1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

2 Spiele Sperre für Andy Hedlund

  • MrHyde
  • 11. März 2013 um 19:03
  • alekhin
    WTF?
    • 12. März 2013 um 14:19
    • #126
    Zitat von seleeekta

    aber was wäre die lösung für die ganze misere mit dops/sperren etc?


    Gute Frage - grundsätzlich ist der Stockschlag von Hedlund mit den 2 Spielen mMn in Ordnung. ich hadere beim DOPS primär mit den Gehirnerschütterungen.

    Die unsauberen Aktionen mit dem Stock kann man glaub ich am einfachsten über bessere Schiedsrichter lösen - unsere aktuellen Jungs pfeifen da irgendwas.
    Gehirnerschütterungen sind mMn wesentlich gefährlicher und leider auch viel schwerer in den Griff zu kriegen. Das Checken aus dem Sport zu streichen wäre ein Verlust.
    Vernarbungen am Knochenmaterial sind wurscht, Narben im Gehirn sind es definitiv nicht und man muss hier einfach eine Lösung finden diese Gefahr zu verringern.

  • Weezel
    KHL
    • 12. März 2013 um 14:20
    • #127
    Zitat von 359herbert

    Thema verfehlt , Setzen 5

    Pack dir das bitte in die Signatur für deine künftigen Beiträge [winke]

  • __giroux 28
    Hobbyliga
    • 12. März 2013 um 14:21
    • #128

    @DieblaueRapunzel so eine Strafe wäre in meinen Augen zu hart. Ich kann mir ned vorstellen, dass Andy Peintenr mit Absicht verletzt hat das kann keiner sagen, aber 5-6 spiele wären zu viel mMn

  • onetimer79
    Gast
    • 12. März 2013 um 14:25
    • #129

    Stimmt Alekhin das ist auch das was mich die Saison am meisten aufregt,3 Spiele Sperre für einen Check gegen den Kopf,das sollte mehr getan werden,erst wenn wir einen Fall ala Ustorf in Berlin oder wie bei Keller in der Schweiz haben dann denken erst manche nach,aber geal check ma munter ohne Rücksicht auf andere weiter passt schon :wall:

    Edit: tuts mir bitte einen Gefallen und zitierts unseren "Regelexperten" nicht ständig,sonst hat die Ignorfunktion null Wirkung ;)

  • avatar
    NHL
    • 12. März 2013 um 14:39
    • #130
    Zitat von MacStasy


    Solltest dir wirklich vielleicht noch einmal ansehen die Szene. Es wäre was Anderes, wenn Lukas bereits dort gestanden wäre und Pusa in ihn hineingefahren wäre, obwohl er ihn schon dort gesehen hat, aber Lukas ist genau bis zur Lauflinie von Pusa geglitten und ist genau dort stehengeblieben. Es war offensichtlich, dass er auch genau das wollte, nämlich Pusa zu behindern den kürzesten und schnellsten Weg zu nehmen, um den puckführenden Spieler zu erreichen. Und genau das ist in meinen Augen das klassischste Interference überhaupt!

    In der NHL pfeifen sie es seit heuer übrigens noch penibler als uns, oft wird sogar eine Strafe ausgesprochen, obwohl gar kein Körperkontakt zustandekommt, sondern nur der Weg abgeschnitten wird, was den Gegenspieler dazu zwingt, einen weiteren Weg zu nehmen --> wiederum Interference, wenn man es ganz streng sieht. Interference ist keine Frage der Intensität des Körperkontakts, es braucht im Grunde nicht mal einen, um eine Strafe auszusprechen. Das Blocken von Gegenspielern wie im Basketball üblich ist im Eishockey ein Regelverstoß, auch wenn sehr oft darüber hinweggesehen wird. Lundmark hat auf diese Weise heuer schon ungeahndet mehrere Tore eingeleitet ;)

    Es braucht keinen Körperkontakt für INTRF - alles klar, danke!

