1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Slowakei, Spiel 5

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • MacReady
  • 9. Mai 2013 um 23:09
  • Blair
    NHL
    • 10. Mai 2013 um 21:26
    • #376

    Powerhockey: Ja das stimmt natürlich, da kommts dann erst wieder nur auf das eine Entscheidungsspiel am Ende an. Insofern wär das natürlich blöd, wenn man dann trotz einer guten Hauptrunde trotzdem absteigt.
    Ein Zusatzsspiel im Fall des angegebenen Falles wär wohl wirklich etwas schwer zu organisieren.

    Den perfekten Modus gibts natürlich nicht.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 10. Mai 2013 um 21:54
    • Offizieller Beitrag
    • #377
    Zitat von Bleeding

    Und keine Sorge, das wars jetzt wirklich endgültig von mir, Löschantrag an den Admin ist raus :)


    Na geh, sei net glei so empfindlich und bleib da, morgen ist alles wieder gleich ganz anders! ;)

    Zitat von blacky3

    Und man kann ja sowieso nicht erwarten, dass wir als Österreicher eine Mannschaft wie die Slowakei an die Wand spielen... Also sollten gewisse Personen einfach etwas realistischer sein und dann würden vielleicht auch diejenigen erkennen, dass wir heuer bis auf die Frankreich-Partie eine echt ordentliche WM spielen und endlich mal wieder eine echte Chance auf den Klassenerhalt haben. :thumbup:

    So is es! Und meiner Meinung nach haben wir es heute den Slowaken in unserem Verteidigungsdrittel, bis auf ein paar Phasen, in denen wir die Gelegenheit verabsäumt haben, die Scheibe aus dem Drittel zu spielen, nicht leicht gemacht. Vor allem haben die Slowaken Probleme mit unserer Aufstellung in der neutralen Zone gehabt, die Scheibe kam von ihnen zumeist tief und da war fast immer einer unserer Defender früher dran. Kanadisch tief spielen funktioniert halt nicht gut, wenn man selten als Erster an die Scheibe kommt. Außerdem hat man es geschafft, die hochkarätigen Chancen in einer überschaubaren Zahl zu lassen, die meisten Schüsse kamen entweder aus der Distanz oder von der Seite, und der Starki war heute der sichere Rückhalt, auf den man sich bei solchen Schüssen und bei den verbleibenden restlichen Topchancen verlassen können muss.

    Der hat jetzt überhaupt sein Spiel gefunden, heute 43 Schüsse aufs Tor bekommen und nur ein Tor erhalten, dazu noch 3 Penalty-Shots im Shootout gehalten, eine wahrliche Topleistung vom Starki und sicher der Vater des Sieges :thumbup: Wenn er noch die Kraft hat, würd ich ihn gleich weiterspielen lassen, der hat grad einen Lauf und wächst über sich hinaus.

    Jedenfalls finde ich, dass das Spiel in der Defense bis auf einige Einzelfehler und die Situationen, in welchen sich die Verteidigungsformationen beider Teams aufzulösen schienen, heute gar nicht schlecht war, sondern das Spiel nach vorne heute äußerst mau war. Das war von technischen Konzentrationsfehlern beim Passen, bei der Scheibenannahme oder beim Schießen nur so übersät.

    Aber das ist ja das Lustige: Wir haben da verglichen zu den anderen Spielen selbst mit einer maximalen durchschnittlichen Leistung heute die Slowaken gebogen :D Die Leistung beim anderen Sieg war bis auf die Chancenverwertung auch nicht so rosig, da hats in der Defense gehapert. Und unser mit Abstand bestes Spiel gegen Deutschland haben wir verloren.

