1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

EBEL 2013/14

  • dany_
  • 11. März 2013 um 09:54
  • FTC
    NHL
    • 3. Januar 2014 um 17:57
    • #976
    Zitat von Wodde77

    Sieh es mal so:

    Ein verpassen der POs und ein dadurch folgender Neuaufbau wäre wohl das beste was dem KAC passieren könnte, sowie Villach vor 2 Jahren.
    Wenn ihr ins PO kommt wird genau gar nix passieren.

    Ich hab's also nicht böse gemeint.

    habs auch nicht böse aufgefasst, nur keinen smiley dahinter gesetzt ;) . beim kac wir ein neuaufbau so oder so kommen, dazu müssen wir jetzt nicht unbedingt die po verpassen. ich sehe auch den kac nach wie vor nicht in der situation wie villach vor 2 jahren. aber in einem gebe ich dir recht, dass ein bisschen ausmustern dem kac nicht schaden könnte, das wird aber auch kommen davon bin ich überzeugt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Januar 2014 um 18:03
    • #977

    Ein "bisschen" ausmustern ist gut, hehe.

  • FTC
    NHL
    • 3. Januar 2014 um 18:12
    • #978
    Zitat von Wodde77

    Ein "bisschen" ausmustern ist gut, hehe.

    aber nur mal angenommen, der kac liegt heuer in der endabrechnung vor villach, würdest den vsv dann auch komplett umbauen wollen? ;)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 3. Januar 2014 um 18:23
    • #979

    Nein, natürlich nicht.
    Dies ist aber nur begrenzt vergleichbar, denn der Großteil der VSV Fans ist mit der heurigen Saison sehr zufrieden, ganz im Gegensatz zu den KAC Fans ;)

    Wäre es wirklich sinnvoll dem Team des KAC das Gefühl zu geben das man ruhig den Grunddurchgang verkacken kann wenn man in den POs dann überzeugt?
    Selbst sehr hartgesottene KAC Fans haben massivst die Schnauze voll vom unattraktiven rumgemurkse des KAC im Grunddurchgang, das musst du zugeben.

    Wäre ich Reichel würde ich nach dieser Saison wohl mindestens ein Drittel des Teams austauschen, egal was in den POs passiert.
    Ich würde vor allem ein, zwei Spieler ins Team holen die spektakuläres Eishockey in die Halle bringen würden, ala Hughes und Ryan.
    Man sollte beim Eishockey die Show nicht komplett vernachlässigen, das gehört auch dazu.

    Der Umbau des VSV wurde nämlich auch gemacht weil die extrem unattraktive Spielweise des VSV unter Stewart viele Fans zum kotzen brachte, unter anderem mich ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Wodde77 (3. Januar 2014 um 18:32)