    @ ALL
    Könnt ihr BITTE aufhören den Herbert zu zitieren - sonst ist meine Ignore-Funktion eher sinnlos ;)

  • DonStradivari
    Hobbyliga
    • 12. März 2013 um 14:42
    • #131
    Zitat von coach


    jetz hörts endlich auf über diese umsonst-aktion zu schreiben. is eh nix rausgekommen bei der überzahl.
    hier gehts um die aktion vom hedlund.

    naja... gänzlich ohne Zusammenhang sind die beiden Aktionen ja nicht... aber stimmt schon... egal wie so ein Stockschlag zustande kommt, für die Aktion selbst kann keine andere, zuvor getätigte Aktion (haupt)verantwortlich sein... Hedlund hat zugeschlagen und damit eine Strafe billigend in Kauf genommen... dabei hat er Peinti (davon muss man ausgehen) nicht dort erwischt wo er wollte und einen guten Spieler der top in Form war und das nicht nur für seinen Verein sondern auch für Österreich gezeigt hat, verletzt...

    kein Sportler will das, ist er schlau genug, zu wissen, dass er auch mal der Verletzte sein könnte... Ich gehe sogar davon aus, dass Andy sich bei Peinti schon persönlich entschuldigt hat... und ich gehe davon aus, dass Peinti diese Entschuldigung angenommen hat, da sicher auch er schon mal in einer Situation war, wo was nicht ganz so aufgegangen ist, wie er es wollte...

    die zwei Spiele Sperre sind - in Relation zu den anderen Sperren, die über die Saison gesehen, ausgesprochen wurde - korrekt... und das ist wichtig... die Frage ist, ob man nicht - um wirklich die Spielersicherheit zu erhöhen und die Flut an (vor allem Gehirnerschütterungen) Verletzungen einzudämmen - mit den Sperren nicht generell in der nächsten Saison anziehen sollte...

    Ich bin nicht mal dabei sicher, ob das was bringen kann...
    1. finde ich es immer sehr schwer, eine Sperre von der Verletzungsfolge abhängig zu machen... es kann bei einer wirklich bösen Aktion (die nicht böswillig passiert, sondern in der Hitze des Gefechts zustande kommt) nichts passieren... andererseits kann bei einer wirklich sauberen Aktion viel passieren... Sperren(längen) also von Verletzungsfolgen (wie so viele immer wieder fordern ==> bis der Verletzte wieder fit ist) abhängig zu machen halte ich nicht für gut...
    2. kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass eine längere Sperrenandrohung das Verhalten auf dem Eis so maßgeblich beeinflusst. Diese Dinge passieren IMO nicht böswillig sondern aufgrund anderer Faktoren wie geforderte Agressivität, nachlassende Kräfte, etc. ... Um dem Herr zu werden muss das im Training gelernt/gemacht werden indem man saubere Checks trainiert... was aber ziemlich an die Substand der Spieler gehen könnte ;) und wohl auch sehr schwierig realisierbar ist, da man im Training wohl niemals eine solche Spielsituation 100%ig rekonstruieren kann...

    don't know... aber, das Thema Gehirnerschütterungen ist diese Saison tatsächlich extrem auffällig (jedoch nicht nur in der EBEL), was eine sehr traurige Entwicklung ist...

  • SCC78
    EBEL
    • 12. März 2013 um 14:46
    • #132

    ihr erkennts das nur nicht...in wahrheit will der herbert nur alle verarschen ;)

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2013 um 14:51
    • Offizieller Beitrag
    • #133
    Zitat von SCC78

    ihr erkennts das nur nicht...in wahrheit will der herbert nur alle verarschen ;)


    Das Gefühl hab ich langsam auch. Aber unabhängig davon: Ist die Schließung des Linzer Forums der Grund, warum da jetzt plötzlich so viele ahnungslose Trolle aus Linz unterwegs sind?

    Dieser Müll, den manche da schreiben, ist ja echt nicht auszuhalten. Schade, zieht die Qualität der Diskussion leider ziemlich runter.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 12. März 2013 um 14:54
    • #134
    Zitat von MacStasy


    Das Gefühl hab ich langsam auch. Aber unabhängig davon: Ist die Schließung des Linzer Forums der Grund, warum da jetzt plötzlich so viele ahnungslose Trolle aus Linz unterwegs sind?

    Dieser Müll, den manche da schreiben, ist ja echt nicht auszuhalten. Schade, zieht die Qualität der Diskussion leider ziemlich runter.

    Könnte mich nicht erinnern den einen User im Linzer Forum jemals gesehen/gelesen zu haben. Das Argument er könnte ja einen anderen Usernamen gewählt haben lass ich nicht gelten, denn so einen Blödsinn und Müll erkennt man unter 100.000 Usern!

