1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitung auf die WM 2013

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Pesche
  • 19. April 2013 um 12:52
  • vantthe26
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 09:27
    • #251

    jetzt wo die isles auf pittsburgh treffen könnens für grabs gleich auch einen platz freihalten - sieht nicht so gut aus :rolleyes:

    ernsthaft - ist das geplant wie bei den anderen Nationen auch oder das noch NHLer nachrücken oder wir das bei A (Grabs) wieder mal gar nicht in betracht gezogen??

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2013 um 11:04
    • #252
    Zitat von vantthe26

    jetzt wo die isles auf pittsburgh treffen könnens für grabs gleich auch einen platz freihalten - sieht nicht so gut aus :rolleyes:

    ernsthaft - ist das geplant wie bei den anderen Nationen auch oder das noch NHLer nachrücken oder wir das bei A (Grabs) wieder mal gar nicht in betracht gezogen??


    richtig. diese überlegung bzgl grabse hab ich schon vor 2 wochen mal irgendwo (viell sogar hier im thread??? bin z'faul zu suchen :P ) gepostet.
    und ich hoffe sehr, daß dies in betracht gezogen wurde & nicht erst seit heute der gegner mit den pens feststeht - denn auch die anderen (bis gestern möglichen) isles-gegner hätten für team austria bedenkenlos solche gedankenspiele zugelassen. denn wenns bspw. nach 4 spielen raus sind & ok vom verein da wäre- mmn absolute option!

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (29. April 2013 um 11:12)

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 11:07
    • #253

    den schiechl lassens eh als ersatzmann zuhause - denke bzw. hoffe das bei bedarf die oprion grabs gezogen wird bzw. gezogen werden kann??

    wobei dann muss er ja im defiitiven kader von A genannt sein??

    weiss da jemand mehr??

  • Online
    fishstick
    Steel Wings
    • 29. April 2013 um 11:15
    • #254

    In Erwägung gezogen sicher, aber ist halt sehr schwer planbar. Hat man bei Vanek damals ja gesehen. Vor dem Ausscheiden willst darüber nicht reden/nachdenken und dann auf die Schnelle nach einer harten Saison mit der Enttäuschung und diversen Wehwechen die man mitgeschleppt hat sofort in den Flieger?
    Außerdem ist er frühestens am 7. Mai fertig bei einem Sweep (hoff ich jetzt mal nicht!), realistischerweise könnte er ab dem Spiel am 10. dazustoßen, also für SVK, FIN, RUS. Da ist es für uns eh schon vorbei.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2013 um 11:16
    • #255

    Für Grabse einen spot freizuhalten ist reine Verschwendung. Selbst bei einem sweep der Pens (was nicht passieren wird) ist MG erst am Mittwoch, dem 8.Mai fertig. Das geht sich dann wohl kaum noch aus.

  • vantthe26
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 11:18
    • #256

    na ja - fürs viertelfinale wär er aber schon wichtig :rolleyes: :thumbup:

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. April 2013 um 11:20
    • #257
    Zitat von RexKramer

    KAC Bonus

    Versetz dich mal in die Situation von Viveiros (oder jedem anderen Coach, der vor seiner Nationalteamtätigkeit bereits einen Verein längere Zeit trainiert hat). Du hast die Wahl zwischen zwei nahezu gleichwertigen Akteuren. Den einen kennst du schon seit Jahren, hast ihn trainiert, mit ihm viele Siege gefeiert, weißt genau was du dir von ihm erwarten kannst - und den anderen siehst ein paar mal im Jahr in der Liga als Gegner und bei den kurzen Teamtrainingslagern. Also ich würd da den Akteur nehmen, mit dem ich schon Erfolge gefeiert hab/lang zusammen gearbeitet hab. Jeder Trainer hat seine "Lieblinge",das ist ganz normal und absolut nachvollziehbar (und es ist ja jetzt nicht so als ob z.b. ein Holzer einem Vanek vorgezogen wird..)..nach den ersten beiden Linien gibt es bei uns eine Vielzahl an nahezu gleichwertigen Cracks, wo man natürlich stundenlang diskutieren könnte, es aber im Endeffekt für den positiven/negativen Ausgang der WM schnurzpiepegal ist ob der 8. Verteidiger oder der 14. Stürmer nun Reichel oder Philippe Lakos bzw. Geier oder Schiechl heißt.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 29. April 2013 um 11:23
    • #258

