1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

ServusTV - HockeyNight Kompakt

  • ViecFan
  • 4. Januar 2013 um 23:31
  • Bucco Bruce
    EBEL
    • 6. Januar 2013 um 03:13
    • #51

    Ich tippe mal, dass die meisten, die auf Premiere/Sky schimpfen, keine (oder nur sehr wenig) Eishockey-Übertragung von damals gesehen haben. Die waren einfach eine klasse besser als die von ServusTV, da führt halt kein Weg dran vorbei. Für die Qualität, die damals bei Premiere geboten worden ist, war ich gerne bereit 20 Euro im Monat zu zahlen.

    Ich bin zwar auch froh, jetzt nichts mehr für Eishockey im TV zahlen zu müssen, aber was mich trotzdem ziemlich stört ist die Tatsache, dass bei Servus TV keinerlei Verbesserungen zu bemerken sind. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. In der ersten Saison konnte man noch sagen "Lehrjahr", "Erfahrung sammeln", etc. aber in Wirklichkeit hat sich die Qualität der Übertragungen in den letzten 2 Jahren eher verschlechtert als verbessert.

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 08:51
    • #52
    Zitat von Fuzzy Dunlop

    Ich tippe mal, dass die meisten, die auf Premiere/Sky schimpfen, keine (oder nur sehr wenig) Eishockey-Übertragung von damals gesehen haben. Die waren einfach eine klasse besser als die von ServusTV, da führt halt kein Weg dran vorbei. Für die Qualität, die damals bei Premiere geboten worden ist, war ich gerne bereit 20 Euro im Monat zu zahlen.

    Ich bin zwar auch froh, jetzt nichts mehr für Eishockey im TV zahlen zu müssen, aber was mich trotzdem ziemlich stört ist die Tatsache, dass bei Servus TV keinerlei Verbesserungen zu bemerken sind. Eigentlich ist das Gegenteil der Fall. In der ersten Saison konnte man noch sagen "Lehrjahr", "Erfahrung sammeln", etc. aber in Wirklichkeit hat sich die Qualität der Übertragungen in den letzten 2 Jahren eher verschlechtert als verbessert.

    Das ist doch genau der Punkt, die Entwicklung geht eher rückwärts tatt vorwärts und jetzt wird auch noch irgendwie die DEL dazu gequetscht.

    Ich hätte auch kein Problem damit, 15 - 20 pro Monat zu zahlen und dafür wirklich eine ordentliche Qualität geliefert zu bekommen. Die Probleme bei Premiere und vor allem später Sky fingen doch damit an, dass die Pakete immer schneller geändert wurden und mit der Zeit mehr und mehr Zwangspakete dazu gekommen sind. An den Übertragungen selber war aber kaum was auszusetzen.

  • onetimer79
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 08:55
    • #53

    Nix anderes wollte ich mit meinen Post sagen,Sky/Premiere war zum Schluss für meinen Geschmacken einfach zu
    teuer,ohne das "Zwangspaket" hätte ich auch null Probleme damit 15-20€ zu bezahlen ;)

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 09:41
    • #54

    Da gebe ich dir recht, die Sache mit den Zwangspaketen verschob das Preis Leistungsverhältnis leider komplett. Habe mir gerade wieder die Seite angesehen und klüger sind sie immer noch nicht geworden, Skywelt ist immer noch Pflicht :wall:

  • Linzer88
    NHL
    • 6. Januar 2013 um 10:12
    • #55

    Naja logisch. Sky kann von einem eishockeypaket alleine nicht leben. Und genau das ist der punkt. Warum sollte ich 40euro im monat bezahlen und seh mein team vl 8mal in der saison. Da ist mir das schon zu teuer. Darum bin ich froh das sky die rechte nicht mehr hat.

    Warum jetzt einige hier die HockeyNight mit dem livespiel am sonntag vergleichen versteh ich nicht. Das livespiel ist immer ganz gut bei servusTV. Außerdem sollte man nicht vergessen das endlich die unbeliebten DO-spiele weg sind. Da war sky ja auch fußball wichtiger als eishockey.

  • Adlerblut
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 10:44
    • #56
    Zitat von Linzer88

    Naja logisch. Sky kann von einem eishockeypaket alleine nicht leben. Und genau das ist der punkt. Warum sollte ich 40euro im monat bezahlen und seh mein team vl 8mal in der saison. Da ist mir das schon zu teuer. Darum bin ich froh das sky die rechte nicht mehr hat.

    Warum jetzt einige hier die HockeyNight mit dem livespiel am sonntag vergleichen versteh ich nicht. Das livespiel ist immer ganz gut bei servusTV. Außerdem sollte man nicht vergessen das endlich die unbeliebten DO-spiele weg sind. Da war sky ja auch fußball wichtiger als eishockey.