  • Spezza19
    NHL
    • 12. März 2013 um 15:25
    • #135

    Ge bitte, so sinnlose Kommentare bzw Trolle (mav, sweepy und co anyone??) gabs schon immer.
    Mac, warst du ned auch schon mal gesperrt bzw kurz davor!? (Sry wenn i dass jetzt verwechsle)

    @interference
    Sorry nochmal, aber das is sooo ein Schei* den du da redest. Luki darf gerade als defender genauso hinters Tor fahren wie Pusa. Natürlich will er anti den weg erschweren aber er verhindert ihn nicht. Antti würde mit minimaler Richtungsänderung widerstandslos vorbei kommen. Es is sicher Pusa der den Kontakt sucht, ned Bobby, der eher auf Tor Höhe ist als zwischen der Bände und dem Tor.

    Und bitte Hör endlich mal mit dem NHL Mist auf. Ich hab Heuer schon einige Partien von ottawa verfolgt, in denen die Schiris unseren in NICHTS nachstanden. Wenn sich mal fernseh Kommentatoren in Übersee nur mehr über die Hörnchen auslassen, kannst dir vorstellen was da passiert sein muss.

    Vielleicht sollte man auch nurmehr grob fahrlässige Geschichten im Nachhinein behandeln und sonst is es halt "Glück" wenns der Schiri ned sieht.

    Mir kommt vor als würden sich die Zebras nämlich vermehrt aufs DOPS verlassen. Anders kann ich mir nicht erklären, warum soviele majors NICHT ausgesprochen werden. (Bericht muss aber gleich nach dem Spiel kommen, damit sich die Schiris ned nochmal das Spiel anschauen können. sonst gibts wieder matchstrafen auf verdacht, weil sie die aktion ned gesehn haben)

  • avatar
    NHL
    • 12. März 2013 um 15:35
    • #136
    Zitat von Spezza19

    @interference
    Sorry nochmal, aber das is sooo ein Schei* den du da redest. Luki darf gerade als defender genauso hinters Tor fahren wie Pusa. Natürlich will er anti den weg erschweren aber er verhindert ihn nicht. Antti würde mit minimaler Richtungsänderung widerstandslos vorbei kommen. Es is sicher Pusa der den Kontakt sucht, ned Bobby, der eher auf Tor Höhe ist als zwischen der Bände und dem Tor.

    Und bitte Hör endlich mal mit dem NHL Mist auf. Ich hab Heuer schon einige Partien von ottawa verfolgt, in denen die Schiris unseren in NICHTS nachstanden. Wenn sich mal fernseh Kommentatoren in Übersee nur mehr über die Hörnchen auslassen, kannst dir vorstellen was da passiert sein muss.

    Hast du nicht gelesen - es braucht ja nicht mal einen Körperkontakt, um INTRF zu geben... das erklärt doch alles... ;)

    Ich hoffe nur, dass die Refs heute nicht zu kleinlich pfeifen, sonst spielen wir von Beginn weg 4 on 4, weil sicher wer im Laufweg vom anderen steht ;)

  • 359herbert
    Gast
    • 12. März 2013 um 15:35
    • #137

    und es werden immer mehr.

    wer diskutieren will ist mir herzlich willkommen, aber nur jemand als troll zu bezeichnen und ins dodleck zu stellen weil er meine Meinung nicht vertritt ist schon sehr einfach und primitiv


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13743440gu.jpg]

  • Spezza19
    NHL
    • 12. März 2013 um 15:45
    • #138

    Mindestens 5 von den 8 sind mMn sehr umgängliche und meistens auch Diskussionsfähige Mitglieder dieses Forums. Vielleicht solltest dich doch mal selbst hinterfragen... Nur so als Hinweis.

  • cappin0
    NHL
    • 12. März 2013 um 15:55
    • #139
    Zitat von mike211

    Tja Ordnungswidrigkeiten (Aquino) kriegen die gleiche Strafe wie brutale Checks (Lebefvre). Keiner wird behaupten können, dass die Relation hier stimmt.

    Zitat von DieblaueRapunzl

    ich glaub er meint dass net ein spieler für CTH 10 spiele kriegt und der andere 2...aber stimmt schon, die relation zwischen den einzelnen vergehen stimmt nicht...

