1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

Vorbereitung auf die WM 2013

    • WM 2013 SWE u. FIN
  • Pesche
  • 19. April 2013 um 12:52
  • OldSwe
    The Dude abides
    • 26. April 2013 um 20:11
    • Offizieller Beitrag
    • #176

    Das musst erst mal verlieren das Spiel. Sehr schade.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Schelie
    Gast
    • 26. April 2013 um 20:14
    • #177

    Warum spielen soviele slowenen in Frankreich?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. April 2013 um 20:16
    • #178

    Gott, wie ich diese Viveiros-Interviews vermisst habe

  • sicsche
    Nightfall
    • 26. April 2013 um 20:24
    • #179
    Zitat von weile19

    Setzinger kann niemals 7spiele in 10 Tagen verkraften, das wird ja wohl jedem logisch erscheinen. Insgesamt hab ich vor dem am meisten Angst, so einen irren Spielplan sind unsere ja nicht gewöhnt


    Selbst dann nehm ich ihm mit und lass ihm halt nur die 3-4 wichtigen Spiele aufs Eis und soll eben die anderen Spiele halt einen Geier oder sonstwen aufs Eis lassen. Ich muss erm ja nich gegen die großen verheizen, is alles besser als den besten Spieler nach unseren 3 NHLern und den talentiersten den wir haben daheim zu lassen.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. April 2013 um 20:31
    • #180

    Wer noch nicht genug hat: Bei Sport1 gibt's gerade auch Eishockey. Toremäßig sieht's da aber auch (noch) nicht besser aus.

  • Cabal
    KHL
    • 26. April 2013 um 20:45
    • #181

    Kann sich aber bisher finde ich sehen lassen das 0:0 gegen die Schweiz. Bisher war auch das Tempo recht hoch und Chancen gabs hüben wie drüben.

  • megatooth
    Coucher
    • 26. April 2013 um 20:46
    • #182

    @setze

    was ich nicht kapier, da holt man ihn für 4 trainingseinheiten und gibt ihm in der heutigen partie dann nicht mal eine chance. an mangelder fitness kann es kaum gelegen sein, sonst hätte er wohl selbst abgewunken.

    @ match

    zumindest war man diesmal den slowenen zur abwechslung nicht klar unterlegen, hatte sogar mehr spielanteile und ein klares chancenplus

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 26. April 2013 um 20:59
    • Offizieller Beitrag
    • #183
    Zitat von DieblaueRapunzl

    hab ich das gerade richtig gehört...slowenien spielt nur mit 2 ebel spielern???
    da merkt man den unterschied in der entwicklung...


    Nein, das hast du glaub ich falsch verstanden, zumindest wenn ichs richtig verstanden habe ;)

    Gemeint war, es spielen nur 2 EBEL-Spieler von slowenischen EBEL-Teilnehmern (was ja nur mehr Laibach ist) mit, insgesamt sinds glaub ich 6 EBEL-Spieler. Dass es so gemeint gewesen sein muss, zeigt ja auch, dass nicht nur die beiden Laibacher, sondern auch Kristan und Koren dabei sind, die ja beide in Zagreb, also sehr wohl EBEL spielen.

    Also dass wir die Slowenen heute über weite Strecken des Spiels sehr gut kontrolliert haben und das Spiel eigentlich ohne Wenn und Aber gewinnen hätten müssen (und eigentlich hätten wir das ja vermutlich auch ;) ) und teilweise der Einsatz in diesem Testspiel schon mehr gepasst hat als bei so manchen WM-Spielen in der Vergangenheit, lässt mich ein ganz wenig, nur gaaanz wenig zuversichtlich stimmen, dass wir zumindest eine reelle Chance haben, um den Klassenerhalt zu spielen ^^

    Obwohls natürlich auch sein kann, dass die Slowenen heute einen schlechten Tag hatten, weil so kontrollieren hab ich die Österreicher Slowenien schon lang nicht mehr gesehen. Letztendlich trotzdem verloren, eigentlich hätte man sicher 5, wenn nicht mehr Tore schießen können.