    Das heißt, es stimmt mich positiv, dass wir in den restlichen beiden Spielen mit Sicherheit die schwächere Mannschaft sind, das riecht sehr streng nach Sieg ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Beri
    KHL
    • 10. Mai 2013 um 22:57
    • #378

    tja, unverhoffte Nachbarschaftshilfe aus der Slowakei nimmt man natürlich gerne an :D

    damit wieder ein sehr feiner Spieltag, Sieg Österreich und am Abend dann mit den Finnen den Sieg gegen die Russen gefeiert [prost]

    hab es mir aber wieder erspart, den Thread hier nachzulesen, das würde die Stimmung nur trüben :P

    zwei Siege bei einer A-WM sind doch mal was schönes, hoffentlich reichen sie diesmal zum Klassenerhalt (nicht so wie 2009 als man mit 2 Siegen in der Relegation absteigen musste).

    zu den Rechenbeispielen:
    naja, FRA&GER haben beide noch die (theoretische) Chance auf das VF, somit sollte ein taktieren gegen LAT ausfallen. Beide haben das identische Restprogramm (USA, LAT und das direkte Duell), SVK hat mit USA&RUS das schwerste Restprogramm, dafür aber 1 bzw 3 Punkte Vorsprung.
    LAT noch gegen GER/FRA/FIN: Vorentscheidend wird wohl das morige Spiel gegen GER werden, sollten sie da keine Punkte machen, wirds schwer mit dem Klassenerhalt.

    Ansonsten find ich die Gruppe sehr interessant, es gibt keine dominierende Mannschaft (obwohl es bei den Russen zu Beginn gut aussah, aber mit dem "Lazy game" gegen FRA ist der Motor ins Stocken geraten). Alles knapp zusammen und die Entscheidungen werden wohl erst mit den letzten Spielen fallen.
    Egal wie es ausgeht, hat man sich aus heimischer Sicht (bisher) durchaus achtbar geschlagen, hoffentlich hält das die letzten beiden Spiele auch noch.

  • coach
    YNWA
    • 10. Mai 2013 um 23:10
    • #379
    Zitat von Coldplayer

    Allgemein...ich hätte Schuller nie zur WM mitgenommen, aber der spielt ein super Turnier und fällt mir positiv auf. Top Leistung!!!

    Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk 2

    sehr fair von dir.
    schuller spielt wirklich stark und zeigt was er kann.
    das ist sehr viel, leider ist er bei seinen leistungen oft unbeständig und launisch.
    aber bei dem turnier einer der stärksten, vor allem beim aufwurf.

    allgemein kann man nur gratulieren. mit punkten gegen die slowaken war nicht zu rechnen.
    wenn man bedenkt das im gegensatz zu schuller einige leider ihr volles potential nicht abrufen können (koch, raffl, pöck, starkbaum (beide heute aber stark), ... und das mit th. raffl und trattnig sehr wichtigebspieler fehlen ... ja, wenn alles gepasst hätte, wär sogar das vf drinnen gewesen.

    positiv trotz fehler die halt mal passieren fallen für mich vor allem welser, kristler und hundi auf.

    gegen die finnen und russen wird nit viel zu holen sein.
    hoffen wir das uns andere zum klassenerhalt verhelfen, verdient hätten es sich die boys.

  • pondhockey
    Nationalliga
    • 10. Mai 2013 um 23:15
    • #380

    Für Schuller muss ich auch mal eine Lanze brechen. Er ist der einzige im Team der Österreicher, der seinen Körper einsetzt und jeden Check zu Ende fährt. Das Boarding heute war offensichtlich übermotiviert. Ansonsten wirklich ein feine Leistung der Nummer 45. Hätte es mir nach seiner Ligasaison auch nicht gedacht, dass er den Cut schafft.

    Negativ allerdings mMn Schuming und Lukas. Heute zwar Fehler minimiert, trotzdem beide die Unruheherde in der Defense.

  • mike211
    Gast
    • 10. Mai 2013 um 23:16
    • #381

    Tolle kämpferische Leistung unserer Jungs. Leute die trotzdem hier was zu meckern haben kann ich heute nicht ernstnehmen.