    ...und giroux, nein aber 5-6 spiele hätte man ihm geben können/sollen. wenn ein spieler weis dass er die kommende serie sitzt +/- 1-2 spiele, dann überlegt er sichs bevor er so eine hacke ansetzt...

    siehste, ich glaube das hat sich gegen früher geändert, wobei generell die strafen zu niedrig sind

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 12. März 2013 um 15:59
    • Offizieller Beitrag
    • #140
    Zitat von Spezza19

    Mac, warst du ned auch schon mal gesperrt bzw kurz davor!? (Sry wenn i dass jetzt verwechsle)

    Nein, warum sollte ich? Nur weil ich jetzt bei dieser Situation nicht deiner Meinung bin, oder wie? Ist halt nicht immer so, solls auch geben, dafür war ich beim Check vom Lefebvre einer der wenigen, die es ähnlich gesehen haben wie du, wenn auch nicht ganz gleich.

    Zitat von Spezza19

    @interference
    Sorry nochmal, aber das is sooo ein Schei* den du da redest. Luki darf gerade als defender genauso hinters Tor fahren wie Pusa. Natürlich will er anti den weg erschweren aber er verhindert ihn nicht. Antti würde mit minimaler Richtungsänderung widerstandslos vorbei kommen. Es is sicher Pusa der den Kontakt sucht, ned Bobby, der eher auf Tor Höhe ist als zwischen der Bände und dem Tor.

    Also ich habs anders gesehen, ist halt ein Problem, wenn man sich die Situation im Nachhinein nicht nochmal anschauen kann. Also Lukas darf für meine Begriffe fast überall am Eis hinfahren, nicht aber unbedingt in den Laufweg von Pusa, wenn die Scheibe schon in der anderen Richtung ist und Pusa hinter dieser her ist. Lukas könnte überall hin und bewegt sich von der Richtung der Scheibe weg und ausgerechnet dorthin, wo man sich nur hinbewegen würde, ,wenn man den Spieler den Weg versperren wollte.

    Und soweit ich mich erinnern kann, hat sich Lukas sehr wohl von der Torhöhe in Richtung Bande bewegt und ist erst genau in Pusas Laufweg stehengeblieben. Mag sein, dass Pusa den Kontakt verhindern hätt können und es bewusst nicht gemacht hat, um die Strafe rauszuschinden, trotzdem hat Lukas da in meinen Augen nichts verloren und ist selbst schuld, wenns gepfiffen wird. Er könnte überall hin aufs Eis fahren und positioniert sich bewusst genau dorthin, wo er den Weg von Pusa behindert. Er hätte ja auch vorm Tor herum und sich auf ein ehrliches Laufduell mit Pusa einlassen können oder sich dem Mitspieler anbieten können, er hat sich anders entschieden, das ist nicht Pusas Schuld. Ich sehe keinen plausiblen Grund, warum sich Lukas in dieser Situation so positionieren sollte, außer seinem Mitspieler, der in Scheibenbesitz ist, die eine oder andere Sekunde mehr Zeit zu verschaffen. Und warum sollte er das dürfen??

    Und mMn hat den Lukas auch seine Körpersprache verraten, erst sehr fokussierter Blick auf Pusa, dann leichte Adaptionen der Körperposition. Er wollte genau den Pusa behindern, und soweit ich weiß heißts nicht Verhinderung, sondern Behinderung ;)

    Wie gesagt, so hatte ich es in Erinnerung und ich empfand die ausgesprochene Strafe in diesem Moment als völlig richtig. Vielleicht täusch ich mich ja auch, wie auch immer, ist noch lange kein Grund, mich auf eine Stufe mit Maverick oder Sweepy zu stellen. Immerhin ist die Diskussion darüber mMn nicht uninteressant, weil die Meinungen bezüglich Interference anscheinend doch sehr auseinandergehen. Für mich war das jedenfalls Interference, das ist noch lange kein Grund, dass man mich sperren müsste. Dann schon eher deine Wortwahl und dein Ton [winke]

    Zitat von Spezza19

    Und bitte Hör endlich mal mit dem NHL Mist auf. Ich hab Heuer schon einige Partien von ottawa verfolgt, in denen die Schiris unseren in NICHTS nachstanden. Wenn sich mal fernseh Kommentatoren in Übersee nur mehr über die Hörnchen auslassen, kannst dir vorstellen was da passiert sein muss.

