lt. Medienberichten ist man sich finanziell noch nicht einig....????
Denke nicht, dass es an dem finanziellen scheitern kann.
lt. Medienberichten ist man sich finanziell noch nicht einig....????
Denke nicht, dass es an dem finanziellen scheitern kann.
lt. Medienberichten ist man sich finanziell noch nicht einig....????
wer behauptet dass er keinen vertrag hat? welches medium hat über eine finanzielle uneinigkeit berichtet?
im bereinigten roster auf ep scheint er zumindest auf, ebenso wie paul der hier auch als abgang gehandelt wurde. dass keine vertragszeiten aufscheinen hat nichts zu bedeuten, das kommt öfter vor.
unser kader für die nächste saison steht fest. spekulieren kann man derzeit nur wer von den jungen eiszeit bekommen wird. wenn hager seine laufbahn beendet hätte wäre dies sicher auch erwähnt worden.
wer behauptet dass er keinen vertrag hat? welches medium hat über eine finanzielle uneinigkeit berichtet?
Die Kleine Zeitung - ob´s stimmt oder nicht, weiß ich nicht, deshalb hab ich auch die ???? drangefügt - aber so stand´s geschrieben:
"Was allerdings auch nicht so einfach sein dürfte. Denn z. B. ein Max Isopp , einer aus der eigenen, jungen Garde, hat wegen finanzieller Differenzen zwischen dessen Management und dem KAC noch nicht einmal einen Vertrag. "
auf http://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…-dem-knie.story
Wann kommt endlich die offizielle Bestätigung des legendären exklusiven Kleine-Zeitungs-Wechselgerüchts von Andy Chiodo zu den Vienna Capitals?
Das würde mir das Warten auf Ende des Monsuns sowie auf den Beginn der neuen Saison deulich aufmuntern.
Habe heute gerade in der KTZ gelesen, dass Schumnig angeblich doch keinen Vertrag in der ECHL hat, da laut einem dortigen Pressesprecher, vor dem 15.6. überhaupt keine VErträge gemacht werden... Die KTZ spekuliert, dass das ein versuchter "Trick" von Schumnig war, um seine Gage zu erhöhen und Resei meinte, der Zug beim KAC sei für diese Saison für Schumnig abgefahren und man plane ohne ihn... Wundert mich sehr, dass ich der Erste bin, der das hier postet...
Ich wollt heut auch schon was zum Thema Schumnig schreiben. Kommt mir nämlich alles ein wenig dubios vor, da der Zugang noch immer nicht von Cincinnati bestätigt wurde.
Die Antwort könnte aber im Statement begraben sein, dass vorm 15.6. keine Verträge gemacht werden. Vielleicht ist man sich bereits einig, in welcher Form auch immer, verkündet die Verpflichtung aber erst an oder nach diesem Datum.
Dass es ein Trick war, kann ich mir nicht vorstellen. Dass Schumnig nächste Saison aber in jedem Fall nicht mehr beim KAC spielen wird, ist nach der Aussage von Resei aber wohl auch klar.
Ich hoffe jedenfalls, dass er wirklich nach Amerika wechselt und nicht letztendlich bei einem EBEL-Kontrahenten landet.
der resei hat aber gott sei dank nicht das letzte wort, siehe causa kalt.
weil es beim KAC (kaderplanungsmäßig) zur zeit doch etwas verwirrend zugeht der versuch eines seriösen updates:
abgänge:
schumnig, hundertpfund, herburger, doell, zanoski, chiodo!
fraglich sind hager (wegen einem evtl karriereende) und ratz und natürlich vor allem johannes kirisits (schwere erkrankung!)
wären gesamt gesehen im worst case neun! abgänge!!
bestätigte zugänge:
fabian weinhandl und thomas pöck
was qualität als auch quantität betrifft ein schwerer aderlass der kompensiert werden muss, nicht sollt'!
vorallem im rotweißroten bereich schmerzliche abgänge!!!
