1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Olympia-Eishockey

    • Olympia 2014 Sochi
  • Lenny the Swede
  • 20. Mai 2013 um 00:33
  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Februar 2014 um 14:21
    • #151

    läuft seit 14:00

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Februar 2014 um 14:31
    • #152

    Danke. Bin schon auf dem Heimweg zum TV.

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Februar 2014 um 14:57
    • #153

    Der Klassenunterschied ist gewaltig. Mit viel Glück das 0:1 für die Deutschen! Total entgegen dem Spielverlauf.

    Einmal editiert, zuletzt von EpiD (9. Februar 2014 um 15:02)

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Februar 2014 um 15:01
    • #154

    und doch 0-1 :D

  • megatooth
    Coucher
    • 9. Februar 2014 um 15:48
    • #155

    Wir sollten uns einig werden, wo wir die olympischen Eishockeyturniere kommentieren - so gibt es auch diesen Fred:

    Olympia 2014 Sochi Olympia-Eishockey

    Schon zwischen USA-FIN und CAN-SUI war ein deutlicher Niveauunterschied, zwischen der A und B Gruppe liegen Welten - wer gestern das erste Spiel verfolgt hat, für den ist das heute gebotene praktisch unanschaubar.

    Kann mir nicht vorstellen, dass ein Team den US Girls Gold streitig machen kann, auch die Kanadierinnen nicht. So die Töchter Suomis im Halbfinale auf die Ahornblätter treffen, besitzen sie nach dem bisher gesehenen durchaus eine Außenseiterchance auf Silber.

  • dany_
    WIR sind Villach!
    • 9. Februar 2014 um 15:56
    • #156

    naja mittlweile gehen die scheiben jetz bei den russen auch ins tor. mittlerweile 3-1

    @ moderation
    vl können die mods ja die posts zum eishockeyspiel der damen ins olympia eishockey thema verschieben. danke!

    Einmal editiert, zuletzt von dany_ (9. Februar 2014 um 16:17)

  • mephisto888
    EBEL
    • 9. Februar 2014 um 16:03
    • #157

    Hab's versucht, aber kann mit dem Großteil des Damensports nichts anfangen :whistling:
    ...rein Zuschauertechnisch gesehen, Respekt natürlich für die Leistung!!

  • EpiD
    Wikinger
    • 9. Februar 2014 um 17:23
    • #158

    Für mich ein tolles Spiel. Die Russinnen überlegen. Das Ergebnis ist ok. Tolle Leistung aber auch von den Deutschen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 10. Februar 2014 um 21:59
    • #159

    haha, michi raffl & das tschechen-trikot - da hat er den voracek schen auf da uhr....good one! :D :D

    http://video.flyers.nhl.com/videocenter/console?catid=772&id=559248&lang=en

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 10. Februar 2014 um 22:49
    • #160
    Zitat von BigBert #44

    haha, michi raffl & das tschechen-trikot - da hat er den voracek schen auf da uhr....good one! :D :D

    http://video.flyers.nhl.com/videocenter/console?catid=772&id=559248&lang=en

    Hahaha!  :thumbup: Danke für's Posten!

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 10. Februar 2014 um 23:01
    • #161

    Im ersten Training wurden mit folgenden Line-ups getestet:
    Daniel Sedin-Nicklas Bäckström-Loui Eriksson

    Gustaf Nyquist-Patrik Berglund-Daniel Alfredsson

    Gabriel Landeskog-Henrik Zetterberg-Alexander Steen

    Carl Hagelin-Marcus Krüger-Jimmie Ericsson

    Ersatz:

    Jacob Silfverberg und Marcus Johansson

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Februar 2014 um 13:21
    • #162

    Olympia: Nati wohl mit 13 Stürmer

    Einen Tag vor dem ersten Spiel in Sotschi, absolvierte die Schweizer Nati ihr zweites Training mit dem kompletten Olympiakader.

    Wie bereits gestern geschrieben, dürften die Linien fürs erste Spiel wie folgt aussehen:

    Stürmer
    Brunner, Romy, Wick
    Moser, Plüss, Niederreiter
    Hollenstein, Cunti, Bodenmann
    Bieber, Ambühl, Suri

    Verteidiger
    Diaz, Streit
    Vauclair, Seger
    Josi, Weber
    Blindenbacher

    Jonas Hiller wird das Tor der Schweizer hüten

    Ryan Gardner wurde heute immer wieder im Powerplay und bei einzelnen Übungen auch anstelle von Bodenmann eingesetzt. Gardner dürfte gegen Lettland wohl als 13. Stürmer auflaufen. Das wäre gleichbedeutend damit, dass von Gunten und Trachsler von der Tribüne aus zuschauen müssten.

