BWL trainerbank nach dem bjornlie check
ich dachte zuerst, dass die beiden refs über den verursacher und die strafwürdigkeit des checks nicht ganz einig waren, da die scheibe und der.blick der beiden zu dem zeitpunkt eigentlich woanders war. scheinbar hat den check nur einer der beiden lines gesehen, nachdem sie so oft bei ihm fragen waren. wenn es allerdings stimmt, dass die linzer trainerbank bewußt einen falschen rausgeschickt haben, um oberkofler zu schützen, dann ist das letztklassig und sollte konsequenzen für den trainer haben. jedenfalls hat es minutenlange diskussionen zwischen den refs und der trainerbank gegeben und erst nach interventionen wurde oberkofler mit der strafe belegt. groteske geschichte!
vollkommen richtig - in dieser szene agierten die refs generell sehr inkonsequent, denn dieses minutenlange diskutieren und nicht befolgen von schiri anweisungen wäre zb in der del unmöglich. sie hätten ja genug möglichkeiten solche aktionen schnell zu beenden - angefangen von einer 2 min strafe gegen den verantwortlichen coach usw...