1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14

  • Wodde77
  • 18. Januar 2013 um 16:45
  • tiQui.taQua
    skydiver
    • 4. April 2013 um 18:05
    • #1.651

    gm99: ferland war gegen salzburg der mann der serie! er alleine wirds halt im finale auch nicht richten können, aber er ist für mich definitiv ein führungsspieler, den ich - falls er österreicher werden sollt, umso besser - unbedingt weitethin im capsdress sehen möchte!!

  • Cathy Miller
    Gast
    • 4. April 2013 um 18:08
    • #1.652

    Na wunderbar, dann sind ja alle glücklich: ihr, dass Ferland in Wien ist uns wir, dass er nicht mehr hier ist.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 4. April 2013 um 18:10
    • #1.653

    große punktetechnische vorteile wirds bei einem ferland aber auch nicht geben wenn er österreicher wird.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 5. April 2013 um 09:22
    • #1.654
    Zitat von vsv14

    Oraze bekommt keinen Vertrag mehr beim VSV,bei Bacher wird scheinbar Jä entscheiden ob er bleiben darf.. [kaffee]

    Beide weg und zwei ordentliche Defender her. Mit Oz und Bacher kannst keine Meisterschaft gewinnen.

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. April 2013 um 10:14
    • #1.655

    Wie kommst du den darauf, dass mit Bacher keine Meisterschaft zu gewinnen ist? Der KAC ist drauf und dran, mit einer Verteidigung, mit der ich das nie fur möglich gehalten hätte (incl Reichel und Kirisits, die selbst von der Kleinen Zeitung noch während der Semifinalserie als "überfordert" bezeichnet wurden) Meister zu werden. Im ersten Block würde Bacher eh nicht spielen. Unter den guten Trainern der letzten Jahre (Huras, Jää) hat er im Grunde solide gespielt; da muss man nicht ständig auf ihm herumhacken. Ausserdem ist er ab der Kasachstan-Partie Teamspieler ;)

  • coach
    YNWA
    • 5. April 2013 um 10:16
    • #1.656
    Zitat von Dorschkopf

    Beide weg und zwei ordentliche Defender her. Mit Oz und Bacher kannst keine Meisterschaft gewinnen.


    blödsinn.
    der kac ist mit reichel und kire schon meister geworden und wird es heuer wahrscheinlich wieder.
    und lt. "experten"meinungen hier im forum gibs in der ebel kaum schlechtere als die beiden.
    edit:
    grad gesehen. einer der "experten" hat sich schon zu wort gemeldet. ;)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. April 2013 um 10:27
    • #1.657
    Zitat von coach


    blödsinn.
    der kac ist mit reichel und kire schon meister geworden und wird es heuer wahrscheinlich wieder.
    und lt. "experten"meinungen hier im forum gibs in der ebel kaum schlechtere als die beiden.
    edit:
    grad gesehen. einer der "experten" hat sich schon zu wort gemeldet. ;)


    Da muss ich dir Recht geben, dass der VSV mit 6 Top-Defendern spielt fällt unter die Kategorie "Träumerei"... Ist finanziell einfach nicht drinn...Außerdem glaube ich, dass Oraze durchaus wieder zu guter Form auflaufen könnte. Bacher würde ich da eher (obwohl er heuer nicht so schlecht gespielt hat) kicken...

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. April 2013 um 10:41
    • #1.658

    wir waren mit oraze sogar schon meister :huh:

  • Blauwurzn
    Gast
    • 5. April 2013 um 10:50
    • #1.659
    Zitat von VSVrulz

    wir waren mit oraze sogar schon meister :huh:

    ...und mit dem N.Petrik auch, bedeutet das was deswegen für nächste Saison?

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 5. April 2013 um 11:16
    • #1.660
    Zitat von Blauwurzn

    ...und mit dem N.Petrik auch, bedeutet das was deswegen für nächste Saison?


