1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Österreich - Deutschland, Game 4

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • weile19
  • 7. Mai 2013 um 18:13
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Mai 2013 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #376

    Ewig schade , die deutschen wären heute so was von fällig gewesen und am ende stehen wir mit null punkten da. Egal wie sehr ich mich anstrenge ich krieg die Mundwinkel einfach nicht hoch

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Linzer88
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 18:00
    • #377

    Aber eigentlich wie immer am ende gewinnen die deutschen

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Mai 2013 um 18:11
    • Offizieller Beitrag
    • #378
    Zitat von snake1

    tomas vanek ist sicher ein guter spieler.aber hier im team finde ich das er wie ein fremdkörper wirkt.finde für einen spieler seines formates ist das zu wenig.der fehler im letzten pp darf nicht passieren,auch wenn er sich die scheibe wieder erkämpfte,ging sehr viel zeit verloren.

    Der Vanek ist wie er ist, mit all seinen Stärken und Schwächen. Was mich eigentlich schon langsam bei ihm nervt, sind seine blind passes im Angriffsdrittel, welche die meiste Zeit beim Gegner landen, obwohl er genügend Zeit hätte, aufzusehen. Manchmal kommts mir schon vor, er kann oder besser gesagt will Pässe überhaupt nur blind spielen :D

    Diesbezüglich ist er fast ein wenig arnautovic-like, versucht immer irgendwie was Besonderes zu machen anstatt einfach mal den unkomplizierten, sicheren und besseren Variante zu entscheiden. ^^ So wie eben bereits 2 - 3 Minuten vor Schluss als er unbedrängt mit dem Körper zur Bande steht, genügend Zeit hätte sich umzudrehen, aber einen Pass blind durch die Beine in die Mitte genau zum Gegner spielt. Und das, nachdem wir es endlich geschafft haben, uns im Drittel festzusetzen. Ich halt ihn diesbezüglich manchmal wirklich für unreif, ist mir auch schon in der NHL aufgefallen.

    Das Arge ist nur, wenn er in Hochform spielt, gehen ihm solche Sachen fast auch immer auf und dann kann er damit schon wieder den Unterschied ausmachen. Zur Zeit sind aber seine Pässe generell ungewöhnlich ungenau.

    Zitat von SCC78

    dann "dürfen" die letten sogar gegen fra gewinnen...max. +2 und wir sollten trotzdem oben bleiben...

    Genau! Die Letten werden vermutlich so oder so mindestens 4 Punkte brauchen, unabhängig davon, was die Franzosen noch zustandebringen. Es sei denn, es gelingt ihnen ein Kantersieg oder wir stecken noch eine hohe Niederlage ein. Wär ja jetzt auch durchaus möglich, wenn man sich die nächsten Gegner anschaut. Aber wenn das Team weiter so spielt, wird das glaub ich nicht passieren. Aber man kann ja nie wissen.

    Aber ich frag mich schon ein wenig warum alle meinen, dass wir bereits völlig abhängig von den Ergebnissen der Letten sind. Die Deutschen haben gegen Finnland einen Punkt geholt und sowohl gegen Russland und Slowakei gut mitgehalten, mit ein wenig mehr Glück hättens da auch punkten können und nach dem heutigen Spiel gegen diese Deutschen seh ich eigentlich keinen Grund, warum wir da nicht auch zumindest so mithalten können, dass bei gutem Spielverlauf, etwas Glück und einem starken Starkbaum nicht auch Punkte drinnen sein könnten. Natürlich ist nicht davon auszugehen, aber möglich ist es definitiv, da bin ich mir nach der heutigen Leistung sicher. Und dass nicht davon auszugehen ist, ist kein Nachteil, die Österreicher haben ab jetzt keine Entscheidungsspiele mehr, sondern nur mehr Spiele, in denen sie überraschen können. Das heißt, man muss gegen die Großen auch nicht mehr so sehr auf eine gute Kräfteeinteilung achten, jetzt kann man einfach alles geben und sehen, ob vielelicht noch ein Pünktchen rausschaut.

