1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Transfergeflüster: EC Red Bull Salzburg 2013/14

  • martin_brodeur30
  • 18. März 2013 um 15:15
  • traunsteiner
    SBR
    • 14. August 2013 um 15:52
    • #251

    Höneckl = seit langem ;)

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. August 2013 um 15:56
    • #252

    Ich habe mit Höneckl den gemeint der vor langem als Salzburger im Team war - natürlich habe ich Konradsheim mit dem von gestern gemeint, ihn aber nicht erwähnt - ich war überzeugt jeder lernt die Aufstellung vom Liveticker auswendig Aber ich habe mich sehr undeutlich ausgedrückt, meinem Deutschlehrer gehört ein glatter Fünfer für diese Ausbildung

    lg
    B

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. August 2013 um 16:10
    • Offizieller Beitrag
    • #253
    Zitat von Bewunderer

    Für mich sind es mal 10 Legionäre, Gracnar kam schon vor 4 Jahren in eine U -X Mannschaft, wurde dort trainiert, machte dort den letzten Schliff, natürlich ist er Legio, weil er Ausländer ist, aber er ist nicht so der typisch fertige Spieler, den man einfach zukauft und der dann die Mannschaft verstärkt, Da ist von Seiten red Bull schon auch Aufwand reingeflossen - zusätzlich zum vorhandenen Talent.


    Gracnar ist ein Legio, Punkt! ;) Genauso wenig wird Lebler nie ein Legio sein!

    Man sollte ihn deswegen auch als Legio zählen, weil die Frage offen bleibt, ob es für RBS einfach so möglich gewesen wäre, einen österreichischen jungen Tormann ähnlich weit zu bringen. Vermutlich hat man Gracnar gerade deswegen geholt, weil in Österreich kein Talent auf diesem Level zu finden war. Demnach hat man sich Potenzial aus dem Ausland angeschafft, weil es in Österreich nicht vorhanden war. Der klassischste und wohl immer noch populärste Legionärsfall überhaupt ;)

    Hätte RBS auf einen jungen Österreicher im Tor gesetzt, wärt ihr dort jetzt vermutlich auch schlechter besetzt. Diesen Extraschub an Leistung bringt wohl eher das Talent von Gracnar als die Ausbildung von RBS, weil er ganz einfach mehr Potenzial hatte.

    Und genau deswegen ist Gracnar als Legio zu zählen wie jeder andere auch!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 14. August 2013 um 16:19
    • #254

    Der klassischste und wohl immer noch populärste Legionärsfall ist Gracnar sicher nicht.

    Wie viele Legios kennst Du die mit 16 eingekauft wurden und in den Jugendkadern sich hocharbeiten mußten bzw. dort endgeformt wurden, wenn das der klassische Legiofall ist....., ich schau mal nach ob die anderen 9 oder 10 Legios von Red Bull auch diesen klassischen Weg gemacht haben.

    lg
    B

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 14. August 2013 um 17:13
    • Offizieller Beitrag
    • #255

    Das hab ich damit auch nicht gemeint. Ich hab nur die ursprünglichen Gründe, warum man Gracnar geholt hat, mit den klassischen Gründen verglichen, warum man überhaupt einen Legio beschäftigt, unabhängig vom Zeitpunkt seiner Karriere -> nämlich weils mit dieser Spielstärke bzw. Potenzial keinen Österreicher gibt. Und es hätt auch keinen gegeben, den man in diesen Jahren bereits auf ein Level bringen hätte können, auf dem Gracnar nun bereits ist.

    Daher ist er für mich ein Legio, weil die gleiche Entwicklung mit einem Österreicher wohl kaum möglich gewesen wäre. Und unabhängig davon ist er offiziell sowieso ein Legio, ob du ihn jetzt dazuzählst oder nicht, ändert nichts an dieser Tatsache ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 14. August 2013 um 17:28
    • #256
    Zitat von Dopamin

    Für was braucht Salzburg 10 Legionäre?


    Eh nur um dich zu ärgern.

    Zitat von Dopamin

    Die haben ohne Ende junge sehr gute Österreicher


    Echt? Zähl auf. du darfst aber keine solchen mitzählen die bei uns sind, weil sie bei ihrem Verein kein Leiberl gehabt hätten, wie z.B. Pöck.