    Ich denke, dass das Posting eher auf die Aussage von Dorschkopf Bezug nimmt...  ;)

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. April 2013 um 11:29
    • #1.661

    ich weiss nicht was alle immer ggn bacher habn, er spielt seine partie trockenbrunter und fällt nicht durch blöde fehler auf wie viele andere...ich würde sogar behaupten er hatte heuer die geringste fehlerquote von allen - man sollte zwar nicht vergessen dass er sicher weniger eiszeit hat als die ersten beiden blocks, sber ich finde er spielt sehr solide (ähnlich wie kuznik nur billiger)

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. April 2013 um 11:36
    • #1.662

    Danke, wenigstens bin ich nicht der einzige, der das so sieht.

  • VSVrulz
    Brachialpazifist
    • 5. April 2013 um 11:56
    • #1.663

    ich will mich hier halt net immer wiederholen - bacher ja, oraze nein

    dass man mit den beiden nicht meister werden kann halte ich trotzdem für haltlos (da man es mit dem einen schon war und der andre nix schlechter is)

  • VSV-Blues
    KHL
    • 5. April 2013 um 13:35
    • #1.664
    Zitat von Heartbreaker

    Danke, wenigstens bin ich nicht der einzige, der das so sieht.

    ich sehe es auch so ;)

  • Stefan#14
    Two-Handed-Bowler
    • 5. April 2013 um 13:50
    • #1.665

    Bacher oder Oraze 125

    1. Bacher (55) 44%
    2. Keiner (29) 23%
    3. Beide (24) 19%
    4. Oraze (17) 14%

    [winke]

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 5. April 2013 um 14:31
    • #1.666

    warum soll man zb mit bacher als 6. und steiner als 7. verteidiger nicht meister werden?
    welches ebel team hat 3 top verteidigerpaare?

  • mambo
    Hobbyliga
    • 5. April 2013 um 14:33
    • #1.667

    Die geringe Fehlerquote hatte er aber höchstens im Verteidigungsspiel. Denn sobald es zum Spielaufbau kam, gingen etwa 80% seiner Pässe über 5m nicht zum Ziel.

  • Horst Adler
    EBEL
    • 5. April 2013 um 15:03
    • #1.668

    Ich denke dass Steiner den Bacher inzwischen ersetzen kann. Würde daher die #19 abgeben.

  • ZigaretteDanach
    NHL
    • 5. April 2013 um 23:53
    • #1.669

    schon allein wegen der kadertiefe gehören sowohl oraze als auch bacher gehalten

  • gino44
    Highlander
    • 6. April 2013 um 08:48
    • #1.670

    Generelle Frage: Wiedergut und Betrik wurden ja gestern beim Team eingesetzt - hat das auf ihren Punktewert einen Einfluss?

  • eisbaerli
    Gast
    • 6. April 2013 um 09:05
    • #1.671

    in solchen spielen nein

  • schooontn
    nicht liken!
    • 6. April 2013 um 09:56
    • #1.672

    Länderspiele haben (und hatten) generell praktisch keinen Einfluss auf die Punktevergabe. Die "Teamspieler = 4 Punkte"-Regel gab es nie.

    In den letzten Jahren wurden die Spieler ja noch von den unterschiedlichen Vereinen gegenseitig bewertet, da kann es dann sein dass der eine oder andere auf Grund dessen dass er im Team spielt besser bewertet/eingeschätzt wurde.Seit dieser Saison sind Scorerpunkte aus der Liga hauptverantwortlich für die Punktevergabe, da fällt dann auch die subjektive Einschätzung der Vereinsverantwortlichen weg.

  • Benny-78
    NHL
    • 6. April 2013 um 10:04
    • #1.673
    Zitat von schooontn

    Seit dieser Saison sind Scorerpunkte aus der Liga hauptverantwortlich für die Punktevergabe,

    weiß man da auch eine grenze z.b. 19 scorerpunkte=2 punkte,ab 20 scorerpunkten=3 punkte etc...?

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 6. April 2013 um 10:09
    • #1.674

    wie die bewertung zu stande kommt weiss glaub ichvauch nur ein erlesener kreis ausgewählter...

  • superseppo
    EBEL
    • 6. April 2013 um 10:24
    • #1.675

    die punkteregelung ist wie die gehälter oder auch die budgets der vereine seit jeher eine black-box.
    mmn würde in allen bereichen ein wenig mehr an transparenz nicht schaden! auch würden sinnlose ratereien/schätzerein im forum ein ende finden 8))

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™