    Grundsätzlich sehe ich mit dem jetzigen Modus die Chancen generell um einiges höher ein als noch mit den 4er-Gruppen. Es sind schon einige Teams in Reichweite, die man mit einem guten Spiel biegen kann, auch wenn wir in jedes Spiel als Außenseiter hineingehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. April 2013 um 21:03
    • #184
    Zitat von Cabal

    Kann sich aber bisher finde ich sehen lassen das 0:0 gegen die Schweiz. Bisher war auch das Tempo recht hoch und Chancen gabs hüben wie drüben.


    nach dem 2. Drittel steht es 1-0 für die CH. Torschütze in der 39.Minute Patrick von Gunten

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. April 2013 um 21:09
    • #185

    No jo, ein 0:8 gibt's heute eher nicht...

  • Online
    Eiskalt
    NHL
    • 26. April 2013 um 21:21
    • #186

    Wann hat Setzinger denn bis jetzt mal eine Partie im Nationalteam bei einer A-WM positiv entschieden?? Ich könnt mich nicht errinnern. An Frustaktionen in den letzen 10 Minuten, die die Niederlage dann endgültig besiegelt haben, kann i mi hingegen ganz gut erinnern.

    Wenn er nicht fit genug ist, dann ist es auch richtig ihn nicht spielen zu lassen. Das bringt nur Zores ins Team, wenn ein halbfitter Setze entweder nur jede zweite Partie spielt, oder sein übliches Schaulaufen veranstaltet.
    Abgesehen davon dass seine Einstellung dem Teamgefüge wohl kaum zum Gedeih ist.

    Hard work beats talent, if talent doesnt work hard.
    Und Österreich Erfolg wird bei der WM hauptsächlich vom Teamgefüge, der Mannschaftsleistung und den Goalies abhängen. Vanek hin, Setzinger her.

  • RexKramer
    NHL
    • 26. April 2013 um 21:24
    • #187

    Bei den Slowenen haben (noch) einige Spieler gefehlt: die Rodmänner, Kranjc, Ticar...

    Aus den Chancen kein Tor zu machen ist schon heftig und die bei den Penaltyschützen (Raffl ausgenommen) dachte ich dann Viveiros will gar nicht gewinnen.

  • TsaTsa
    Nordlicht
    • 26. April 2013 um 21:49
    • #188

    beim testspiel schweiz - deutschland geht beim stande von 1-1 in die verlängerung

    und gewinnt mit 2-1 durch reto suri


    morgen gehts weiter mit dem 2. testspiel gegen deutschland in rapperswil-jona, auf sf2 live um 17.45

    Einmal editiert, zuletzt von TsaTsa (26. April 2013 um 21:56)

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 26. April 2013 um 22:17
    • #189

    Viveiros will auch net gewinnen, das sieht man an der Kaderzusammensetzung. Jeder normal denkende Mensch würde Oliver Setzinger mitnehmen und ihn die wichtigen Partien spielen lassen, wenn er gegen RUS und FIN in den letzten beiden Spielen nimma kann is das halb so wild, da kann da ein Geier oder so ran. Btw. was macht der im Team? Aja KAC halt....sry das is wieder die alte Leier: Manny und sein KAC. Aber so wars heute leider auch wieder. Stimmung in der Halle bei 0, aber gut mehr haben Support wollten die Jungs auch net, wahnsinn wie man das 5:3 Powerplay gespielt hat. 1 Schuss und einmal haut einer drüber....Allgemein eine Katastrophe was das spielerische angeht...Also wenn Pöck und Vanek da net Impulse setzen, gewinnen wir da nix....

