laut kleiner zeitung wechselt hundi zu timra in die zweite schwedische liga.
sportlich (vermutlich) gut für ihn, für den kac ist es aber doch bitter wennst herburger und hundertpfund in einer transferzeit "verlierst".
laut kleiner zeitung wechselt hundi zu timra in die zweite schwedische liga.
sportlich (vermutlich) gut für ihn, für den kac ist es aber doch bitter wennst herburger und hundertpfund in einer transferzeit "verlierst".
Jetzt müssen wir im Sturm ein Mal Qualität nachholen. Am besten als Herburger Ersatz zu Spurgeon und Scofield. Dann wären vorne 2 gute Linien (neben LKL) vorhanden.
Ich weiß nicht ob man die beiden Geiers einmal zerreissen sollte - denn wenn Geier - Schuller - Geier gesetzt ist dann bleibt mit Pirmann - Hager - Harand eine Linie die zwar Torgefahr hätte aber extrem lange braucht um überhaupt vor das Tor zu kommen. Rassl und Berr sollten heuer aber auch mehr Chancen bekommen. S'schwierig heuer. Quantität hätten wir ja.
Da wirds wohl noch einen Stürmer brauchen dann (die Schweden könnten uns ja den Arlbrandt im Tausch wieder retourschicken )
Lundmark - Koch - Lammers
Scofield - Spurgeon - Hager?
Geier - Schuller - Geier
Pirmann - Schellander - Harand
+Schumnig2, Berr etc...
Wenn man sich da die Verletzungshistorie der letzten Jahre anschaut (wo man z.B. die 2. Zeile schon mal 2/3 der Zeit komplett streichen kann), sollte man da schon mit 12 "gestandenen" Stürmern in die Saison gehen. Platz für die Jugend ist dann ohnehin genug im Verlauf der Saison.
Der Österreichermarkt ist allerdings schon reichlich dünn für nächstes Jahr (Feichtner aus Dornbirn? Pinter???) also wirds wohl wieder ein Legio werden und damit wieder vermutlich nur 1 AT-Platz in den ersten 2 Linien. Wie man's dreht, es passt nicht so recht.
Meine Meinung: Es war endlich der lang ersehnte 30. Titel. Man kann es heuer ein wenig entspannter angehen lassen, schauen dass man wirklich ein paar der Jungen bringt wenn es Ausfälle gibt. Nächstes Jahr laufen einige Verträge aus, da könnte man die Jungen schon in Stellung bringen um auch mehr Optionen zu haben. Ob die Qualität ausreicht wird die sportliche Führung schon entscheiden können.
Meine Meinung: Es war endlich der lang ersehnte 30. Titel. Man kann es heuer ein wenig entspannter angehen lassen, schauen dass man wirklich ein paar der Jungen bringt wenn es Ausfälle gibt. Nächstes Jahr laufen einige Verträge aus, da könnte man die Jungen schon in Stellung bringen um auch mehr Optionen zu haben. Ob die Qualität ausreicht wird die sportliche Führung schon entscheiden können.
Sehe ich ähnlich... Würd mir da kein großes Kopfzerbrechen machen... obwohl die Liste der Abgänge und Fragezeichen schon ziemlich lange ist.
Meine einzige Sorge ist halt immer noch die Verletzungsanfälligkeit von den Tylers... Also dürfte wohl noch 1 Legio für den Sturm verpflichtet werden... Sind ja nur 6 im Kader.
Sehe ich ähnlich... Würd mir da kein großes Kopfzerbrechen machen... obwohl die Liste der Abgänge und Fragezeichen schon ziemlich lange ist.
Meine einzige Sorge ist halt immer noch die Verletzungsanfälligkeit von den Tylers... Also dürfte wohl noch 1 Legio für den Sturm verpflichtet werden... Sind ja nur 6 im Kader.
Persönlich kann ich mit der Einstellung anfreunden. Realistischer ist aber, dass man mit etwas Verletzungspech zu Weihnachten um Platz 8 herumgrundelt, der neue Cheftrainer Dieter Kalt heißt und wieder irgendwer in der Kategorie Morrison aus dem Hut gezaubert wird [Popcorn] .
Etwas OT: Was ist eigentlich vor einem Jahr mit Thomas Meinhardt passiert (auf EP ist nichts zu finden)? Schade, dass der wohl die Karriere beendet hat - hat bei mir damals aus der Jungen Riege eigentlich den besten Eindruck hinterlassen.
Also in der Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung ist weit und breit kein Artikel über den Wechsel von Hundertpfund zu sehen. Weder der KAC noch Timra hat den Wechsel bestätigt, auf Eliteprospects is er auch noch nicht eingetragen.
Ob sich da wieder mal die Kleine Zeitung ein Ei gelegt hat?? Wundern würds mich mittlerweile nimma, aber das wäre ja echt nur mehr peinlich, wenn das schon wieder die nächste Falschmeldung wäre.
Sollte es dennoch stimmen, freuts mich fürn Hundi. Zum Kaspitz Roli hätt ers wohl schon am nähesten von allen Vereinen
Seh das auch recht entspannt, wir sind eh Meister geworden, dann spielen wir halt nächstes Jahr mal nur Halb- oder gar Viertelfinale, wir werdens auch überleben
Außerdem ist mir persönlich jedes Auslandsengagement eines Österreichers in einer guten Liga wichtiger als der KAC.
Persönlich kann ich mit der Einstellung anfreunden. Realistischer ist aber, dass man mit etwas Verletzungspech zu Weihnachten um Platz 8 herumgrundelt, der neue Cheftrainer Dieter Kalt heißt und wieder irgendwer in der Kategorie Morrison aus dem Hut gezaubert wird [Popcorn] .
Etwas OT: Was ist eigentlich vor einem Jahr mit Thomas Meinhardt passiert (auf EP ist nichts zu finden)? Schade, dass der wohl die Karriere beendet hat - hat bei mir damals aus der Jungen Riege eigentlich den besten Eindruck hinterlassen.
Naja... Wenn Thommy Koch jetzt noch weggehen würde und man diesen Abgang nicht kompensieren würde, dann würd ich mir eher Gedanken machen... Wird aber nicht passieren.
Herburger und Hundertpfund in einem zu verlieren schmerzt sicher... Kann man aber als Meister verkraften.
Hinter Hager steht nach wie vor ein großes Fragezeichen, auch wenn er noch spielt kann er keinen der beiden ersetzen. Von dem her, und auch weil mitunter Zanoski und Doell nicht verlängert wurden rechne ich noch mit 1 Stürmer. Von der Ösis wär am ehesten noch Höller interessant... Der Rest kann bleiben wo er ist
Sollte es dennoch stimmen, freuts mich fürn Hundi. Zum Kaspitz Roli hätt ers wohl schon am nähesten von allen Vereinen
Das meinst du aber nicht ernst, oder?
Herburger und Hundertpfund waren ganz wichtige Bausteine zum Titel, da geht schon viel speed und Kreativität verloren. Bei den einheimischen Stürmern schauts jetzt abgesehen von Koch recht düster aus. Bei Pirmann,Schuller und den Geiers hat die Leistungskurve letzte Saison eher nach unten gezeigt, ob Hager überhaupt zurückkommt, und wenn, wie, ist auch unklar. Am ehesten traue ich es noch Harand zu, einen spot neben den Tylers gut auszufüllen.
Lammers-Koch-Lundmark
Harand-Spurgeon-Scofield
Geier-Schuller-Geier
Pirmann-Hager?-Berr
Das ist sowohl qualitativ und auch quantitativ zu wenig, speziell weil man davon ausgehen muss, dass die 2.Linie wieder lange ausfallen wird.
Also in der Online-Ausgabe der Kleinen Zeitung ist weit und breit kein Artikel über den Wechsel von Hundertpfund zu sehen. Weder der KAC noch Timra hat den Wechsel bestätigt, auf Eliteprospects is er auch noch nicht eingetragen.
Ob sich da wieder mal die Kleine Zeitung ein Ei gelegt hat?? Wundern würds mich mittlerweile nimma, aber das wäre ja echt nur mehr peinlich, wenn das schon wieder die nächste Falschmeldung wäre.
Sollte es dennoch stimmen, freuts mich fürn Hundi. Zum Kaspitz Roli hätt ers wohl schon am nähesten von allen Vereinen
Seh das auch recht entspannt, wir sind eh Meister geworden, dann spielen wir halt nächstes Jahr mal nur Halb- oder gar Viertelfinale, wir werdens auch überleben
Außerdem ist mir persönlich jedes Auslandsengagement eines Österreichers in einer guten Liga wichtiger als der KAC.
... soeben vom KAC bestätigt ...
Finde ich gut vom Hundi hoffe er kann einen ähnlichen Schritt machen wie M.Raffl. Ich würde es auch sehr begrüßen wenn man im nächsten Jahr CO und DK die Zeit gibt um Junge einzubauen und ihnen viel Spielzeit gibt. 1 super Legiostürmer wäre noch gut da man damit rechnen muss das TNT wieder ausfallen werden.
Hundertpfund beim neuen Verein gelistet!
Gut fürn Hundi, finanziell wird er vorerst zwar auch keine wesentlich größeren Sprünge machen, aber ein Schweden- Jahr katapultiert ihn automatisch schon mal in eine andere Gehaltsstufe in unsrer Pimperlliga.
Von der Ösis wär am ehesten noch Höller interessant... Der Rest kann bleiben wo er ist
Also für meine Begriffe kann der Höller bleiben, wo er ist
Aber es gäbe eventuell schon noch den einen oder anderen interessanten Österreicher am Markt:
- Christoph Harand
Mein ich jetzt allerdings ernst, Punkte wird er jetzt wohl nicht mehr viel kosten (oder wer weiß, vielleicht ist er nach der Verhandlung ein 4-Punkter? ), mir hat er beim KAC immer schon gut gefallen, kosten würd er wohl auch nicht die Welt, Try-Out-Phase gibts auch wieder. Man würde also kaum was verlieren, wenns nicht aufgeht, also warum ihm keine Chance geben? Keine Ahnung, ob er überhaupt noch fit genug wäre, aber das Hockeyspielen selbst wird er wohl nicht verlernt haben. Oder wie schauts da jetzt rechtlich aus? Dürfte er überhaupt spielen, solang er ein Verfahren gegen die Liga am Laufen hat?
- Marcel Wolf
Weiß zwar nicht, ob er wirklich viel Potenzial für die EBEL hat, aber der KAC wollte ihn doch schon mal als junges Taltent holen, wenn ich micht täusche? Wenn mehr Potenzial als bei unseren Jungen vorhanden ist, warum nicht? Aber wäre er überhaupt vertragsfrei? Auf EP ist er ohne Vertrag gelistet.
- Philipp Pinter
Zwar nicht so der Überdrüberspieler, aber wir haben sicher schlechtere Stürmer in unserem Team
- Andreas Nödl
Eher ein Scherz, vertragsfrei is er aber eigentlich schon. Vermute aber, dass er in Nordamerika bleiben wird
Zwar kein Österreicher, aber auf EP wird auch Sam Gagner als Free Agent unserer Liga geführt, her damit
Das meinst du aber nicht ernst, oder?
Doch, das mein ich ernst. Soweit ich weiß, ist Timra am wenigsten weit von allen Mannschaften von Asplöven entfernt. Die beiden sind quasi Nachbarn
Doch, das mein ich ernst. Soweit ich weiß, ist Timra am wenigsten weit von allen Mannschaften von Asplöven entfernt. Die beiden sind quasi Nachbarn
Am nähesten an Asplöven, mag sein. Hab mir jetzt aber mal die Arbeit angetan, Google Maps zu befragen:
Entfernungen von Timra:
Almtuna - 320km
Asplöven - 630km
Karlskoga 500km
Björklöven 250km
Djurgarden 400km
Malmö 1000km !
Karlskrona 880km
Mora 310km
Oskarshamn 730km
Rögle 930km
Södertälje 400km
Ljungby 820km
Västeras 360km
Da bist auch froh, wennst ein Heimspiel hast.
@Mac: ... Wir haben genug Mittelklasse im Kader, da brauch ich die Genannten (außer Nödl und Gagner ) nicht wirklich als Ersatz für Herburger/Hundertpfund. Bei Höller bin ich auch nicht überzeugt.
Lieber einen guten Ausländer und dazu und die Jungen rein!
@milano
Seh ich auch so.
Ryan Vesce fände ich zumindest interessant. Wäre ein allrounder, der wie Hundertpfund C und W spielen kann.
@milano
Seh ich auch so.
Ryan Vesce fände ich zumindest interessant. Wäre ein allrounder, der wie Hundertpfund C und W spielen kann.
Interessante Stürmer fielen mir einige ein... ein Typ wie Zanoski mit etwas mehr Output wäre fein...
Naja mal sehen - ist ja erst Ende Mai... [Popcorn]
Kurze Info/Statement zu Hundertpfund,s Wechsel zu Timra.
1. Wünsche wie immer allen alles Gute..... aber:
Timra war letzten Monat praktisch Konkurs, Komune startete ein Rettungsaktion und hat durch ziemlich wilde Ideen( das schreibt ein Leksing ) den Klub gerettet ......geglaubt.!! Gestern ist die ganze Angelegenheit überklagt worden, das bedeutet weitere Verzögerungen, keine Auszahlungen der Komune an Timra, etc. etc. Das ganze muß nun neu verhandelt werden.
Lt. Timra,s Sportchef heute in der Zeitung könnte das der Anfang vom endgültigen Ende sein, da akuter Geldmangel besteht. Zudem können keine Verträge unterzeichnet werden, unter Vertrag stehende Spieler könnten jetzt kündigen etc.
Sieht wirklich bitter aus, versteh nicht so recht wie sein Agent ihm das als "gute Wahl" so verkaufen konnte. Alle die sich mit Eishockey hier beschäftigen, wissen das Timra gerade ein "heißes, oder besser kaltes Eisen" ist.
Nissen [prost] [prost]
Danke für diese Infos @Nissen.
Das bedeutet, dass es fraglich ist, ob der Klub überhaupt weiterspielt, aber auch, dass man im Falle eines "Überlebens" sicher nicht um den sofortigen Wiederaufstieg mitspielen wird, oder?
Wahrlich nicht die beste Adresse für Hundertpfund, wer weiss, vielleicht sehen wir in im Laufe der kommenden Saison wieder im KAC Dress.
Irgendwo war heut zu lesen, das Hundertpfund bei den Schweden zugesagt hat, Gebrauch von seiner Auslandsklausel macht, der Vertrag aber noch nicht unterschrieben ist!
Grund vielleicht der drohende Konkurs!?!?
Die KTZ schreibt heute, dass der KAC mit Hundertpfund die 60-Punkte-Grenze ausgereizt hätte (durchaus vorstellbar) und mit einem Legionär als Ersatz über die 60 Punkte rauskommen würde (was im großen und ganzen aber nicht unbedingt bedeuten muss dass keiner mehr kommt, gibt ja (leider) noch Fragezeichen bei Hager/Kirisits und vlt auch Ratz..außerdem bleibt es abzuwarten ob es wieder so eine lustige Try Out Phase geben wird)
ich betone es nochmals:
der weggang von herburger und nun evtl. auch hundertpfund ist für alle eine win-win situation. vor allem für die spieler freut's mich. aber auch der KAC "profitiert" davon weil er in erster linie durch diese punkteregelung so quasi gezwungen wird nachwuchsspieler einzusetzen um sie in zukunft als stammspieler einplanen zu können. so gesehen ist diese "obszöne" regelung für mich etwas positives, das klagenfurter publikum wird es den verantwortlichen danken neue hoffnungsträger heranreifen zu sehen!
anders als der tragische held sisyphos, dessen arbeit nie belohnt wurde, hat der KAC den stein zum 30igsten mal nach oben gehievt, und es wird wieder einiger anläufe bedürfen, der stein wird wieder einige male nach unten rollen, aber die harte arbeit wird wieder früchte tragen!
Nach der starken WM hätt ich ihm schon irgendwo einen Erstligaklub zugetraut.