1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

8.R.: EC Villacher SV-EC Klagenfurter AC

  • MrHyde
  • 12. Februar 2013 um 00:00
  • Goerny1974
    Hobbyliga
    • 18. Februar 2013 um 11:09
    • #351
    Zitat von Eisprinz

    Noch was zu den Klagenfurter Fans: die machen in Villach echt immer gute Stimmung - sind laut, haben gute und abwechslungsreiche Gesänge und viele Fahnen -> sieht sehr lässig aus finde ich. Allerdings gab es doch einige, die Gegenstände aufs Eis geworfen haben und mir kommt vor, dass es mehr Gesänge gegen Villach, als für den KAC gibt... Außerdem gibts sicher genauso "lässige" Grüppchen wie bei uns AV... Ein Highlight für mich die Fahne mit den Worten "Rude Boys" - sicherlich eine starke Truppe :D

    you made my day ....

    Da sieht man wieder, dass die Blau-Weissen very objektiv sind, wenn von deren Fans während dem Spiel immer nur "homosexueller KAC" kommt (und der Rest der Rufe ist ja bekanntlich auch von den KAC-Fanclubs geklaut)

    Zu den Checks: interessant ist für mich, dass es bei solchen Aktionen gegen den KAC in letzter Zeit nicht einmal eine Bankstrafe (voriges Jahr Wiedergut gg. Schumnig, Wiedergut gg.- Lundmark nach Spielunterbrechung, heuer Lebler gg. Hager etc) gibt, bei den Aktionen von Craig etc. aber sehr wohl die volle Härte (Spieldauer?) gegeben wurde. Aber der KAC ist ja so homo bzw. alles Eisprinzessinnen, die verdienen es ja offenbar nicht anders, oder ?????

    Die Villacher Logik ist ja hier sowieso nur mehr zum Kotzen: wenn ein Blauer einen Gegner niederfährt, wird er gefeiert bzw. spielt der Gegner Pussyhockey. Wenn es mal einen Blauen trifft, schreit die ganze Hallle nach Vergeltung. Offenbar dürfen nur die Blauen Körperhockey spielen? Ich wünsch es dem Hughes nicht, aber wenn der einen solchen Check ausfasst und für den Rest der Season ausfällt, möchte ich die Reaktionen hier mal sehen (so wie damals beim armen Kristler, für den das Head Up nicht gegolten hat..)

    PS: nur mal so zum Nachdenken:

    Regel 606 B - Check von hinten

    Rule 606 B - Checking from Behind


    • Eine kleine Strafe und zusätzlich ein Disziplinarstrafe oder eine
      große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ist gegen
      jeden Spieler zu verhängen, der seinen Gegner auf irgendeine Weise und
      wo auch immer auf dem Spielfeld von hinten stößt, körperlich angreift
      oder schlägt.
    • Eine große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
      oder eine Matchstrafe ist gegen jeden Spieler auszusprechen, der durch
      einen Check von hinten einen Gegner verletzt.

    • Eine große Strafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe muss gegen
      jeden Spieler verhängt werden, der einen Gegenspieler von hinten mit
      hohem Stock angreift, mit dem Stock checkt, körperlich angreift, stößt,
      schlägt oder auf irgendeine Weise von hinten derart gegen die Bande
      schleudert, dass der Spieler nicht in der Lage ist, sich gegen diesen
      Angriff zu schützen.
  • simsala
    NHL
    • 18. Februar 2013 um 11:13
    • #352

    Also den Check von petrik find ich jetzt nicht unbedingt unfair .. ist wohl auslegungssache.. von keine Strafe bis 1-2 spiele sperre ist da alles drin.

    Viel unfairer und absolut dreckig dagegen find ich den Check vom Wiedergut.. Dass sich Spurgeon da nicht verletzt hat ist ein Wunder... Solch ein Check sollte mit mind 5 Spielen bestraft werden.. auch wenn sich dabei keiner verletzt hat.. aber schlussendlich zählt die Handlung!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 11:18
    • #353

    oremus:
    Schickt's halt ein paar Intelligenz- und Respektinstruktoren an die Drau. Aus dem aktuellen Kader würde sich ein Harand offerieren. Der kann dem Oraze in beiden Disziplinen ein Spezialseminar anbieten. Die Altmeister Cijan, Pirker und Craig sind auch okay. Der aktuelle Stand in der Fair Play?-Wertung qualifiziert eure Jungs gerade gegenüber Villach in besonderem Masse fur valide Aussagen zum Thema Fairness und Respekt.