    Wenns blöd kommt können aber auch 5 Punkte zuwenig für den Klassenerhalt sein. (Gegen Finnland und Russland wären Punkte für uns ein großes Wunder). Während in der anderen Gruppe wohl schon 3 Punkte für den Klassenerhalt reichen.

    Das Gesamauftreten der Truppe ist aber deutlich besser als bei der letzten A WM 2011. Drücken wir die Daumen, dass wir dafür mit dem Klassenerhalt belohnt werden.

  • coach
    YNWA
    • 10. Mai 2013 um 23:17
    • #382

    trotz tor ist unterluggauer der schwächste hinten. mitlerweile viel zu langsam und unbeweglich.

  • smale#22
    HORNET
    • 10. Mai 2013 um 23:54
    • #383
    Zitat von coach

    trotz tor ist unterluggauer der schwächste hinten. mitlerweile viel zu langsam und unbeweglich.

    aber der schumnig....der beste hinten....und vor allem der koch vorne-der brecher und scorer....ein wahnsinn! [kopf]

    tua amol dei vereinsbrille runter!!!!!!

  • RexKramer
    NHL
    • 11. Mai 2013 um 00:03
    • #384

    Gutes Spiel heute, gekämpft und nie gänzlich den Kopf verloren, damit hat man es den Slowaken maximal schwer gemacht. Starkbaum sehr gut, die Leistung war auf einem Niveau wie von Divis vor 10+ Jahren. In der OT war der eine Tag mehr Pause sichtbar, schön zu sehen, dass da die Slowaken sich nur noch ins SO retten wollten. Penalty vom Vanek extratrocken, auch wenn er vorher nur wenig von seiner Klasse gezeigt hat, das Ding war super.
    Schuller muss man loben, spielt sein körperbetontes Spiel sehr solide runter, fällt aber nicht wie vergangenen Turnieren schon oft gesehen vor lauter Energie ständig über die eigenen Füße. Den Bandencheck gegen den Slowaken hätte ich gar nicht so arg gesehen, war eher der Ansicht Schuller hätte in den Kerl reingebremst und der hat sich den nach vorne fallen lassen....wie auch immer, das PK war ok, im PP ging leider wieder nicht wirklich was.

    Dass die 5 Pkt reichen ist mMn immer noch nicht extrem wahrscheinlich...traue sowohl den Letten als auch den Deutschen zu die Franzosen zu schlagen und dann sind wir leider weg. Hoffen auf die Blauen ist angesagt.

  • Bleeding
    Gast
    • 11. Mai 2013 um 00:13
    • #385
    Zitat von MacStasy

    Na geh, sei net glei so empfindlich und bleib da, morgen ist alles wieder gleich ganz anders!

    Nicht falsch verstehen - ich will mir einfach nicht mehr von einer negative Suderantenmeute die Spiele verderben lassen. Das war so ein geiles Spiel heute und dann schaut man in der Drittelpause hier rein und liest nur was von "einer Trotteltruppe" und ein Spieler nach dem anderen wird beleidigt und aufs ärgste angegriffen oder ihm das Recht angesprochen auf A-Nievau zu spielen (oder überhaupt dem ganzen Team) ... dabei haben sich die heute zerrissen für das österr. Eishockey, den amtierenden Vizeweltmeister geschlagen als frisch aufgestiegene, in dem Kollektiv kaum A-Niveau-erprobte Truppe - und das keineswegs unverdient oder nur mit Glück.

    Sogar Vanek wollten da manche als unfähig abstempeln und heimschicken der sich die letzten Spiele mit Eiszeiten jenseits von gut und böse für das Team reingehaut hat, und das trotz einer Verkühlung - der es somit auch nicht verdient hat derart heruntergemacht zu werden nur weil das intensive Programm für ihn wohl mittlerweile auch Wirkung zeigt und er Fehler gemacht hat die man von ihm normal nicht kennt.

    Mittlerweile sind das halt nicht mehr nur ein paar User ... heute waren gefühlte 9 von 10 Postings einfach nur aufs tiefste negativ.

