Große Überraschung war das jetzt nicht nach den bisherigen Leistungen der Sbornaja. TEAM FIN sehr stark.

Olympia-Eishockey
-
- Olympia 2014 Sochi
-
Lenny the Swede -
20. Mai 2013 um 00:33
-
-
До свидания
[Blockierte Grafik: https://fbcdn-sphotos-b-a.akamaihd.net/hphotos-ak-frc3/t1/1549215_454191128042258_1049832312_n.png]
Also den beiden Kaspern gönnen ichs. Auch wenns schade ist dass der Gastgeber raus ist, aber die Herren da oben haben es nicht anders verdient.
-
Also den beiden Kaspern gönnen ichs. Auch wenns schade ist dass der Gastgeber raus ist, aber die Herren da oben haben es nicht anders verdient.
+1Es zeigt sich wieder mal, dass der Druck bei solchen Heimturnieren für die Besten zu groß werden kann. Ich schätze, die Brasilianer werden das im Sommer als Nächste merken.
Trotzdem großartige Leistung der Finnen! Mannschaft schlägt Individualisten.
-
Ich schätze, die Brasilianer werden das im Sommer als Nächste merken.
... auf das hab ich heute auch schon gedacht.
ich hoffe nicht das es so ist ! -
Falls jemand Sonntag noch nichts vor hat: Karten fürs Eishockey-Finale dürfte es momentan gerade wieder genug am Markt geben
Gratulation an unseren Auftaktgegner, sehr souverän heimgespielt
-
Autsch, die Sbornaja ausgerutscht...
Gratulation nach Finnland!
Das Bild der Herren Putin und Medwedew - einfach köstlich.
Möchte jetzt nicht in der Haut von Gospodin Biljaledinov stecken...da werden Köpfe rollen...
-
Olympia all flop team
Starkbaum
Altmann - Chara
Vanek - Crosby - Ovechkin - Malkin -
Jetzt noch die USA Gold im EH und dann noch ein schönes Foto vom Herrn Putin.
-
Naja, Russland muss morgen um 1/2 5 wieder ran - mit wieviel Aufwand werden die das Spiel heut' betrieben haben?
Die werden morgen die Finnen vom Eis wirbeln, dass denen Hören und Sehen vergehen wird. Die einzige Hoffnung für die Skandinavier: dass Rask (oder Niemi) einen Traumtag erwischen
schad.. egal dann wird der Bär von den Finnen erlegt und Russland geht wieder leer aus
So wie war das Seuqidron [Popcorn] Russland wir hören nichts !!!!
Hab über Ticker in der Firma mitgefiebert.. hoffe es laufen heute irgendwo Zusammenfassungen.Wann sind die Halbfinalspiele ? Da muss ich mir frei nehmen über Ticker geht das gar nimma......
-
Jetzt noch die USA Gold im EH und dann noch ein schönes Foto vom Herrn Putin.
ja, der wird sicherlich in tränen ausbrechen, wenn das menschenrechtsland nr1 bei ihm die goldene holt...
-
ja, der wird sicherlich in tränen ausbrechen, wenn das menschenrechtsland nr1 bei ihm die goldene holt...
Aja, die Menschenrechte waren es. -
Yo mei, voll daneben gelegen. Hab' die Russen defintiv überschätzt und die Finnen wie so oft falsch eingeschätzt. Mal überraschen die Finnen mich, mal enttäuschen sie mich, meistens im Gegenteil von dem, was ich von ihnen erwarte.
Coole Sache, voll verdient - die Finnen heute um Längen kompakter, organisierter und besser als die Russen.
Denkfehler von mir, dass einzelne Offensiv-Stars der Russen ein Spiel so in die Hand nehmen können, wie sie es auf WM-Ebene schon getan haben, und damit die defensiven Nachteile wettmachen Das Level bei Olmypia ist dann doch mehr als eine Nummer höher. Dort geht das dann doch nicht (und ein Einzelspieler hat ja auch seit Hasek 98 - und eventuell Miller in Vancouver - nicht übergroß heraus geragt).