    Ach ja, ein gewisser Schlacher ist gerade Scoring Leader in der ET. Nicht dass PP dank seines Eifühlungsvermögens aus dem einen Wunderspieler gemacht hätte, aber ohne PP gäbs ihn wahrscheinlich nicht mehr in der Liga. Dasgleiche kann man vom Wiedergut sagen.
    Ich hör noch immer die Linzer Awayfans lästern, ob bei uns alle einen Knall hätten, man kann doch nicht ohne Not einen Schlacher verpflichten.

    Zum Fahey fällt mir nur "passt" ein.

  • ECS17
    Nationalliga
    • 20. August 2013 um 14:45
    • #257

    Nur ein kurzes Statement zu dem gebürtigen Salzburger.

    Corin Konradsheim stand zwar auf dem Spielplan war aber weder auf der Bank geschweige denn auf dem Eis zu finden. Genauso wie Trattnig angeführt wurde obwohl der nach wie vor verletzt ist.

    Allgemein zu den zu vielen Legios. Boivin kann man mMn nach hause schicken, da gibt es junge Österreicher die besser sind als er. Milam und Motzko sind einfach Spieler denen es schön ist zum Zuschauen.

    Gracnar wäre mit Sicherheit nicht so weit mit seinen jungen Jahren wenn er nicht so lange in Salzburg wäre

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 21. August 2013 um 20:41
    • #258
    Zitat von ECS17


    Nur ein kurzes Statement zu dem gebürtigen Salzburger.

    Corin Konradsheim stand zwar auf dem Spielplan war aber weder auf der Bank geschweige denn auf dem Eis zu finden. Genauso wie Trattnig angeführt wurde obwohl der nach wie vor verletzt ist.


    Im Live reporting ist er nicht angeführt, weil statt ihm Hofer zum Einsatz kam.

    Zitat von ECS17


    Boivin kann man mMn nach hause schicken, da gibt es junge Österreicher die besser sind als er.


    Da möchte ich dir widersprechen. Ich fand dass er sehr gute Momente hatte, allerdings auch nicht so gute. Aber den möchte ich mir schon noch ein Zeiterl anschauen dürfen.

    Zitat von ECS17


    Gracnar wäre mit Sicherheit nicht so weit mit seinen jungen Jahren wenn er nicht so lange in Salzburg wäre


    Der wäre meiner Meinung nach auch wo anders gut geworden, halt nicht unbedingt in Österreich wo es nur wenige Vereine gibt die den Einsatz eines derart jungen Goalies riskieren, am ehesten noch in Villach.
    In der Schweiz scheinen die Verantworlichen disbezüglich weniger Reisgang zu haben.

  • eisbaerli
    Gast
    • 22. August 2013 um 07:12
    • #259

    klar deswegen hat lamoreux so wenige einsatzminuten weil auf junge backups so viel gesetzt wird
    noch nicht berechnet die zwangs pausen
    [kaffee]

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. August 2013 um 09:03
    • #260

    Hast schon recht, ich hatte halt das Gefühl dass der VSV auf Starkbaum etwas mehr gesetzt hat als der KAC auf Swette. Mir schien immer die haben einen Plan mit ihm.
    Das ist aber nur so ein Gefühl und kommt vieleicht auch daher, dass meiner Meinung nach Swettes Karriere bei uns mindestens genauso gut verlaufen wäre.
    Aber wie du dich noch erinnern wirst, hat sich die halbe Liga und deren Fans vor Empörung fast überschlagen, als Barda ihn fragte ob er sich vorstellen könnte in Salzburg zu spielen. Als dann der KAC anfragte wars klarerweise was anderes, denn beim KAC wird der Spieler nicht wie bei uns gekapert, sondern es wird ihm eine Ehre zuteil und das ist schließlich was ganz anderes.
    Was den Einsatz junger Torhüter betrifft, braucht sich in Österreich aber überhaupt niemand viel einbilden, die besten Nerven hatte disbezüglich eh noch der Pagé.

  • sicsche
    Nightfall
    • 22. August 2013 um 09:27
    • #261

    "Was den Einsatz junger Torhüter betrifft, braucht sich in Österreich aber überhaupt niemand viel einbilden, die besten Nerven hatte disbezüglich eh noch der Pagé"
    Da muss ich ausnahmsweise de Villacher verteidigen, sie habens eigtl konsequent durchgezogen die letzten Jahre. Das halt jetzt grad keinen haben dens zumindest versuchen können aufzubauen sollte da net drüber täuschen.

  • ECS17
    Nationalliga
    • 22. August 2013 um 09:59
    • #262

    Swette hatte vl auch nicht so viel Ehrgeiz im Training wie Starkbaum, wer weiß das schon.

