Noch was zu den Klagenfurter Fans: die machen in Villach echt immer gute Stimmung - sind laut, haben gute und abwechslungsreiche Gesänge und viele Fahnen -> sieht sehr lässig aus finde ich. Allerdings gab es doch einige, die Gegenstände aufs Eis geworfen haben und mir kommt vor, dass es mehr Gesänge gegen Villach, als für den KAC gibt... Außerdem gibts sicher genauso "lässige" Grüppchen wie bei uns AV... Ein Highlight für mich die Fahne mit den Worten "Rude Boys" - sicherlich eine starke Truppe
you made my day ....
Da sieht man wieder, dass die Blau-Weissen very objektiv sind, wenn von deren Fans während dem Spiel immer nur "homosexueller KAC" kommt (und der Rest der Rufe ist ja bekanntlich auch von den KAC-Fanclubs geklaut)
Zu den Checks: interessant ist für mich, dass es bei solchen Aktionen gegen den KAC in letzter Zeit nicht einmal eine Bankstrafe (voriges Jahr Wiedergut gg. Schumnig, Wiedergut gg.- Lundmark nach Spielunterbrechung, heuer Lebler gg. Hager etc) gibt, bei den Aktionen von Craig etc. aber sehr wohl die volle Härte (Spieldauer?) gegeben wurde. Aber der KAC ist ja so homo bzw. alles Eisprinzessinnen, die verdienen es ja offenbar nicht anders, oder ?????
Die Villacher Logik ist ja hier sowieso nur mehr zum Kotzen: wenn ein Blauer einen Gegner niederfährt, wird er gefeiert bzw. spielt der Gegner Pussyhockey. Wenn es mal einen Blauen trifft, schreit die ganze Hallle nach Vergeltung. Offenbar dürfen nur die Blauen Körperhockey spielen? Ich wünsch es dem Hughes nicht, aber wenn der einen solchen Check ausfasst und für den Rest der Season ausfällt, möchte ich die Reaktionen hier mal sehen (so wie damals beim armen Kristler, für den das Head Up nicht gegolten hat..)
PS: nur mal so zum Nachdenken:
Regel 606 B - Check von hinten
Rule 606 B - Checking from Behind
- Eine kleine Strafe und zusätzlich ein Disziplinarstrafe oder eine
große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ist gegen
jeden Spieler zu verhängen, der seinen Gegner auf irgendeine Weise und
wo auch immer auf dem Spielfeld von hinten stößt, körperlich angreift
oder schlägt.
-
Eine große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
oder eine Matchstrafe ist gegen jeden Spieler auszusprechen, der durch
einen Check von hinten einen Gegner verletzt.
- Eine große Strafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe muss gegen
jeden Spieler verhängt werden, der einen Gegenspieler von hinten mit
hohem Stock angreift, mit dem Stock checkt, körperlich angreift, stößt,
schlägt oder auf irgendeine Weise von hinten derart gegen die Bande
schleudert, dass der Spieler nicht in der Lage ist, sich gegen diesen
Angriff zu schützen.