    PS: Koch man of the Match bei den Ösis, hat er das fürs untertauchen bekommen? MMn war klar Raffl der der gearbeitet hat, 2 Checks gefahren ist, 1 Break away hatte und auch den PS verwandelt hat.
    Aber das is leider meist alles immer etwas schwer nachzuvollziehen.
    Immerhin hats ja unser Bildungsauftragssender geschafft, sich die Rechte für die AUT Games zu sichern. Wenigstens was, auch wenns der Berger kommentiert. Den Ton kann man abdrehen. ;)

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 26. April 2013 um 22:41
    • #190
    Zitat von Eiskalt


    Wenn er nicht fit genug ist, dann ist es auch richtig ihn nicht spielen zu lassen. Das bringt nur Zores ins Team, wenn ein halbfitter Setze entweder nur jede zweite Partie spielt, oder sein übliches Schaulaufen veranstaltet.


    Behauptet WER, Setzinger meint er wäre fit, UND wer sollte das besser beurteilen können, als der Spieler selbst???
    Abgesehen davon wurde durch die Blume nicht die aktuelle Fitness als Grund genannt, sondern das RISIKO, dass Herr Viveiros "prophezeit", bzw. nicht abschätzen kann/will!
    Für mich eine lausige Anekdote mehr im Ö-Hockey :thumbdown:

  • coach
    YNWA
    • 26. April 2013 um 22:42
    • #191

    ich will den m.v. jetzt nit verteidigen, aber ein bissl differenzieren muss man schon.
    punkt a wissen wir nicht was war bzw. was mit setzinger wirklich ist.
    punk b ist der das setzinger niemals ein stürmer für die 3/4 linie ist.
    die spieler für die ersten beiden linien sind wahrscheinlich gesetzt.
    und für die taktischen vorgaben in linie 3/4 ist ein geier sicher besser als ein setzinger.

    man denke nur daran wieviele kanadische topscorer beim kanasichen olypiaturnier zuseher waren.
    der grund war der oben beschriebene. in der 3/4 linie brauchst arbeiter und keine zauberer.

    btw. kanada ist olympiasieger geworden, soll jetzt aber nicht heissen das wir die wm gewinnen :D

    unabhängig davon bin ich aber der meinung das wir auf einen fitten setzinger eigentlich nicht verzichen können.

  • Online
    ViecFan
    Father and Sons
    • 26. April 2013 um 22:47
    • #192
    Zitat von coach

    punkt a wissen wir nicht was war bzw. was mit setzinger wirklich ist.


    hast du sein Interview während der Pause mitbekommen? - seine Aussage war jedenfalls klar und deutlich --> ICH BIN FIT! ;)

  • coach
    YNWA
    • 26. April 2013 um 22:49
    • #193
    Zitat von ViecFan


    hast du sein Interview während der Pause mitbekommen? - seine Aussage war jedenfalls klar und deutlich --> ICH BIN FIT! ;)


    ja, da muß ich passen. habs nicht gesehen.

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 26. April 2013 um 22:57
    • #194
    Zitat von coach


    die spieler für die ersten beiden linien sind wahrscheinlich gesetzt.
    und für die taktischen vorgaben in linie 3/4 ist ein geier sicher besser als ein setzinger.

    Naja ich hoff er lässt M. Raffl neben Koch und TV spielen sonst weiß ich net wer das sein soll.
    die Herburger, Okofler, Peintner Linie war auch noch halbwegs ok heute, aber das kann durchaus die 3te sein. 2te Welser mit Setze und noch einen wär eine 2te in meinen Augen.

    bzgl. deinem 2 Satz: da bin ich mir net sicher. Oli arbeitet wenig nach hinten das stimmt, aber er hätte die Klasse, also wenn er will dann kann er und das is beim Geier leider net so, der is halt auf A-WM Niveau net ganz das wahre.

    Wenn ich Setze wär, würd ich auf den ganzen Zirkus da pfeifen und den Jungs beim Abstieg zusehen und dann nächste Saison in der NLA ordentlich geigen.
    Wär einfach zu schön.
    PS: In Österreichs Verbände haben einfach die falschen das Sagen.

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 26. April 2013 um 22:59
    • #195

    zurück aus der halle und naja was soll man sagen. eig traurig diese Party zu verlieren.