    Und ich muss wirklich sagen, dass ich mich nicht erinnern können, abgesehen von der Olmpiaquali-Niederlage gegen Deutschland mit einer Niederlage so zufrieden war. Es gibt im Eishockey nur eine Art wie man verlieren darf, nämlich so wie unser Team heute verloren hat. Zumindest ein Punkt wär absolut verdient gewesen, sogar auch zwei, wenn nicht drei ;)

    Ich bin ehrlich gesagt fast mehr zufrieden als über den Sieg gestern gegen Lettland, weil wir heute nämlich gezeigt haben, dass wir auch auf A-Niveau spielen können. Das ist für mich wie Balsam auf den Wunden, wir haben doch noch mehr drauf als man die letzten 8 Jahre annehmen hat müssen. Da sieht man mal, wie die Sache gleich ganz anders aussieht, wenn über einen Erfolg der Spirit ins Team zurückkehrt.

    Deswegen könnt ich selbst mit einem Abstieg gut leben, ein Jahr später wären wir sowieso wieder oben, der Unterschied ist nur, dass ich jetzt wirklich wieder seit Jahren das erste Mal den Glauben und das Gefühl habe, dass wir uns auch längerfristig dort halten könnten. Weil das Gute beim Klassenerhalt ist, dass im nächsten Jahr dann 2 Mannschaften aus der B-Gruppe dazukommen, das macht die Sache für einen weiteren Klassenerhalt gleich um einiges einfacher ;)

    Wobei man als Land wie Österreich natürlich immer für einen Abstieg gut wäre, selbst wenn man gut mitspielen kann. Aber das gilt bei dieser WM für viele Nationen, eventuell triffts heuer zB die Letten. Ich hoffe es zumindest, nix gegen die Letten, aber ab jetzt halt ich nur mehr zu deren Gegnern :D

    Letztendlich sind die Leistungen heuer im Gegensatz zum letzten Auftreten herzerfrischend. Man hat zumindest wieder etwas das Gefühl, dass wir eine Berechtigung haben, da mitzuspielen und muss sich nicht mehr genieren, das ist ja schon mal was. "De Punkte, de samma doch wuascht" (Zitat Hans Krankl) ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Malkin71
    Hobbyliga
    • 8. Mai 2013 um 18:13
    • #379

    Egal ob Fußball oder Eishockey am Ende gewinnt immer die Manschaft zwischen denn beiden die am wenigsten Kampfgeist gezeigt hat, nämlich Deutschland!!!

    ?( ?( ?( ?(

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Mai 2013 um 18:16
    • #380

    @Lamp
    Des sowieso, aber eben Staub abschütteln und die Slowaken iwie biegen dann hast as selbst in der Hand.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 8. Mai 2013 um 18:20
    • Offizieller Beitrag
    • #381

    Gestern noch die Mannschaft am liebsten in die c Gruppe geschrieben , heute reden wir davon den Vizeweltmeister zu biegen. DAS IST ÖSTERREICH. LOVE IT and hate it :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • snake1
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 18:23
    • #382

    @MacStasy
    ich glaub nur das im bei den sabres solche dinge aufgehen weil dort das spiel auf ih zugeschnitten ist.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 8. Mai 2013 um 18:24
    • Offizieller Beitrag
    • #383
    Zitat von hockey

    die Letten können die Franzosen mit jedem Ergebnis besiegen wir würden in einer Tabelle mit FRA u. LAT nie Letzter sein.


    Das stimmt so nicht ganz. Solange die Franzosen auch nur bei 3 Punkten halten, zählt dann die Tordifferenz der 3 punktegleichen Teams, und zwar die Tordifferenz aus den direkten Duellen, nicht die gesamte (hab grad nochmal nachgesehen). Das heißt, dass die Letten gegen die Russen hoch verloren haben, bringt uns genau nix. Und die Letten können dann sehr wohl übers Torverhältnis vor uns liegen.