  • vsv14
    EBEL
    • 18. Februar 2013 um 11:22
    • #354

    Regel 606 B - Check von hinten -Schummnig wurde also von hinten gecheckt.. [Popcorn]

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Februar 2013 um 11:31
    • #355

    ich bleibe bei der aussage von gestern - clean open ice hit.
    blind side, ja, ok, war so - muss ned sein, sollte ned sein, wird aber hierzulande ob des reglements nicht nhl-like sanktioniert - was jedoch nicht bedeutet, daß man über änderungen nicht unbedingt nachdenken sollte - die gesundheit des sportlers sollte schließlich immer im vordergrund stehen.
    und ich sehe nach wie vor (bei den bis jetzt zur verfügung stehenden kameraeinstellungen & vids) keine berührung von schumnig's kopf durch petrik's körper. und ich denke, lyle wird das auch so sehen.

    edit: und Tine: hör endlich auf rumzuheulen.....alter falter, wehleidig wie ein kleinkind. [kaffee]

    Einmal editiert, zuletzt von BigBert #44 (18. Februar 2013 um 11:36)

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2013 um 11:33
    • #356

    Tschuldige, aber wenn man nur mehr liest dass von einem Petrik und dem Großteil der Villacher sowieso nix andres erwarten kannst weils eh nur zrückgebliebene Bauern sind de nix im Hirn haben und sich sowieso freuen wenn sich wer verletzt braucht man sich dann halt auch nit wundern wenn nix produktives zurückkommt.

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 18. Februar 2013 um 11:37
    • #357
    Zitat von webo


    Die ganzen Münzen und Feuerrzeuge aus dem VSV-Sektor, welche in den Auswärtrssektor fliegen hast wohl "übersehen"? Anstatt sich über ein Tor ihrer Mannschaft zu freuen, kommt dann sowas ;)
    PS: Lustig is ja, das teilweise die eigenen Fans getroffen werden, einer sogar blutend die Halle verlassen musste. Aber who cares?

    Die habe ich nicht vergessen, die habe ich nicht gesehen.... Denke aber, dass das umgekehrt genauso der Fall war... Nur Gegenstände aufs Eis habe ich nur vom KAC Sektor aus gesehen....

    Zitat von Goerny1974

    you made my day ....

    Da sieht man wieder, dass die Blau-Weissen very objektiv sind, wenn von deren Fans während dem Spiel immer nur "homosexueller KAC" kommt (und der Rest der Rufe ist ja bekanntlich auch von den KAC-Fanclubs geklaut)

    Zu den Checks: interessant ist für mich, dass es bei solchen Aktionen gegen den KAC in letzter Zeit nicht einmal eine Bankstrafe (voriges Jahr Wiedergut gg. Schumnig, Wiedergut gg.- Lundmark nach Spielunterbrechung, heuer Lebler gg. Hager etc) gibt, bei den Aktionen von Craig etc. aber sehr wohl die volle Härte (Spieldauer?) gegeben wurde. Aber der KAC ist ja so homo bzw. alles Eisprinzessinnen, die verdienen es ja offenbar nicht anders, oder ?????

    Die Villacher Logik ist ja hier sowieso nur mehr zum Kotzen: wenn ein Blauer einen Gegner niederfährt, wird er gefeiert bzw. spielt der Gegner Pussyhockey. Wenn es mal einen Blauen trifft, schreit die ganze Hallle nach Vergeltung. Offenbar dürfen nur die Blauen Körperhockey spielen? Ich wünsch es dem Hughes nicht, aber wenn der einen solchen Check ausfasst und für den Rest der Season ausfällt, möchte ich die Reaktionen hier mal sehen (so wie damals beim armen Kristler, für den das Head Up nicht gegolten hat..)

