1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Red Bull U20 in der MHL

  • NHL99
  • 20. Juni 2013 um 20:22
  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 30. August 2014 um 00:03
    • #201

    @Almöhi: Wo bleibt mein Namensvetter, oder hat er die Mannschaft verlassen?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 30. August 2014 um 17:44
    • #202

    @Lenny
    Leider kann ich dir nichts über den Verbleib deines Urgroßneffen sagen, außer dass er bei uns nicht mehr aufscheint. Der Grund ist sein Baujahr 93. Von denen dürfen wir nur noch wenige einsetzen und das sind derzeit Konradsheim und möglicherweise für einzelne Spiele Rauchenwald,
    Bei Karjalainen (Rauma), Friman (HIFK U20), Reich (Dubuque Fighting Saints), Zopf (Caps), Logar und Kalan (Olimpija), Mayrhauser (Linz), Fuhrer (Thurgau), Obrist (Raperswil), Samardzic (Dornbirn), Schettina (Bregenzerwald) Orsagh und Polata (Kapfenberg) und Pöck (1.) weis man wo sie abgeblieben sind, bei Widén, Valli, Ahoniemi, hab ich leider keine Ahnung.

    Zum Turnier:

    Beim Spiel um Platz 5 gewinnt Riga gegen Chomutov 4:2,

    um Platz 3 Sioux City gegen Shinnik 4:3 OT

    Finale: Spartak gegen Tolpar Ufa 2:1 n.P.

    Auszug aus der Homepage:
    Derek Mayer, Head Coach des Farmteams, wurde durch die Ergebnisse ein wenig ernüchtert, attestierte seinem Team aber Charakter: „Wir waren nach den Gruppenspielen wirklich sauer und enttäuscht, wollten eigentlich ins Halbfinale kommen. Umso mehr war das Spiel um den neunten Platz auch eine Frage des Stolzes und die Jungs haben das gut gemeistert.“
    Aber auch das letzte Spiel war wichtig fürs Team und eine wertvolle Standortbestimmung, sagte der 47-jährige Kanadier nach dem Turnier: „Gegen die Amerikaner im ersten Spiel haben wir gut gestartet, aber gegen das druckvolle Spiel mit ständigem Verkehr vor dem eigenen Tor hatten wir letztlich keine Mittel. Gegen Spartak Moskau haben wir ebenfalls nach gutem Start mentale Fehler gemacht, was die Russen wieder in Führung gehen ließ. Aber mit einer echten Teamleistung sind wir wieder ins Spiel zurückgekommen und haben am Ende sogar noch gewonnen.“
    In den letzten beiden Gruppenspielen waren die Jungs dann vom Pech verfolgt: „Gegen Malmö hätten wir leicht mit 3:0 in Führung gehen können. Aber wie haben die Chance ausgelassen und im Gegenzug verkürzten die Schweden mit einem Spieler, der gerade von der Strafbank zurückkam. Damit hatten die Schweden zugleich das Momentum auf ihrer Seite und obwohl wir weiterhin mehr Möglichkeiten hatten, ging das Match in der Verlängerung weg. Am schlimmsten war es zuletzt gegen Riga. Trotz 15:3 Torschüssen stand es nach dem ersten Drittel 1:1, danach haben wir uns mit schlechtem Penalty-Killing selbst um den Sieg gebracht.“ Fünf Tage verbleiben dem Farmteam nun noch, an der eigenen Performance zu arbeiten, bevor es am Mittwoch, 3. September, mit dem Heimspiel gegen JHC Khimik Voskresensk in die zweite MHL-Saison geht.

    Ergebnisse Red Bulls in Ufa

    Fr, 22.08.14 Sioux-City Musketeers (USA) - EC Red Bull Salzburg 7:2 (2:1, 3:1, 2:0)

    So, 24.08.14 MHK Spartak Moscow (RUS) - EC Red Bull Salzburg 3:4 (0:0, 3:1, 0:3)

    Di, 26.08.14 EC Red Bull Salzburg - Malmö Redhawks (SWE) 2:3 (2:0, 0:1, 0:1) n.V.

    Mi, 27.08.14 HC Riga (LAT) - EC Red Bull Salzburg 3:2 (1:1, 2:1, 0:0)

    Fr, 29.08.14 - Spiel um Platz 9 Espoo Blues (FIN) – EC Red Bull Salzburg 3:5 (0:1, 0:2, 3:2)

    Weiter geht’s mit der MHL regular Season jeweils im Volksgarten am:
    03 09 gegen Khimik Voskresensk
    04 09 gegen Atlanty Mytischi
    09 09 gegen Berkuti Kubani Krasnodar
    11 09 gegen HC MVD Balashika

  • Mingara
    RSHackler
    • 1. September 2014 um 10:26
    • #203

    Ist zwar noch ein bisserl früh - aber vllt. weiß schon wer ob auch in dieser MHL-Saison daran gedacht wird ein bis 2 Spiele in München auszurichten??? Wäre wieder eine tolle Sach!!