    Ich möchte nur sagen. Höneckl hatte mit sicherheit mehr Talent als andere junge Goalies, nur war er einfach zu faul im Training und hat nicht kapiert was er alles erreichen kann. Er hatte auch einen tollen Kollegen mit Divis. Der hat ihm sehr viel beigebracht. Nur war er einfach zu faul im Training

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. August 2013 um 17:38
    • #263

    Ich denke das der VSV Höneckl auch nur verpflichtet hat, bis Herzog (ein Riesentalent) soweit ist.
    Deshalb würde ich die vielen Einsätze von Lamoreux auch nicht überbewerten.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. August 2013 um 19:02
    • #264

    Dann hoffen wir fürn Herzog und auch fürn Höneckl dass das auch für beide zufriedenstellend ausgeht. Der Lukas ist nämlich älter als Gracnar und mit mehr als zwei Goalies wird die Mannschaft nicht oft trainieren.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 22. August 2013 um 23:55
    • #265

    Ich wage mal zu behaupten, dass Herzog (zumindest bei Villach) noch vor Höneckl Einser werden könnte - falls er bleibt (Herzog meine ich)...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 23. August 2013 um 00:10
    • #266

    Da gehe ich konform, Höneckl wird beim VSV wohl nicht alt werden.

    Lamo ist 2 Klassen besser, und Herzog hat enormes Potential.
    Und mit dem besten Goalietrainer Österreichs und der Philosophie vom VSV, dürfte der Weg klar sein ;)

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 23. August 2013 um 09:17
    • #267
    Zitat von Wodde77


    Und mit dem besten Goalietrainer Österreichs und der Philosophie vom VSV, dürfte der Weg klar sein ;)

    Kerschbaumer ist sicher kein schlechter Mann, hat auch sehr vertnünftige Ansichten soweit ich das beurteilen kann, das dumme ist nur, ich habe keine Ahnung wie er zu diesem Titel "bester Goalietrainer Osterreichs" kommt.
    Was hat er bisher geleistet? Prihaskas Nervenstärke haben wir aufgebaut, weil die Unseren im Play off vorm Tor ihre Aufgaben nicht erledigt haben und man deshalb zusehen konnte wie er immer sicherer wurde. Reflexe hat er ja immer schon sehr gute gehabt. Das heist, unsere Stürmer sind weit bessere Goalietrainer als der Kerschbaumer. ;)
    Der Verein selbst hat schon ewig keinen auch nur annähernd brauchbaren Goalie mehr hervorgebracht oder traut sich irgendwer eien Hanschirik oder Bacher einzusetzen?.
    Starkbaum braucht er sich auch nicht stark auf seine Fahnen heften, der war beim WEV schon derart gut, das war jetzt nicht so die Mörderarbeit aus dem was zu machen.
    Beim Gracnar ist das ähnlich, deshalb lasse ich es auch nicht gelten, dass dessen Entwicklung ausschließlich unserem Goalietrainer zugesprochen wird.
    Einen Höneckl, der ja Talent genug mitbringen würde, auf den Pfad der Tugend zu bringen, dass wäre eine Leistung die einen Spitzentrainer von einem brauchbaren unterscheiden würde.
    So wie sich das bei euch anhört, wird das aber nichts. Das heist für mich: Kerschbaumer ist auch kein bischen besser als alle Anderen.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 23. August 2013 um 10:59
    • #268
    Zitat von Almöhi

    Starkbaum braucht er sich auch nicht stark auf seine Fahnen heften, der war beim WEV schon derart gut, das war jetzt nicht so die Mörderarbeit aus dem was zu machen.


    ned, dass ma nicht wurscht wäre, öhi...aber: falsch. diese diskussion führen hier im forum einige immer & immer wieder...ich tue mir jetzt nicht die hackn an und suche es raus, aber tatsache ist, dass dinge wie "dem kersche verdanke ich sehr, sehr viel" nie von irgendwelchen fans kamen, sondern aus starki's eigenem mund bei div. interviews.

    edit:
    ok, sorry...war doch ka "hackn.... ;)
    hier ein kl. interviewauszug vom 22.mai 2013:

    Zitat

    Kommen wir gleich zu deiner Zeit in Villach. Hast du im Frühjahr 2006 mit der Unterschrift beim EC VSV die wichtigste Entscheidung deiner bisherigen Karriere getroffen?