    PS: nur mal so zum Nachdenken:

    Regel 606 B - Check von hinten

    Rule 606 B - Checking from Behind


    • Eine kleine Strafe und zusätzlich ein Disziplinarstrafe oder eine
      große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe ist gegen
      jeden Spieler zu verhängen, der seinen Gegner auf irgendeine Weise und
      wo auch immer auf dem Spielfeld von hinten stößt, körperlich angreift
      oder schlägt.
    • Eine große Strafe und zusätzlich eine Spieldauer-Disziplinarstrafe
      oder eine Matchstrafe ist gegen jeden Spieler auszusprechen, der durch
      einen Check von hinten einen Gegner verletzt.

    • Eine große Strafe und eine Spieldauer-Disziplinarstrafe muss gegen
      jeden Spieler verhängt werden, der einen Gegenspieler von hinten mit
      hohem Stock angreift, mit dem Stock checkt, körperlich angreift, stößt,
      schlägt oder auf irgendeine Weise von hinten derart gegen die Bande
      schleudert, dass der Spieler nicht in der Lage ist, sich gegen diesen
      Angriff zu schützen.
    Alles anzeigen

    Alle drei Punkte gehen von einem Check von hinten aus - zum Zeitpunkt des Kontakts war da aber nix von hinten, sondern maximal von der Seite.... Und ich weiß ehrlich nicht, was du willst: die Mehrzahl der Villacher Fans hier, sagt doch auch, dass der Check (wenn auch regelkonform) dreckig war...

  • tomisback
    Sieger der Herzen
    • 18. Februar 2013 um 11:49
    • #358
    Zitat von vsv14

    Regel 606 B - Check von hinten -Schummnig wurde also von hinten gecheckt.. [Popcorn]

    er wurde von der seite gecheckt......der kopf und somit die sicht ging richtung puck und der check kam leider von der anderen seite.......naja.....und gesehn hat er ihn sicher nicht......nur gespührt.....ich hoff nur das alles ohne körperlich folgen bleibt und auf diesem wege alles gute......

    grüsse tom

    ps.: ich möcht aber bitte keine unkenrufe nach dem nächsten spiel hören wenn MEAT einen von euch so über den haufen fährt.......

  • hancock
    KHL
    • 18. Februar 2013 um 11:49
    • #359
    Zitat von schooontn

    Tschuldige, aber wenn man nur mehr liest dass von einem Petrik und dem Großteil der Villacher sowieso nix andres erwarten kannst weils eh nur zrückgebliebene Bauern sind de nix im Hirn haben und sich sowieso freuen wenn sich wer verletzt braucht man sich dann halt auch nit wundern wenn nix produktives zurückkommt.

    Auch da ist was wahres dran.

    Berührung mit dem Kopf sehe ich wie Bigbert auch keine. Dass der Kopf bei einem wuchtigen Stoß gegen den Brustbereich automatisch in Bewegung gesetzt wird, sollte wohl auch klar sein.
    Über die Notwendigkeit des Checks lässt sich natürlich diskutieren. Abgesehen davon kann ich mich nicht erinnern, dass Betrik bisher mit irgendwelchen schmutzigen, ja bewusst Verletzung in Kauf nehmenden , Checks in Erscheinung getreten ist.
    Für Schumnig tut es mir leid. Ich hoffe, dass er raschest aufs Eis zurückkehren kann.

  • eisbaerli
    Gast
    • 18. Februar 2013 um 11:50
    • #360

    Für mich bleibt es ein check der nach dem Körper Treffer sofort im kopf und Nacken Bereich trifft und deswegen aus meiner Sicht so geahndet gehört . Natürlich ist diese Entscheidung grenzwertig aber wir sind uns alle einig dass wir solche checks nicht sehen wollen und Gesundheit vorgeht von dem her plädiere ich für eine strafe

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 18. Februar 2013 um 11:50
    • #361

    ich weiß nicht was für ein regelbuch das sein soll, welches hier zitiert wird..... [winke]
    eine regel 606 gibt es im IIHF regelbuch nicht......

  • schooontn
    nicht liken!
    • 18. Februar 2013 um 11:53
    • #362

    Wenn ma da hancock zustimmt nimm ich natürlich sofort alles zurück..

  • hancock
    KHL
    • 18. Februar 2013 um 11:56
    • #363
    Zitat von schooontn

    Wenn ma da hancock zustimmt nimm ich natürlich sofort alles zurück..

    Und da ich den falschen zitiert habe, nimm ich auch alles zurück und behaupte das Gegenteil!