    Ich wünsche dem MHL-Team eine erfolgreiche und verletzungsarme Saison! :thumbup:

  • NHL99
    EBEL
    • 3. September 2014 um 11:55
    • #204

    Freu mich auch schon sehr auf das erste Heimspiel


    Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 3. September 2014 um 21:33
    • #205

    @Lenny
    Großneffe Fredl #97 ist zu meiner Überraschung heute aufgelaufen und hat auch gut gespielt.

    @Mingara z Minga
    Es ist angeblich schon angedacht mindestens ein Spiel in eurem Bunker zu bestreiten, wahrscheinlich wie im Vorjahr zwei.
    Wollen täte man mehrere Spiele in München, der Aufwand so einer Übersiedlung ist halt auch nicht zu unterschätzen auch wenn viele glauben bei uns spielt Geld überhaupt keine Rolle.

    Zum Spiel:

    Red Bulls gegen Khimik Voskresensk 1:3 0:1 0:0 1:2

    Tor: Feichter

    1. Pavlu, Hochkofler, Hascic; Pycha, Widén
    2. Filin, Pospisil, Hudecek; Lindner,Pozgay
    3. Sille, Ramoser, Eder; Duller, Konradsheim
    4. Sedlar, Kainz; Glesl

    Tor 1:1 Eder (Sille)

    Eigentlich waren unsere Jungs die besseren Spieler, aber eine ungeschickte Tändlerei vom Pozgay brachte Khimik das unnotwendige 0:1. Das 1:3 war EN

    Auch wenn die Laufwege noch nicht wirklich stimmen, wars ein nettes Spiel. Leider hat der Feichter wie z.B. heute, nicht immer gute Tage. Die Chancenauswertung der Feldspieler war aber auch auf keinem besseren Niveau.

    Wurscht, Freitag 14:00 geht’s gegen Krasnodar weiter. EDIT: Nicht Krasnodar sondern Atlant Mytischi natürlich. Die waren voriges Jahr eine Spitzenmannschaft.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (4. September 2014 um 18:34)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. September 2014 um 17:35
    • #206

    Liebe Leute, ich bin untröstlich, aber in letzter Zeit scheine ich nur noch Blödsinn zu schreiben. Der heutige Gegner Atlanty kommt nicht aus Balashika, sondern aus Mytischi. Das ist zwar nicht weit weg, aber trotzdem nicht dasselbe.
    Balashika kommt am Donnerstag. EDIT: schon wieder Blödsinn. Hab eh Mytischi geschrieben, aber Balashika gemeint, von wegen Spitzenmannschaft. Ich glaub ich such besser schleunigst um Pensi an.

    Red Bull – Atlanty 4:3 2:1 1:2 1:0

    Tor: Sharipov
    1. Sille, Ramoser, Eder; Lindner, Widen
    2. Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Duller, Birnbaum
    3. Filin, Hascic, Sedlar; Pozgay, Konradsheim
    4. Pavlu, Gollenbeck, Kainz; Gläßl

    Tore RBS :
    1:0 Ramoser
    2:0 Ramoser (Eder)
    3:1 Pospisil (Hudecek)
    4:3 Sedlar (Pozgay, Hascic)

    Hab das Spiel leider nicht gesehen. Schade.

    Einmal editiert, zuletzt von Almöhi (5. September 2014 um 18:39)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 5. September 2014 um 17:46
    • Offizieller Beitrag
    • #207

    Nicht sonderlich viel verpasst ehrlich gesagt. Das letzte Tor war aber sehenswert.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 7. September 2014 um 16:12
    • Offizieller Beitrag
    • #208
    Zitat von Almöhi

    Ich glaub ich such besser schleunigst um Pensi an.

    beim schnell lesen hab ich jetzt doch tatsächlich ..... :P

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 11. September 2014 um 21:32
    • #209

    09 09 14 Red Bull – Berkuti Kubani 3:2 2:1 0:0 1:1

    Tor: Sharipov
    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Wolf
    L3 Sedlar, Hascic, Kainz; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Gläßl

    Tore Red Bull:
    1:0 Ramoser (Eder)
    2:0 Filin (Pavlu)
    3:1 Hudecek (Hochkofler, Pospisil)

    Krasnodar spielte sehr defensiv, ließ unsere Jungs nicht zur Entfaltung kommen und waren selbst auch nicht ungefährlich.