    @schoontn: Nein! Denn MV Muss als NT Trainer Profi genug sein um nicht nach Sympathie zu entscheiden. Aber du hast recht, er machts so. Und darum ist er für mich u.a. wegen dem auch kein guter Trainer. Wenn ich in der A Gruppe bleiben will muss ich die besten schicken und das vor allem in den Matches wos um was geht, wer gegen FIN und RUS spielt is sekundär.
    Und so gleichwertig wie du das siehst, sehe ich das bei weitem nicht.

  • coach
    YNWA
    • 29. April 2013 um 11:23
    • #259

    @seanton
    :thumbup:

    thx

    lamplighter
    wenns nach qualität geht, hätten der fehleranfälle lukas und baumgartner auch nix im kader verloren.
    so schauts aus.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 29. April 2013 um 11:24
    • #260
    Zitat von vantthe26

    na ja - fürs viertelfinale wär er aber schon wichtig :rolleyes: :thumbup:


    ganz genau! :D [prost]

    @seanton: ja. :thumbup: vielleicht noch mit dem zusätzlichen coda versehen, daß mv gewisse spieler für gewisse aufgaben braucht. der eine kann diese eine aufgabe viell besser lösen als der andere. u ich denke, er weiß das. u er hat bei der olympiaquali bewiesen, daß er richtig gehandelt hat.
    ich sag mir immer: er wird sich schon (besonders in taktischer hinsicht) etwas bei seinen personalentscheidungen denken....bzw hoffe ich das. ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von BigBert #44 (29. April 2013 um 11:31)

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. April 2013 um 11:31
    • #261
    Zitat von weile19

    Für Grabse einen spot freizuhalten ist reine Verschwendung. Selbst bei einem sweep der Pens (was nicht passieren wird) ist MG erst am Mittwoch, dem 8.Mai fertig. Das geht sich dann wohl kaum noch aus.


    Fri, 10 May 33 15:15/16:15 Helsinki Slovakia vs. Austria
    Sat, 11 May 39 15:15/16:15 Helsinki Finland vs. Austria
    Mon, 13 May 49 19:15/20:15 Helsinki Austria vs. Russia

    Also ein bissl Hockey wär schon noch zu spielen vorm QF :)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 29. April 2013 um 11:31
    • #262
    Zitat von lamplighter

    @schoontn: Nein! Denn MV Muss als NT Trainer Profi genug sein um nicht nach Sympathie zu entscheiden. Aber du hast recht, er machts so.

    Jeder Trainer auf der Welt macht es so. Jeder Trainer hat Spieler, auf die er gerne setzt, auch wenn es manch andere wiederum anders sehen. Wiederum, wenn ich jahrelang von einem Spieler mehr als nur überzeugt war dann sehe ich keinen Grund, warum man jemandem vorwerfen soll dass er diesem Spieler gegenüber einem anderen - nahezu gleichwertigen - Akteur vorzieht.

    Schau, ich würde das ganze verstehen wenn Viveiros bisher mit seiner Vorgangsweise im Team keinen Erfolg gehabt hätte oder der KAC sich im Viertelfinale verabschiedet hätte. Beides war aber nicht der Fall und ich finde es unnötig, sich jetzt über die Einberufung von Spielern aufzuregen, die zuletzt sehr gut in Form waren. Da gibts wahrlich andere Kandidaten von anderen Vereinen im Team, über deren Einberufung man eher diskutieren könnte..aber da könnte man halt auch nicht über die böse KAC -Mafia schimpfen ;)

    Die KAC-Spieler waren - im Gegensatz zu anderen - in den letzten Jahren - in der Liga - immer da, wenn es brenzlig wurde/wichtige Partien zu gewinnen gab, von daher hab ich absolut kein Problem damit, wenn sie auch im Nationalteam eine wichtige Rolle einnehmen.

