1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Red Bull Salzburg

Page neuer Sportdirektor für Salzburg und München

  • Gordfather
  • 17. Januar 2013 um 18:17
  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 21. Januar 2013 um 21:35
    • #76

    ich glaub du hast nich ganz gecheckt, was ich damit ausdrücken wollte:
    ich will damit ned sagen, dass PP der beste trainer is, er hat seine vorzüge, er hat seine nachteile,
    aber ich glaub wirklich, dass er nie ein derart überragendes spielermaterial hatte wie es zb Nilson hatte

    seine beförderung, ja die find ich gerade zum jetzigen zeitpunkt.....etwas befremdlich ;)

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 22. Januar 2013 um 07:50
    • #77

    Almöhi, Du sprichst mir oft echt von der Seele, wenn das so heißt. Vor allem ist Deine Erinnerungsgabe noch sehr gut. Ich hab da schon einiges verdrängt/vergessen. ;)

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Januar 2013 um 08:03
    • #78
    Zitat von Almöhi


    ...der einen eindeutig negativen Output hat (man denke an Welser, Raffl oder Puschnik früher und heute)

    Also Thomas Raffl ist aber mittlerweile schon ein weit besserer und kompletterer Spieler als zuvor, kann auch am Schweden-Jahr liegen, aber sicher nicht nur. Welser, naja, ich seh ihn nach wie vor als 30-Punkte Stürmer, wenn die linemates passen, als Verteidiger war er immer falsch aufgestellt.

  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 08:50
    • #79

    Almöhi!

    Im Grunde geb ich Dir recht, seine Zeit als Trainer ist abgelaufen, er erreicht die Mannschaft nicht mehr etc. etc. Wissen wir alle, auch mit einem Durchschnittstrainer wären wir mit der Qualität, die in der Mannschaft steckt ganz wo anders, als da, wo wir heute stehen. Trotzdem gefällt mir nicht, daß Du den Teil der Wahrheit wegläßt, der für Page spricht. Du zählst nur die Negatbeispiele auf (Raffll, Puschnik Welser). 1. Raffl war voriges Jahr der punktstärkste Österreicher, Welser sollte als fertiger Spieler nicht unbedingt die Schwächen zeigen, die er momentan zeigt und Puschnik war nie dort, wo Du ihn gerne sehen würdes Du tust so als wär er am Sprung gewesen ein neuer Koch zu werden nur Page hats verhindertt. Pöck zählst Du nicht auf, der heuer schon 20 Punkte am Konto hat, Gracnar zählt natürlich auch nicht. Siklenka war im zweiten Jahr unter Page nicht wieder zu erkennen und mutierte danach wieder zum Vollpfosten. Kalt, Koch Pewal haben unter Page imer gute Leistung gezeigt, danach taten sie sich deutlich schwerer. Leute wie Schiechl, Grabherr Maier, Harand, Wiedergut, Pinter um nur einige zu nennen, zeigen bei den anderen Vereinen durchsaus Leistungen, so daß sie dort fix gesetzte Zweit und Drittlinienspieler sind etc. etc.
    Wie gesagt - Ich stehe voll hinter Deiner Meinung, daß esfür Page Zeit wäre in Salzburg die Koffer zu packen, allerdings glaube ich nicht, daß man als vollkommener Blitzer Chefcoach in der NHL wird, mehrfach Deutscher Meister, mehrfach österreichischer Meister etc.
    Und es gibt auch genug andere Blitzer unter den Trainern: Weber, Stewart etc.

