verschwindend kleiner Teil der Eishockeyfans die das im Sommer so genau verfolgen. Der Rest bekommt ca. nix mit. Vom "normalen" Teil der Bevölkerung gar nicht reden.
-
Absolut. Außerdem hat die EBEL oder der ÖEHV auf den Homepages nie irgendwelche Probleme oder Verschiebungen bekannt gegeben. Was man berücksichtigen sollte, denn seriös sind 'nur' offizielle Meldungen (wohin gegen Gerüchte nichts einzuwenden ist).
-
- Offizieller Beitrag
Also ich finde, dass sich die Liga eigentlich recht clever verhalten hat. Offizielle Stellungnahmen bezüglich Fristverlängerungen gab es eigentlich nie, die kamen immer nur aus den Medien. Vermutlich wollten sie die Fristen eben nicht veröffentlichen, damit sie dann nicht öffentlich mehrmals verschieben müssen, was keinen guten Eindruck hinterlässt. Die Infos werden vermutlich gar nicht für die Öffentlichkeit gedacht gewesen sein. Und warum sollte man überhaupt während den Verhandlungen über den aktuellen Stand informieren? Was soll das bringen? Wenn man Tendenzen im Vorhinein bekanntgibt, kann man eigentlich nur verlieren, wenn diese nicht gehalten werden können. Gewinnen kann man eigentlich nix.
Ich halte es eigentlich eher für professionell, keine offiziellen Meldungen rauszusenden, bevor noch nichts fixiert ist. Klar hätten sie das eine oder andere Mal mehr informieren können, aber wie gesagt, voreilige Bekanntgaben sind in meinen Augen ein Risiko, das zu mehr Imageverlust führen hätt können. Ist ja auch nicht leicht, einerseits stehens unter Druck, die Öffentlichkeit zu informieren, andererseits is es sehr heikel, was man sagt, bis es nicht fixiert ist. Dann eben lieber gar nix sagen als ins Fettnäpfchen zu treten.
Die Liga selbst hat mWn auch nie gesagt, dass Bozen in die Liga aufgenommen wird, "fix" machten es eigentlich nur die Medien.
Wie auch immer sie es gemacht hätten, nach außen hin sieht so eine Situation wohl immer etwas hektisch aus, weil sie dies ganz einfach von Natur aus auch ist, da is sicher jede Menge gearbeitet worden die letzten Wochen.
Und mei, dann gabs halt ein paar Verschiebungen der Frist, wenn sie die Auflagen nun erfüllen könnten, waren die Verlängerungen auch die richtige Entscheidung, is ja noch kein Stress bezüglich der Zeit. Ich denk, der Imageverlust wird sich in Grenzen halten, erstens weil Eishockey in den Sommermonaten eh kaum jemanden interessiert und zweitens weil ohnehin nur sehr kritische Fans hier einen Imageverlust erkennen wollen. Ich seh jedenfalls keinen, man hat sich bei anderen Situationen in der Vergangenheit in der Liga schon weit ungeschickter angestellt. Aber naja, vielleicht ist man als KACler auch einfach mehr an Skandalen gewöhnt
-
Auch der HCB bekommt hier einen Beigeschmack. Ich hoffe, man legt sich da kein faules Ei ins Nest. Wie soll das erst werden, wenn die wirklich im Boot sitzen, wenn sie sich jetzt schon so aufführen?
Da die Liga offensichtlich starkes Interesse hat, Bozen aufzunehmen gibt es immer wieder Fristverlängerungen.
ich möchte jetzt nicht für den hcb ein alnze brechen, aber irgendwie werde ich das gefühl nicht los dass hier einige sehr gerne schwarzmalen.
irgendwie sagt aber keiner hier dass es keine schlechte leistung ist so ein budget in drei wochen aufzutreiben.
wer knoll kennt , kann keinesfalls behaupten, dass er nicht polarisieren würde. aber haben wir solche nicht selbst schon?
schauma doch einmal was rauskommt und geben den äpfelbuam a chance
-
-
- Offizieller Beitrag
Grade offiziell rasu gegangen
ZitatEBEL: Bozen beginnt mit Tiroler Derby in Innsbruck
Nachdem der HC Bozen bereits am Freitag die Ligabedingungen akzeptiert und auch erfüllt hat, sprachen sich nun auch alle elf Vereine der Erste Bank Eishockey Liga einstimmig für eine Aufnahme der Südtiroler aus.
Nun ist es offiziell. Die Erste Bank Eishockey Liga startet auch in der Saison 2013/14 mit zwölf Teams aus fünf Nationen in die Meisterschaft. Die Weiß-Roten, die bereits am Freitag sämtlichen Vorgaben der Erste Bank Eishockey Liga zugestimmt haben, wurden nun auch von den bereits bestehenden elf Vereinen mittels Umlaufbeschluss einstimmig in die Liga aufgenommen. Damit nimmt der HC Bozen den Platz von KHL Medvescak Zagreb ein, das ja bekanntlich in die russische KHL abgewandert ist.
„Nach umfangreichen Verhandlungen haben wir es geschafft in relativ kurzer Zeit einen neuen Verein in die Liga zu integrieren und die einstimmige Bestätigung der Liga-Vereine dafür zu erhalten“, freut sich Ligamanager Christian Feichtinger über die Aufnahme des 19-fachen italienischen Meisters.
EBEL beginnt am 8. September mit Tiroler Derby Innsbruck-Bozen
Am 1. Ligaspieltag, am 8. September 2013, startet der HC Bozen auswärts mit dem Tiroler Derby beim HC TWK Innsbruck in die Meisterschaft, das erste Heimspiel des HCB findet am Dienstag, den 10. September in der Eiswelle gegen den EC Red Bull Salzburg statt. Der Spielplan mit allen weiteren Details und Paarungen werden heute im Laufe des Tages bekanntgegeben..
-
- Offizieller Beitrag
Die Umfrage haben 86 Personen korrekt beantwortet
-
ham ses endlich gschafft
man wird sehen wie nachhaltig das konzept is, fürs erste einmal willkommen bozen und schön dass wir 12 mannschaften haben!
ps.: und gratuliere den tirolern zu ihrem nord/süd derby gleich zu saison beginn
-
ich persönlich hab iwie nicht mehr so richtig damit gerechnet. umso schöner das es dann doch endlich geklappt hat.
willkommen in der EBEL [winke]
-
Coole Sache, zuerst gar kein und dann gleich in kurzer Zeit zwei tiroler Vereine in der EBEL.
Willkommen, Bozen!
-
-
willkommen!!!
Freue mich dass es noch geklappt hat ..
und vorallem hoffe ich dass alles reibungslos abäuft!!! -
die zustimmung der vereine gab es sowieso schon mitte juni, also keine überraschung. nachdem es jetzt endgültig besiegelt ist, von mir auch nochmal
herzlich willkommen in der ebel.
-
Na dann sind wir einmal gespannt wann die ersten Probleme auftauchen werden..
-
Na dann sind wir einmal gespannt wann die ersten Probleme auftauchen werden..
weshalb sollen welche auftauchen?
-
Benvenuti e buona fortuna Bolzano [prost]
[winke] saluti Anzeigetafel
-
-