- Offizieller Beitrag
Wann beginnt das Spiel heute tatsächlich? Die Übertragung beginnt ja erst um 19 Uhr, ich hätte aber gedacht, Spielbeginn ist schon früher? Auf laola1.tv beginnt die Übertragung aber auch erst um 19 Uhr?
Es bleibt aber über, dass die KAC Vereins-Verband Verhaberung und (historisch durchaus erarbeitete) Dominanz des KAC ihren Niederschlag in der Auswahl sowohl der Trainer und wenig verwunderlich dann auch in jener der Spieler ihren Niederschlag findet.
Das mag schon teilweise durchaus so sein, aber wie gesagt, das Problem beginnt damit, dass ein Trainer Nationalteamtrainer ist, der eine Verbindung zu einem Verein hat und diesen selbst recht lange trainiert hat, und somit auch dessen Spieler.
Ich verstehe auch, wenn dieser Punkt kritisiert wird, mir gefällt nur die Art und Weise nicht. Es wird hier Viveiros nämlich vorgeworfen, er beruft die Spieler nach Sympathie ein und ich bin felsenfest davon überzeugt, dass das nicht so ist. Er nimmt die Spieler mit, mit denen er denkt, dass er am ehesten den Klassenerhalt schafft. Dass es dann bei knappen Entscheidungen oft mal ein KACler ist, hängt eben vermutlich sehr wohl mit einer engeren Bindung zu gewissen Spielern zusammen.
Ich bin nicht da, um das gutzuheißen, mir wäre ein unabhängiger Trainer auch lieber, Tatsache ist aber, dass unser Verband anders entschieden hat und Viveiros nur versucht, seinen Job so gut wie möglich zu machen. Dass ein anderer ihn eventuell besser machen könnte, ist ein anderes Thema. Ich mach ja kein Geheimnis draus, dass ich von Viveiros immer schon recht viel gehalten hab, sowohl als Spieler als auch als Trainer.
Und bisher hat man auch das Gefühl, dass er seine Arbeit nicht schlecht erledigt. Die Stimmung im Team scheint besser zu sein, die Absagen haben sich reduziert, die Mannschaft zeigt wieder Einsatz, er hat aktiv den Kontakt zu den Spielern gesucht, mit denen es Differenzen gab, die Olympia-Quali wurde geschafft.
Passend hierzu ein Artikel über Koch auf laola1.at, aber vermutlich findet er auch nur lobende Worte, weil ihm beim Interview die Pistole an den Kopf gesetzt wurde, Mafia eben
http://www.laola1.at/de/wintersport…201-53068-.html
Darum gehts aber gar nicht. Es wird einfach langsam mühsam mit diesem ganzen Kärntner-Mafia-Mist. Vor allem als KACler ist es so gut wie unmöglich, hier herinnen zu diskutieren, ohne in diese Richtung abgeschoben zu werden. Und es ist ganz egal, welche Entscheidungen getroffen werden bzw. welche Ereignisse geschehen, jede einzelne, die man so interpretieren könnte, wird auch so interpretiert. Echt einfach nur mühsam. Am liebsten wäre mir, im Verband wär echt kein einziger Kärntner mehr als Verantwortlicher, dann könnte man wieder zu einer normalen Gesprächskultur zurückkehren, bei der nicht alles von jedem auf diesen Punkt reduziert wird.
Zur Sache: Ich nehme an du bist auch der Meinung, dass der F.Iberer ist auch erst ein teamfähiger Verteidiger ist seit er beim KAC auf wundersame Weise Eishockey spielen lernte?
Dass Iberer von den früheren Nationalteamtrainern nie einberufen worden ist und Viveiros ihn jetzt berechtigterweise berücksichtigt, hältst also auch dem Viveiros vor, und nicht den früheren Trainern? Viveiros hat ihn nur zur B-WM nicht mitgenommen, und zu diesem Zeitpunkt wird er in der zweiten deutschen Liga halt doch etwas unterm Radar geflogen sein.
Aber schön, dass du mit dieser Aussage genau das zeigst, was ich vorhin gemeint habe. Jede Situation wird so interpretiert, wie man sie braucht und die notwendig ist, um in die Richtung Kärntner Mafia zu argumentieren. Du bist der Meinung, Iberer sollte im Nationalteam spielen? Nun, Viveiros ist der erste, der das offensichtlich erkannt hat und auch tut, trotzdem kritisierst ihn dafür? Das soll mal einer verstehen
Aber hat nicht Gilligan den Iberer sogar trainiert als er NT-Trainer war? Warum hat der ihn nicht einberufen?
Vorteile Schiechl:
Vorteile Schuller:
Wie gesagt, Schuller hat wohl auch so seine Vorteile. Im Übrigen hab ich von Schuller schon Sachen gesehen, die ich von Schiechl noch nicht mal ansatzweise gesehen habe. Das Problem in den letzten beiden Jahren von Schuller war eher die Konstanz, aber wenn er gut in Form ist und das bringt, was er kann, ist er mMn jederzeit Schiechl vorzuziehen. Er hat einfach mehr Potenzial nach oben hin. Natürlich hab ich Schuller schon weitaus häufiger gesehen, aber Schiechl hab ich jetzt auch schon länger beobachtet, und ich bin noch nicht von seiner Stärke überzeugt. Sicher einer der besseren "Jungen", die wir haben, aber in meinen Augen noch lange kein Anwärter auf einen Fixplatz im NT.
Und übrigens war der Schuller im Finale auch nicht unsichtbar wie sein Kollege, der deutlich besser sein soll.
sorry das das ist einfach nur ein billiges Torschlagargument, an dem du dich da fest klammerst.
Ein Totschlagargument ist aber auch, jede Entscheidung auf Sympathiegefühle von Viveiros zurückzuführen [winke]