    Deshalb gehe ich nicht weil mich irgendwer persönlich beleidigt hätte (hat auch keiner und für sowas gibt's den Filter) und ich empfindlich bin - ich will mir einfach nicht mehr den Spaß am Eishockey verderben lassen, noch dazu von anderen Fans die sogar noch zum selben Team halten.

    Trennung fehlt mir eh schwer wie man sieht :) ... aber ich hoffe dass mein Account bald gelöscht ist damit ich nicht mehr in Versuchung komme wieder hier mitzulesen und mitzuschreiben.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 11. Mai 2013 um 00:17
    • #386

    Sehr guter Beitrag, würd einigen Experten gut tun wenn sie sich die Worte zu Herzen nehmen würden. :thumbup:

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Mai 2013 um 00:17
    • Offizieller Beitrag
    • #387
    Zitat von coach

    das ist sehr viel, leider ist er bei seinen leistungen oft unbeständig und launisch.

    Stimmt, das ist sein Hauptproblem die letzten Jahre nach seinem Verletzungsjahr. Aber das Lustige ist, dass er gerade bei der WM mMn bisher der konstanteste unserer Stürmer war. Er hat für seine Verhältnisse noch keine schlechte oder unauffällige Partie gespielt, weil er eben immer zumindest körperlich präsent ist.

    Zitat von coach

    wenn man bedenkt das im gegensatz zu schuller einige leider ihr volles potential nicht abrufen können (koch, raffl, pöck, starkbaum (beide heute aber stark)

    Also Starkbaum hat die letzten 3 Spiele mMn genug von seinem Potenzial abgerufen, auf alle Fälle spielt er seitdem bis auf ein paar Kleinigkeiten gut. Finde auch, dass sich Raffl mit seinen Leistungen nicht unwesentlich gesteigert hat. Von Pöck würde man sich nach vorne hin etwas mehr erwarten, macht aber seinen Job in der Defense zumeist auch ganz gut. Mir gefällt vor allem, dass er so ziemlich unser einziger Verteidiger ist, der lieber auf den Körper spielt als auf die Scheibe, was es dem Gegner gleich viel schwerer macht, bei ihm vorbeizukommen. Koch bleibt nach wie vor unter seinen Möglichkeiten, gegen Deutschland ein Aufflackern, heute wieder ein Rückschritt.

    Zitat von coach

    positiv trotz fehler die halt mal passieren fallen für mich vor allem welser, kristler und hundi auf.

    Welser spielt insgesamt ein gutes Turnier, war aber auch schon besser als heute, Kristler rechtfertigt seine Einsätze auch und der Hundi war bis zur heutigen Partie sowieso ziemlich der Beste von unseren Jungs, heute war seine Leistung aber auch eher bescheiden, die erste Partie, in der er nicht so stark war. Viele Fehler sind ihm unterlaufen, aber in der Offensive hat er trotzdem das eine oder andere Mal einen Akzent setzen können, aber einfach zuviele Fehler heute.

    Mir hat der M. Iberer ehrlich gesagt ganz gut gefallen heute, der ist auch in der Lage, sich körperlich und folglich die Scheibe zu behaupten. Außerdem der Baumi mit einer Leistungssteigerung, die sich mMn eine Erwähnung verdient hat. Er hat da heute die meisten Chancen unserer Stürmer auf ein Tor gehabt. Im zweiten Drittel eine wirklich schöne Kombination seitlich im Slot, ähnlich wie der Schuss, der zum Tor vom Lugge geführt hat. Oberkofler hat auch ganz brav gespielt heute, Herburger, naja, sowohl gute als auch negative Momente, aber insgesamt schon in Ordnung.

    Zitat von pondhockey

    Negativ allerdings mMn Schuming und Lukas. Heute zwar Fehler minimiert, trotzdem beide die Unruheherde in der Defense.

