1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ServusTV - HockeyNight Kompakt

  • ViecFan
  • 4. Januar 2013 um 23:31
1. offizieller Beitrag
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 4. Januar 2013 um 23:31
    • #1

    Toll, jetzt gibts überhaupt nur mehr ein paar Brocken aus der EBEL zu sehen :thumbdown:
    Fazit: Zeitverschwendung ;(

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 4. Januar 2013 um 23:50
    • Offizieller Beitrag
    • #2

    haben die jetzt ernsthaft nur ein spiel aus der EBEL und 2 aus der DEL gezeigt?
    geh schleich di... X(

    • Nächster offizieller Beitrag
  • capsalex
    EBEL
    • 4. Januar 2013 um 23:54
    • #3

    Was soll das ? So was unnötiges :wall:

  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 4. Januar 2013 um 23:55
    • #4

    irgendwie habe ich das Gefuehl, dass Servus TV mehr Interesse an der DEL hat.....ueber die EBEL wird nur noch nebenbei berichtet.

  • jo0815
    emigrierter Tiroler
    • 4. Januar 2013 um 23:58
    • #5

    Ja, die DEL bekommt den Vorzug...

  • withdraw10
    Hobbyliga
    • 5. Januar 2013 um 00:01
    • #6
    Zitat von jo0815

    Ja, die DEL bekommt den Vorzug...

    na wenigstens haben wir ja noch den ORF, der sooooooooooo ausfuehrlich ueber Eishockey berichtet :thumbup:

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Januar 2013 um 10:05
    • #7

    Das war von anfang an klar das die DEL für servusTV wichtiger ist. Der deutsche markt ist einfach viel größer. Ist ja sogar bei laola so. Die DEL streams laufen perekt die EBEL streams sind immer um einiges schlechter. Die HockeyNight schau ich mir nicht mehr an ist sinnlos. Red Bull München wird jede woche gezeigt Salzburg hat auswärts gespielt sonst hätte man die sicher auch gezeigt.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Januar 2013 um 10:14
    • #8
    Zitat von Linzer88

    Das war von anfang an klar das die DEL für servusTV wichtiger ist. Der deutsche markt ist einfach viel größer. Ist ja sogar bei laola so. Die DEL streams laufen perekt die EBEL streams sind immer um einiges schlechter. Die HockeyNight schau ich mir nicht mehr an ist sinnlos. Red Bull München wird jede woche gezeigt Salzburg hat auswärts gespielt sonst hätte man die sicher auch gezeigt.


    dann wird es wohl auch nur eine Frage der Zeit sein, wann sich RedBull aus dem heimischen(teils erfolglosen) Sport (Fussball, Eishockey) gänzlich zurückziehen wird..............

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Januar 2013 um 10:20
    • #9
    Zitat von ViecFan

    dann wird es wohl auch nur eine Frage der Zeit sein, wann sich RedBull aus dem heimischen(teils erfolglosen) Sport (Fussball, Eishockey) gänzlich zurückziehen wird..............


    Glaub ich nicht. Da kann man was für's Ego tun, wenn es in DE nicht läuft ^^

  • Nussi
    NHL
    • 5. Januar 2013 um 10:28
    • #10

    hockeynight ist bei mir schon seit ein paar wochen nicht mehr gelaufen. werde auch nicht mehr einschalten.
    DEL interessiert mich nicht und wegen den paar minuten EBEL zieh ich mir nicht zeugs rein welches net interessant ist für mich.

    schau mir am nächsten tag in ruhe die zusammenfassungen auf laola1.tv an das reicht aus und die finde ich auch klasse :)

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 5. Januar 2013 um 11:22
    • #11

    positiv an der gestrigen Sendung war für mich überraschend, die Dalpiaz Kommentare, die zwar von den Gemanen mehr oder wenig abwertend (zumindest mein Eindruck) wahrgenommen wurden, aber sicher und treffend waren! Bravo Dalpi! :thumbup:

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. Januar 2013 um 13:26
    • #12

    Vielleicht erkennt auch der Letzte nun endlich, weshalb ein neutraler Sender mehr Sinn machen würde und besser dazu geeignet ist, Eishockey zu übertragen. Wenn die Qualität stimmt, bin ich gerne bereit, dafür zu zahlen.

    Wie man auf die Idee kommen kann, pausenlos die DEL in die österreichische Liga miteinzubeziehen, weiß wohl auch nur Srecno TV?

  • oops
    Nationalliga
    • 5. Januar 2013 um 13:29
    • #13

    Was mir gestern besonders negativ aufgefallen ist (vll liegts auch nur an mir) war der abwertende Unterton des germanischen Kommentators. Teils 0 Plan gehabt welche Mannschaften eigentlich spielen, lustlos den Schmarrn vom Teleprompter abgelesen und sich öfter verhaspelt und versprochen als der gute Herr Pariasek vom ORF.
    Dalpiaz Kommentare waren wirklich treffend und gut formuliert, auch wenn man des Gefühl gehabt hat dass er sich da ganz und garnicht wohl gefühlt hat :D

  • sicsche
    Nightfall
    • 5. Januar 2013 um 13:34
    • #14

    @Adlerblut
    VIel. weil ServusTV mit beiden Ligen einen Vertrag hat? Und so wies jetzt ist wärs gscheider entweder die Sendung um ne Stunde vorziehen und entsprechend verlängern damit alles Platz hat oder auch hier wird ein Split gemacht zwischen AT und DE Stream gemacht

    @Chesavare
    P*efke - was hast anderes erwartet?

