@ stef
war ja eher generell von mir gemeint und nicht speziell auf oulette bezogen

Transfergeflüster: EC VSV 2013/14
-
-
@ stef
war ja eher generell von mir gemeint und nicht speziell auf oulette bezogenalles klar. btw. ich stimm dir grundsätzlich eh zu was das einfügen betrifft, glaube aber zumindest, dass unser management damon nicht gehen lässt wenn sie nicht schon ideen (wie eben ouellette) im hinterkopf haben....ich glaub die haben alle kapiert welche qualität ein spieler haben muss....ich denke sleigher, wanvig und co. waren warnung genug, das wird uns so schnell nicht mehr passieren (hoffe ich)
-
Find es um Damon auch schade, er hat wirklich eine super Saison gespielt, im Play-off dann leider (wieder) etwas abgebaut. Aber man wird wohl schon eine adäquate Verstärkung an der Angel haben, denk nicht dass man hier voreilige Schlüsse zieht. Damons Ersatz sollte eine Transferbombe sein, zumindest erwarte ich mir das!
-
Der Ersatz für Damon MUSS also eine Transferbombe sein. Wow! Voriges Jahr hätten ihn noch einge am Fahrradkindersitz nach Hause getreten. Ich würd mal die Erwartungen etwas runterschrauben, dann gibts keine selbstgemachte Enttäuschung, ausserdem hat uns Damon "verlassen" und kein Strong, Cavallini, Murray, Roy & Co.
Sollte Lamo bleiben wird sich am Legio Markt fast nix mehr tun und von Bomben sind wir da weit entfernt.
-
Der Ersatz für Damon MUSS also eine Transferbombe sein. Wow! Voriges Jahr hätten ihn noch einge am Fahrradkindersitz nach Hause getreten. Ich würd mal die Erwartungen etwas runterschrauben, dann gibts keine selbstgemachte Enttäuschung, ausserdem hat uns Damon "verlassen" und kein Strong, Cavallini, Murray, Roy & Co.
Sollte Lamo bleiben wird sich am Legio Markt fast nix mehr tun und von Bomben sind wir da weit entfernt.
Hätte Damon letztes Jahr keinen Vertrag mehr gehabt, dann hätte er heuer ganz sicher nicht mehr in Villach gespielt.
Als man Damon 2010 von den Kassel Huskies nach Villach lotste , hatte er 24 Tore in der abgelaufenen DEL Saison erzielt.
Das Ist für die DEL ein absoluter Spitzenwert! Er war ohne Zweifel kein billiger Transferspieler.
Um solche Spieler zu bekommen, muss man schon ordentlich Geld auf den Tisch legen.In der ersten Saison in Villach hatte er auch 24 Tore und 33 Assists gemacht und sein Vertrag wurde schon im März für 2 weitere Saisonen verlängert..Quasi bis heute!
Also hat er mmn bis dato einen richtig guten Vertrag gehabt und dafür können wir uns auch einen wirklich guten Ersatz erwarten!Ich bin mir sicher, es kommt noch ein Kracher!
-
alles klar. btw. ich stimm dir grundsätzlich eh zu was das einfügen betrifft, glaube aber zumindest, dass unser management damon nicht gehen lässt wenn sie nicht schon ideen (wie eben ouellette) im hinterkopf haben....ich glaub die haben alle kapiert welche qualität ein spieler haben muss....ich denke sleigher, wanvig und co. waren warnung genug, das wird uns so schnell nicht mehr passieren (hoffe ich)
wichtig ist, dass Jij weiß welche spieler er in seinem system haben will bzw. braucht.
nein kann mir auch nicht vorstellen, dass man spieler wie sleigher, wanvig und konsorten so schnell nochmal auf villacher eis sehen wird (zumindest nicht in der kampfmannschaft ^^) -
hartl finde ich nicht gut,auch für die 3 oder 4 Linie, da lasse ich lieber einen Jungen aus der U20 aufs Eis.
Denke aber dass die Profikariere für Hartl nicht vorbei ist und er sich in einer anderen Liga ( in der auch deutsch gesprochen wird, aber nicht Deutschland ist )nochmals versuchen wird.Lg
-
nein kann mir auch nicht vorstellen, dass man spieler wie sleigher, wanvig und konsorten so schnell nochmal auf villacher eis sehen wird
Bitte verschreis nicht [kaffee] -
Um solche Spieler zu bekommen, muss man schon ordentlich Geld auf den Tisch legen.
und das mit eurem minibudget [kaffee] -
Danke für diesen wertvollen Diskussionsbeittag, Coach. Ich hätte ja schon fast vergessen, dass der VSV kein Budgetkrösus ist; aber zum Glück werde ich von dir immer mal wieder daran erinnert. Bei einem Adlerblut würde man dieses ständige kleinliche Herumreiten auf der Thematik als spamming ansehen.