Im Endeffekt hätte es auch keinen Unterschied gemacht, wenn die Russen ihre Linien im Turnier etwas ausgeglichener eingesetzt hätten, die Finnen waren einfach stärker. Well done!
Interessant, dass Russland seit dem Fall des eisernen Vorhangs im Konzert der Großen nicht mehr viel zu melden hat. CC 91, WC96, OG98, OG02, WC04, OG06, OG10 und jetzt OG14 - rausgeschaut haben grad mal 1 x Silber und 1 x Bronze. Damit sind sie bei den Großen 6 Letzter.
-
Naja, so eingespielte Mannschaften wie damals ZSKA Moskau plus ein, zwei Spieler ist gleich Nationalteam gibt es ja dort auch nicht mehr.
Haben jetzt auch mit Individualismus und Undiszipliniertheit (unter Viktor Tichonow gab es für solche ja noch Ohrfeigen und für den Tormann Spezialtraining ohne Ausrüstung) zu kämpfen.
Die Dollarmillionäre werden nicht so einfach unter einen Hut zu bringen sein...
-
Das war auch keine Abwertung der russischen Spieler, die Weltklasse sind. Ich finde die Statistik nur interessant, weil ja seit Ende der 90iger unter ähnlich gleichen Voraussetzungen gespielt wird (punkto Nationalteams).
-
So wie war das Seuqidron [Popcorn] Russland wir hören nichts !!!!
Russland war überlegen , haben eigentlich über weiter strecken hinweg die Finnen im eigenen Drittel recht ordentlich eingeschnürrt , doch es war wie schon die ganze zeit bei diesem Turnier - die schlechte Chancen Auswertung , das schlechte Powerplay und vielleicht auch das fehlende Glück. Zudem erwischte Varlamov einen Tag zum vergessen , bei den gegentreffern sah er wirklich nicht sehr gut aus , mit Bobrovsky wäre da sicher mehr drinn gewesen.
Trotzdem natürlich Gratulation an die Finnen , die Russen sind selber schuld wenn die so viele Chancen brauchen um zu einem Torerfolg zu kommen und hinten die Dinger in sehr dämlicher Manier herschenken. Und Rask war heute auch stark -
Finnland vs. Schweden und
USA vs. Kanada
USA vs SWE im Gold Medal Game ... wär zumindest mein Tipp. -
ich könnte mir vorstellen, dass der umstand, jahrzehntelang als kollektiv funktionieren zu müssen, eine innere unwilligkeit erzeugt hat. nicht dass sie absichtlich nicht gut zusammenspielen, aber das da irgendwas ist, was eine innere ablehnung gegen kollektivismus auslöst, zumindest wenns um die nationalmannschaft geht.
klingt seltsam, aber uns ösis wird auch oft nachtgesagt, wir hätten es nicht verkraftet von einem großen land zu einem miniland geworden zu sein und dass wir deshalb minderwertigkeitskomplexe hätten. sicher nicht jeder, aber bei dem einen oder anderen kann das schon so sein. auch wenn diese dinge lange her sind. vielleicht ist das aber auch kompletter blödsinn
-
Oder um es einfacher zu sagen: Russland ist jetzt so wie alle anderen Nationen ein meist bunt zusammengewürfelter Haufen, der sich im Laufe eines Turniers finden muss. Wenn nicht, wie diesmal, geht es frühzeitig nach Hause...
-
Interessant, dass Russland seit dem Fall des eisernen Vorhangs im Konzert der Großen nicht mehr viel zu melden hat. CC 91, WC96, OG98, OG02, WC04, OG06, OG10 und jetzt OG14 - rausgeschaut haben grad mal 1 x Silber und 1 x Bronze. Damit sind sie bei den Großen 6 Letzter.