Wenn ich es im Vergleich mit dem Kader zu Saisonbeginn sehe, dann relativieren sich die Abgänge.
In der Verteidigung hat man zum einen mit Pöck den Wunschverteidiger vieler geholt - mit Flo Iberer während der Saison einen, der solide spielt. Also wären dann Pöck und Iberer statt Schumnig und Kirisits (im Vergleich zum September 2012).
Im Sturm starteten wir genauso mit 4 Legionären / erst nachdem die Tylers, Hager und Herburger ausgefallen sind, wurde nachgebessert... also im Endeffekt ersetzen 2 Jugenspieler Hundertpfund und Herburger (im Vergleich zum September 2012), sofern Hager spielen kann (was ich nicht glaube).
Chiodo im Tor hat mich zuletzt überhaupt nicht mehr überzeugt / ein Ösi-Backup für den zur Nr. 1 werdenden Swette war nur eine Frage der Zeit.
Es hört sich also schlimmer an, als es ist, wobei es natürlich eine große Herausforderung ist, Herbuger, Hundertpfund und eventuell Hager in einem durch Jugendspieler zu ersetzen... ich würde - wenn Hager ausfällt - zumindest noch einen holen...
Titelanwärter wär man mit dem Team vorerst mal nicht - das steht außer Frage. Verletzen sollte sich vorerst am besten auch keiner
Es hört sich also schlimmer an, als es ist, wobei es natürlich eine große Herausforderung ist, Herbuger, Hundertpfund und eventuell Hager in einem durch Jugendspieler zu ersetzen... ich würde - wenn Hager ausfällt - zumindest noch einen holen...
Titelanwärter wär man mit dem Team vorerst mal nicht - das steht außer Frage. Verletzen sollte sich vorerst am besten auch keiner
es ist wahrlich gleich schlimm als es sich anhört, meinst nicht?
wobei der anspruch "titelanwärter" für mich heuer zweitrangig ist kann es selbst nach zwei verletzungen ganz ganz schnell düster werden. und in anbetracht der doch eher hohen erwartungshaltung in klagenfurt (wenngleich diese "schicht" der erfolgsverwöhnten fans eh immer mehr ausdünnt) wissen wir alle nur zu gut bescheid wie schnell bei relativ wenig erfolg über - und falsch reagiert werden kann. dazu haben wir noch zwei verletzunganfällige spieler die in den letzten jahren doch etwas über norm nicht einsatzfähig waren!!
es ist wahrlich gleich schlimm als es sich anhört, meinst nicht?
wobei der anspruch "titelanwärter" für mich heuer zweitrangig ist kann es selbst nach zwei verletzungen ganz ganz schnell düster werden. und in anbetracht der doch eher hohen erwartungshaltung in klagenfurt (wenngleich diese "schicht" der erfolgsverwöhnten fans eh immer mehr ausdünnt) wissen wir alle nur zu gut bescheid wie schnell bei relativ wenig erfolg über - und falsch reagiert werden kann. dazu haben wir noch zwei verletzunganfällige spieler die in den letzten jahren doch etwas über norm nicht einsatzfähig waren!!
... mal sehen...
das Problem ist wie gesagt, wenn sich gleich am Anfang wieder 3-4 verletzen, hast du keine Optionen mehr (wie in den vergangenen Jahren), und dann bekommst halt nicht mehr das Gelbe vom Ei am Markt. Das Problem haben aber eh fast alle anderen Clubs auch... wär mal fein, wenn wir vom Verletzungsteufel verschont bleiben.