    Also der Lukas spielt seit seinem Fehler gegen die Franzosen recht solide, wie ich meine. Lässt sich auf keine Dummheiten ein und macht dadurch nun keine Fehler. Und ich finde auch, dass der Schumnig nach akzeptablem Beginn bei der WM die letzten 2 - 3 Spiele unser schwächster Defender war. Hat nicht wenige Fehler gemacht, dadurch Gegenangriffe eingeleitet, das Tor gegen die Deutschen ging zu einem nicht kleinen Teil auch auf seine Kappe und die letzten beiden Spiele machte er auf mich den Eindruck, als wäre er nicht selten überfordert und wüsste nicht so recht, wie er sich zu positionieren hat. Schade, ich hätt mir ehrlich gesagt erwartet, dass er sich besser präsentieren wird bei der WM. Keine Ahnung, welchen Eindruck Klimbacher im Training macht, aber ich würd eventuell ihm mal wieder ein Spiel geben und dem Schumnig eine Pause gönnen.

    Zitat von coach

    trotz tor ist unterluggauer der schwächste hinten. mitlerweile viel zu langsam und unbeweglich.

    Nun ja, insgesamt war er eher einer unserer schwächeren Verteidiger, wenn nicht sogar der schlechteste, heute hat er aber nicht nur wegen des Tores eine tadellose Partie gespielt. Keinen Fehler in der Defense, keine Unachtsamkeiten, immer schnell beim Mann und nicht zu vergessen der unterbundene Querpass mit dem Stock am Boden liegend beim 2on1. Da gabs heute einige andere, die vor ihm zu kritisieren wären. Wenn ich da zB an die halbherzige "Attacke" vom Iberer Flo vorm Schuss zum 0-1 denke. Oder eben auch an Schumnig...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 2stein
    EBEL
    • 11. Mai 2013 um 07:20
    • #388
    Zitat von smale#22

    aber der schumnig....der beste hinten....und vor allem der koch vorne-der brecher und scorer....ein wahnsinn! [kopf]

    tua amol dei vereinsbrille runter!!!!!!

    ich glaube es wäre besser wenn du deine "blaue Vereinsbrille" herunternehmen würdest!!
    Da Raffl spielt auch scheiße......nur mal so [Popcorn] :D

  • Blauwurzn
    Gast
    • 11. Mai 2013 um 07:42
    • #389
    Zitat von 2stein

    Da Raffl spielt auch scheiße......nur mal so

    ...abgesehen davon das der Raffl derzeit wirklich nicht gut spielt...

    ...in welcher Linie spielt den der Herr Raffl beim VSV?

  • Senior-Crack
    NHL
    • 11. Mai 2013 um 08:16
    • #390

    Wenn auch sehr überraschend, so hoffe ich doch, dass es schlußendlich kein Pyrrhussieg war... :S

  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2013 um 08:47
    • #391
    Zitat von smale#22

    aber der schumnig....der beste hinten....und vor allem der koch vorne-der brecher und scorer....ein wahnsinn! [kopf]

    tua amol dei vereinsbrille runter!!!!!!

    Zitat von coach

    wenn man bedenkt das im gegensatz zu schuller einige leider ihr volles potential nicht abrufen können (koch, raffl, pöck,

    soviel dazu !

    den [kopf] hättest dir sparen können.

    man sieht bei deiner reaktion das nur du die vereinsbrille auf hast, sonst hättest meine zeilen ein paar cm drüber nicht überlesen.
    du siehst nur diesen einen satz, der auch stimmt, und schon assozieerst ("in verbindung bringen" - damit du das auch verstehtst) du den vsv damit und dann wird der da [kopf] ausgepackt.

    is ja nix gegen lugge/vsv. er kann halt sein alter auf dem niveau nicht verleugnen. da sieht man im spiel halt sehr oft. (du scheinbar nicht)

    und ja, schumnig spielt auch nicht das was er kann. aber er ist schnell und bringt viel energie ins spiel.
    so wie iberer. aber der spielt gleich wie beim kac. sehr gefällig, aber auch sehr fehleranfällig im aufbau.