  • Nussi
    NHL
    • 11. Februar 2014 um 13:57
    • #163

    hat eigentlich jemand irgendwo eine übersicht gefunden wann alle Olympia Eishockey Spiele stattfinden und noch wichter wo diese übertragen werden ?

    wollt mir mal einen Plan erstellen und diesen mal bei meiner Chefin daham einreichen wann der TV blockiert ist :P

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 11. Februar 2014 um 14:16
    • #164

    Spielplan des Männer-Turniers:

    Mittwoch, 12.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe C: Tschechien - Schweden
    Mittwoch, 12.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe C: Lettland - Schweiz
    Donnerstag, 13.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Gruppe B: Finnland - Österreich
    Donnerstag, 13.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe A: Russland - Slowenien
    Donnerstag, 13.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe A: Slowakei - USA
    Donnerstag, 13.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe B: Kanada - Norwegen
    Freitag, 14.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Gruppe C: Tschechien - Lettland
    Freitag, 14.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe C: Schweden - Schweiz
    Freitag, 14.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe B: Kanada - Österreich
    Freitag, 14.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe B: Norwegen - Finnland
    Samstag, 15.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Gruppe A: Slowakei - Slowenien
    Samstag, 15.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe A: USA - Russland
    Samstag, 15.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe C: Schweiz - Tschechien
    Samstag, 15.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe C: Schweden - Lettland
    Sonntag, 16.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Gruppe B: Österreich - Norwegen
    Sonntag, 16.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe A: Russland - Slowakei
    Sonntag, 16.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Gruppe A: Slowenien - USA
    Sonntag, 16.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Gruppe B: Finnland - Kanada

    Dienstag, 18.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Viertelfinal-Qualifikation 1
    Dienstag, 18.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Viertelfinal-Qualifikation 2
    Dienstag, 18.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Viertelfinal-Qualifikation 3
    Dienstag, 18.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Viertelfinal-Qualifikation 4
    Mittwoch, 19.2.: 09.00 - 11.30 Uhr: Viertelfinale 1
    Mittwoch, 19.2.: 13.30 - 16.00 Uhr: Viertelfinale 2
    Mittwoch, 19.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Viertelfinale 3
    Mittwoch, 19.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Viertelfinale 4
    Freitag, 21.2.: 13.00 - 15.30 Uhr: Halbfinale 1
    Freitag, 21.2.: 18.00 - 20.30 Uhr: Halbfinale 2
    Samstag, 22.2.: 16.00 - 18.55 Uhr: Spiel um Platz 3
    Sonntag, 23.3.: 13.00 - 15.55 Uhr: Finale

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 11. Februar 2014 um 14:17
    • #165

    Weiß man schon wie Linien gegen Finnland aussehen? Erste Reihe ist Tom - Koch - Setzinger

  • Stefan1403
    hoho
    • 11. Februar 2014 um 14:54
    • #166
    Zitat von weile19

    Weiß man schon wie Linien gegen Finnland aussehen? Erste Reihe ist Tom - Koch - Setzinger

    2.linie Lebler-M.Raffl-Grabner laut laola

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Februar 2014 um 14:59
    • #167

    2. vermutlich
    m. raffl - hundertpfund - t. raffl/grabner

    aber offizielles gibts noch nicht

  • chrisz
    EBEL
    • 11. Februar 2014 um 15:15
    • #168

    kann Brian Lebler wirklich so schlecht Deutsch dass er eben im ORF das Interview auf Englisch geben muss?

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 11. Februar 2014 um 15:27
    • Offizieller Beitrag
    • #169
    Zitat von chrisz

    kann Brian Lebler wirklich so schlecht Deutsch dass er eben im ORF das Interview auf Englisch geben muss?

    ja
    und weiter?
    daum spricht auch englisch und ich nehm mal an, dass manny im training auch eher english unterwegs ist.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 11. Februar 2014 um 15:33
    • #170
    Zitat von Fan_atic01

    ja
    und weiter?
    daum spricht auch englisch und ich nehm mal an, dass manny im training auch eher english unterwegs ist.