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Januar 2013 um 13:07
    • #80
    Zitat von Powerhockey


    ich glaub du hast nich ganz gecheckt, was ich damit ausdrücken wollte:
    ich will damit ned sagen, dass PP der beste trainer is, er hat seine vorzüge, er hat seine nachteile,
    aber ich glaub wirklich, dass er nie ein derart überragendes spielermaterial hatte wie es zb Nilson hatte

    seine beförderung, ja die find ich gerade zum jetzigen zeitpunkt.....etwas befremdlich ;)

    Ja das stimmt. Er hat ab dem zweiten Jahr die Legios immer der Liga angepasst und eigentlich nie einen auf dicke Hose gemacht, das rechne ich ihm auch hoch an. Einen Gergen, Duncan, Kavanagh, Cibulskis, McDonough oder auch einen Hughes hätte kein anderer Trainer der EBEL eine Chance gegeben.
    Lustig ist in diesem Zusammenhang, das jeder Legio der bei uns war von manchen Usern als Superstar eines Dreamteams gesehen wird, mit denen der Gewinn der ET ein leichtes wäre. Wir reden hier von Aliu (kann nicht gut Eis laufen, aber geht sonst schon halbwegs), Redenbach, Barney und Glenn. Komisch dass sich keiner Barney oder Redenbach geschnappt hat wo sie doch solche Superstars sind.

    Zitat von Bewunderer


    Almöhi!
    Trotzdem gefällt mir nicht, daß Du den Teil der Wahrheit wegläßt, der für Page spricht. Du zählst nur die Negatbeispiele auf (Raffll, Puschnik Welser). 1. Raffl war voriges Jahr der punktstärkste Österreicher, Welser sollte als fertiger Spieler nicht unbedingt die Schwächen zeigen, die er momentan zeigt und Puschnik war nie dort, wo Du ihn gerne sehen würdes Du tust so als wär er am Sprung gewesen ein neuer Koch zu werden nur Page hats verhindertt. Pöck zählst Du nicht auf, der heuer schon 20 Punkte am Konto hat, Gracnar zählt natürlich auch nicht. Siklenka war im zweiten Jahr unter Page nicht wieder zu erkennen und mutierte danach wieder zum Vollpfosten. Kalt, Koch Pewal haben unter Page imer gute Leistung gezeigt, danach taten sie sich deutlich schwerer. Leute wie Schiechl, Grabherr Maier, Harand, Wiedergut, Pinter um nur einige zu nennen, zeigen bei den anderen Vereinen durchsaus Leistungen, so daß sie dort fix gesetzte Zweit und Drittlinienspieler sind etc. etc.

    Ich übertreibe vielleicht ein wenig, weil mir ziemlich der Reis geht dass sich der Club mit ihm in eine ganz schlechte Richtung entwickelt. Meine Sorge ist primär, dass Pagé einem Trainer bei weitem nicht die Freiheiten lassen wird von denen er selber fast zuviel hatte. Er wird gschafteln müssen weil er wie es scheint ein fast krankhaft misstrauischer Mensch ist. Das wird sich aber kein guter Trainer bieten lassen und somit werden Nasenbohrer die sich alles gefallen lassen müssen oder durch wirre Gschaftlereien demotivierte Trainer das Ruder in der Hand haben. Lässig oder?
    Stell dir nur mal vor du bist der ADC und ein komischer Wirrkopf will ausgerechnet dir erklären wie der Hase läuft. Ich als ADC würde ihm auf der Stelle den Krempel hinhauen, wenn er das nicht lassen könnte.

    Zum Output:
    Raffl war voriges Jahr sehr gut, seit der Natipause im Dezember ein Chancentod. Welser war ein Wahnsinnsstürmer, wie wertvoll ist er jetzt?. Puschnik wäre kein Kalt geworden trotzdem war er am Anfang effektiver. Schiechl ist auch ein Beispiel für einen der bei ihm vom Hoffnungsträger zum Mitläufer geworden ist.
    Pöck kam vom Millette als sehr guter Verteidiger herauf mit einer Form, dass ich nur noch dumm geschaut habe, wurde heroben zum Stürmer umfunktioniert und wird nun von Woche zu Woche nutzloser. Hofer spielt beim Millette super, heroben scheint er das Hirn regelmäßig in der Kabine zu vergessen.
    Mit Siklenka hast du absolut recht, auch ist es sein Verdienst, dass ein Wiedergut und ein Schlacher nicht in der Arbeitswelt gelandet sind.
    GM, Harand und Pinter haben so viel Talent, wie sie nun zeigen, da ist unter ihm nichts besser geworden. Dasselbe gilt für Gracnar, den wir uns genauso wenig an die Fahnen heften brauchen wie die VSVler den Starkbaum. Deren Karriere hat sich vorher schon abgezeichnet, die hätte man nur mehr künstlich behindern können. Was man Pagé in diesem Zusammenhang aber anrechnen muss, sind die Gelegenheiten, die er in dieser Größenordnung bei keinem anderen Verein ohne große Not bekommen hätte.