    Da wir schon gegen die Franzosen und gegen die Letten gespielt haben, können wir nichts mehr zum Torverhältnis beitragen und halten bei +1. Die Letten halten bei -3, das heißt, sie bräuchten zumindest einen +4 Sieg gegen Frankreich und dann würden vermutlich die Anzahl der geschossenen Tore entscheiden, da halten wir bei 7, die Letten bei 3. Das heißt, ein 4:0 bräuchten die Letten, dann müsst der nächste Mechanismus greifen. Welcher das jetzt genau ist, weiß ich nicht, ganz am Ende steht glaub ich die Weltrangliste, da würden wir den Kürzeren ziehen. ;)

    edit: Sorry, ein 5:1 müsste den Letten bereits reichen, ausgebessert! ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Mai 2013 um 18:27
    • #384
    Zitat von MacStasy


    Aber ich frag mich schon ein wenig warum alle meinen, dass wir bereits völlig abhängig von den Ergebnissen der Letten sind. Die Deutschen haben gegen Finnland einen Punkt geholt und sowohl gegen Russland und Slowakei gut mitgehalten, mit ein wenig mehr Glück hättens da auch punkten können und nach dem heutigen Spiel gegen diese Deutschen seh ich eigentlich keinen Grund, warum wir da nicht auch zumindest so mithalten können, dass bei gutem Spielverlauf, etwas Glück und einem starken Starkbaum nicht auch Punkte drinnen sein könnten.


    Habe das bereits einigemale angemerkt - weil die Deutschen den kleinen Vorteil hatten, die Großen noch "kalt" zu erwischen. Wir hätten gegen die USA auch durchaus punkten können, hätten wir gestern gegen die Amis gespielt, wahrscheinlich 2stellig verloren. (leicht übertrieben, soll nur meine Aussage untermauern). Es war doch in den letzten Jahren immer so, dass es hauptsächlich zu Beginn die Überraschungen gab, bzw. einen erfolgreichen "Zwergenaufstand". Im Laufe des Turniers legen die Big-6 aber immer gehörig zu, während die Kleinen ihr bestes Eishockey bereits abgerufen haben. Aus diesem Gesichtspunkt kann ich mir nicht vorstellen, dass wir in den restlichen Partien noch reale Chancen bekommen, den einen oder anderen Punkt zu holen. Ja, vielleicht noch am ehesten gegen die Slowakei, aber für die geht es auch noch um die Wurscht und werden entsprechend auftreten. Wir werden enweder mit 3 Punkten oben bleiben, oder eben mit Slovenien wieder absteigen, wobei ich natürlich hoffe, dass Lettland nicht plötzlich beginnt, über sich hinauszuwachsen.

    Wenns nicht klappt, dann wars für mich die grottenschlechte Leistung gegen FRA, nicht die Niederlage heute! ;)

  • kankra9
    GOON
    • 8. Mai 2013 um 18:29
    • #385

    hauts mich aber ich dnek
    1.Sind wir dennoch durch weil Lettland keinen Sieg einfahren wird.
    2.Wir nicht gegen die Slowaken punkten werden sondern gegen die Finnen.  :thumbup:


    Ihr hockts wenigstens nicht mit deutschen -grinsenden gesichtern- bei einem(für mich 10) Bier zusammen und diskutiert wie es hätte ausgehen sollen. [prost] 


    Lustig auch hier liest man Vanek dies Vanek das.
    Hier in der bar in deutschalnd höre ich nur,man schade das wir(deutschen) keinen Vanek haben...... :D

  • snake1
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 18:34
    • #386

    sollange wir so wie heute mit herz und kampfgeist agieren braucht man sich für niederlagen nicht zu genieren.in den restlichen spielen erwartet denke ich niemand das wir jetzt alles gewinnen.nur so kämpfen sollen sie wieder,dann werden wir eh sehen was rauskommt.

