1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

Transfergeflüster: EC KAC 2013/14

  • mike211
  • 19. Januar 2013 um 11:51
  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 28. Oktober 2013 um 16:30
    • #1.751

    nots. Nur der Ordnung halber - du schreibst es ja indirekt selbst: 1. Fall - AKTUELLER NHL-Spieler, der sich während des Lock-outs in die Niederungen des Öst. Eishockeys begibt = daher kleine Sensation. 2. Fall - geschaster NHL-Spieler, der noch dazu bei 2 Try-outs in der CH auch dort nicht mehr untergekommen ist = daher doch etwas der Lack ab. Erkennst du den Unterschied ?

    Hat doch nix mit dem KAC per se zu tun. Sei doch nicht immer so zart besaitet, ist doch im großen und ganzen eine ganz "normale" Diskussion, wo einige Kritik sogar aus dem eigenen Lager ("bringt der Pirmann auch", etc)

    Nebenbei bemerkt, ist er für mich durchaus ein sympathischer Bursche. Einzig einige Wortmeldungen aus dem roten Lager, wonach er doch - sagen wir es vorsichtig - ein bisschen zur Diva neigen soll (???), stimmen nachdenklich.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 28. Oktober 2013 um 16:33
    • #1.752

    Fogerty

    Das Nödl verletzt war und operiert werden mußte und 6-7 Monate kein Spiel in den Beinen hat ist dir aber schon bewusst. Nochmal, ich find ihn auch nicht sympathisch, aber das ist egal, man sollte ihn fair behandeln.

    Weasel

    Na, da fühlen sich ja schon die richtigen angesprochen :)

  • christian 91
    NHL
    • 28. Oktober 2013 um 16:37
    • #1.753
    Zitat von nots

    Schau dir mal an was jedes Jahr gepostet wird wenns mal nicht gleich so rennt wie es soll..... Köpfe werden gefordert, so wie jetzt gerade wieder der von CO weil er die Jungen nicht so bringt wie manche es gerne hätten.


    stimmt für ansonsten schon, ist aber heuer noch nicht zu lesen gewesen!

  • coach
    YNWA
    • 28. Oktober 2013 um 16:39
    • #1.754
    Zitat von nots

    Thema Pirmann .... In einer guten Linie trifft er sicherlich nach belieben, ... schau dir an wie Pirmann skatet

    stimmt beides.
    das skaten is halt seine große schwäche, deshalb reichts nit für mehr.

    das hat freimüller schon gut beschrieben.
    skatingskills = kärntnerliga
    stickhandling = top für die ebel

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 28. Oktober 2013 um 16:43
    • #1.755

    christian


    doch, auch schon heuer, ich such das noch raus...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 28. Oktober 2013 um 17:06
    • #1.756
    Zitat von coach

    stimmt beides.
    das skaten is halt seine große schwäche, deshalb reichts nit für mehr.

    das hat freimüller schon gut beschrieben.
    skatingskills = kärntnerliga
    stickhandling = top für die ebel


    Wobei mir vorkommt, dass auf den Schwächen von Pirmann immer extrem herumgeritten wird und dabei seine Stärken oft aus dem Fokus geraten. Es redet ja z.B. bei den Geiers auch nicht die ganze Zeit jeder nur über ihren nicht vorhandenen Schuss, bei Schuller wird auch nicht ständig darüber diskutiert, warum er ständig herfällt und absolut gar keinen Tor-Abschluss zusammenbringt. Pirmann hat beim KAC in all den Jahren trotz seiner guten Offensivanlagen nie die Chance bekommen, sich über einen längeren Zeitraum in einer wirklichen scoringlinie zu bewähren. Er musste sein Dasein fast durchgehend neben den nominell und spielerisch schwächsten Akteuren im KAC Kader fristen und hat dort seine Aufgaben mehr oder weniger gut gemeistert. Pirmann-Fretter-Nödl wäre nach der Rückkehr von Lammers möglich und interessant.

  • Fogerty
    Hobbyliga
    • 28. Oktober 2013 um 17:10
    • #1.757

    nots du bist hartnäckig.

    Weiß ich (aber die hatte Loyns auch, nebenbei bemerkt). Aber was hat das mit der Wertigkeit seines Engagementes zum jeweiligen Zeitpunkt - und der war vor 1 Jahr nunmal besser für ihn - zu tun ? Mein post zielte lediglich darauf ab, dass du unterstellt hast, Nödl würde nur schlechtgeredet, weil er vom KAC geholt wurde. Und das kann ich so nicht erkennen. Im Gegenteil, nicht erst durch diese, in der Zwischenzeit 3. Neuverpflichtung während der laufenden Saison, gehört ihr nicht nur für mich wieder zu den absoluten Titelfavoriten. Außerdem dürftest dich verlesen haben - ich hab geschrieben, dass ich ihn durchaus für einen sympathischen Burschen halte.