    Und nein, es müssen nicht immer "die Besten" zum Einsatz kommen. Diejenigen sollen spielen, mit denen der jeweilige Coach am ehesten Erfolg haben kann - und nur weil jemand am Papier vlt. besser ist als ein anderer, heißt es noch lange nicht dass er auch der geeignetere Mann ist.

    Einmal editiert, zuletzt von schooontn (29. April 2013 um 11:37)

  • Beri
    KHL
    • 29. April 2013 um 11:43
    • #263
    Zitat von sicsche


    Fri, 10 May 33 15:15/16:15 Helsinki Slovakia vs. Austria
    Sat, 11 May 39 15:15/16:15 Helsinki Finland vs. Austria
    Mon, 13 May 49 19:15/20:15 Helsinki Austria vs. Russia

    Also ein bissl Hockey wär schon noch zu spielen vorm QF :)

    da ist halt die Frage, ob sich Grabs dann die Strapazen antut um sich 3 mehr oder weniger klare Klatschen live zu geben :D

    aber die Do-or-Die Partien für Team Österreich (FRA, GER, LAT) sind da halt schon gelaufen

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2013 um 14:50
    • #264
    Zitat von sicsche


    Fri, 10 May 33 15:15/16:15 Helsinki Slovakia vs. Austria
    Sat, 11 May 39 15:15/16:15 Helsinki Finland vs. Austria
    Mon, 13 May 49 19:15/20:15 Helsinki Austria vs. Russia

    Also ein bissl Hockey wär schon noch zu spielen vorm QF :)

    Locker room clean out, Anreise, jet lag, alles Dinge die mindestens 3 Tage in Anspruch nehmen, also bleibt ein Spiel übrig

  • sicsche
    Nightfall
    • 29. April 2013 um 15:08
    • #265

    Soll sich nich so anstellen - Direkt nachm Spiel zampacken ab in den Flieger und bis 11. isser fit für die 2 finalen Spiele.

    Ausserdem sollte man sich nich zu sehr auf die "direkten Duelle" versteifen. Jetzt gwinnts sagma gegen die Franzosen und dann stellen die zB den Finnen a Haxel ^^

  • Alas
    Hobbyliga
    • 29. April 2013 um 15:56
    • #266
    Zitat von vantthe26

    den schiechl lassens eh als ersatzmann zuhause - denke bzw. hoffe das bei bedarf die oprion grabs gezogen wird bzw. gezogen werden kann??

    wobei dann muss er ja im defiitiven kader von A genannt sein??

    weiss da jemand mehr??


    Soweit ich weiss, nennen die grossen Teams zu Beginn der WM nie den vollen Kader, wenn die Moeglichkeit besteht, dass noch Spieler aus der NHL nachkommen koennten.
    Die spielen den Beginn der WM mit 3 Linien und fuellen den Kader erst vor den Viertelfinalen mit den fehlenden Spielern auf (die Nennfrist endet wohl nach dem Grunddurchgang).

  • Beri
    KHL
    • 29. April 2013 um 15:59
    • #267
    Zitat von sicsche

    Soll sich nich so anstellen - Direkt nachm Spiel zampacken ab in den Flieger und bis 11. isser fit für die 2 finalen Spiele.

    Ausserdem sollte man sich nich zu sehr auf die "direkten Duelle" versteifen. Jetzt gwinnts sagma gegen die Franzosen und dann stellen die zB den Finnen a Haxel ^^

    man gewinnt einfach die drei "direkten" Duelle, dann ists auch wieder wurscht :D

  • OLP
    Nationalliga
    • 29. April 2013 um 17:38
    • #268

    Letzte Kaderveränderungen durch Cortina:


    Gestrichen wurden:


    "Der Bundestrainer strich vor der Kaderbekanntgabe neben Müller die beiden Hamburger David Wolf und Patrick Köppchen sowie Matthias Plachta (Mannheim) und Benedikt Schopper (Wolfsburg) aus dem Kader. Damit umfasst das Aufgebot drei Torhüter, acht Verteidiger und 14 Stürmer."