    übrigens denke ich auch das einige zu viel eiszeit hatten.man hat das gestrige spiel dann im letzten drittel doch gemerkt.alle spielen lassen und schnelle wechsel wären glaube ich besser gewesen.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Mai 2013 um 18:37
    • #387
    Zitat von kankra9

    hauts mich aber ich dnek
    1.Sind wir dennoch durch weil Lettland keinen Sieg einfahren wird.
    2.Wir nicht gegen die Slowaken punkten werden sondern gegen die Finnen.  :thumbup:


    Ihr hockts wenigstens nicht mit deutschen -grinsenden gesichtern- bei einem(für mich 10) Bier zusammen und diskutiert wie es hätte ausgehen sollen. [prost] 


    Lustig auch hier liest man Vanek dies Vanek das.
    Hier in der bar in deutschalnd höre ich nur,man schade das wir(deutschen) keinen Vanek haben...... :D

    Alles anzeigen


    hauen? - bekommst a 6er-Tragerl von mir :D

  • megatooth
    Coucher
    • 8. Mai 2013 um 18:39
    • #388
    Zitat von oldswe

    heute reden wir davon den Vizeweltmeister zu biegen

    ist halt das einzige der drei teams, wo man evtll etwas mitnehmen könnte, haben die franzmänner letztes jahr auch geschafft.

    Zitat von MacStasy

    Zitat von »hockey« die Letten können die Franzosen mit jedem Ergebnis besiegen wir würden in einer Tabelle mit FRA u. LAT nie Letzter sein.

    Das stimmt so nicht ganz. ...

    das stimmt so ohne wenn und aber - so würden in deinem rechenexempel die franzosen bei -2 halten und wären weg.

  • snake1
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 18:39
    • #389

    naja es sagt ja keiner das er schlecht ist.sondern das er teilweise zu kompliziert spielt.blind spielen geht nur in einer eingespielten mannschaft.von einem spieler seines formates wird eben vielmehr erwartet,vielleicht zuviel.

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Mai 2013 um 18:39
    • #390
    Zitat von MacStasy


    Das stimmt so nicht ganz. Solange die Franzosen auch nur bei 3 Punkten halten, zählt dann die Tordifferenz der 3 punktegleichen Teams, und zwar die Tordifferenz aus den direkten Duellen, nicht die gesamte (hab grad nochmal nachgesehen). Das heißt, dass die Letten gegen die Russen hoch verloren haben, bringt uns genau nix. Und die Letten können dann sehr wohl übers Torverhältnis vor uns liegen.

    Da wir schon gegen die Franzosen und gegen die Letten gespielt haben, können wir nichts mehr zum Torverhältnis beitragen und halten bei +1. Die Letten halten bei -3, das heißt, sie bräuchten zumindest einen +4 Sieg gegen Frankreich und dann würden vermutlich die Anzahl der geschossenen Tore entscheiden, da halten wir bei 7, die Letten bei 3. Das heißt, ein 4:0 bräuchten die Letten, dann müsst der nächste Mechanismus greifen. Welcher das jetzt genau ist, weiß ich nicht, ganz am Ende steht glaub ich die Weltrangliste, da würden wir den Kürzeren ziehen. ;)

    edit: Sorry, ein 5:1 müsste den Letten bereits reichen, ausgebessert! ;)


    macy my friend du verwunderst mich immer wieder: ein techniker, der zwar elaboriert schreiben kann, aber ned rechnen :D :P :P
    wenn LAT hoch genug gewinnt, dass sie AUT in der minitabelle überholen, was glaubst, wie sich das auf die tordifferenz der franzosen auswirkt? ^^ ^^
    wenn alle bei 3 punkte bleiben (bzw die erst einmal erreicht werden müssen) ist AUT unabsteigbar [Popcorn]

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 8. Mai 2013 um 18:42
    • #391
    Zitat von Powerhockey

    ist AUT unabsteigbar [Popcorn]


    Du hast gerade das "Eishockey-Wort-des Jahres" kreiert! (aus AUT-Sicht) :D :thumbup:

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 8. Mai 2013 um 18:45
    • #392

    öhmm ned im generellen sinne, wobei wir uns das wohl alle wünschen würden :D :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 8. Mai 2013 um 18:54
    • #393
    Zitat von oldswe

    Gestern noch die Mannschaft am liebsten in die c Gruppe geschrieben , heute reden wir davon den Vizeweltmeister zu biegen. DAS IST ÖSTERREICH. LOVE IT and hate it :D


    Vize WM my ass - schau dir doch bitte die Ergebnisse der Slowaken der letzten Jahre an. Die waren seit ihren "Fast Abstieg" schon froh wenns mal wieder Richtung QF ihre Fühler ausstrecken durften.