  • Bewunderer
    NHL
    • 28. Oktober 2013 um 17:40
    • #1.758

    Ich persönlich kenne Nödl nicht, ich hab voriges Jahr ein paar Interviews von ihm gehört, daß er da unsympathisch gewesen wäre kann ich nicht sagen. Im Vergleich zu Setzinger: Der hat höheres Talent, aber weniger Willen sich richtig nach oben zu kämpfen, bei Nödl glaub ich ist es umgekehrt, daher macht da der Ausfall/die Verletzung sehr viel mehr zu schaffen, weil er momentan nicht fit genug zum kämpfen ist, und das Talent das nicht wettmacht bzw. überspielt.
    Prinzipiell glaube ich, daß ein fitter Nödl eine Bereicherung für jedes österreichische EBEL Team ist.

    lg
    B

  • donald
    Geisterfahrer
    • 28. Oktober 2013 um 18:52
    • #1.759
    Zitat von Bewunderer


    Prinzipiell glaube ich, daß ein fitter Nödl eine Bereicherung für jedes österreichische EBEL Team ist.

    unterstreiche ich vorbehaltlos.

    wenn sein anspruch allerdings in richtung einer der führenden ligen europas geht (KHL, schweden schweiz, mit abstrichen deutschland), muß er bei der punkteproduktion und beim spielerischen einen ordentlichen zahn zulegen. von ligaimports wird dort mittlerweile durchaus mehr erwartet, als NHL/AHL-referenzen als dritt/viertlinien checking-roleplayer. dafür gibt es in diesen ligen genügend einheimisches spieler angebot. vielleicht liegt seine zukunft ja ähnlich wie bei trattnig in der defense, wer weiß? dafür bräuchte er aber das auge und das spielverständnis für einen exzellenten aufbaupass.

  • Malone
    ✓
    • 28. Oktober 2013 um 20:12
    • Offizieller Beitrag
    • #1.760

    Erklärt auch, warum Kaspars Daugavins einen Vertrag in der Schweiz erhalten hat.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 29. Oktober 2013 um 20:41
    • #1.761

    Moin

    nachdem Raffl wohl nicht mehr zu uns zurück kommen wird :D , soll nun auf einmal, so geht die Gerüchteküche, Nödl zu uns kommen. Lt. seinem Manager Hille scheint ein Kontakt seit August zu bestehen, bin gespannt ob das was wird. Haben ja bis jetzt gute Erfahrungen mit Österreichern in den Serien gemacht. Leksand,s Problem sind die zu wenig geschossen Tore, am wenigsten in der ganzen Serie.

    Ob Nödl da so die Problemlösung ist??? Schlagzeile heute in unserer Zeitung: Här är LIF:s NÖDLösning. [kopf] [kopf] [kopf] :wall: Wohl auch für einen Nichtschweden zu verstehen.

    Ansonsten alles Gute weiterhin

    Nisse aus Leksand [prost] [prost]

  • simsala
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 07:43
    • #1.762

    naja..wenn man so Probleme in der Defense hat solte man sich evtl mal seine Gedanken zu Lakos machen...

    E: Wobei man eigtl eh 4 gute Verteidiger hat: Sike-Iberer - Furey - Schumnig..

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 30. Oktober 2013 um 08:32
    • Offizieller Beitrag
    • #1.763

    Also ist poeck laut dieser Aufstellung kein guter Verteidiger :?:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 30. Oktober 2013 um 08:52
    • #1.764
    Zitat von Nissen11

    soll nun auf einmal, so geht die Gerüchteküche, Nödl zu uns kommen


    Na das wäre doch eine Lösung!

    Nödl tatsächlich nur bis 3. November in Klagenfurt, um sich auf die 2. Schwedische Liga/Leksand vorzubereiten. Diese ist ja bekanntlich ein funktionierendes Ösi-Sprungbrett in die NHL. Und bis dahin hat Leksand seine Nödlösning und die KAC-Fans hier müssen sich nicht mehr über Nödls Notwendigkeit diskutierend im Kreis drehen. Bei Olympia ist er übrigens dann topfit und hilft Team Austria zu guten Leistungen.
    Bislang kannte ich nur den Begriff "Win-Win-Situation", aber hier wäre es tatsächlich denkbar, das Wort Win noch öfters aneinanderzureihen.