    3 Mal editiert, zuletzt von coach (11. Mai 2013 um 09:22)

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 11. Mai 2013 um 09:12
    • #392

    ich hab halt nur 3 der 5 spiele ganz gesehen, aber dennoch eines fällt wirklich auf, vielleicht sind wir alle bissal zu streng (aufgrund der tollen EBEL kost, die wir gewohnt sind ^^ ^^ ), ganz unabhängig der vereinsbrille

    ich sammel jetzt mal zusammen (und damit nicht irgendwer meint, ich mein das ernst, schreib ichs lieber dazu!!!)
    tor: Starkbaum (wollten schon einige gleich mal schicken!)
    verteidigung: Lugge (schon viel zu langsam); LA&LU (werden aus gewohnheit kritisiert); Pöck (von dem erwarten wir uns alle mehr); Schumnig (ist sowieso mit dem niveau überfordert)
    sturm: Vanek (am besten nächstes spiel sitzen lassen, spielt zuviele nolook-passes und trifft zu oft die stange); Raffl (spielt ned gut); Baumi, Herburger und Oberkofler sind körperlich zu schwach für die A-WM; Welser, Peintner und Schuller sind soweiso wackelkandidaten, Koch ist überfordert

    für das, dass 2/3 der mannschaft mit der A-Wm überfordert ist, zeigen sie aber durchaus gute ergebnisse :P :P :P :P
    klar war jetzt SLK gestern ned übermächtig, ABER verdammt nochmal auch schon in den sinn gekommen, weil unsere burschn wirklich ihr letzes gegeben haben?? früher wären wir nach dem 0:1 auseinandergebrochen!
    man muss der mannschaft und auch dem trainerstab zum bisher gezeigten gratulieren, Prag2004 war die letzte A-WM, wo wir derart gute ergebnisse abgeliefert haben, dont forget :!:

    sollte es aufgrund der konstellation diesesmal auch nicht reichen, ich denke, wir haben einige chancen ausgelassen, aber andererseits haben wir uns chancen erarbeitet, die in den A-jahren davor nicht mal zustande gekommen wären! deshalb muss man diesesmal zufrieden sein!

  • Bruce
    Nationalliga
    • 11. Mai 2013 um 10:22
    • #393

    Was viele hier vergessen - auch ich:
    Wir haben 5 Punkte gegen Teams gemacht, die uns in den letzten 10 Jahren regelmäßig abgeschossen haben. Wir hätten in jedem
    Spiel punkten können, nicht auszudenken wenn dem wirklich so wäre... Da wäre das Viertelfinale geritzt...

    Und das alles haben wir geschafft ohne das wir in Topbesetzung agieren. Ohne Raffl, Rotter, Trattnig, Grabse und Nödl, ulmer (?)...
    Hach ich freu mich auf Olympia...
    Ich find wir haben ne geile Truppe - das wir uns ärgern ist eh ein gutes Zeichen :)

  • alekhin
    WTF?
    • 11. Mai 2013 um 10:43
    • #394

    Kommentare nach dem Spiel: postgame on youtube

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Mai 2013 um 12:24
    • Offizieller Beitrag
    • #395
    Zitat von 2stein

    Da Raffl spielt auch scheiße......nur mal so [Popcorn] :D

    Aber immer noch um Welten besser als der Schumnig! Dieser ist in den letzten 2 - 3 Spielen unser schlechtester Verteidiger gewesen, ich würd sogar sagen, unser schlechtester Spieler.

    Ich hätte gehofft und erwartet, dass er einer unserer aktivsten Defender sein wird, das probiert er ja auch, da kann man ihm keinen Vorwurf machen, aber was er zuletzt an Fehlern produziert hat, ist zuviel des Guten. Das Tor gegen Deutschland, ok, kann einmal passieren, gestern hat er aber auch das Gegentor mit einem leichten Puckverlust in der neutralen Zone eingeleitet und beim Anschlusstreffer der Letten kurz vor der zweiten Drittelpause war er auch nicht unbeteiligt, wobei der erste und auch Hauptfehler vom Raffl ausging.