    Starkbaum: "Wenn ich das Programm mit Markus Kerschbaumer und auch Gert Prohaska nicht gemacht hätte, wäre ich jetzt sicher nicht da, wo ich bin. Der „Kersche“ hat einen riesigen Anteil, er hat viel Zeit investiert und hart mit mir gearbeitet. Ich bin natürlich sehr froh, dass ich den Schritt damals gemacht habe."

    komplettes interview, in welchem er übrigens von den jung-ösis david kickert und lukas herzog derzeit die besten zukunftschancen zuspricht:
    http://www.erstebankliga.at/de/news/newsde…icleID%5D=10163

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 23. August 2013 um 12:18
    • Offizieller Beitrag
    • #269

    na ja ok. das sagt aber noch nichts ob es nicht bei anderen clubs das gleiche Trainingsprogramm gibt und er damit auch dort stünde wo er steht.

    wenn er sagen wir zb bei den 99ers gross geworden wäre durch ein Trainingsprogramm dann würden halt da zwei andere Namen stehen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. August 2013 um 12:33
    • Offizieller Beitrag
    • #270
    Zitat von WiPe

    na ja ok. das sagt aber noch nichts ob es nicht bei anderen clubs das gleiche Trainingsprogramm gibt und er damit auch dort stünde wo er steht.


    Aber geh! Wenn er bei einem anderen Verein gewesen wäre und dann trotzdem den Sprung ins Ausland geschafft hätte, hätte er sicher danach in einem Interview gesagt, dass die Zeit beim letzten Verein katastrophal war, die Trainer die schlechtesten waren, die ihm je untergekommen sind und seine Entwicklung einzig und allein sein eigener Verdienst ist.

    Hat schon einmal eigentlich irgendjemand ein Interview von einem Eishockeyspieler gelesen oder gehört, in dem er negativ über seine letzte Station und dessen Trainer gesprochen hat?

    In diesem Interview könnte genauso gut XY in einem anderen Fall stehen, das sind doch alles nur Textbausteine, die da verwendet werden ^^

    Daher nehm ich mal stark an, dass Starkbaum über jeden anderen Trainer, den er gehabt hätte, dieselben Worte gefunden hätte. Weil alle Spieler immer diese Worte finden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 23. August 2013 um 12:35
    • #271
    Zitat von MacStasy

    Hat schon einmal eigentlich irgendjemand ein Interview von einem Eishockeyspieler gelesen oder gehört, in dem er negativ über seine letzte Station und dessen Trainer gesprochen hat?


    Nun ja, letztes Jahr gab es da einen Lockout-Spieler in Salzburg, der nach seiner Flucht vor PP nicht so blumig dahergeredet hat ^^

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 23. August 2013 um 13:01
    • Offizieller Beitrag
    • #272
    Zitat von Capsaicin

    Nun ja, letztes Jahr gab es da einen Lockout-Spieler in Salzburg, der nach seiner Flucht vor PP nicht so blumig dahergeredet hat ^^


    Ausnahmen bestätigen die Regel, und Page steht sowieso außer Konkurrenz ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • sicsche
    Nightfall
    • 23. August 2013 um 13:48
    • #273

    Ausserdem wird auf den jungen Herrn und dem Onkel Pierre wohl kaum der Spruch zutreffen das man sich im Leben immer 2 mal sieht. :)

  • fishstick
    Steel Wings
    • 23. August 2013 um 14:56
    • #274
    Zitat von MacStasy

    Daher nehm ich mal stark an, dass Starkbaum über jeden anderen Trainer, den er gehabt hätte, dieselben Worte gefunden hätte. Weil alle Spieler immer diese Worte finden..


    Wie war das mit Weinhandl vor kurzem über Graz? Klar ist das oft so dass man nichts schlechtes sagt, aber ganz so PR-durchschult sind unsere Spieler dann doch noch nicht [winke]
    Und es gibt ja nicht mal überall Profi-Tormanntrainer, vor ein paar Jahren sicher noch weniger. Linz hat ja jetzt noch keinen. Also dass er es überall geschafft hätte wage ich zu bezweifeln..

  • finne
    Hobbyliga
    • 23. August 2013 um 15:10
    • #275
    Zitat von MacStasy


    Ausnahmen bestätigen die Regel, und Page steht sowieso außer Konkurrenz ;)

    Grabovski wurde nach seinem buy out ja auch recht deutlich: :whistling:

    “Yeah, I don’t score goals. I need to work more about that. I know that. But if you feel support from your coach (you’ll find success). I don’t feel any support from this (expletive) idiot.”

    nachzulesen zb hier:
    http://www.torontosun.com/2013/07/04/mik…afs-buy-him-out

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™