-
ich trau dem coach einmal zu dass die meldung ironisch war...
durch damon wird budget frei, pusa und hartl werdn denke ich eher durch ein aufrücken v göhringer und platzer in die oberen linien kompensiert, den speed und die hände hätten sie dafür, körperlich is auch nicht viel um.
cole - jarret (keine ersparniss)
taylor - mcbride (keine ersparniss)
hartl - platzer ( kleine ersparniss)
pusa - göhringer (kostet vermutlich etwas mehr als die hälfte v pusa)
damon...
dh es währe das budget v damon der nicht billig war + ein bisschen ersparniss von pusa und hartl - da sollte sich schon ein kracher ausgehen! -
Zitat von »Die Maske«
Um solche Spieler zu bekommen, muss man schon ordentlich Geld auf den Tisch legen.und das mit eurem minibudget [kaffee]
Das ist alles relativ.70 000 bis 80000 sind für manche Klubs sehr viel Geld,was manchem anderen Verein nur einen Lacher kostet. -
Das ist alles relativ.70 000 bis 80000 sind für manche Klubs sehr viel Geld,was manchem anderen Verein nur einen Lacher kostet.
DANKE!
...endlich einer der sich nicht blenden lässt.
-
Der Ersatz für Damon MUSS also eine Transferbombe sein. Wow! Voriges Jahr hätten ihn noch einge am Fahrradkindersitz nach Hause getreten. Ich würd mal die Erwartungen etwas runterschrauben, dann gibts keine selbstgemachte Enttäuschung, ausserdem hat uns Damon "verlassen" und kein Strong, Cavallini, Murray, Roy & Co.
Sollte Lamo bleiben wird sich am Legio Markt fast nix mehr tun und von Bomben sind wir da weit entfernt.
Naja, also die letzte Saison würd ich jetzt nicht unbedingt als Maßstab sehn. Da haben so ziemlich alle mehr als unter ihren Erwartungen gespielt. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Damon diese Saison mit einer unserer wichtigsten Spieler war aber der Verein wird schon gerechten Ersatz finden bzw. gefunden haben. Btw. hoffe ich natürlich auch sehr dass Lamo bleibt! -
eine "Transferbombe"... das liegt wohl auch im Auge des Betrachters, was das sein mag...
Andrew Kozek... mit AHL Durchschnittswerten aus der Asia League (!) in die EBEL gewechselt... nach seiner wohl besten Saison wäre er für viele vielleicht eine solche Transferbombe... für mich ehrlich gesagt nicht.
Eine wirkliche Transferbombe wäre wohl ein Spieler, der in der KHL mit halbwegs guten Scoringwerten aufwarten konnte... und davor ein bissl mehr Erfahrung sammeln konnte, als vielleicht 5 Jahre in der ECHL...
Da bist aber mit 70-80 Latten weit drunter... Klar, für einen Club mit (angeblichem) Minibudget wäre ein Kozek, Ouellette, Aquino natürlich ein Kracher... viel mehr als von Damon würd ich mir jetzt trotzdem nicht erwarten...Mittlerweile kann man auch nicht mehr erwarten, dass ein Spieler, der in der DEL 50 Punkte gemacht hat, in der EBEL weit drüber liegt... Kavanagh, Ballerbrett... beide mit großen Erwartungen in der EBEL empfangen, der Output ließ/lässt zu wünschen übrig... Der letzte wirklich gute Transfer aus der DEL war Fortier, und der war auch nur in seiner 1. Saison überragend. Wenn also einer wie Damon damals bei Kassel 50 Punkte gemacht hat und dies in der EBEL auch macht, entspricht das dem, was man sich erwarten darf...
-
ich trau dem coach einmal zu dass die meldung ironisch war...
Ich nicht, weil gewisse Themen scheinbar einen Komplex bei dem Typen auslösen!
-
Das ist alles relativ.70 000 bis 80000 sind für manche Klubs sehr viel Geld,was manchem anderen Verein nur einen Lacher kostet.Da liegst du mit deiner Einschätzung sehr gut!