    Heute: Red Bull – HC MVD 3:2 1:1 1:0 1:1

    Tor: Sharipov

    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Hascic, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Zauner, Kainz; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Gläßl

    Tore Red Bull:
    1:0 Hochkofler
    2:1 Hudecek (Pospisil)
    3:1 Pavlu

    Konnte dem Spiel krankheitshalber leider nicht beiwohnen. Wenn die Mannschaft HC MVD halbwegs mit der des Vorjahres vergleichbar wäre, was vermutlich nicht der Fall ist, dann könnte man sehr zufrieden sein.

  • voga19
    Hobbyliga
    • 15. September 2014 um 20:17
    • #210

    Das MHL Team hat gerade in Russland 4:3 im Penaltyschießen gegen Sparta Moskau gewonnen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 15. September 2014 um 21:00
    • #211

    Dazu noch ein paar Details:
    15 09 14 Spartak – Red Bull 3:4 SO 1:0 1:1 1:2

    Tor: Feichter
    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Hascic, Winkler; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Wolf, Birnbaum

    Tore Red Bull:
    1:1 Pozgay (Ramoser, Widén)
    3:2 Pospisil
    3:3 Eder
    Entscheidender Penalty: Pospisil

    Eder gleicht in der 65 Sekunden vor Schluss aus.
    Sieg auswärts gegen den Meister kann sich sehen lassen.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 17. September 2014 um 20:37
    • #212

    Heute: Rote Armee - Red Bull 3:4 1:1 1:2 1:1

    Tor: Sharipov
    L1 Kainz, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Winkler, Hascic; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Gläßl, Wolf

    Tore Red Bull:
    0:1 Eder (Pospisil)
    1:2 Pavlu (Ramoser, Sille)
    2:3 Eder
    2:4 Ramoser (Eder)

    Nach Auswärtssieg gegen den Meister ein weiterer Sieg gegen den Vize. Ich steh zwar nicht übertrieben auf das Mayerhockey, aber das beeindruckt mich schon einigermaßen.
    Nachdem Spartak heute auch gegen Energie Karlovy Vary (die scheinen heuer sehr stark zu sein) im SO verloren hat, sind unsere Jungs auch noch Tabellenführer mit 14 Punkten vor Spartak mit 12.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 18. September 2014 um 18:25
    • #213

    Heute: Vityaz Podolsk - Red Bull 6:4 2:2 1:1 3:1

    Tor: Feichter
    L1 Kainz, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Lindner
    L3 Sedlar, Winkler, Hascic; Duller, Pycha
    L4 Filin, Gollenbeck, Pavlu; Zauner, Birnbaum

    Tore Red Bull:
    0:1 Konradsheim (Filin)
    1:2 Ramoser (Pycha)
    2:3 Pycha (Pospisil)
    2:4 Ramoser (Sille, Widén)

    Eh normal. Den Meister und den Vize geschlagen und dann gegen die Russian Knights verspielen. Dabei gab es 27 – 45 Schüsse aufs Tor.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. September 2014 um 10:35
    • #214
    Zitat von Almöhi

    1:2 Pavlu (Ramoser, Sille)


    ist das zufällig ein verwandter (oder sogar der sohn?) des alten bozenveteranen martin pavlu?

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 19. September 2014 um 11:04
    • Offizieller Beitrag
    • #215

    Gut möglich ja. ist jedenfalls "italiener"

    und martin pavlu laut eliteprospects sein Vater

    http://www.eliteprospects.com/player.php?player=42513

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 19. September 2014 um 11:48
    • #216

    ha...ok...dann wird das wohl so stimmen - danke! :)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 19. September 2014 um 14:12
    • #217

    Also wenn man einem Spieler im Hause RB folgen will, darf man ihn nicht lange aus den Augen lassen!
    Z.B. Kahun (für Almöhi: Cahoon :D ). Da spielt der Junge die Vorbereitung mit der RBS-U20, dann steht er im RBM-DEL-Kader und jetzt spielt er plötzlich DEL2 mit Riessersee 8o

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 24. September 2014 um 22:57
    • #218

    @Capsaicin
    Brav. Immer wachsam sein. :thumbup:

    21 09 14 Amur Tiger – Red Bull 5:3 0:0 3:1 2:2

    Tor: Sharipov
    L1 Sille, Ramoser, Eder; Pozgay, Konradsheim
    L2 Filin, Hochkofler, Pospisil; Widén, Duller
    L3 Sedlar, Kainz, Pavlu; Birnbaum, Pycha
    L4 Winkler, Gollenbeck, Rosenlechner; Zauner, Gläßl

    Tore Red Bull:
    0:1 Pospisil (Pozgay)
    4:2 Rosenlechner (Winkler)
    4:3 Eder (Widén)

    Wieder eine Niederlage gegen einen schlagbaren Gegner. Das 5:3 war EN. Meyer verzichtete auf Hudecek, Hascic, Wolf und Lindner.. Positiv: Das 4:2 vom Rosenlechner Assist
    Winkler.