P.S.: Wie man hört wollten sowohl MV als auch Olsson noch einen Spieler holen... wer weiß, wie lange Reichel dem stand hält... würd mich nicht wundern, wenn das trotzdem noch vor der Saison passiert...
lt. einer verlässlichen quelle hat sich hager selbst noch nicht entschieden ob er weiter macht oder nicht.
isopp pokert derzeit. nach dem abgang von schumnig, sieht er seine chance ein "hübsches sümmchen" mehr herauszuschlagen. daher bis jetzt keine einigung.
wenn man nicht mit 10-12 legios spielen will, ist ein radikaler schnitt sowie heuer unumgänglich. im übrigen gibt es das beim kac sowieso alle paar jahre zb. die ära
puschnig, kalt, pilloni....
später
koch, welser usw.
zuletzt
hundertpfund, schumnig, swette, herburger, geiers...........
jetzt kommt eben der nächste cut
ich mach mir heuer keine sorgen um den kac. konkurrenzfähig sind wir allemal. selbst wenn wir aufgrund von verletzungen oder in den playoffs 1-2x legios nachlegen müssen, werden die jungen genügend eiszeit bekommen und man hat noch immer am wenigsten fremdarbeiter von allen österreichischen ebelteilnehmern. was die zuseher anbelangt, sind sich die meisten bewusst, dass die zeiten eines kac-serienmeisters vorbei sind und 3-4000 abos werden sowieso wieder verkauft.
isopp pokert derzeit. nach dem abgang von schumnig, sieht er seine chance ein "hübsches sümmchen" mehr herauszuschlagen. daher bis jetzt keine einigung.
Also der Typ is ja auch geil! Hat sich noch nicht mal wirklich durchgesetzt in unserer Liga und pokert bereits um ein hübsches Sümmchen? Da sieht man wohl auch, dass österreichische Hockeyspieler den Fokus auf die falschen Dinge legen [kopf]
Ich mein, mir hat er ja in den letzten Spielen beim KAC wirklich nicht schlecht gefallen, aber seine erste Priorität sollte wohl mal sein, in der EBEL zu bleiben, zu welchen Konditionen auch immer. Hat noch keine einzige Saison als Fixpunkt in der Verteidigung bestritten (insgesamt 4 Punkte in 94 Spielen in der EBEL gemacht) und möcht schon ein besseren Vertrag haben. Bei so einer Einstellung könnt ich kotzen!
Wenn der KAC sich nicht mit ihm einigt und er keinen neuen Verein findet, bin ich schon mal gespannt, ob bei ihm als 0-Punkter auch das Punkteproblemargument kommt Mein Mitleid würd sich in diesem Fall jedenfalls in Grenzen halten.
Bezüglich Konkurrenzfähigkeit des Teams im nächsten Jahr mach ich mir eigentlich keine Sorgen. Der KAC stellt eigentlich jedes Jahr ein konkurrenzfähiges Team und das wird heuer nicht anders sein. Die Tatsache, dass man sich nicht gerade mit vielen Spielern verstärkt hat, deutet vielleicht darauf hin, dass unsere Jungs besser sind als wir annehmen und dass mit einigen fix geplant wird. Wobei die Nachricht, dass Olsson auch noch einen Legio haben wollte, eher nicht darauf hindeutet
Da sieht man wohl auch, dass österreichische Hockeyspieler den Fokus auf die falschen Dinge legen [kopf]
...aber seine erste Priorität sollte wohl mal sein, in der EBEL zu bleiben, zu welchen Konditionen auch immer.
Hmm, alles gut und schön, aber würdest Du auch so reden, wenn DU Isopp wärst und wenn DU dann von Deinem Eishockeyspielergehalt leben müsstest?
Sei ehrlich, tätest ned mal anklopfen, ob ein bisserl mehr geht? Ehrlich jetzt!
Sei ehrlich, tätest ned mal anklopfen, ob ein bisserl mehr geht? Ehrlich jetzt!
Nicht, solange ich mich noch nicht wirklich durchgesetzt habe, das wäre mal mein erstes Ziel.
Weil wenns jetzt blöd für ihn läuft, hat er überhaupt keinen Eishockeygehalt, von dem er leben wird können, und wenns ganz schlecht läuft auch für immer. Er ist da absolut nicht in der Position, Forderungen stellen zu können. Da spiel ich lieber noch eine Zeit lang für weniger und halt mir die Möglichkeit offen, irgendwann mal mehr zu verdienen als gleich zu pokern, um dann vielleicht ganz mit leeren Händen dazustehen.
Das soll jetzt nicht abwertend klingen, aber er sollte überhaupt froh sein, dass er im nächsten Jahr durch den Abgang von Schumnig eine Möglichkeit bekommen würde, Stammverteidiger zu werden und nicht den Abgang ausnützen, um ein paar Scheine mehr im Monat in der Hand zu haben. Ist ja nicht so, dass er ein wahnsinnig guter Verteidiger wäre, an dem kein Weg vorbeiführt. Er hätte nun eventuell eine Chance, so einer zu werden, aber wohl nicht mit so einer Einstellung.
Entweder wir unterschätzen den Isopp maßlos oder er überschätzt sich maßlos
Wie oben geschrieben ist der richtige Vergleich jener mit dem Start der Vorsaison und da gab's noch keinen Doell, Zanoski oder Iberer.
So schlecht schaut's auch nicht aus. Ich rechne mal mit Hager und Ratz. Sollten diese nicht auflaufen können, denke ich sehr dass noch nachgerüstet werden wird. Und @ Titelanwärter: Die Dynamik des Aufrüstens scheint sich überall etwas einzubremsen. Die Topvereine werden 2 Toplinien haben, ab Linie 3 wird's aber bei allen etwas dünner. LInz könnte sich punktuell ganz gut verstärkt haben, auf der anderen Seite gibt's auch Abgänge. Wien, vielleicht so wie im Vorjahr, Zagreb ist überhaupt weg, Villach jammert auch über den kleinen Kader, Fehervar, Znaim und Laibach specken ein wenig ab. Innsbruck und Dornbirn werden nächstes Jahr noch nicht vorne mitspielen. Salzburg?????
Noch schlafe ich aber recht ruhig. Denn bei (also mit Hager und Ratz):
Swette, Weinhandl
Siklenka, Furey; Pöck, Reichel; Iberer, Ratz; Isopp, Paul/Vallant
Lammers, Koch, Lundmark; Harand, Spurgeon, Scofield; Geier S., Schuller, Geier M.; Schellander, Hager, Pirmann;
hätte noch kein Berr, Rassl, Schumnig St. unbedingt ein Leiberl. Außer sie spielen jemanden raus, was sich fast hoffen würde, denn sonst wirde die nachrückende Generation nicht in die Geschichte eingehen. Die Kaderdichte ist aber unweigerlich geringer geworden.
KAC-Obmann Reichel im Interview:”Der KAC-Kader steht”
Der KAC-Kader steht.
Das Einkaufsprogramm des aktuellen EBEL Meisters ist abgeschlossen. Der KAC startet mit sechs Ausländern in die Saison 2013/14. Das Ziel ist es wieder aggressives Eishockey zu spielen. Gleichzeitig will man Nachwuchsspieler integrieren und das Publikum begeistern.
„Wir wollen auch diese Saison wieder zeigen, dass Erfolg nicht zwangsläufig nur mit ausländischen Spielern möglich ist“, erklärt KAC-Obmann Dr. Hellmuth Reichel. Trotz der Abgänge von Thomas Hundertpfund und Raphael Herburger bleibt man ruhig. „Beide werden uns natürlich fehlen. Nicht nur sportlich, auch von der Einstellung her haben sie dem Verein viel gegeben. Vor allem in den Playoffs. Jetzt muss eben die nächstjüngere Generation her um die Lücken zu füllen. Die erste Linie mit Lundmark, Koch und Lammers bleibt gleich. Ebenso wie die Geier, Geier, Schuller Formation. Zu Scofield und Spurgeon hätte ich gerne einen jungen Spieler, der auch deren Tempo mitgehen kann. Patrick Berr oder Stefan Schumnig sind in der Rolle durchaus vorstellbar. Damit bleiben dann noch Pirmann, Schellander und Harand für eine starke vierte Linie. Wer sich von den jungen Cracks im Training anbietet, soll dann ebenso die Chance in der EBEL bekommen“, so Reichel. Bei Gregor Hager sieht es dagegen immer noch schlecht aus. Er leidet nach wie vor noch an den Folgen eines Checks aus der vergangenen Saison. „Ich glaube nicht, dass er heuer spielen wird. Vernünftiger wäre es jedenfalls abzuwarten. Ich denke es gibt wichtigeres als Eishockey. Gregor ist immerhin auch Familienvater“, meint Reichel.
Neun Verteidiger an Bord
Mit Thomas Pöck haben wir einen absoluten Top Verteidiger dazubekommen. Herbert Ratz wurde an der Schulter operiert. Da ist alles wunderbar gelaufen. Er trainiert voll mit der Mannschaft mit fühlt sich auch sehr gut, daher planen wir ihn auch ganz normal ein. Dazu kommen dann noch Joe Reichel und Florian Iberer und die beiden Legionäre Kirk Furey und Mike Siklenka. Der KAC setzt auch heuer wieder auf den 23-jährigen Maxi Isopp. Er hat vergangene Saison überzeugt und auch seinen Vertrag verlängert. Dazu sollen auch der 20-jährige Nicolas Paul und der erst 17-jährige Thomas Vallant eingesetzt werden. Johannes Kirisits wird dagegen heuer sicher nicht spielen. „Das lässt seine Krankheit natürlich nicht zu. Es geht ihm derzeit den Umständen entsprechend. Wir bauen aber auf ihn. Wenn er wieder bereit ist, hat er bei uns seinen Platz.
Erster Platz nicht Pflicht
„Der Kader ist so zusammengestellt, dass er den Vorstellungen des Vereins und dessen Fans entspricht. In der regular season geht es mir nicht darum von Beginn weg Erster zu sein. Den Fans soll von möglichst vielen Österreichischen Cracks, aggressives, schnelles Eishockey geboten werden. Wenn es dann in die heiße Phase geht, wollen wir natürlich wieder um den Titel mitspielen. Dass dieses Ziel auch mit wenigen Legionären zu erreichen ist, haben wir in der vergangene Saison bewiesen“, so Reichel. Mit Trainer Christer Olsson ist sich der Obmann was die Zielsetzung angeht einig. „Ich habe natürlich mit ihm geredet. Er weiß was wir von ihm wollen. Der Vorstand ist sich aber auch bewusst, dass mit vielen jungen Cracks keine Wunderdinge zu erwarten sind. Wenn die Leidenschaft am Eis zu sehen ist, dann braucht sich der Trainer aber keine Sorgen zu machen.“
Lustig, dass die offizeillen aussendungen immer dann kommen wenn im forum leidenschaftlich dikutiert wird. Also hinten sind wir mit ratz und isopp (kein wort ueber schumnig, aber auf der homepage steht er nicht mehr) ausreichend aufgestellt.
Dass hager nicht (mehr) kommt steht im gegensatz zu dem was ich gehoert habe, ist jetzt aber auch schon fast 3 monate her. Das schaut heuer nach gesundschrumpfen aus, auch gut. Jemand wie zanoski od herburger wuerde diesem kader sehr gut tun. Schau ma mal, vielleicht entpuppt sich ja berr, rassl od schumnig st als solcher. Der rest der. Liga verbessert sich auch nicht ungemein.
Nicht, solange ich mich noch nicht wirklich durchgesetzt habe, das wäre mal mein erstes Ziel.
Nicht bös sein, aber das nehm ich Dir nicht ab.
Der Bua ist jung und wenn´s nix wird mit der großen Profikarriere muss er sich sowieso jobmäßig anders orientieren.
Aber.... schlägt er den Weg des ECHTEN Profisportlers ein (keine Ahnung, ob er gut genug dafür ist) muss er versuchen, ein derart anständiges Gehalt zu bekommen, dass er vernünftig davon leben UND ein bisserl was zurücklegen kann, denn z.B. mit jeder Verletzung kanns auch schon wieder vorbei sein.
Wenn er der Meinung ist, dem KAC helfen zu können und der KAC das auch so sieht ist es nur recht und billig, dass er dies ned ums sprichwörtliche Speckbrot macht (schließlich seids ihr ned Villach sondern der EC HH KAC, der Leute wie Koch und Pöck mit Geld richtiggehend zuschüttet - das weiß auch Isopp ).
Genauso recht und billig ist es natürlich auch, wenn ihn der KAC sprichwörtlich den Buckl runterrutschen oder "in Gatsch hupfen" lässt.
Sind beide Interessen vereinbar werden sich Spieler und Verein schon einig werden, wenn nicht, dann eben nicht und es spielt halt ein anderer.
lg
Walu
@walu: ... Lt. dem Interview haben sich Isopp und der KAC bereits geeinigt...
Wie bereits erwähnt sind wir in der Saison 2013/14 auf der Torhüterposition und in der Defense recht gut aufgestellt.
Im Sturm haben wir weiterhin unsere Paradelinie, unsere Kämpferlinie und unsere T'n'T Linie.
In der Linie 4 werden sich Harand, Holzer, Berr, Pirmann, Schellander, S. Schumnig, Steiner, Titze und Rassl um 3 Plätze raufen. Dem Besten von den Genannten wird's wohl vergönnt sein mit T'n'T aufzulaufen. Wird interessant zu sehen sein...
1) wie lange der KAC bei einer Misserfolgsserie diesem Kader zusieht?
2) welche von den mehr oder weniger ,,Jungen'' sich durchsetzen bzw nach der Saison vor die Türe gesetzt werden (da einfach zu schlecht).
Ich mag Harand wie viele hier nicht unbedingt, denke aber er könnte bei entsprechender Einstellung ein wichtiger Leader für eine gute 4. Linie werden.
Glaub Harand wird sich bei den Tylers austoben, wer denn sonst?
Schellander und Pirmann sind nichtmal bei der eigenen blauen Linie, wenn TnT bereits vorm gegnerischen Tor sind
@walu: ... Lt. dem Interview haben sich Isopp und der KAC bereits geeinigt...
Na siehst, Mac - viel Lärm um GOAR NIX!
Wie bereits erwähnt sind wir in der Saison 2013/14 auf der Torhüterposition und in der Defense recht gut aufgestellt.
Im Sturm haben wir weiterhin unsere Paradelinie, unsere Kämpferlinie und unsere T'n'T Linie.
In der Linie 4 werden sich Harand, Holzer, Berr, Pirmann, Schellander, S. Schumnig, Steiner, Titze und Rassl um 3 Plätze raufen. Dem Besten von den Genannten wird's wohl vergönnt sein mit T'n'T aufzulaufen. Wird interessant zu sehen sein...
1) wie lange der KAC bei einer Misserfolgsserie diesem Kader zusieht?
2) welche von den mehr oder weniger ,,Jungen'' sich durchsetzen bzw nach der Saison vor die Türe gesetzt werden (da einfach zu schlecht).Ich mag Harand wie viele hier nicht unbedingt, denke aber er könnte bei entsprechender Einstellung ein wichtiger Leader für eine gute 4. Linie werden.
An eine wirkliche Misserfolgsserie denke ich heuer nicht. Wir sind nicht die einzigen die heuer "ums Kennen" abspecken. Fehervar, Laibach und Znaim werden leichtere Gegner werden. Dazu Innsbruck und Dornibirn die auch mit dem jetztigen (nicht so schwachen) Kader in Klafu und auswärts besiegt werden sollten. Ich hab's eh gestern schon geschrieben. Was fehlt ist ein weiterer Typ wie Herburger oder Zonoski welcher bei TnT spielt. Diesen Posten könnte Harand ausfüllen oder ein Junger wenn einem über den Sommer der Knopf so richtig aufgeht. Sollte zweiteres nicht eintreten und Harand nicht an seine Topleistungen anschließen können, dann wird es aber schwierig. Mit 1 Scoringlinie wissen wir vom letzten Grunddurchgang eh wo wir sind...