  • Honso
    EBEL
    • 3. Januar 2014 um 18:39
    • #980

    Als Bozner bin ich ja Noob in der EBEL und kann eigentlich nur meinen ersten Eindruck abgeben. Aber Spaß macht sie auf jeden Fall. Lieblingsverein ist eigentlich der VSV geworden. Echt coole Spiele, und hier im Forum echt nette Leute. Eigentlich eine faire Mannschaft, offensiv wahnsinnig stark, in der Verteidigung freilich nicht unverwundbar, und das beste, sie scheint Bozen irgendwie zu liegen ;)
    Am anderen Ende der Beliebtheit ganz klar Graz. Ich hab jetzt nichts gegen Graz als Stadt, einer meiner besten Freunde lebt in Graz. Aber trotzdem hasse ich einfach dieses harte, dreckige Eishockey. Und recht schöne Spiele habe ich gegen Graz auch nie gesehen. OK, es waren nur zwei, aber, wie gesagt, bitte nicht mehr so oft gegen Graz.
    Linz, Wien und Salzburg sind ziemlich stark. Wobei ich Wien und Salzburg höher ansetzen würde wie Linz, und ich mich nicht wundern würde, wäre das Finale Caps gegen Red Bulls. Vom Unterhaltungswert sehe ich jedoch keine großen Unterschiede.
    Znojmo und Fehervar sind beide nicht unbedingt schlecht, aber jederzeit schlagbar. Fehervar sicher mehr als Znojmo, aber wenn ich jetzt sagen müsste, welche Mannschaften gleich stark wie Bozen sind, wäre Znojmo sicher erster Kandidat.
    Der KAC war dieses Jahr eine einzige Enttäuschung. Für mich einfach undenkbar, wie die voriges Jahr die Meisterschaft gewinnen konnten. Da passt einfach sehr wenig zusammen. Aber vielleicht lehren sie mich ja nach dem Grunddurchgang eines Besseren.
    Dornbirn ist für mich, wenigstens für die Spiele, die sie in Bozen gezeigt haben, zu weit hinten angesiedelt. Die sind eigentlich echt gut, keine Ahnung, was da nicht passt, und warum die die ganzen Punkte liegen gelassen haben. Oder sind die einfach nur gegen uns so stark?
    Ljubljana ist sicher keine Übermannschaft, aber wenn die sich weiter so steigern, könnten sie in der Zwischenrunde für einigen Radau sorgen. PO's glaube ich sind außer Reichweite, aber so schlecht, wie sie scheinen, sind sie nicht.
    Innsbruck ist das Team, das mich von allen am wenigsten beeindruckt hat. Insbesondere beim TV-Spiel hier in Bozen haben sie ja alles vermissen lassen, was Eishockey ausmacht. Sicher, die Donatis und Ulmer sind gut, aber da stimmt glaube ich die Einstellung nicht mehr. Die glauben nicht mehr daran, dass sie jemanden schlagen können. Zwar haben wir auch hier eine Aufwärtsbewegung, aber im Moment würde ich Laibach stärker einstufen.

  • Jonny Kupferdächle
    Nationalliga
    • 3. Januar 2014 um 22:23
    • #981
    Zitat von Honso

    Der KAC war dieses Jahr eine einzige Enttäuschung. Für mich einfach undenkbar, wie die voriges Jahr die Meisterschaft gewinnen konnten.


    Die schiedsrichter pfeifen im zweifelsfall für den Rekordmeister

  • EINI
    EBEL
    • 6. Januar 2014 um 11:29
    • #982

    Hier mal kurz die geplanten Spieltage der Zwischenrunde (Play off Race):

    Fr. 17.01. 7. vs. Ljubljana, 8. vs. Innsbruck, 9. vs. 10.
    So. 19.01. Innsbruck vs. 7., 10. vs. 8., Ljubljana vs. 9.
    Fr. 24.01. 7. vs. 10., 8. vs. 9., Innsbruck vs. Ljubljana
    So. 26.01. 9. vs. 7., Ljubljana vs. 8., 10. vs. Innsbruck
    Do. 30.01. 8. vs. 7., 10. vs Ljubljana., Innsbruck vs. 9.
    Sa. 01.02. 7. vs. 8., Ljubljana vs. 10., 9. vs. Innsbruck

    Olympic Break

    Mo. 24.02. 7. vs. 9, 8. vs. Ljubljana, Innsbruck vs. 10.
    Mi. 26.02. 10. vs. 7, 9. vs. 8., Ljubljana vs. Innsbruck
    Fr. 28.02. Ljubljana vs. 7., Innsbruck vs. 8., 10. vs. 9.
    So. 02.03. 7. vs. Innsbruck, 8. vs. 10., 9. vs. Ljubljana

    Meine Tipps für die Teams in der Hoffnungsrunde:
    Platz 7 KAC (wenn sie gegen Fehervar gewinnen)
    Platz 8 DEC (setzen sich hoffentlich im direkten Duell gegen Graz durch)
    Platz 9 G99 (je nach Ergebnis gegen Dornbirn)
    Platz 10 Fehervar (weil schwieriges Restprogramm - spannend falls Sieg in Klagenfurt)

    Im Allgemeinen ist aber die letzte Woche schon ziemlich hart mit 4 Spielen in 7 Tagen und dabei unter Umständen ziemlich langen Reisen

  • Beri
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 11:34
    • #983

    blöde Frage:

    im PDF-Spielplan ist angemerkt:

    Zitat

    HCI Pre-Playoff Round: HCI = 8

    müsste dann nicht der HCI dann ein Heimspiel gegen die Ungarn haben in der 1. Runde?

    weil es müsste dann ja gelten:

    7. KAC
    8. HCI
    9. DOR
    10. G99
    11. AVS
    12. OLL

    1. Runde: 7.-12. 8.-11. 9.-10.

    gleiches in der oberen Gruppe mit RBS (als 2. gesetzt laut PDF-Spielplan)

  • EINI
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 11:41
    • #984

    Auf der Homepage (http://www.erstebankliga.at/de/spielplan/spielplan_2013_14) steht:

    Zitat

    HCI Pre-Play-off-Round:
    HCI 7.-10. = 10
    HCI 11. = 11
    HCI 12. = 12

    RBS: Heimspiel in Runde 3 oder 4 wird auf Di, 21.01.2014 vorverlegt
    DEC: falls Heimspiel in Runde 6, Tausch Heimrecht mit Spiel in Runde 5

  • Beri
    KHL
    • 13. Januar 2014 um 11:43
    • #985
    Zitat von EINI

    Auf der Homepage (http://www.erstebankliga.at/de/spielplan/spielplan_2013_14) steht:

    ah, ok.
    danke für Aufklärung. Da gabs dann scheinbar noch die Änderung im Dezember, die es nicht mehr ins pdf geschafft hat :)

    Einmal editiert, zuletzt von Beri (13. Januar 2014 um 11:51)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 13. Januar 2014 um 16:02
    • #986

    EBEL-Präsident Mennel zieht erste Zwischenbilanz

    Der Mann ist so mächtig, er verlegt sogar die Olympischen Spiele kurzerhand nach Nordkorea:

    [Blockierte Grafik: http://oi40.tinypic.com/w8p3pi.jpg]

  • tschiibii
    Nachwuchs
    • 13. Januar 2014 um 17:24
    • #987

    LOL - was ein paar Buchstaben Unterschied so alles ausmachen ... ;)

  • VEUforever
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 17:37
    • #988
    Zitat von Capsaicin

    EBEL-Präsident Mennel zieht erste Zwischenbilanz

    Der Mann ist so mächtig, er verlegt sogar die Olympischen Spiele kurzerhand nach Nordkorea:

    [Blockierte Grafik: http://oi40.tinypic.com/w8p3pi.jpg]


    Die Frage ist ob er falsch zitiert wurde oder ob er das so gesagt hat

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2014 um 18:36
    • Offizieller Beitrag
    • #989

    so und für olympialaien - wo ist der fehler?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Weasel
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 18:39
    • #990
    Zitat von WiPe

    so und für olympialaien - wo ist der fehler?

    Olympia 2018: Pyeongchang Südkorea

    Böser Schurkenstaat mit gemeinem Un-Gustl als Staatschef: Pyöngyang (Hauptstadt Nordkoreas)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2014 um 18:51
    • Offizieller Beitrag
    • #991

    aha ok danke.

    na ja wer weiss vielleicht schickt er unsere Nationalmannschaft ja wirklich nach pyöngyang.

    solche sich leibenden Staaten machen ja ganz gern gegenveranstaltungen zu solchen grossveranstaltungen und da haben wir sicher ganz gute Chancen uns zu qualifizieren

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronwalled
    1HasserVongMenschen
    • 13. Januar 2014 um 18:54
    • #992

    böse zungen behaupten, dass das eh alles das gleiche is :P

  • eisbaerli
    Gast
    • 13. Januar 2014 um 19:06
    • #993

    interessant wäre was er unter den rahmenbedingungen versteht die dann zur abschaffung der punkteregelung führen 8| 8| 8|

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 13. Januar 2014 um 19:09
    • Offizieller Beitrag
    • #994

    Abschaffung der Zahlen :D 8))

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 13. Januar 2014 um 19:13
    • #995
    Zitat von eisbaerli

    interessant wäre was er unter den rahmenbedingungen versteht die dann zur abschaffung der punkteregelung führen 8| 8| 8|


    Ist doch klar: Dass jeder EBEL-Klub so viele junge gute Spieler hat, dass die gleichzeitig die olympischen Spiele gewinnen können, EBEL normal weiterspielen und nebenbei noch NHL, KHL, DEL usw. mit Spielern ausrüsten. Da wird dann Eishockey wie Skifahren :P

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 15. Januar 2014 um 16:04
    • #996

    Sollten 2 Teams nach der ZR gleich viele Punkte haben, zählen dann die direkten Duelle aus dem GD + jene aus der ZR?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 15. Januar 2014 um 19:36
    • #997

    Nur die Duelle der Zwischenrunde.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 16. Januar 2014 um 12:04
    • #998

    Danke.