    Offizieller Kader Deutschland:


    Tor (3): 33 Danny Aus den Birken (Köln), 44 Dennis Endras (Mannheim), 72 Rob Zepp (Berlin)

    Abwehr (8): 3 Peter Lindlbauer (Nürnberg), 10 Christian Ehrhoff (Buffalo), 15 Jens Baxmann (Berlin), 34 Benedikt Kohl (Wolfsburg), 48 Frank Hördler (Berlin), 77 Nikolai Goc (Mannheim), 81 Torsten Ankert (Köln), 91 Moritz Müller (Köln)

    Sturm (14): 16 Michael Wolf (Iserlohn), 17 Marcus Kink (Mannheim), 21 John Tripp (Köln), 24 Andre Rankel (Berlin), 28 Frank Mauer (Mannheim), 36 Yannic Seidenberg (Mannheim), 39 Thomas Greilinger (Ingolstadt), 47 Christoph Ullmann (Mannheim), 50 Patrick Hager (Ingolstadt), 55 Felix Schütz (Köln), 57 Marcel Goc (Florida), 86 Daniel Pietta (Krefeld), 87 Philip Gogulla (Köln), 92 Marcel Noebels (Adirondack/AHL)


    Cool das sich Noebels durchgesetzt hat. Jetzt kann man den mal genauer unter die Lupe nehmen.


    quelle: http://www.sport1.de/de/eishockey/e…age_710927.html

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. April 2013 um 19:13
    • Offizieller Beitrag
    • #269

    Müsste aus dem Kader, der nun nach Kopenhagen geflogen ist, eigentlich nicht noch ein Spieler gestrichen werden? Mit Vanek wärens aktuell 3 Tormänner, 9 Verteidiger und 14 Stürmer.

    Weiß eigentlich jemand, wie die Auflagen bezüglich der Anzahl der Spieler im Kader sind? Ich hab auf der IIHF-Homepage nix dazu finden können. Das deutsche Team hat aber anscheinend nur 25 Spieler genannt und ich hätte auch gedacht, dass dies die Obergrenze ist? Und ist die Anzahl der Spieler auf den einzelnen Positionen auch vorbestimmt oder kann man da innerhalb des Teams variieren?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 29. April 2013 um 19:15
    • #270

    Ja, wie schon geschrieben müsste laut meiner Logik noch ein D gestrichen werden. 25 dürfen genannt werden, wobei bis zum ersten Spiel mindestens 2 Goalies und 15 Feldspieler bei der IIHF gemeldet werden müssen.

  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2013 um 19:28
    • #271
    Zitat von schooontn

    Versetz dich mal in die Situation von Viveiros (oder jedem anderen Coach, der vor seiner Nationalteamtätigkeit bereits einen Verein längere Zeit trainiert hat). Du hast die Wahl zwischen zwei nahezu gleichwertigen Akteuren. Den einen kennst du schon seit Jahren, hast ihn trainiert, mit ihm viele Siege gefeiert, weißt genau was du dir von ihm erwarten kannst - und den anderen siehst ein paar mal im Jahr in der Liga als Gegner und bei den kurzen Teamtrainingslagern. Also ich würd da den Akteur nehmen, mit dem ich schon Erfolge gefeiert hab/lang zusammen gearbeitet hab. Jeder Trainer hat seine "Lieblinge",das ist ganz normal und absolut nachvollziehbar (und es ist ja jetzt nicht so als ob z.b. ein Holzer einem Vanek vorgezogen wird..)..nach den ersten beiden Linien gibt es bei uns eine Vielzahl an nahezu gleichwertigen Cracks, wo man natürlich stundenlang diskutieren könnte, es aber im Endeffekt für den positiven/negativen Ausgang der WM schnurzpiepegal ist ob der 8. Verteidiger oder der 14. Stürmer nun Reichel oder Philippe Lakos bzw. Geier oder Schiechl heißt.