    [Popcorn]

  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 30. Oktober 2013 um 08:57
    • #1.765
    Zitat von WiPe

    Also ist poeck laut dieser Aufstellung kein guter Verteidiger :?:


    Laut seinen Stats nicht, in der +/- ist nur Ratz schlechter...
    Aber ich denke, jeder weiß was Pöck kann und über kurz oder lang wird er das auch abrufen. Da habe ich eigentlich eher weniger Sorgen.

    Bei all dem Negativen die letzten Wochen möchte ich aber auch einmal ein paar postivie Überraschungen der Saison hervorheben:

    1. Manuel Geier
    Spielt die (mit Abstand) beste Saison seit er im KAC-Dress aufläuft und liegt jetzt schon bei 14 Punkten. Damit hat er schon jetzt seine Werte aus den vergangenen beiden Saisonen übertroffen und liegt hinter Koch auf Platz 2 (!) der internen Scorerliste.

    2. Florian Iberer
    Ist heuer - entgegen der einhelligen Meinung vor der Saison - einfach DER Verteidiger im Team. Versucht viel nach vorne, macht hinten wenig Fehler. Liegt mit 13 Punkten auf Platz 3 der Scorerliste und das ganze bei unglaublichen 0 Strafminuten. Ein herausragender Wert für einen Verteidiger.

    Positiv auch Siklenka (wobei das ist ja eher weniger überraschend) und in den letzten Spielen Pirmann (teilweise mit Sturmkollegen Furey und Reichel ziemlich undankbare Linemates...)

  • Nissen11
    Hobbyliga
    • 30. Oktober 2013 um 09:57
    • #1.766

    Moin

    nicht das es wichtig, aber...

    Kronos schreibt>: 2. Schwedische Liga/Leksand vorzubereiten....

    Auch dank Raffl spielt Leksand seit dieser Saison wieder in der 1. Liga, jetzt nicht mehr Elitserien genannt, sondern SHL.

    Und von wegen Win- Win. Wir machen ihn gerne fit zu OS, aber recht ein paar Tore müßte er schon machen

    Nisse [prost] [prost]

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 30. Oktober 2013 um 10:00
    • #1.767

    Sorry, das war mein Fehler. Keinesfalls wollte ich euch schlecht darstellen. Na bitte, für Nödl wäre die SHL sogar noch prestigevoller.
    Und klar - um die Win-Win-Win-Win-Win Situation zu erhalten, muss er natürlich toll spielen und gut scoren, um auch Leksand ein "Win" zu verpassen. Davon bin ich in dieser Theorie schon ausgegangen.

  • simsala
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 10:17
    • #1.768
    Zitat von simsala

    naja..wenn man so Probleme in der Defense hat solte man sich evtl mal seine Gedanken zu Lakos machen...

    E: Wobei man eigtl eh 4 gute Verteidiger hat: Sike-Iberer - Furey - Schumnig..

    Zitat von WiPe

    Also ist poeck laut dieser Aufstellung kein guter Verteidiger :?:


    uuups.. den hab ich wohl übersehen. Natürlich nehm ich Pöck auch noch dazu. Dazu noch ein Junger.. somit hätt ma eigtl 3 Def Paare wo es eigtl keine Probleme geben dürfte...

  • Weezel
    KHL
    • 30. Oktober 2013 um 10:33
    • #1.769
    Zitat von simsala


    uuups.. den hab ich wohl übersehen. Natürlich nehm ich Pöck auch noch dazu. Dazu noch ein Junger.. somit hätt ma eigtl 3 Def Paare wo es eigtl keine Probleme geben dürfte...

    Und so schlecht ist Joe Reichel auch nicht.
    Defensivsorgen dürften wir eigentlich keine haben!

  • christian 91
    NHL
    • 30. Oktober 2013 um 16:14
    • #1.770

    mit ende oktober ist KAC fan nun auch ein wenig g'scheider:
    der teils (brachiale) einbau von nachwuchsspielern geht nimmer mehr so ohne weiteres und leicht vonstatten wie noch vor wenigen jahren.
    wie von reichel senior behauptet, starteten wir mit nur sechs legionären in die saison 2013/14, waren dann aber schnell dazu verdammt nachzurüsten.
    nach der länderspielpause können wir, sofern sich nicht wieder einer verletzen tut, in fast vollständiger besetzung antreten. das trainerteam kann somit fast aus dem vollen schöpfen. und wer weiß, vielleicht ist es uns ja vergönnt, mal ein zeiterl in ruhe arbeiten zu können, ohne verletzungssorgen durch rochaden ausmerzen zu müssen.