    Aber das ist noch nichtmal das Problem, er ist in den letzten beiden Spielen im eigenen Verteidigungsdrittel teilweise herumgerannt wie ein aufgescheuchtes Huhn. Hat sich nicht selten schlecht positioniert und wir können uns im Endeffekt entweder bei den Slowaken oder beim Starki bedanken, dass deswegen kein einziges Tor gefallen ist.

    Was er hingegen mMn gut macht, ist das Folgen des Gegners an der Bande. Da bleibt er zumeist dicht am Gegner, reagiert schnell und wendig auf die Richtungsänderungen, gibt dem Gegner nicht viel Platz. Da kommen ihm seine eisläuferischen Fähigkeiten zugute, genau wegen diesen hab ich mir auch mehr von ihm erwartet.

    Ich würd jedenfalls mal dem Klimbacher eine Chance geben. Die Zeit von Schumnig wird hoffentlich schon noch kommen, scheint wohl ziemlich außer Form zu sein im Moment.

    Zitat von coach

    so wie iberer. aber der spielt gleich wie beim kac. sehr gefällig, aber auch sehr fehleranfällig im aufbau.


    Also so fehleranfällig finde ich ihn bei der WM gar nicht, insgesamt warens doch recht wenige, soweit ich mich erinnern kann. Da is unsere #28 die weit größere Turnovermaschine ;) Gestern beim Gegentor der Slowaken hätt der Iberer energischer den Schuss verhindern müssen und in Unterzahl, als er mit dem Drehschuss befreien wollte und genau dem Verteidiger an der Blauen den Puck serviert hat, das darf nicht passieren. Wobei ich mich da frage, wo da wohl die Kommunikation vom Starki oder den anderen Spielern war? Dem Iberer hat sicher keiner mitgeteilt, dass er genügend Zeit hat, sich umzudrehen, ansonsten hätt ers wohl auch gemacht.

    Zitat von Powerhockey

    ich hab halt nur 3 der 5 spiele ganz gesehen, aber dennoch eines fällt wirklich auf, vielleicht sind wir alle bissal zu streng (aufgrund der tollen EBEL kost, die wir gewohnt sind ^^ ^^ ), ganz unabhängig der vereinsbrille

    Definitiv sind viele zu streng! Es wirkt halt mit Ausnahme gegen Deutschland immer so, dass wir offensiv nicht viel zustande bringen. Das stimmt ja auch, aber das hängt wohl eher mit den Gegnern als mit unserer Mannschaft zusammen. Ich hab mir gestern zB mehrmals gedacht, wie unsere da teilweise echt auf engstem Raum die Scheibe behaupten können (auch wenns oft nicht klappt) und was die dafür auch tun müssen, 5 Moves hintereinander, von welchen jeder einzelne schon am absoluten Limit des technischen Könnens unserer Spieler ausgeführt wird und praktisch bei jedem erwarten müsstest, dass die Scheibe verloren geht, um die Gegner auch nur ein bissl auf Distanz zu halten. Für uns siehts natürlich so aus als würden sie unter ihrem Leistungspotenzial spielen, aber das ist nun mal nicht die EBEL. Wir werden einen Koch hier vermutlich nie so stark sehen wie in der EBEL, selbst wenn er seine volle Leistung bringt, was er im Moment definitiv aber nicht tut.

    Aber so wie viele unter ihrem Potenzial spielen, gibts da mMn auch nicht wenige, die absolut an ihrem Limit und sogar noch ein wenig darüber spielen ;)

    Wenn der Schuller das ganze Jahr über so beim KAC spielen würde, wäre er nach wie vor einer der stärksten Österreicher in der Liga. Der M. Iberer hat gestern auf engstem Raum mMn teilweise gespielt, dass ich nur so gschaut hab und mich gefragt hab, warum er eigentlich so wenig Eiszeit vom MV bekommt?? Detto Hundertpfund (bis aufs gestrige Spiel), ungewohnt zweikampfstark und auch unglaublich stark an der Scheibe. In den ersten 4 Spielen nicht nur einer der stärksten Österreicher, sondern immer auch einer der auffälligsten am Eis überhaupt :thumbup:

    Sicher schaut unsere Mannschaft nie so richtig gut aus bei dieser WM, aber da spielen einige mMn eine Bomben-WM!