  • Haxo
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 18:54
    • #394

    also dass die teitschn gegen die letten, für dies um alles geht, ausschütten, ist eigentlich so gut wie fix. dann können sichs lat und fra im direkten mit einem diplomatischen x eh selbst richten...

  • Bleeding
    Gast
    • 8. Mai 2013 um 19:23
    • #395

    Tolles Spiel von der Mannschaft, schön dass sie es mal wieder den ewigen Nörglern und Schlechtmachern (offensichtlich) bewiesen hat. Gekämpft wie die Löwen, hinten gut gespielt, vorne gefährlich - man kann stolz auf das Team sein!

    Und, you never know ... vielleicht ist eine Überraschung zB mit einem Punkt gegen die Slowakei auch noch drin. Die Mannschaft wächst mit der Aufgabe und jedes Spiel hat dem Team wirklich eine ordentliche Portion Erfahrung gebracht.

    Dass wir den Klassenerhalt kaum noch selbst in der Hand haben, ist klar - aber für die Deutschen geht's gegen die Letten auch um viel, die wollen immerhin ins Viertelfinale. So sicher sehe ich das nicht, dass die Letten das machen werden.

  • knutgut12
    Nationalliga
    • 8. Mai 2013 um 19:28
    • #396
    Zitat von Haxo

    also dass die teitschn gegen die letten, für dies um alles geht, ausschütten, ist eigentlich so gut wie fix


    Wieso sollten unsere abschenken?Für uns gibts nun die minimalchance aufs VF ,aber nur bei 3 Siegen.Also herschenken werden die da nix.Zumal es das nächste Game ist und nicht das letzte wo es vieleicht doch dann egal wäre.Ich glaub auch das die Einstellung der deutschen ein weiteres abschenken wie gegen Nor letztes Jahr nicht zulässt.Davon ab müsste es trotzdem für euch reichen,da SLO so gut wie sicher letzter der anderen Gruppe wird und ich nicht sehe das die Letten gegen FRA mal so locker flockig gewinnen und ich euch gegen die SLOW gar nicht mal chancenlos sehe :!:

  • mig_69
    KHL
    • 8. Mai 2013 um 21:33
    • #397
    Zitat von MacStasy


    Das stimmt so nicht ganz. Solange die Franzosen auch nur bei 3 Punkten halten, zählt dann die Tordifferenz der 3 punktegleichen Teams, und zwar die Tordifferenz aus den direkten Duellen, nicht die gesamte (hab grad nochmal nachgesehen). Das heißt, dass die Letten gegen die Russen hoch verloren haben, bringt uns genau nix. Und die Letten können dann sehr wohl übers Torverhältnis vor uns liegen.

    Da wir schon gegen die Franzosen und gegen die Letten gespielt haben, können wir nichts mehr zum Torverhältnis beitragen und halten bei +1. Die Letten halten bei -3, das heißt, sie bräuchten zumindest einen +4 Sieg gegen Frankreich und dann würden vermutlich die Anzahl der geschossenen Tore entscheiden, da halten wir bei 7, die Letten bei 3. Das heißt, ein 4:0 bräuchten die Letten, dann müsst der nächste Mechanismus greifen. Welcher das jetzt genau ist, weiß ich nicht, ganz am Ende steht glaub ich die Weltrangliste, da würden wir den Kürzeren ziehen. ;)

    edit: Sorry, ein 5:1 müsste den Letten bereits reichen, ausgebessert! ;)


    sag mal, manchmal hat man das gefühl du beschäftigst dich erst seit gestern mit hockey.