  • oops
    Nationalliga
    • 5. Januar 2013 um 13:39
    • #15
    Zitat von sicsche

    @Chesavare
    P*efke - was hast anderes erwartet?

    Zumindest ein bisschen Vorbereitung und nicht Aussagen von Dalpiaz unkommentiert stehen zu lassen, weil man keinen Plan hat was der gute Mann eigentlich von sich gibt. Was auch noch schön gewesen wäre, nicht im EBEL Block versuchen krampfhaft die DEL immer einzubauen. "Da gehts ja genau so heiß her wie in der DEL!". Dalpiaz darauf :"Da ist es noch enger zwischen 5. und 9. gerade mal 4 Punkte". "Ja wie in der DEL!". Also bitte, fand die Hockey Night Kompakt am Anfang eigentlich recht gut gelungen, aber jetzt findet man ja gar keine Zeit für irgendwas. Da ja ursprünglich auch noch die NHL eingeplant war, möcht ich garnicht wissen wie die Hockey Night aussieht wenns dort losgeht (oder ansonnsten nächste Saison).
    Soll auch Germanen geben die zumindest einen Funken Respekt haben [kaffee]

  • honi
    EBEL
    • 5. Januar 2013 um 13:43
    • #16

    Das ist echte Kacke! Wen interessiert es denn, dabei zuzusehen, wie jedes einzelne Brett für dieses DEL Freiluftspiel geschraubt wird....??? Und das x mal pro Tag, seit Tagen wird über nix anderes mehr berichtet!
    Die können mich vergessen. Ich schalt nimmer ein!

  • Linzer88
    NHL
    • 5. Januar 2013 um 13:45
    • #17
    Zitat von Chesavare

    Zumindest ein bisschen Vorbereitung und nicht Aussagen von Dalpiaz unkommentiert stehen zu lassen, weil man keinen Plan hat was der gute Mann eigentlich von sich gibt. Was auch noch schön gewesen wäre, nicht im EBEL Block versuchen krampfhaft die DEL immer einzubauen. "Da gehts ja genau so heiß her wie in der DEL!". Dalpiaz darauf :"Da ist es noch enger zwischen 5. und 9. gerade mal 4 Punkte". "Ja wie in der DEL!". Also bitte, fand die Hockey Night Kompakt am Anfang eigentlich recht gut gelungen, aber jetzt findet man ja gar keine Zeit für irgendwas. Da ja ursprünglich auch noch die NHL eingeplant war, möcht ich garnicht wissen wie die Hockey Night aussieht wenns dort losgeht (oder ansonnsten nächste Saison).
    Soll auch Germanen geben die zumindest einen Funken Respekt haben [kaffee]


    Der konnte nicht mal die namen von den EBEL teams ablesen. Hat die sicher noch nie gehört. Total lächerlich was die da gestern gezeigt haben.

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. Januar 2013 um 13:46
    • #18

    Vertrag hin oder her, beide Ligen zu mischen ist einfach die dümmste Idee überhaupt. Ich frage mich ja immer noch, wieso die bei Srecno TV glauben, man würde sich als Österreicher für die überbewertete, uninteressante, sinnlose ********** DEL interessieren? Ich bin froh, dass ich bei dem "Magazin" die Haltung mal abwarten was die anderen sagen angenommen habe, blieb mir wohl viel Frust erspart. Trotzdem ist es t raurig, dass man es Jahr für Jahr nicht schafft, eine ordentliche Berichterstattung auf die Beine zu stellen.

    Man könnte es ja sogar ganz einfach machen, am Anfang kommt nur die österreichische Liga, dann NHL (ja STV die ist interessanter als die DEL!) und zum Schluss DEL, wie man das allerdings in so wenig Sendezeit pressen will, werden wohl nur die Verantwortlichen wissen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 5. Januar 2013 um 13:56
    • #19
    Zitat von Adlerblut

    Man könnte es ja sogar ganz einfach machen, am Anfang kommt nur die österreichische Liga, dann NHL (ja STV die ist interessanter als die DEL!) und zum Schluss DEL, wie man das allerdings in so wenig Sendezeit pressen will, werden wohl nur die Verantwortlichen wissen.

    Und glaubst du die Deutschen interessiert die EBEL?! Inseldenken sagt dir was?! Natürlich ist es nicht einfach 2 Ligen zu vereinigen, aber ich versteh auch nicht warum die EBEL so bevorzugt werden sollte, nur weil der Vertrag länger läuft?!

    Zitat von honi

    Das ist echte Kacke! Wen interessiert es denn, dabei zuzusehen, wie jedes einzelne Brett für dieses DEL Freiluftspiel geschraubt wird....??? Und das x mal pro Tag, seit Tagen wird über nix anderes mehr berichtet!
    Die können mich vergessen. Ich schalt nimmer ein!