    Hoppla, ein bisserl dünnhäutig ;)
    Aber im Ernst: Ich finde es gut, wenn Lebler bei seiner Muttersprache bleibt! Was bei MV auf Deutsch herauskommt sollte Warnung genug sein :D

  • fishstick
    Steel Wings
    • 11. Februar 2014 um 15:39
    • #171

    Er ist ja erst das 3. Jahr hier und im Liga-Alltag wird wohl auch hauptsächlich Englisch gesprochen. Die Tochter ist auch noch zu jung als dass man mit Lehrern/anderen Eltern reden muss.
    Also wenn man nicht unbedingt ein Sprachentalent ist schafft man das sicher kein Deutsch zu können ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 11. Februar 2014 um 15:46
    • #172

    lt. laola1:

    #1 vanek - koch - setzinger
    #2 grabner - m. raffl - lebler

  • hockey
    CHL
    • 11. Februar 2014 um 15:53
    • #173

    ich finde es einfach schwach permanent in einem Land zu leben und zu arbeiten und nicht mal dessen Sprache zu erlernen. Hut ab vor B. Lebler's sportlicher Leistung, er lebt nun schon einige Jahre in AUT sein Vater auch dann wäre es wohl angebracht die Sprache zu erlernen. Kann das (kaum Kenntnisse in D) aber nicht ganz glauben. Wie hätte er dann die österr. Staatsbürgerschaft bekommen? Ist da kein Sprachentest verbindlich? Alan der gute Fußballer bei Red Bull müht sich auch mit der dt. Sprache ab, macht gute Fortschritte kommt deswegen auch gut in der Öffentlichkeit an und möchte auch gerne die österr. Staatsbürgerschaft erlangen und wird sie auch bekommen. Vielleicht liegt es aber auch an der Organisation wo man seinen Sport ausübt. Bei Red Bull werden sie ihm wohl gesagt haben, dass Sprachkenntnisse den Horizont erweitern, falls er es nicht schon selber weiß.

  • chrisz
    EBEL
    • 11. Februar 2014 um 16:00
    • #174
    Zitat von Fan_atic01


    ja
    und weiter?
    daum spricht auch englisch und ich nehm mal an, dass manny im training auch eher english unterwegs ist.

    nix und weiter, war ne normale Frage.

    Schön und gut das sie im Training/Spiel bei den Wings/Team vorwiegend auf Englisch unterhalten... sagt ja keiner was

    Aber dachte er könne zumindest so gut Deutsch, dass er eben ein Interview geben kann... viel mehr als die Hockey Standardphrasen braucht man da eh nicht.

    Pecherbua ja Manny ist da kein gutes Vorbild.. aber bei ihm wohl auch der Fall das er im Alltag kaum Deutsch verwendet, dann kommt sowas raus  :D

  • Pecherbua
    Keaföhrener
    • 11. Februar 2014 um 16:05
    • #175
    Zitat von hockey

    ich finde es einfach schwach permanent in einem Land zu leben und zu arbeiten und nicht mal dessen Sprache zu erlernen. Hut ab vor B. Lebler's sportlicher Leistung, er lebt nun schon einige Jahre in AUT sein Vater auch dann wäre es wohl angebracht die Sprache zu erlernen. Kann das (kaum Kenntnisse in D) aber nicht ganz glauben. Wie hätte er dann die österr. Staatsbürgerschaft bekommen? Ist da kein Sprachentest verbindlich? Alan der gute Fußballer bei Red Bull müht sich auch mit der dt. Sprache ab, macht gute Fortschritte kommt deswegen auch gut in der Öffentlichkeit an und möchte auch gerne die österr. Staatsbürgerschaft erlangen und wird sie auch bekommen. Vielleicht liegt es aber auch an der Organisation wo man seinen Sport ausübt. Bei Red Bull werden sie ihm wohl gesagt haben, dass Sprachkenntnisse den Horizont erweitern, falls er es nicht schon selber weiß.

    Also wenn eine Frau Netrebko die österreichische Staatsbürgerschaft erhält, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, verstehe ich die Kritik an Lebler nicht. Englisch ist die Sprache der Eishockeyprofis und deshalb ist die Motivation deutsch zu lernen wohl nicht so groß. Frau Netrebko ist ja auch nicht Österreicherin geworden weil sie so gut deutsch spricht, sondern weil sie schön singt - und das auch fallweise in Ö. Bei Lebler ist wohl auch das Toreschießen wichtiger als die deutschen Sprachkenntnisse. Würde Alan bei RBS keine Tore schießen, würden ihm seine Fortschritte in der deutschen Sparche wohl auch wenig helfen - oder gibt es jetzt schon ein "Red Bull german language model"? :D

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™