    Zitat von Bruce

    Wir hätten in jedem
    Spiel punkten können, nicht auszudenken wenn dem wirklich so wäre... Da wäre das Viertelfinale geritzt...


    Ja, eigentlich ein Wahnsinn! Der MV hat noch gemeint, sie möchten nicht nur den Abstieg schaffen, sondern auch gerne ums Viertelfinale spielen. Wir haben ihn alle dafür ausgelacht :D Aber letztendlich hat er gar nicht so unrecht gehabt, wir waren nämlich alles andere als chancenlos aufs Viertelfinale und hättens eigentlich sogar in eigener Hand gehabt.

    Wir haben einfach die Schlüsselspiele nicht gewonnen. Das ist auch übrigens der einzige Grund, warum wir überhaupt noch Abstiegssorgen haben. Gegen Deutschland und die Franzosen hätten wir eben nicht verlieren dürfen, die 3 Punkte dieser beiden Teams, die sie gegen uns errungen haben, bereiten uns jetzt die Probleme und sind auch neben den Überraschungen der Grund, warum die Gruppe so ausgeglichen ist.

    Wenn man sich nur denkt, dass man das Spiel gegen Deutschland eigentlich aus eigener Hand nach 60 Minuten gewinnen hätte müssen, würden die Deutschen jetzt bei einem Punkt halten und hätten massive Abstiegssorgen. Wir würden bei 8 Punkten liegen! Aber hättiwari bringt halt nix...

    Letztendlich hatten wir in bisher jedem Spiel die Chance Punkte zu holen. Also wäre die Chance auf eine Viertelfinalteilnahme zwar nach wie vor klein, aber grundsätzlich schon vorhanden!

    Wahnsinn, wenn man an das Auftreten bei der letzten A-WM denkt. Da waren wir gegen Norwegen, Weißrussland, Lettland und was weiß ich wer noch aber sowas von chancenlos, keine Chance auf Punkte! Aber es tut sooooo gut zu sehen, dass wir doch nicht ganz so schlecht sind, wie man die letzten Jahre annehmen hat müssen.

    Österreichs Eishockey scheint wieder ein wenig im Aufwind zu sein! :thumbup:

    2 Mal editiert, zuletzt von MacStasy (11. Mai 2013 um 12:30)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schelie
    Gast
    • 11. Mai 2013 um 13:01
    • #396

    Ich muss sagen bis jetzt taugt mir auch Mario Altmann sehr gut! Spielt auch gut seinen Körper aus!
    Ich finde auch man sieht das die EBEL viel stärker geworden ist das man das Tempo nun halbwegs mit gehen kann.

  • coach
    YNWA
    • 11. Mai 2013 um 13:08
    • #397
    Zitat von Schelie

    Ich muss sagen bis jetzt taugt mir auch Mario Altmann sehr gut! Spielt auch gut seinen Körper aus!
    Ich finde auch man sieht das die EBEL viel stärker geworden ist das man das Tempo nun halbwegs mit gehen kann.


    stimmt, altmann spielt eine sehr solide wm bislang.
    er kann sich zwar offensiv nicht so in szene setzten wie beim vsv (logisch, anderes niveau), aber wie gesagt, sehr solide bislang !

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 11. Mai 2013 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #398
    Zitat von alekhin

    Kommentare nach dem Spiel


    *Lach* Wie der Vanek am Ende sagt "but overall, we are happy with the two points", so als könnte er es sich selbst absolut nicht erklären, wie sie das Spiel gewonnen haben ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™