    seit jahrzehnten ist das direkte duell/die direkten duelle bei punktegleichheit entscheidend.
    d.h. bei 2 teams das eine spiel, bei mehr teams die spiele der betroffenen teams untereinander inklusive des torverhältnisses (minitabelle) in diesen spielen (welches bei 3 punktgleichen teams dann auch in 99% der fälle der entscheidende faktor ist). holt man ein positives tv aus den direkten duellen kann man in der tabelle der direkten duelle gar nicht mehr letzter werden.
    der realistische fall, dass am ende österreich, frankreich und lettland 3 punkte haben spricht für uns. österreich hat mit 7:6 ein positives tv aus diesen spielen. ein team MUSS daher ein negatives tv haben, egal wie hoch lettland gewinnt, und ist somit automatisch hinter uns klassiert. im idealfall (um den belarus worst case auszuschließen) und gar nicht so unwahrscheinlich sind es dann sogar beide teams, wenn etwa lettland mit zwei oder drei toren unterschied gewinnt.

    das zünglein an der waage werden wohl die deutschen. lassen sie den letten keinen punkt, dann schauts ganz gut aus für team austria.


    Zitat


    macy my friend du verwunderst mich immer wieder: ein techniker, der zwar elaboriert schreiben kann, aber ned rechnen :D :P :P
    wenn
    LAT hoch genug gewinnt, dass sie AUT in der minitabelle überholen, was
    glaubst, wie sich das auf die tordifferenz der franzosen auswirkt? ^^ ^^
    wenn alle bei 3 punkte bleiben (bzw die erst einmal erreicht werden müssen) ist AUT unabsteigbar [Popcorn]


    ups. übersehen. warst schon früher dran mit der aufklärung. :thumbup:

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. Mai 2013 um 21:37
    • #398

    Das war heute stark, ewig schade, dass man sich nicht belohnt hat. Für GER wars heute genau umgekehrt - in den vorherigen Spielen haben sie toll gespielt und nicht gepunktet, heute waren sie das schlechtere Team, haben aber trotzdem gewonnen.

    Ich muss sagen, dass ich mir von einem Thomas Pöck schon ganz andere Impulse für unser PP erhofft hätte, bei besserem Überzahlspiel hätten wir heute wohl kaum verloren. Überraschend stark für mich Thomas Hundertpfund, der im bisherigen Turnierverlauf den besseren Center als der weitgehend enttäuschende Koch spielt. Ersteren sehen wir kommende Saison nach dieser starken WM-Leistung nicht mehr beim KAC, so viel steht für mich jetzt schon fest.
    Generell eine A-WM, wo bei uns die nominellen Stars ala Vanek,M.Raffl,Koch oder Pöck doch weniger als erwartet bringen und dafür andere in die Bresche springen.

  • snake1
    NHL
    • 8. Mai 2013 um 21:46
    • #399

    von pöck habe ich mir nicht nur impulse im pp erwartet,sondern auch beim spiel von hinten heraus.ich finde er macht sehr viele abspielfehler und steht auch oft nicht gut für einen onetimer.

  • kankra9
    GOON
    • 8. Mai 2013 um 21:55
    • #400
    Zitat

    wo bei uns die nominellen Stars ala Vanek,M.Raffl,Koch oder Pöck doch weniger als erwartet bringen und dafür andere in die Bresche springen.

    finde ich halt gar nicht.Gerade Vanek hat gestern gegen Lettland nicht nur durch sein Tor gut gespielt, auch seine aktion die zum 5:3 geführt hat,zu diesem zeitpunkt unglaublich wichtig, war schon grund genug ihn dabei zu haben.Dieser Pass war "nice"..
    Auch so, die gegner stürzen sich auf ihn besonders das hat gerade heute für alle anderen einige Chancen ermöglicht die wir leider ausgelassen haben.
    Habs mir ja ,wie gesagt, mit ein paar deutschen angeschauht, alle waren immer froh wenn Vanek nicht merh am Eis war.

    Noch ist die WM nicht vorbei es folgen noch 3 Spiele wo bei zwei an einem guten Tag sehr viel drinnen ist mmn..

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™