  • eisbaerli
    Gast
    • 15. Februar 2014 um 07:54
    • #999

    nachdem es so aussieht, dass sich von den drei suchenden vereinen eher keiner mehr verstärkt , kann man rückschlüsse ziehen wie ausgereizt da einige bilanziert haben.

    die " reichen" drei mal ausgenommen

    aber vlt passiert ja noch was ;)

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 11. April 2014 um 14:52
    • #1.000

    aha....und da kommt man ausgerechnet am tag von finalspiel 4 erst drauf? :rolleyes:
    als ob dies etwas neues wäre...

    Zitat


    "HC Bozen auf dem rechten Auge blind?"
    STF fordert Konsequenzen für rechtsradikale Fangruppierungen


    Bozen - Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit weist im Rahmen des heutigen EBEL-Finalspiels in der österreichischen Hockeyliga auf „erschreckende Vorkommnisse“ in der Fanszene des "HC Bozen Südtirol" hin.

    „So wurde gestern auf Facebook vonseiten einer der Fangruppierung "Figli di Bolzano" des Hockeyclubs mitgeteilt, dass man es dieses Mal möglichst unterbinden solle beim Abspielen der italienischen Hymne die Hand zum faschistischen römischen Gruß zu erheben, sowie die Österreicher als Volk zu schmähen. Derartige Entwicklungen sind jedoch beim HC Bozen nichts neues“, berichtet die Bewegung STF.

    „Die Fankultur des HC Bozen ist seit eh und je von rechtsradikalen Gruppierungen geprägt. Bereits vor Jahren machte z.B. die neofaschistische Gruppe "Mele marce" in Kreisen des Hockeyclubs von sich sprechen. Mittlerweile sind es vor allem Sympathisanten der Partei "Unitalia", sowie der neofaschistischen Organisation "Casapound" welche große Teile der Fanszene in Bozen unterwandert haben und sie als ihre Plattform nutzen. Flugblätter von Casapound in der Eiswelle Bozen, sowie das Verwenden von nationalistischen Symbolen sind leider längst zum Alltag in diesem Verein geworden. So war es auch wenig verwunderlich, dass bereits im März 2011 zahlreiche Fanklubmitglieder des Bozner Hockeyclubs beim faschistischen Großauflauf in ihren Fan- Klamotten teilgenommen haben (dazu sind mehrere Videos im Netz vorhanden)“, erläutert die STF.

    „Auch sind die Symbole, die auf Banner und Fahnen der Bozner Fanszene zu sehen sind bekennend faschistisch und menschenverachtend. Reichsadler und Fahnen des deutschen Reiches sind da meistens nur die sanftesten Sachen, welche regelmäßig zur Schau gestellt werden“, heißt es weiter.

    Die Bewegung Süd-Tiroler Freiheit wird deshalb in den nächsten Tagen alle Beweisstücke ausführlich erfassen, einen offenen Brief mit Dokumentationsmaterial an die EBEL-Liga ausarbeiten, sowie eine Anfrage im Südtiroler Landtag einreichen, wie viele Förderungen dieser Club vonseiten des Landes Südtirols derzeit erhält und ob er diese sich in Zukunft verdient, solange er rechtsradikalen Gruppierungen eine derartige Plattform bietet wie bisher, schreibt die Bewegung in einer Aussendung.

    „Dies bewusst nicht um den Verein in seiner sportlichen Arbeit zu schädigen, sondern um ihn endlich dazu zu bewegen gegen seine Rechtsradikalen in der Eiswelle vorzugehen und den Ruf Südtirols, der durch die Teilnahme des Vereins an der österreichischen Hockeyliga stark gelitten hat, wieder einzudämmen. Denn solange der HC Bozen auf dem rechten Auge blind ist und solchen Ideologien in seinem Stadion eine Plattform bietet, hat er nicht länger im Namen Südtirols in der österreichischen Hockeyliga aufzutreten“, schließt die STF

    Von: lu

    Alles anzeigen

    http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2014…auge-blind.html

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™