    Ich vermute, dass Viveiros vom OEHV ein Gehalt dafür bezahlt bekommt sich ein genaues Bild über alle zur Verfügung stehenden Spieler zu machen. Einen Vereinstrainerjob, der damit unter einen Hut zu bringen wäre hat er ja mWn schon länger nimmer.
    Und ja, der KAC Bonus ist mMn das Zünglein an der Waage bei "Ghupft wie Ghatscht" Entscheidungen (wobei ich Schiechl heuer wirklich gut und deutlich besser als zB Schuller fand, jünger is er auch noch...) und somit ist die Sache direkt nicht wirklich wichtig. Indirekt allerdings hat das eine finde ich kontraproduktive Signalwirkung: Implizit lernt ein junger Spieler, dass es nicht reicht ein bissl besser zu sein als ein direkter Konkurrent, wenn der beim richtigen Verein ist und er selber leider nicht. Das ist das Problem (in Ö leider allgegenwärtig).

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 29. April 2013 um 21:38
    • Offizieller Beitrag
    • #272

    Ja, du fandest Schiechl vielleicht besser als Schuller, Viveiros sieht es eben vielleicht ein wenig anders und ich trau mich fast zu wetten, dass Schiechl es ebenfalls eher verstehen wird als du. Die Statistiken sprechen eher dafür, dass der Output von beiden in etwa gleich war, mit leichten Vorteilen noch für Schuller. Nach den objektiven Beurteilungskriterien ist da also kein markanter Unterschied, zumindest keiner, wo man sagen könnte, Schiechl ist klar besser (eher noch, dass Schuller besser war). Deine Beurteilung ist subjektiv und muss nicht stimmen, das gilt aber auch fürn Viveiros :D

    Nachdem ich das Spiel gegen Slowenien gesehen hab, nehm ich an, dass Viveiros den Schuller aus einem Grund dabei haben will, nämlich, weil er sich Körperspiel von ihm erwartet. Und vielleicht will er ihn einfach dabei haben, weil er weiß, was er von ihm bekommt, weiß, wie er mit ihm umgehen muss, dass er das auch bekommt. Oder er erachtet ihn als wichtig in der Kabine an, als Sprachrohr zur Mannschaft. Oder die Erfahrung. Was weiß ich, es gibt unzählige Gründe, warum weshalb wieso, in die wir keinen Einblick haben.

    Und diese Verbindung zu einem Spieler kann er nicht nur durchs Beobachten bekommen. Natürlich kann man kritisieren, dass er mit einer Vereinsvergangenheit in Österreich vorbelastet nicht, diese Kritik müsste aber eher Richtung Verband als gegen Viveiros gehen.

    Schuller find ich eigentlich unabhängig davon noch legitim, ich denke schon, dass man ihn gebrauchen kann, wenn man ihn richtig einsetzt. Ich finde eher, dass Schiechl den Vorzug gegenüber Geier bekommen hätt sollen, weil der hat wirklich keine gute Saison hinter sich. Auf der anderen Seite hat er im Finale zB sicher besser gespielt als Schiechl, der recht unsichtbar war. Und die aktuelle Form sollte ja auch nicht unbedingt ignoriert werden oder doch?

    Wie auch immer, es ist echt mühsam, ständig darüber zu diskutieren. Aber mal schön, dass auch Leute von anderen Vereinen (schoontn) nicht ständig auf denselben Themen rumreiten. Als KACler ist halt schwierig, gegenzuargumentieren, weil alle nur denken, dass man Viveiros verteidigen will, weil er KACler ist. Mir ist das aber sowas von egal, welcher Trainer im Amt ist, ich würd jeden anderen genauso verteidigen.

    Die Einberufungen würd ich nicht kritisieren, vor allem nicht, wenns darum geht, ob Durchschnittsspieler X oder Y mitfährt. Ich halte das ehrlich gesagt für etwas vermessen zu denken, man wäre als gewöhnlicher Eishockeyfan eher in der Lage, zu beurteilen, welche Spieler geeigneter sind als jemand, der sich aktiv sein Leben lang in diesem Sport bewegt hat, die Spieler beim Training auch sieht und sie auch persönlich kennt. Vor allem, wenn dieser Mensch auch das System vorgibt und wohl auch danach seine Spieler aussuchen wird.