    Was man aber nicht sagen kann (weil ich das auch irgendwo in diesem Fred gelesen habe), ist, dass in unserer Nachwuchsabteilung aus Gold Ausschuss gemacht wird. So riesen Talente wie immer behauptet wird, haben sich zu uns noch nicht verirrt und schon gar nicht sind sie hier mit Geld zugeschi..en worden. Wenn ich mir den Ausschuss der anderen Vereine ansehe, dann frag ich mich schon, wieso aus diesen Leuten nichts werden hat müssen, während uns ein Beiter, Seewald oder Waldhauser vorgehalten wird.

    Solltest du das anders sehen, wird’s auch nicht verkehrt sein, ist ja nur die Meinung eines besorgten Fans.

    Zitat von Bewunderer


    Und es gibt auch genug andere Blitzer unter den Trainern: Weber, Stewart etc.

    Das ist ja das Problem, jeder hat irgendeinen Fehler und es ist auch gut dass nicht immer gleich gehandelt wird wenn uns Fans oder den Spielern der Schuh leicht drückt, aber der Typ ist nach meinem dafürhalten sozialverhaltensmäßig schon ganz weit neben der Spur.

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Januar 2013 um 13:15
    • Offizieller Beitrag
    • #81
    Zitat von Almöhi

    Pöck kam vom Millette als sehr guter Verteidiger herauf mit einer Form, dass ich nur noch dumm geschaut habe, wurde heroben zum Stürmer umfunktioniert und wird nun von Woche zu Woche nutzloser. Hofer spielt beim Millette super, heroben scheint er das Hirn regelmäßig in der Kabine zu vergessen.


    Also im grossen und ganzen geb ich dir ja Recht aber da verdrehst du jetzt irgendwas.

    Der Pöck der bei uns ist ist ja als Stürmer gekommen und spielt heuer fast ausschliesslich in der Verteidigung im EBEL Team, meist an der Seite von #43

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 22. Januar 2013 um 13:30
    • #82

    Heuer in der Vorbereitung hat er beim U20 Turnier gegen die Nationalmannschaften der Tschechei, Slowakei und Schweiz einen ausgezeichneten Verteidiger abgegeben.

    Angefangen hat er in der Ersten mal als Stürmer in der dritten , vierten Linie. Beim Pagé kann man das ja nicht so genau sagen, das waren aber trotzdem meherere Spiele. Dass er neuerdings wieder ausschließlich Verteidiger ist, ist mir echt nicht aufgefallen. Ich sollte wieder mal genauer hinschauen statt scherzzukeksen, wenns ein wenig mehr Spaß machen würde hätte ich eh nicht damit aufgehört..

    Hast gegen die Capitalhirschen gesehen wo der Raffl überall gespielt hat. Sensationell, gegen Dornbirn stellt er ihn wahrscheinlich ins Tor.

    2 Mal editiert, zuletzt von Almöhi (22. Januar 2013 um 13:43)

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Januar 2013 um 14:02
    • Offizieller Beitrag
    • #83

    stimmt Raffl ist mir auch aufgefallen, allerdings hat Raffl trotz des "interessantem" Line Up gegen Wien bei jedem Tor den Schläger im Spiel gehabt und bei jedem Tor gepunktet.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • guenterp
    Gast
    • 22. Januar 2013 um 14:58
    • #84
    Zitat von WiPe

    stimmt Raffl ist mir auch aufgefallen, allerdings hat Raffl trotz des "interessantem" Line Up gegen Wien bei jedem Tor den Schläger im Spiel gehabt und bei jedem Tor gepunktet.