  • FTC
    NHL
    • 18. Februar 2013 um 11:59
    • #364
    Zitat von kac glen

    kannst es kurz erklären was die grundlage für deine meinung ist?
    immerhin erachte ich deine meinungen als fachwissen.

    kac glen


    würde auch gerne eine begründung hören.

    für mich haben auf jeden fall die statements von gary venner mehr gewicht als die von einigen postern hier. den petrik jetzt als unschuldigen hinzustellen der "nicht anders können hat" ist schwachsinn. shoootn hat es schon gesagt, auch wenn petrik und damals craig im rahmen des regulativs gehandelt haben ist so etwas nicht notwendig. irgendwelche aktionen aus dem jahre schnee rechtfertigen auch nicht die fouls/nicht fouls von gestern. hat mit dem gestrigen match nichts zu tun. die meldung von super kacler war sicher nicht notwendig, der hat sich auch heute etwas zurückgenommen, aber einem petrik zum check zu gratulieren ist unterste schublade. bin gespannt ob und wie das dops reagiert. für schumnig bleibt nur zu hoffen das es nicht so ernst ist, wie gestern befürchtet.

  • BigBert #44
    The Freight Train
    • 18. Februar 2013 um 12:00
    • #365
    Zitat von eisbaerli

    Natürlich ist diese Entscheidung grenzwertig aber wir sind uns alle einig dass wir solche checks nicht sehen wollen und Gesundheit vorgeht von dem her plädiere ich für eine strafe


    super begründung. :rolleyes:
    wofür haben wir dann eigentlich fette wälzer von regelbüchern & regulativ? änderungen sollten her, eh klar - aber weil wir alle etwas nicht sehen wollen, was das gesetz jedoch (im moment NOCH) nicht regelt...eh schon wissen. es gelten zu jetzigen zeitpunkt nun mal die festgeschriebenen & geltenden regeln. u des werdma heute alle ned ändern können.

  • Bewunderer
    NHL
    • 18. Februar 2013 um 12:01
    • #366

    Man muß versuchen das Geschehen um diesen Check zu objektivieren, so ist bei den Vilachern und Klagenfurtern soviel subjektive Emotion drin.
    Denkt Euch einfach der Welser wars.

    lg

    B

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Februar 2013 um 12:07
    • #367
    Zitat von Potze

    Wie sollte ein Hipcheck ausgeführt werden? Mit der Schulter?

    Lg


    hääääää??? hab ich das irgendwo geschrieben? nur wenn ich zwei minuten für popohinhalten bekomme entbehrt das schwuler kac geschreie nicht einer gewissen süffisanz. ein gut ausgeführter hipcheck ist schon fein anzusehen.

    zum check von petrik bin ich heute noch mehr der meinung, so hätte man es nicht tun müssen & sogar dürfen. aber gut, wer es anders sieht, den wird man nicht überzeugen. jeder hatte dieselben bilder. erleuchtung wird es auch durchs doplayersafety keine geben.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 18. Februar 2013 um 12:13
    • #368

    Also ich sehe auf laolllllalatv insbesondere in der Zeitlupenwiederholung sehr wohl, dass sich Betrik im letzten Moment streckt und mit der Schulter nach oben geht und zuerst den Kopf von Schumnig trifft - für mich ein klarer Check to the Head und also solcher zu ahnden.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 18. Februar 2013 um 12:27
    • #369

    kann mich mal einer aufklären was wiedergut getan hat, hab das spiel zwar gesehen, aber bei der szene hab ich wohl grad ein bier geholt!?!? CTH hätt ich keinen bemerkt?

    es geht aber nicht um die schlägerei oder?

  • Mantinel
    EBEL
    • 18. Februar 2013 um 12:29
    • #370

    Tine
    Voraus schicken möchte ich ,dass du für mich zu den objektiven Fans zählst und ich deine Beiträge gerne lese.Es gibt aber auch andere wie Oremus.der mit seinen dümmlichen Sprüchen wie: "Intelligenz und Respekt vor dem Gegner findet man im Schlumpfenland nicht oft" kommt.Wenn man darauf mit Sarkasmus reagiert, ist es mMn besser,als wenn man gleich blöd zurück schlägt.Wenn du dich dann aber über den Sarkasmus aufregst und die beiden aufforderst,über dem Dorfplatz zu tanzen (wir Städter,ihr Bauern) ist das sarkastisch oder herablassend???