    Demnach ist völlig irrelevant, ob du Schiechl heuer deutlich besser fandest als Schuller, da du die Spieler nicht aussuchst. Wenn du dafür besser geeignet wärst als Viveiros hättest wohl auch seinen Job [keks] Und wenn Schiechl deutlich besser gewesen sein soll als Schuller, hätte er vermutlich wohl auch deutlich mehr Punkte gemacht als dieser, und nicht weniger.

    Ich hoffe jedenfalls, dass der nächste NT-Trainer nicht irgendwie eine Verbindung zum KAC hat, damit dieses Theater mal aufhört. Ein unabhängiger Trainer wäre mal nicht schlecht. Nur eins ist jetzt schon klar: Dieser wird ebenfalls Einberufungen tätigen, die wir nicht alle nachvollziehen werden können. Nur wird dann keiner mehr rumjammern, weil man im gleichen Atemzug nicht mehr auf den KAC hauen kann ^^

    Und jetzt wartets mal ab bis zur WM, wir werden leider eh noch genügend Gründe zum Kritisieren haben ;)

    PS: Wenn ein Verteidiger gestrichen wird, dann hoff ich auf Reichel, damit erstens nicht der nächste Aufschrei kommt und zweitens weil ich auch selbst denke, dass er es sein sollte. Aber diese Entscheidung hab ja nicht ich zu treffen, genauso wenig wie alle hier [winke]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • RexKramer
    NHL
    • 29. April 2013 um 22:14
    • #273

    Schön kurz gehalten, das ist ja neuer Knappheitsrekord ;)
    Zur Sache: Ich nehme an du bist auch der Meinung, dass der F.Iberer ist auch erst ein teamfähiger Verteidiger ist seit er beim KAC auf wundersame Weise Eishockey spielen lernte?

    Man kann über jeden einzelnen Fall diskutieren und Gründe finden warum der eine einberufen wird und der andere nicht, keine Frage und die richtig krassen Fälle sind eh nicht dabei. Es bleibt aber über, dass die KAC Vereins-Verband Verhaberung und (historisch durchaus erarbeitete) Dominanz des KAC ihren Niederschlag in der Auswahl sowohl der Trainer und wenig verwunderlich dann auch in jener der Spieler ihren Niederschlag findet. Nicht immer, nicht in jedem einzelnen Fall aber es ist ein typisches Muster. Das ist wenig verwunderlich aber nichts desto trotz langfristig nicht leistungsförderlich.

  • owi
    #8
    • 29. April 2013 um 22:18
    • #274
    Zitat von MacStasy

    Die Statistiken sprechen eher dafür, dass der Output von beiden in etwa gleich war, mit leichten Vorteilen noch für Schuller

    Vorteile Schiechl:
    - Schuller mit negativer +/--Statisitik, Schiechl positiv
    - Schuller mit 76 PIMs, Schiechl nur 30 PIMs
    - Schiechl 11 Tore, Schuller 8 Tore

    Vorteile Schuller:
    - Schuller mit 26 Punkten, Schiechl nur 22

    Angesichts dessen und der Tatsache, dass Schiechl noch jünger ist und eher noch ein wenig Steigerungspotential hat sollte da meiner Meinung nach ganz klar sein, dass bei da nicht die Vereinszugehörigkeit/gemeinsame Vergangenheit das Zünglein an der Waage sein darf. Wenn es nur ein Einzelfall wäre, würde es wahrscheinlich gar keine große Diskussion geben, da aber zumindest im Zweifelsfall so gut wie immer der kacler den Vorzug bekommt, ist das ganze halt schon problematisch.

    Zitat

    Wenn du dafür besser geeignet wärst als Viveiros hättest wohl auch seinen Job [keks]


    Genau...und Journalisten dürfen keine Politiker und einfachen Kirchengeher keine Pfarrer, Bischöfe, etc mehr kritisieren....sorry das das ist einfach nur ein billiges Torschlagargument, an dem du dich da fest klammerst.

  • Lenny the Swede
    Farfar 1x, morfar 2X
    • 29. April 2013 um 22:30
    • #275

    Ups! Falschen Thread.

    Einmal editiert, zuletzt von Lenny the Swede (29. April 2013 um 22:39) aus folgendem Grund: In WM-Thread verlegt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™