    Die ganze Linz-Fraktion zum abgewöhnen:
    -Baumgartner wird gsd durch Vanek ersetzt werden
    -Oberkofler: Hendl Ende nie. Warum baut der nicht mal gscheid auf. Gibts ja nicht. Bei jedem Schubser zauberts ihn durch die Gegend
    -R.Lukas: Fehlanzeige. Selbst mit genügend Zeit geht nix.

    -Kristler: wird hoffentlich ausgemustert.

    -Herburger: mein Gott der wirds schwer haben in der Schweiz. Null Körper, aber noch ein bisschen besser als Oberkofler. Würd mehr wünschen dass er seinen Speed und Zug zum Tor auch in der Nati findet

    Allgemein:
    Die Spieler sind im Denken zu langsam. Wie oft wäre heute ein kurzer schneller Pass vom LW/RW auf den C Möglich gewesen, aber die Spieler sehen es nicht.
    Der Aufbau meiner Meinung nach zu riskant und oldschool. Ausnahmslos lange Pässe von den D an die gegnerische Blaue, dazu noch immer in den Rücken der Stürmer. Da wirds Breaks geben bei der WM. D und RW/C/LW mit riesen Abstand - dazu noch die ungenauen Pässe und Annahmeschwierigkeiten -ob das gut gehen wird.

  • Patrick
    EBEL
    • 26. April 2013 um 23:18
    • #196
    Zitat von sicsche


    Selbst dann nehm ich ihm mit und lass ihm halt nur die 3-4 wichtigen Spiele aufs Eis und soll eben die anderen Spiele halt einen Geier oder sonstwen aufs Eis lassen. Ich muss erm ja nich gegen die großen verheizen, is alles besser als den besten Spieler nach unseren 3 NHLern und den talentiersten den wir haben daheim zu lassen.

    Seh ich genauso, ich finde dass er immer eine Verstärkung ist. Ich hätte ihn auch gerne in Salzburg gesehen, aber auf diese Idee kam hier scheinbar ausser mir noch keiner,,,,

  • lamplighter
    Auswanderer
    • 26. April 2013 um 23:23
    • #197
    Zitat von Langfeld#17

    -Oberkofler: Hendl Ende nie. Warum baut der nicht mal gscheid auf. Gibts ja nicht. Bei jedem Schubser zauberts ihn durch die Gegend


    Naja immerhin hat er die meisten Punkte aller Ösis im NT im laufenden Kalenderjahr gescored. Muss ja kein Henker ala Iberer sein.

    Also wenn man Geier Baumi vorzieht, dann is e alles erledigt. Danke Manny!
    zu Bobby: Wen würdest als Alternative nehmen? Reichel und Schumnig spielen e schon....das Prob is halt, dass wir keine 6 Verteidiger auf A-WM Durchschnittsniveau haben. Aber woher sollens denn auch kommen wenn die jungen wie Komarek, Obrist und Co dem Ruf des Geldes schon mit 20 Jahren folgen....(sind zwar keine Defender aber um das gehts da e grad net, weil die Offense is auch net stärker.)
    Michi Raffl geht den harten, aber den richtigen Weg, Starkbaum macht seine Sache ebenso hervorragend.
    PS: Hab gar nicht mitbekommen dass Lange bei Bietigheim spielt. Hat da wer mehr Infos bzgl. seinen Leistungen dort?
    Das Ziel kann einfach net EBEL heißen, man sieht e wo Kroatien, Ungarn, Slowenien und Ö sind im int. Vergleich.
    Patrick: Setze passt e besser in die NLA, da wird er wieder mal ordentlich rackern (müssen) mich freuts dass er mit Lausanne aufgestiegen ist.

  • Patrick
    EBEL
    • 26. April 2013 um 23:28
    • #198
    Zitat von lamplighter


    Naja immerhin hat er die meisten Punkte aller Ösis im NT im laufenden Kalenderjahr gescored. Muss ja kein Henker ala Iberer sein.