70.000,- bis 80.000,- €uronen sind aber auch kein Pappenstiel mehr und dafür bekommt man heute immer noch sehr gute Spieler.Von Traumgagen Jenseits von 100-150 T die sich nur ein KAC, Red Bull und Caps leisten, spricht hier wohl auch niemand.So realistisch sind wohl die meisten hier im Thread!
-
70.000,- bis 80.000,- €uronen sind aber auch kein Pappenstiel mehr
allerdings vor allem wenn man bedenkt, dass viele Spieler in der AHL nicht mehr verdienen oder sogar weniger....oder sogar weniger klick runterscrollen ein bissl......
-
ich denke auch dass 80tsd pro saison ziemlich dass höchste is, was der vsv einem spieler zahlen kann, bzw kann man dich sicher nicht mehr als 2-3 dieser spieler leisten...zb mitchell, kaspitz und damon letztes jahr.
nächste saison hughes, ryan und eventl der damon ersatz.
-
mich würd echt mal interessieren wo diese 80.000 immer herkommen und wer sich das eigentlich hat einfallen lassen? könnte bitte endlich mal diese gehaltsspekulation im forum gelassen werden, weils in wahrheit eh nur nasenbohren und kaffeesudlesen ist?
wenn der mion irgendwann sagt "spieler xy bekommt xy €" dann glaub ich's, aber so nervt es einfach nur, weil keiner (!!) von uns weiß, wieviel die boys verdienen und wenn's einer weiß, erlaubt's der spieler sicher nicht das öffentlich zu machen ...nur mal so ein kleines zahlenspiel zur aussage
Von Traumgagen Jenseits von 100-150 T die sich nur ein KAC, Red Bull und Caps leisten, spricht hier wohl auch niemand.So realistisch sind wohl die meisten hier im Thread!
alleine zwischen den beiden (ich schätze mal "einfach so") genannten zahlen liegen in echtem geld über 688.000 schilling ... für eine saison ... aber wer zahlt jetzt 100k? wer zahlt 150k? wer zahlt 80k + wohnung + auto + ausrüstung?
-
Da liegst du mit deiner Einschätzung sehr gut!
70.000,- bis 80.000,- €uronen sind aber auch kein Pappenstiel mehr und dafür bekommt man heute immer noch sehr gute Spieler.Von Traumgagen Jenseits von 100-150 T die sich nur ein KAC, Red Bull und Caps leisten, spricht hier wohl auch niemand.So realistisch sind wohl die meisten hier im Thread!
sei so nett und lass uns bitte an deinem insiderwissen teilhaben, wer aus dem heurigen oder vorjährigen kader der caps verdient denn jenseits von 100-150T?
-
...ich würd erstmal einen Steuerberater fragen wie die Leute überhaupt eingestellt sind, ? Werksvertrag, Angestellte? komplett selbständig? danach können wir davon reden ob hier Brutto oder netto gemeint ist, Dann mit extra Ausgaben; ist da Wohnung, Auto, bla bla bla inkludiert oder nicht? Das Fugticket ja/nein. Fragen über Fragen...
-
Auch die oben genannte Summe ist kein Pappenstiel,sondern ein Betrag um den man einen sehr guten Spieler bekommen kann.Da spielen die Namen nicht so eine große Rolle,sondern andere Faktoren.Ich hoffe, dass die Klubführung und der Trainer diese auch berücksichtigen.Vielleicht fährt man hier mit 2-Jahresvertägen auch etwas billiger,was natürlich auch das Risiko einen Spieler zu verpflichten,der die Erwartungen nicht erfüllt erhöht.Hier sind wirklich der Trainer und das Management gefordert.
-
...ich würd erstmal einen Steuerberater fragen wie die Leute überhaupt eingestellt sind, ? Werksvertrag, Angestellte? komplett selbständig? danach können wir davon reden ob hier Brutto oder netto gemeint ist, Dann mit extra Ausgaben; ist da Wohnung, Auto, bla bla bla inkludiert oder nicht? Das Fugticket ja/nein. Fragen über Fragen...
wos du für an schas redts, des is alles unwichtig weil es is 80.000 ... ende!
aber a sehr schöner post, den ich gerne unter jedem zahlenspiel zitieren würde, wobei ich leider bezweifle, dass einige die diese zahlenspiele machen, überhaupt den unterschied zwischen brutto und netto kennen. -
@flachzange.Die 70 000- 80 000 habe ich nur als Beispiel genommen und auch keine Namen genannt!
-