    Ich weiß nicht, aber mich hat das zB schon interessiert. Und so oft gibts ein Eishockeyspiel mit 50.000 Leuten auch nicht. Noch dazu in unmittelbarer Nähe.

    Ich wäre zB froh wenn man sowas mal in Österreich sehen würde (ja ich weiß, das "große" Kärntner Derby --> da wurde damals übrigens auch von Sky über 6-7 Stunden nur davon berichtet, da hat sich niemand aufgeregt).

  • Adlerblut
    Gast
    • 5. Januar 2013 um 14:12
    • #20
    Zitat von MoRn1nGsTaR

    Und glaubst du die Deutschen interessiert die EBEL?! Inseldenken sagt dir was?! Natürlich ist es nicht einfach 2 Ligen zu vereinigen, aber ich versteh auch nicht warum die EBEL so bevorzugt werden sollte, nur weil der Vertrag länger läuft?!


    Ich weiß nicht, aber mich hat das zB schon interessiert. Und so oft gibts ein Eishockeyspiel mit 50.000 Leuten auch nicht. Noch dazu in unmittelbarer Nähe.

    Ich wäre zB froh wenn man sowas mal in Österreich sehen würde (ja ich weiß, das "große" Kärntner Derby --> da wurde damals übrigens auch von Sky über 6-7 Stunden nur davon berichtet, da hat sich niemand aufgeregt).

    Die Deutschen schalten dann zum Schluss ein und sehen nur die DEL, nichts von der österreichischen Liga - Problem gelöst. Genau weil es nicht einfach, sollte man es erst gar nicht versuchen und wenn schon, dann bitte irgendwie sinnvoll teilen. Es nervt einfach nur, wenn man was von der österreichischen Liga sehen will und dauernd mit der uninteressanten DEL genervt wird. Ist ja bei den Übertragungen nichts anderes, da werden teilweise sogar schon Zwischenergebnisse aus der DEL eingeblendet, einfach sinnfrei.

  • CerveloMax
    Nationalliga
    • 5. Januar 2013 um 14:35
    • #21

    Bei den Live-Spielen am Sonntag klappt das doch auch. In Österreich wird EBEL gezeigt und in D eben DEL.

    Warum werden nicht zwei verschiedene Kompakt-Sendungen produziert? An den Kosten kann´s wohl nicht scheitern.

  • JimBohne
    ~~~
    • 5. Januar 2013 um 14:52
    • #22

    Ich finds gut wenn man den Fans die jeweilige andere Liga näher bringt, früher hab ich von der DEL kaum was mitbekommen (eventuell bei Freunden die Sky haben mal ein Spiel gesehen), jetzt schaue ichs mir gerne in SHN Kompakt an. Umgekehrt werden wahrscheinlich noch deutlich weniger Deutsche jemals ein EBEL-Spiel gesehen haben. Klar ist die Zeit zu kurz, von mir aus könnten sie gerne eine 3-Stunden-Sendung draus machen und klar wäre es schön von allen Spielen ausführliche Berichte zu senden aber alles was man sich wünscht kann man halt nicht bekommen.

  • owi
    #8
    • 5. Januar 2013 um 14:59
    • #23

    Die DEL als "Zusatzschmankerl" in der SHNK lasse ich mir einreden, aber wenn die EBEL, die mich primär interessiert mit 1-2 Spielen abgespeist wird ist mir ehrlich gesagt die Zeit zu Schade die Sendung anzuschauen.

  • iceman
    LaLaLand
    • 5. Januar 2013 um 16:04
    • Offizieller Beitrag
    • #24
    Zitat von Adlerblut

    Vielleicht erkennt auch der Letzte nun endlich, weshalb ein neutraler Sender mehr Sinn machen würde und besser dazu geeignet ist, Eishockey zu übertragen. Wenn die Qualität stimmt, bin ich gerne bereit, dafür zu zahlen.

    Wie man auf die Idee kommen kann, pausenlos die DEL in die österreichische Liga miteinzubeziehen, weiß wohl auch nur Srecno TV?


    weil der orf ja sooooo neutral ist .... schwachsinn ... wie so oft von dir. und wie der orf mit eishockey umspringt hat man ja beim NL spiel gesehen. ich sag mal, besser als nix. das ist echt jammer und raunzen auf hohen niveau. aber das ist der gelernte österreicher ja gewohnt.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 5. Januar 2013 um 17:40
    • #25

    Wir alle wünschen uns eine Sendung mit Zusammenfassungen und Hintergrundinfos aller EBEL-Spiele. Aber seien wir ehrlich, für die paar Fans, die da Freitagabend einschalten, lohnt sich der Aufwand einfach nicht. Sollte die EBEL jemals zum großen Quotenbringer von STV werden, wird sich auch die Berichterstattung verbessern. Im Moment müssen wir einfach zufrieden sein mit dem, was wir haben. Es könnte sicher besser sein, aber es könnte auch viel schlimmer sein (damit meine ich das Gesampaket, nicht nur die Hockey Night).

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™