    Also wenn man Geier Baumi vorzieht, dann is e alles erledigt. Danke Manny!
    zu Bobby: Wen würdest als Alternative nehmen? Reichel und Schumnig spielen e schon....das Prob is halt, dass wir keine 6 Verteidiger auf A-WM Durchschnittsniveau haben. Aber woher sollens denn auch kommen wenn die jungen wie Komarek, Obrist und Co dem Ruf des Geldes schon mit 20 Jahren folgen....(sind zwar keine Defender aber um das gehts da e grad net, weil die Offense is auch net stärker.)
    Michi Raffl geht den harten, aber den richtigen Weg, Starkbaum macht seine Sache ebenso hervorragend.
    PS: Hab gar nicht mitbekommen dass Lange bei Bietigheim spielt. Hat da wer mehr Infos bzgl. seinen Leistungen dort?
    Das Ziel kann einfach net EBEL heißen, man sieht e wo Kroatien, Ungarn, Slowenien und Ö sind im int. Vergleich.
    Patrick: Setze passt e besser in die NLA, da wird er wieder mal ordentlich rackern (müssen) mich freuts dass er mit Lausanne aufgestiegen ist.

    Alles anzeigen

    Na, dann sind wir ja froh, dass er nicht a la Obrist etc, nur dem Ruf des Geldes folgt und einzig die sportliche Perspektive verfolgt...
    Die natürlich überall besser ist als beim vierfachen Meister in den letzten fünf, sechs Jahren...

  • Online
    Langfeld#17
    NHL
    • 26. April 2013 um 23:33
    • #199
    Zitat von lamplighter


    Naja immerhin hat er die meisten Punkte aller Ösis im NT im laufenden Kalenderjahr gescored. Muss ja kein Henker ala Iberer sein.

    Also wenn man Geier Baumi vorzieht, dann is e alles erledigt. Danke Manny!
    zu Bobby: Wen würdest als Alternative nehmen? Reichel und Schumnig spielen e schon....das Prob is halt, dass wir keine 6 Verteidiger auf A-WM Durchschnittsniveau haben. Aber woher sollens denn auch kommen wenn die jungen wie Komarek, Obrist und Co dem Ruf des Geldes schon mit 20 Jahren folgen....(sind zwar keine Defender aber um das gehts da e grad net, weil die Offense is auch net stärker.)
    Michi Raffl geht den harten, aber den richtigen Weg, Starkbaum macht seine Sache ebenso hervorragend.
    PS: Hab gar nicht mitbekommen dass Lange bei Bietigheim spielt. Hat da wer mehr Infos bzgl. seinen Leistungen dort?
    Das Ziel kann einfach net EBEL heißen, man sieht e wo Kroatien, Ungarn, Slowenien und Ö sind im int. Vergleich.
    Patrick: Setze passt e besser in die NLA, da wird er wieder mal ordentlich rackern (müssen) mich freuts dass er mit Lausanne aufgestiegen ist.

    Alles anzeigen


    Muss ich dir überall recht geben.

    Oberkofler wird bei der WM aber ziemlich abgemeldet sein, genauso wie Herburger. Das ist körperlich einfach nicht A-Niveau.
    In der D gibts einfach keine Alternativen. Aber ich würd mir halt wünschen, dass man zumindest die D die man hat, beimpft sich zu konzentrieren und ständig mit ihnen das schnelle Spiel übt so panal es klingt, aber daran mangelts.

    Leider verweilen die jungen Ö mit Potenzial in der EBEL und versuchen ihren Weg nicht im Ausland. Aber immerhin haben wir den ein oder anderen U18 in der Schweiz. Können nur hoffen dass die EBEL nicht wieder mit den Scheinchen und der Stagnation und dem geringsten Aufwand lockt.

    Um Setzinger ists wirklich schade, kann ich nicht nachvollziehen!!

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 26. April 2013 um 23:33
    • #200

    Patrick: 4-fachen EBEL-Meister, wobei EBEL der springende Punkt ist. Soviel zur "sportlichen Perspektive"

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™