    Die NHL, wo die Rechte mit Sicherheit viel teurer sind, kann von umgerechnet ca. 180 € pro Saison für die Übertragungen leben. Es macht für mich, weil mich nur Eishockey und der Alpinskisport interessiert einfach keinen Sinn ein Paket zu bezahlen, von dem ich den Großteil sowieso nie in Anspruch nehmen werde. Wie gesagt die Probleme bei Premiere und später Sky fingen genau bei den permanenten Änderungen und der Einführung von Zwangspaketen an. Ob sich das jetzt finanziert oder nicht, müssen schon die Experten beurteilen.. Wenn ich aber ohne Zwangspaket 3 mal Kundeninnen bekommen kann, dürfte sich der vorerst geringere Preis schon rechnen. Ist aber vorerst egal, die beste Alternative wäre sowieso sowas wie NHL CI.

    Die Vergleiche kommen deshalb zustande, weil sich wohl das durch das Programmhetzen wie ein roter Fader durch viele Bereiche des Senders zieht. Man will einfach zu viel Information in viel zu kurzer Zeit vermitteln.

  • Malone
    ✓
    • 6. Januar 2013 um 13:13
    • Offizieller Beitrag
    • #57
    Zitat von Adlerblut

    Die NHL, wo die Rechte mit Sicherheit viel teurer sind, kann von umgerechnet ca. 180 € pro Saison für die Übertragungen leben.


    Die NHL überträgt aber auch selbst.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • HorstL
    EBEL
    • 6. Januar 2013 um 13:38
    • #58

    Am besten sollte sich Sky wieder um die Rechte bemühen. Kann ich wenigstens wieder 3x pro Woche Eishockey schauen. Das die seit Servus TV zur selben zeit wie unsere EBEL spielen müssen werd ich sowieso nie verstehen :wall:

  • Herby #30
    Mr. KärntnerDerby
    • 6. Januar 2013 um 14:00
    • #59

    Onetimer ... ich hatte immer nur das Austria-Paket, sprich hab die 20€ pro Monat gezahlt. Das war von Beginn an, dann kam der Wechsel Premiere <-> Sky mit dem Zusatzpaket (eben XXX) ... da hab ich gekündigt, bzw. in meiner schriftlichen Kündigung erwähnt, dass ich nur dabei bleibe, wenn ich die gleichen Konditionen bekomme. Habens erst abgelehnt und 1-2 Monate später angerufen, dass es okay geht ;)

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Januar 2013 um 14:31
    • #60

    Horst wann hattest 3 Spiele ausser im Playoff?
    Oder wie war das geseiere nochmal wenn die Freitagspiele am Donnerstag san.

    Der EINZIGE Pluspunkt von Sky ist/war das die Fr (Do) Spiele auch im TV waren und net nur im Stream.

  • onetimer79
    Gast
    • 6. Januar 2013 um 14:32
    • #61

    So wäre es auch ok gewesen mit sagen wir knapp 20€ im Monat,aber das "Zwangspaket" um nochmal gut 20€ dazu war mmn. ein schlechter
    Witz auch wenn ich Sky da verstehen kann.Nur so mit einem Paket hätten sie mmn. viel mehr Kunden gehabt bzw. dazu gewonnen ;)

  • hancock
    KHL
    • 6. Januar 2013 um 14:34
    • #62

    Er hat schon Recht sicsche.

    Genauen Zeitpunkt kann ich dir nicht mehr nennen, aber es wurde irgendwann während der Saison begonnen auch ein Spiel (im Grundurchgang) am Dienstag zu übertragen.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Januar 2013 um 14:35
    • #63
    Zitat von sicsche

    Horst wann hattest 3 Spiele ausser im Playoff?
    Oder wie war das geseiere nochmal wenn die Freitagspiele am Donnerstag san.

    Der EINZIGE Pluspunkt von Sky ist/war das die Fr (Do) Spiele auch im TV waren und net nur im Stream.

    Ich glaube er meinte das er am Sonntag 2 Spiele sah, weil die DEL um 14:30 spielte. Das erklärt auch die Aussage rund um das "Das die seit Servus TV zur selben zeit wie unsere EBEL spielen müssen werd ich sowieso nie verstehen"

  • sicsche
    Nightfall
    • 6. Januar 2013 um 14:49
    • #64

    Hancock sicher das das keine Ausnahmefälle waren? Also Derby letzter Spieltag vor PO etc?

  • hancock
    KHL
    • 6. Januar 2013 um 14:54
    • #65
    Zitat von sicsche

    Hancock sicher das das keine Ausnahmefälle waren? Also Derby letzter Spieltag vor PO etc?

    Versuche es gerade heraus zu finden. Bin mir aber zu 90% sicher, nein, zu 99%. Tippe so auf Mitte Saison im letzten Übertragungsjahr. Aber, ich werde weiter suchen. ;)

  • Büffel
    Nationalliga
    • 6. Januar 2013 um 15:00
    • #66

    Was für mich auch ein nicht unwichtiger Punkt ist: Bei Sky gab es Highlight-Berichte auf Laola nur vom Livespiel. