@ Wodde
Der ist viel zu unerfahren. Der ist nicht das, was wir brauchen.
@ Gordie
Der Waugh wäre sicher eine gute Verpflichtung! Nur her damit!

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14
-
-
@ Wodde
Der ist viel zu unerfahren. Der ist nicht das, was wir brauchen.Mea Culpa, aufs Alter hab ich gar nicht geschaut.
Da hast du natürlich recht. -
Puuuh...laut Krone will der Ryan Österreicher werden.
Wenn das Eintritt, hat Villach ihn wohl sehr lange in der Tasche.
Da wird man fast neidisch - Heidi, mach die Brieftasche auf -
wäre eine tolle sache keine frage aber das glaub ich erst wenn ichs seh!
-
Das wär ja Mega, ich glaub er hat schon blaues Blut
(zumindest geleckt)
-
mh dürfte er dann auch fürs nationalteam spielen?
-
schon blaues Blut (zumindest geleckt)
ich dachte seine frau ist auch amerikanerin?
-
Zitat
schon blaues Blut (zumindest geleckt)
@dany: er dürfte dann im Nationalteam spielen, Lebler tut es ja auch, weiß nur nicht wie lang er davor schon in der EBEL gespielt haben muss
-
und genau deswegen bin ich mir nicht sicher. lebler ist doppelstaatsbürger (CAN/AUT) ryan hat aber "nur" den amerikanischen pass und dazu noch für USA beim deutschland cup gespielt - weiß nur nicht ob das iwie einfluss darauf hat..
-
Ryan ist für mich ein Toplegionär,wenn nicht der beste (vielleicht mit Strong zusammen) den wir je hatten. Bei den beiden Toren in Znaim hat er den Puck,der schon beim Gegner war wieder zurück erobert! Er ist sich nicht zu schade als Torjäger auch defensiv zu arbeiten! VSV würde gut beraten sein,diesen Spieler (wenn da die Möglichkeit besteht!) länger an den Verein zu binden!
-
was sollte dagegen sprechen wenn er die österreichische Staatsbürgerschaft besitzt? eine Doppelstaatsbürgerschaft hat damit ja nix zu tun.
aber das is ja eh alles Wenn, Aber, Vielleicht, Möglicherweise,... Tratsch halt -
schon blaues Blut (zumindest geleckt)
@dany: er dürfte dann im Nationalteam spielen, Lebler tut es ja auch, weiß nur nicht wie lang er davor schon in der EBEL gespielt haben muss
Gilt die Regel im Eishockey nicht, dass wenn ein Spieler 1x nur für sein Nationalteam gespielt hat, nie mehr für ein anderes Land spielen darf, auch wenn der Spieler die Staatsbürgerschaft wechselt? Ryan -> USA in Deutschland
Bei der Hochblüte der Austros in den 80iger und 90iger war glaube keiner dabei, der für Team Kanada oder USA gespielt hat.
Aber halte das für eine Ente der Kleinen - die Seiten müssen voll werden.
Offtopic: Das war Hickersbergers bester Schachzug überhaupt, Alaba mit 17 einmal 10 min im Nationalteam spielen zu lassen, sodass dieser nicht "ausgescoutet" werden kann.
-
Das mit Ryan ist definitiv keine Ente.
Ich habe dies schon am Sonntag aus verlässlicher Quelle gehört.
Man bemüht sich um seine Staatsbürgerschaft seit geraumer Zeit.
Er möchte Österreicher werden und weiter für den VSV spielen.
Einzige Außnahme wäre ein hochkarätiger Vertrag aus Schweden. -
Gilt die Regel im Eishockey nicht, dass wenn ein Spieler 1x nur für sein Nationalteam gespielt hat, nie mehr für ein anderes Land spielen darf, auch wenn der Spieler die Staatsbürgerschaft wechselt? Ryan -> USA in Deutschland
sowas hatt ich auch im hinterkopf...
-
ryan könnte problemlos für unser nationalteam spielen:
Change of national eligibility (The ‘four-year’ case)
A player, who has previously participated in IIHF competition, can switch national eligibility (but only once in a player's life) if:- He is a citizen of the new country of his choice
- He has participated for at least four consecutive years in the national competitions (er spielt jetzt zwei jahre beim vsv müsste also wohl noch 2 jahre hier spielen um spielberechtigt zu sein oder zählt das jahr ungarn auch als österreichische competition?) of his new country, during which period he has neither transferred to another country nor played ice hockey within any other country and has not played for his previous country in an IIHF competition during this four year period.
- He has an international transfer card (ITC) that shows the transfer to the national association of his new country and which was approved and dated at least four years before the start of the IIHF competition in which he wishes to participate.
quelle: http://www.iihf.com/home-of-hockey…ligibility.html
ok ich denk weil ryan deutschland cup gespielt hat muss er jetzt wieder 4 jahre warten? dann war das aber nicht sehr schlau von ihm?! weil hätt er das nicht gemacht wär er schon heuer spielberechtigt für uns gewesen.....ich nehm an deutschland cup ist eine iihf competition? -
ok ich denk weil ryan deutschland cup gespielt hat muss er jetzt wieder 4 jahre warten? dann war das aber nicht sehr schlau von ihm?! weil hätt er das nicht gemacht wär er schon heuer spielberechtigt für uns gewesen.....ich nehm an deutschland cup ist eine iihf competition?
D-Cup ist keine IIHF Veranstaltung, dazu zählen nur die WMs, OS und Qualiturniere.
Ob die Zeit von Ryan in Fehervar übder die EBEL anrechenbar ist wäre wohl eine Ermessensentscheidung der IIHF, gibt da zumindest mWn keinen Präzedenzfall. Aber selbst wenn, bei sowas ist der Weltverband nicht zwingend konsistent und manche sind gleicher als gleich (siehe die Fälle Jordan Pfennich Spielberechtigung für Ö und Causa Liam Stewart Spielberechtigung für GB). -
Ryan als Österreicher der fürs Nationalream spielberechtigt wäre, außerdem eine langfristige Bindung an den VSV.
Das wär ein absoluter TraumRyan ist wohl der einzige Spieler in der EBEL bei dem ich keinerlei Bedenken hätte wenn ihm der VSV einen 3(+2) Jahresvertrag vorlegt.
BTW: auch Biedermann schreibt heute in seinem Blog beim Standard, das der VSV auf der Suche nach einem läuferisch starken Stay at Home sei, und das wohl Höneckl dran glauben müsse.
-
Frage an die Wissenden hier:
Auf welchen freien Spieler passt dieses Anforderungsprofil?
-
BTW: auch Biedermann schreibt heute in seinem Blog beim Standard, das der VSV auf der Suche nach einem läuferisch starken Stay at Home sei, und das wohl Höneckl dran glauben müsse.
Die letzte Entscheidung trifft der Trainer und das Management aber es ist sicher,dass den Herren auch die Meinung der Fans hier interessiert...
-
ob das mangement die meinungen der leute hier interessiert, wage ich zu bezweifeln; das muss aber auch nicht heißen, dass sie anderer meinung sind
mmn. wäre eine verstärkung - auch auf kosten höneckls, jedenfalls zu begrüßen!
-
Die letzte Entscheidung trifft der Trainer und das Management aber es ist sicher,dass den Herren auch die Meinung der Fans hier interessiert...
Wenn Biedermann das (Hönze Abmeldung) so in seinem Blog schreibt, dürfte es zum grössten Teil wohl schon entschieden sein.
Wie so manch anderer hier halte ich eine Abmeldung Höneckls nicht für sonderlich problematisch.
Wenn JPL in den POs ausfällt ist es so oder so vorbei, egal ob nun Herzog oder Hönze im Kasten steht.Klar, Hönze hat schon mal eine Finalserie geholt, aber das ist ein paar Jahre her und war mit einer stärkeren Defense.
Aber ich stimme zu das eine Hotham Abmeldung wohl fairer wäre. -
für mich wäre hönze nicht nur unter dem gesichtspunkt, dass ohne JPL sowieso nix zum holen ist, OK, sondern weil ich eigentlich (die ganze saison über schon) lieber herzog im tor sehen würde als höneckl, um ihn aufzubauen als zukünftigen keeper.
hatte hönze ursprünglich nicht als schlechte verpflichtung gesehen, finde aber dass er bisher nicht zeigen konnte, was eine längere verpflichtung gerechtfertigen würde. mit 24 fällt außerdem mmn auch nicht mehr in die kategorie talent, sondern da muss schon was da sein (auch bei einem goalie). -
Ich habe auch gehofft,dass sich Höneckl unter Kerschbaumer steigern kann. Er galt damals als ein Talent,das eine gute PO gespielt hat.Leider merke ich keine Steigerung! Im Gegenteil,er ist noch behebiger geworden und für die Gegner leicht auszurechnen! Täte auch auf Herzog als zweiten Goalie setzen obwohl ich ihm zu wenig kenne. Eines steht fest und da muss ich meinen Vorpostern zustimmen.Fällt JPL aus,dann wird es sehr schwierig!
-
Das Experiment Höneckl scheint für mich gescheitert.
Problem is aber, dass er nächstes Jahr laut EP noch Vertrag hat.
Wenn man wirklich auf Herzog als Backup setzt, kannst Hönze entweder eh nur verleihen oder auf eine einvernehmliche Auflösung des Vertrages hoffen. Aber warum sollte Höneckl DAS tun?
Bin gespannt. -
...Eines steht fest und da muss ich meinen Vorpostern zustimmen.Fällt JPL aus,dann wird es sehr schwierig!
schwierig aber nicht unmöglich!!! ich erinnere mich an eine serie gegen den kac, als unser top 1er - glaube speedy wars - und gerhard auf einmal die kohlen aus dem feuer holte! und wenn man sich ehrlich war, damit hat wohl kaum einer in der halle gerechnet! die ganze mannschaft hat damals für ihn gekämpft und er hat seine sache auch sehr gut gemacht -