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 30. Oktober 2013 um 19:00
    • #1.771

    http://www.laola1.at/de/wintersport…-197---671.html

    Also witzig find ich die Aussagen von Olsson schon etwas.
    Im Endeffekt praktiziert er es mittlerwele wie jeder andere Trainer auch (Ausnahmen vlt Page seinerzeit und zurzeit Daum). Somit sehe ich die derzeitige Inkonstanz des Teams, durchaus gepaart mit den strategischen Überlegungen unseres Headcoaches.
    Es wird seitdem wir wieder (bis auf Schelle, Geier, Lammers und Harand) alle Spieler an Bord haben, konstant mit nur 3 Linien gespielt und gegen Mitte des Spieles bzw. gegen Anfang von Drittel 3 dann auf 2,5 Linien umgestellt. Wie so etwas auf Dauer zum Erfolg führen kann, muss mir erst jemand erklären.
    Hab's eh schon mal in einem anderen Thread erwähnt. Versteh diese Philosophie einfach nicht, da man mit 4 Linien (die durchaus vorhanden wären) einfach mehr Druck erzeugen kann auf den Gegner und zusätzlich Kräfte für die anderen Linien spart. Das juckt aber anscheinend keinen Trainer. Da ist wohl jeder so erfolgsorientiert und hat dermaßen Schiss um seinen Job, dass es nur das Denken geben kann: Jedes Spiel muss gewonnen werden UND das können nur die ersten 2 Linien schaffen! Ein Fehldenken wie ich finde, und man sollte von diesem Weg schleunigst abkommen, denn außer, dass die Key Player total ausgepumpt sind im letzten Drittel, bringt diese Theorie rein gar nichts!
    Ich find's ehrlich gesagt eine Sauerei, dass jetzt ein Ratz fix spielt und ein Isopp 60 min. sitzen kann. Von Vallant red ich jetzt mal gar nicht. Dann kommen noch Wahnsinnsideeen ala Page hinzu, welche Olsson dazu bewegen Furey in den Sturm zu stellen.
    Wann, wenn nicht im Grunddurchgang eine 4. Linie bringen mit Kreuzer - Berr - Ban?
    Kann mir das vlt irgendwer logisch erklären was da im Kopf eines Herrn CO oder welchem Trainer auch immer abgeht?

    Und ganz so nebenbei: Den Nödl braucht beim KAC niemand! Absolut niemand! Und wsl wird er trotzdem wieder verlängert werden...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 30. Oktober 2013 um 19:19
    • #1.772

    Was mich bei der ganzen Sache auch wundert, dass Olsson angesichts der schlechten Ergebnisse offenbar jegliche Coolness verloren hat und nur auf einige wenige keyplayer setzt. Hätte ihn da straighter und bedachter eingeschätzt. Noch mehr wundert mich der bisher ausgebliebene Ordnungsruf vom Sonnenkönig, da der geforderte Weg der Jugend vom Trainerteam so gar nicht umgesetzt wird. Ich glaube aber am ehesten, dass man das Potenzial der Jungen falsch eingeschätzt hat und manche einfach nicht das Zeug für die EBEL haben. Berr, Kreuzer und Vallant haben dies aber schon und sollten regelmäßiger gebracht werden.

  • nots
    VSV - mein Verein :)
    • 30. Oktober 2013 um 19:27
    • #1.773

    Wenn wir hier schon von der Jugend reden... Warum bekommt Paul keine Eiszeiten mehr? Mir hat der Junge voriges Jahr bei seinen Einsätzen sehr gut gefallen...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 30. Oktober 2013 um 19:33
    • #1.774
    Zitat von nots

    Wenn wir hier schon von der Jugend reden... Warum bekommt Paul keine Eiszeiten mehr? Mir hat der Junge voriges Jahr bei seinen Einsätzen sehr gut gefallen...

    Da muss ich dir absolut recht geben... Aber da wird wohl Vallant das größere Talent sein.

    Wenn wir nach Weihnachten noch immer am Tabellenende herumdümpeln sollten, ist CO eh Geschichte. Ich möchte damit keine Trainerdiskussion vom Zaum brechen, aber offensiv und vor allem im PP muss sich in nächster Zeit einiges ändern. Auch das 3 Linien Spiel, das defacto nix bringt, geht mir mächtig auf den Sack.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 30. Oktober 2013 um 19:55
    • #1.775
    Zitat von Raptor X30

    Hab's eh schon mal in einem anderen Thread erwähnt. Versteh diese Philosophie einfach nicht, da man mit 4 Linien (die durchaus vorhanden wären) einfach mehr Druck erzeugen kann auf den Gegner und zusätzlich Kräfte für die anderen Linien spart.

    bin ganz bei dir nur sehen das scheinbar fast alle trainer anders. und ich denke die haben schon etwas mehr ahnung vom eishockey und den aktuell verfügbaren spielern als wir.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™