    Ich wollte damit ja auch nicht sagen, dass dort alle Entscheidungen richtig wären, ganz im Gegenteil, ich bin der Meinung, dass unsere Schiris oftmals zu unrecht scharf kritisiert werden, wenn sie Fehler machen, da es in anderen Ligen oft nicht viel besser ist. In der NHL passieren Fehlentscheidungen en masse, vor allem, seitdem sie das Hooking und Holding versuchen, sehr penibel zu pfeifen. Das spielt aber auch keine Rolle, ich wollte nur sagen, dass dort Interference noch penibler und restriktiver gepfiffen wird als bei uns. Und dass es immer kleinlicher gepfiffen wird, ist ja ein schon länger vorherrschender Trend. Früher hast ja auch noch die Spieler einfach ummähen dürfen, wenn sie die Scheibe tief gespielt haben und vorbeiwollten. Und ich finde diesen Trend auch gut.

    So wie ich dich einschätze, siehst dir ja wohl auch viele Spiele an, oder? Wie oft siehst du, dass Strafen nach Face-Offs ausgesprochen werden, weil ein Flügel der Mannschaft, die das Face-Off verloren hat, nur ganz kurz daran gehindert wird, am kürzesten Weg zum Verteidiger am Point zu kommen, der die Scheibe besitzt? Das ist auch keine Fehlentscheidung, das steht in der NHL mittlerweile am Tagesprogramm.

    Ist aber eh egal, den wirklichen Schei* schreiben da ein paar deiner Vereinskollegen in Bezug aufs Foul vom Hedlund. Nett, dass mich mit solchen Trollen auf eine Stufe stellst [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von MacStasy (12. März 2013 um 16:06)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • 359herbert
    Gast
    • 12. März 2013 um 16:16
    • #141

    wenn man den Hedlund schon an den Pranger stellt dann sollte sich dieser Herr (der letzte Akteur im Video )dazustellen. Man beachte : Gratton ganz ohne Gehirnerschütterung!!!!

    guckst du

    http://www.youtube.com/watch?v=KZucexceyp8

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 12. März 2013 um 16:21
    • #142

    einspruch: relevanz?

    http://www.youtube.com/watch?v=jimZ1tSdPY0 <----- hier hat das dops auch nicht gemacht [kopf]

  • 359herbert
    Gast
    • 12. März 2013 um 16:43
    • #143

    Ich glaube nicht das Lukas in Pusas weg stand. siehe die Kufen von Pusa und die Richtung von Lukas und wo der Scheibenführende Spieler schon ist. Da wäre es doch sinnvoll gewesen vor das Tor zu fahren und ich denke Pusa wollte das zuerst auch und hat sich dann doch für die Strafe entschieden

    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13744042nw.jpg]
    wo wollte PUSA hin... ins Tor. hätte das dann auch 2 min wegen Behinderung bekommen


    [Blockierte Grafik: http://up.picr.de/13744117al.jpg]

  • Gordfather
    Wichsomat
    • 12. März 2013 um 18:36
    • #144
    Zitat von cappin0

    wennschon, dann den ganzen text kopieren, denn die aktion von hedlund hab ich nirgends gut geheissen. etwas aus dem zusammenhang reissen dürfte deine spezialität sein.

    Sorry, mein Fehler, werde den beitrag löschen!

  • Spezza19
    NHL
    • 13. März 2013 um 14:31
    • #145

    Ge Mac, Lies meinen Beitrag noch einmal und schalts Kastl ein!

    Das bzgl der Sperre war eine FRAGE! Zusätzlich sag ich ja, dass ich das falsch in Erinnerung haben könnte. Kein Wort, dass man dich sperren sollte!

    Glaub's oder ned, ich zähle dich definitiv zu den 5. mit dir kann man meistens ordentlich diskutieren. Und bitte wo stell ich dich auf eine Stufe mit den Pfosten?

    @bobby

    Naja, hinterm Tor is a ganz normale Position für nen defender. Dort wartet man im Normalfall, sollte der Aufbau ned Klappen als Sicherheitsvariante. Dein Vorschlag vor dem Tor auf den Pass zu warten, wäre für Lukas zwar ned abnormal, allerdings sieht das der Coach vermutlich anders.

    Bzgl Trend: mag ja sein, dass dadurch das Tempo erhöht wird, wenn man den weg ständig frei halten muss, man sollte sich allerdings dabei fragen, ob das nicht auch ein entschiedener Faktor dafür ist, dass sich die Gehirnerschütterungen so häufen. MMn sollten diverse "Behinderungen" durchaus erlaubt sein. Gutes positoning sollte belohnt werden.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™