    Hihi, Obwohl er beim 2. Tor entsprechend der Linieninfo gar nicht auf dem Eis war!

  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 22. Januar 2013 um 15:15
    • Offizieller Beitrag
    • #85
    Zitat von guenterp

    Hihi, Obwohl er beim 2. Tor entsprechend der Linieninfo gar nicht auf dem Eis war!


    das kommt daher weil er den pass spielte, dann zum wechseln auf die bank fuhr und in dem moment wo das tor fiel nicht mehr am eis war.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Bewunderer
    NHL
    • 22. Januar 2013 um 15:16
    • #86

    Page-passe`

  • Powerhockey
    Schiriversteher
    • 23. Januar 2013 um 00:43
    • #87
    Zitat von Almöhi

    Raffl war voriges Jahr sehr gut, seit der Natipause im Dezember ein Chancentod. Welser war ein Wahnsinnsstürmer, wie wertvoll ist er jetzt?. Puschnik wäre kein Kalt geworden trotzdem war er am Anfang effektiver. Schiechl ist auch ein Beispiel für einen der bei ihm vom Hoffnungsträger zum Mitläufer geworden ist.
    Pöck kam vom Millette als sehr guter Verteidiger herauf mit einer Form, dass ich nur noch dumm geschaut habe, wurde heroben zum Stürmer umfunktioniert und wird nun von Woche zu Woche nutzloser. Hofer spielt beim Millette super, heroben scheint er das Hirn regelmäßig in der Kabine zu vergessen.


    Raffl hatte auch doch ziemliches verletzungspech, mal schauen, wie er sich weiterentwickelt, bis jetzt kann man da kein urteil abgeben mMn
    Welser war nie ein wahnsinnsstürmer, höchstens manchmal bissal wahnsinnig unterwegs...
    Puschnik: die liga wird halt auch immer stärker, aber dennoch geb ich dir recht, da muss mehr kommen
    Schiechl: hier versteh ich dich überhaupt nicht, ich finde er hat gute leistungen in Salzburg geboten und was man so liest, jetzt auch in Wien
    Pöck hat sich für seine qualitäten jetzt doch ganz gut entwickelt, bei manch anderen trainern hätt er nach der letztjährigen seuchensaison kein leibal mehr gehabt
    Hofer: ja das find ich auch schade, gefiel mir in seiner 1. saison bei uns fast am besten, da hab ich mir deutlich mehr erwartet

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 26. Februar 2013 um 22:10
    • #88

    @bishonen_s "Liebeserklärung" an Hr. Pagé: Pierre Page was a good coach - no one said ever.

  • NHL99
    EBEL
    • 5. März 2013 um 08:23
    • #89

    In der heutigen SN stand seitens RB offiziell das PP als Trainer Abtritt und Sportdirektor wird. Vielleicht kann das wer hier reinstellen ?

    Lg NHL99


    Sent from my iPhone using Tapatalk

  • rif raf
    Hobbyliga
    • 5. März 2013 um 09:30
    • #90

    Hier zum Artikel!

    http://www.salzburg.com/nachrichten/sa…-zu-ende-49800/

    mfg.

  • Flo44
    Hobbyliga
    • 5. März 2013 um 09:35
    • #91

    Ich denke nicht, dass Don Jackson nach Salzburg geht. Eher nach München. Aber wer weis das schon...

  • Cathy Miller
    Gast
    • 5. März 2013 um 15:42
    • #92

    Klassische Vorgangsweise, bekannt aus Wirtschaft, Politik und ORF: gescheiterte Spitzenkraft wird nominell befördert, in Wirklichkeit aber abmontiert und bekommt einen Job mit eindrucksvoller Bezeichnung, Topgage und wenig Möglichkeiten, weiteren Schaden zu stiften. Nutzen fur das Unternehmen: man erspart sich das Eingeständnis eines Fehlers und die PP-Gage als Chief Executive of Red Bull Worldwide Hockey Activities oder wie immer PPs neuer offizieller Titel auch lautet, wird Red Bull auch nicht ärmer machen.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 5. März 2013 um 15:44
    • #93

    dachte das wär sowieso jedem klar...