Ein Trost, dass bei den letzten zehn Weltmeisterschaften (2013 bis 2004) Medaillen gewonnen haben:
RUS: 3 Gold, 1 Silber, 2 Bronze (6 Mal auf dem Stockerl)
CAN: 2 Gold, 3 Silber (5 mal auf dem Stockerl)
SWE: 2 Gold, 2 Silber, 2 Bronze (6 Mal auf dem Stockerl)
CZE: 2 Gold, 1 Silber, 2 Bronze (5 mal auf dem Stockerl)
FIN: 1 Gold, 1 Silber, 2 Bronze (4 mal auf dem Stockerl)
SLV: 1 Silber (1 mal auf dem Stockerl)
CH: 1 Silber (1 mal auf dem Stockerl)
USA: 2 Bronze (2 mal auf dem Stockerl)Damit ist RUS unter den 8 Medaillengewinnern der letzten 10 Jahre Erster.
-
Die kanadischen Kommentatoren haben die letzten Spiele (hab heute leider das Russland-Spiel nicht verfolgen können
) immer den Linieneinsatz der Russen (aber auch Kanadier) kritisiert und damit auch die Ausbeute der "Stars" in Verbindung gebracht
So wurden bei Russland immer die Linien nach der Reihe eingesetzt. Also 1. dann 2. dann 3. dann 4. dann wieder die 1.
Bei Kanada ähnlich. Darum haben dann die Stars wie Ovechkin, Nash, Crosby statt 20-25 Minuten Eiszeit nur 15 Minuten Eiszeit und können so dem Spiel den Stempel nicht so aufdrücken wie gewohnt. Bei Kanada kommen dann die superkurzen 30-40 Sekunden Shifts dazu.
Aber sie haben bei Ovechkin auch den nötigen "Jump" vermisst im Spiel, wird wohl auch viel am Druck von "oben" gelegen haben.
-
klingt seltsam, aber uns ösis wird auch oft nachtgesagt, wir hätten es nicht verkraftet von einem großen land zu einem miniland geworden zu sein und dass wir deshalb minderwertigkeitskomplexe hätten. sicher nicht jeder, aber bei dem einen oder anderen kann das schon so sein. auch wenn diese dinge lange her sind. vielleicht ist das aber auch kompletter blödsinn
Nö, ist es m.M.n. nicht ...
@MoRn1nGsTaR
Also rein gefühlt standen die Big5 der Russen permanent am Eis. Sieht man auch an den Eiszeiten, dass die 5 schon bevorzugt aufs Eis geschickt worden sind.
Aber bei den Kanadiern war das meines Erachtens eigentlich schon immer so, dass sie kurze Shifts aufgeteilt auf alle Linien gefahren sind. Außer in den engen Phasen von einem Spiel. Aber meine Hand' leg ich dafür auch nicht ins Feuer.
-
DU wirst überbewertet... :wacko:
mail mir den hund, das kann i ned glauben, dass den jemand überbewertetnach dem ganzen turnierverlauf wirklich keine überraschung, schade allemal, weil ich persönlich Kovy als den genialsten spieler seh
Schweden oder Kanada, das is jetzt die frage, aber bei meinen tippkünsten wirds USA werden -
mail mir den hund, das kann i ned glauben, dass den jemand überbewertetnach dem ganzen turnierverlauf wirklich keine überraschung, schade allemal, weil ich persönlich Kovy als den genialsten spieler seh
Schweden oder Kanada, das is jetzt die frage, aber bei meinen tippkünsten wirds USA werden
A wett ma wieder? -
Am Ende wird Slowenien 3 od. 4
:wacko: :wacko: :wacko: :wacko: :wacko:
Lettland hielt auch gegen kabnada gut mit
-
Wahnsinnsleistung des lettischen Goalies, schade, hätt mir einen Außenseiter im HF gewünscht.
-