    23 09 14 Sachalin Sharks - Red Bull 4:2 1:2 2:0 1:0

    Tor: Sharipov
    L1 Filin, Hochkofler, Pospisil; Pozgay, Konradsheim
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Gläßl
    L3 Gollenbeck, Winkler, Pavlu; Duller, Pycha
    L4 Kainz, Sedlar, Rosenlechner; Zauner, Birnbaum

    Tore Red Bull:
    0:1 Filin (Pospisil, Hochkofler)
    1:2 Winkler

    Neuerliche Niederlage gegen noch schlagbareren Gegner. Entweder waren unsere Jungs ein wenig unclever oder sie sind vom Schiri nicht gerade bevorzugt worden, milde ausgedrückt.

    Weiter geht’s im VoGa am Samstag gegen die Russian Knights und Montag gegen Kapitan Stupino

  • RexKramer
    NHL
    • 24. September 2014 um 23:03
    • #219

    Bist du gelähmt, Amur Tigers, Sachalin Sharks, das ist auch nicht grad ums Eck. Aversion gegen das Fliegen darfst da auch nicht haben.

  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 25. September 2014 um 09:01
    • #220

    Na geh, wegen der 10 Zeitzonen die dazwischen liegen (okay, jetzt während unserer Sommerzeit nur 9) :D

  • RexKramer
    NHL
    • 25. September 2014 um 09:09
    • #221
    Zitat von Grisu the little Dragon

    Na geh, wegen der 10 Zeitzonen die dazwischen liegen (okay, jetzt während unserer Sommerzeit nur 9) :D

    wären's mit der Sommerzeit nicht gar 11? Wie auch immer, richtig weite Wege ;)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 25. September 2014 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #222

    wer sagt das die fliegen ggg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Grisu the little Dragon
    Hobbyliga
    • 25. September 2014 um 10:28
    • #223
    Zitat von RexKramer

    wären's mit der Sommerzeit nicht gar 11? Wie auch immer, richtig weite Wege ;)

    Nö, wir stellen unsere Uhren zu Beginn der Sommerzeit VOR, insofern rücken wir eine Stunde näher an Zeiten ostwärts von uns. Sollten daher akutell 9 Stunden sein, nach Rückstellung auf unsere "Normalzeit" wieder 10 Stunden.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 27. September 2014 um 20:46
    • #224

    27 09 14 Red Bull – Vityaz Podosk (oder Vityaz Chekhov, oder Russian Knights) 6:0 2:0 3:0 1:0

    Tor: Feichter
    L1 Hudecek, Hochkofler, Pospisil; Duller, Pycha
    L2 Sille, Ramoser, Eder; Widén, Lindner
    L3 Gollenbeck, Hascic,Pavlu; Pozgay, Konradsheim
    L4 Filin, Winkler, Sedlar; Birnbaum

    Tore Red Bull:
    1:0 Ramoser (Eder, Hascic)
    2:0 Hochkofler (Lindner)
    3:0 Widén (Gollenbeck, Hascic)
    4:0 Ramoser (Sille, Widen)
    5:0 Hochkofler (Pospisil)
    6:0 Hochkofler (Pospisil)

    Südtiroler Festspiele im VoGa. Die richtige Antwort auf die kürzliche Niederlage.
    Ich habs leider nicht sehen können.
    Montag im VoGa gegen Kapitan Stupino, die heute gegen Energie nur knapp den Kürzeren zogen.

  • aubin26
    Hydrantenliga
    • 27. September 2014 um 21:57
    • #225

    Ich habs sehen können. Sieg stand nie in Frage. Altersdurchschnitt der russischen Ritter doch etwas niedriger als der der roten Bullen. Die Russen kämpften brav, scheiterten aber immer wieder an einem überragenden Alex Feichter im Tor von RBS. Schöne Kombinationen der Red Bulls, schnelles Spiel - Besuch hat sich wieder mal gelohnt - auch für Pat Cortina als aufmerksamen Beobachter.

Ähnliche Themen

  • NHL 18 mit EBEL

    • Agares
    • 24. Mai 2017 um 20:36
    • Games auf allen Platformen
  • Transfergeflüster Dornbirner EC ´Die Bulldogs´ 2017/18

    • phifi
    • 23. Februar 2017 um 08:29
    • Dornbirner EC "Die Bulldogs"
  • Transfergeflüster EC VSV 2017/18

    • Herby #30
    • 9. Januar 2017 um 17:01
    • EC Villacher SV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™