  • beckman99
    NHL
    • 5. März 2013 um 15:51
    • #94

    bitte wo ist das ein eingeständnis eines Fehlers, wenn man einen trainervertrag nach gut sechs jahren nicht mehr verlängert?

    und seit wann ist red bull damit zimperlich, sich leute vom hals zu schaffen mit denen sie nichts mehr anfangen können?

  • Almöhi
    Ehemaliger Fan
    • 5. März 2013 um 16:13
    • #95

    Für mich wär das eh schön wenns so wär wie sichs der Herzi ausgedacht hat, das wirds aber leider nicht spielen. Die Frage ist nun wie Pagé gedenkt seinen Sportdirektorposten auszuüben.
    Wenn ers in seiner ureigenen Art macht, dann wird alles noch gschis.ener, weil keine guten Leute zu bekommen sind, die sich den sturen Gschaftler antun. Ein guter Mann ist zwangsläufig kein duckmäusender Jasager und alle anderen hat er geschickt oder sind ihm davongerannt.
    Wenn man sie trotzdem mit einer Mörderkohle locken würde, dann liese sich ihre Motivation nicht lange aufrechterhalten und das ist Gift für eine Mannschaft.
    Das man von Jackson nichts mehr hört könnte auch ganz leicht damit zusammenhängen.

    Schade ist das alles. Der Pagé hätte echt gute Ansätze, macht sich mit seiner unmöglichen Art aber alles wieder kaputt

  • Patrick
    EBEL
    • 5. März 2013 um 22:57
    • #96
    Zitat von Heartbreaker

    Klassische Vorgangsweise, bekannt aus Wirtschaft, Politik und ORF: gescheiterte Spitzenkraft wird nominell befördert, in Wirklichkeit aber abmontiert und bekommt einen Job mit eindrucksvoller Bezeichnung, Topgage und wenig Möglichkeiten, weiteren Schaden zu stiften. Nutzen fur das Unternehmen: man erspart sich das Eingeständnis eines Fehlers und die PP-Gage als Chief Executive of Red Bull Worldwide Hockey Activities oder wie immer PPs neuer offizieller Titel auch lautet, wird Red Bull auch nicht ärmer machen.

    Sehe ich genauso!
    Der wurde quasi "weggelobt", was jetzt nicht heißt, das das was schlechtes ist....

    @ Almöhi: Glaube eigentlich nicht unbedingt, dass der Page da noch viel Einfluss auf das Tagesgeschäft haben wird,( Hoffentlich) Vergleiche das mit dem Beierstorfer im Fußball, der mischte sich auch nicht so viel ein.

  • Kronos
    YEAH, RICH! (Jerich)
    • 6. März 2013 um 10:36
    • #97

    Mit Spannung verfolge ich die Entwicklungen aus der Ferne. Bislang war ich immer beeindruckt von dem Unfeld, dass RB in Sbg auf die Beine gestellt hatte, und immer hieß es, der Haken an der Sache sei halt, dass man mit Pagé zu tun hätte, welcher ein unausstehlicher Kerl sei. Jetzt wird Pagé mit anderen Aufgaben betreut, und ein anderer wird Trainer in Salzburg.

    Einfach mal angenommen, dass der neue Mann ein "toller Typ" ist, menschlich fein, als Trainer wirklich top - ist Salzburg auf einmal die noch begehrtere Adresse für Spieler (aller Länder und Altersklassen), zusätzlich ausgestattet mit großer Geldtasche. Würden dann nicht alle Guten sofort nach Salzburg wollen?

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 6. März 2013 um 10:45
    • #98
    Zitat von Kronos

    Unfeld


    Gib's zu, dass war Absicht ;)

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 22. Mai 2013 um 16:12
    • #99

    PP wird tatsächlich Trainer in München :thumbup:

    Pierre Pagé neuer Head Coach des EHC Red Bull München

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 22. Mai 2013 um 16:13
    • Offizieller Beitrag
    • #100

    ja auch gerade gelesen.
    Herrlichst!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™