  • Beri
    KHL
    • 18. Februar 2013 um 12:34
    • #371
    Zitat von DieblaueRapunzl

    kann mich mal einer aufklären was wiedergut getan hat, hab das spiel zwar gesehen, aber bei der szene hab ich wohl grad ein bier geholt!?!? CTH hätt ich keinen bemerkt?

    es geht aber nicht um die schlägerei oder?

    es geht um den Check in der letzten Minute der regulären Spielzeit.

  • Potze
    Moderator
    • 18. Februar 2013 um 12:35
    • #372
    Zitat von runjackrun


    hääääää??? hab ich das irgendwo geschrieben? nur wenn ich zwei minuten für popohinhalten bekomme entbehrt das schwuler kac geschreie nicht einer gewissen süffisanz. ein gut ausgeführter hipcheck ist schon fein anzusehen.

    zum check von petrik bin ich heute noch mehr der meinung, so hätte man es nicht tun müssen & sogar dürfen. aber gut, wer es anders sieht, den wird man nicht überzeugen. jeder hatte dieselben bilder. erleuchtung wird es auch durchs doplayersafety keine geben.


    du musst dass etwas differenzierter sehen, nach einen (Hip-isaberauchegal)Check blieb ein KACler liegen, welches vom Villacher Publikum, mit tiefsten Schubladendenken im Sinne von starken Heterosexuellen und schwachen homosexuellen Mann, praodiert wurde ( oder zuminedest versucht ).

    BTW: hat für dich ein Hipcheck einen "schwulen Touch"?

    Lg

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Februar 2013 um 12:36
    • #373

    Potze - für den Jack ist ein hipchek nur von einem homosexuellen Spieler durchführbar, dass man da nicht von allein drauf kommt... :huh:

    @Rapunzel - der Wiedergut Hit war unnötig, unfair und wird hoffentlich min. 3-5 Spiele nach sie ziehen. Da hat er wieder mal seinen wahren Geist gezeigt, der Andi
    der Hit wird hier aber auch nciht so diskutiert, weil er im Gegensatz zum Petrick Check ein klares foul war und das auch jeder so gesehn hat.

    Sonst ist es hier schon etwas lustig momentan - inzwischen sehen die Experten hier, ein bisschen CTH, ein bisschen Checking from Behind und ein bisschen Charging (und ein bisschen Blind-Side-Hit, wobei das word mMn vom Football stammt und da kein Foul darstellt) - und aus diesem Sammelsurieum von nicht erfüllten Tatbeständen soll sich dann eine Sperre ergeben.

    Zu den Spielern, die meinen er hätte vorher abbremsen müssen, weil man so harte Checks ja nicht fahren darf - ich schau mir dann die ersten PO-Partien des KAC an und bin schon gespannt wie viel da abgebremst wird [Popcorn]

  • smokin_ace
    Rude Boys 1909
    • 18. Februar 2013 um 12:39
    • #374
    Zitat von ViecFan


    Wenn du mir jetzt bitte noch die Formulierung "Check nicht notwendig" aus deiner Sicht erklärst, wäre ich dankbar.
    Für mich dient ein Check beim Eishockey, den Gegenspieler entweder vom Puck zu trennen, ihn an der sauberen Annahme, bzw. am Weiterspielen desselbigen zu hindern/behindern (in welcher Sitaution auch immer)!
    Unnötig/in keiner Form vertretbar ist ein Check, um den Gegenspieler gewollt zu verletzen (was ja einem Vorsatz entspräche)......

    Check in dieser Form nicht notwendig. Diese elendige Wortklauberei hier. Hauptsache auf die anderen Zeilen meines Postings nicht eingehen müssen!
    Natürlich darf und (aus blauer Sicht) soll Petrik Schumnig checken, nur behaupte ich, dass er dies ohne Respekt vor der Gesundheit des Gegenspielers getan hat! Nachdem ich mir jetzt auch die TV-Szenen angesehen habe, meine ich doch schon, dass der Check auch gegen den Kopf gerichtet war und Petrik somit eine Verletzung in Kauf genommen hat! Er hätte seine Schulter nicht so hochreißen müssen..

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 18. Februar 2013 um 12:47
    • #375

    du hast noch nie in deinem leben eishockey gespielt - behaupt ich jetz mal

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™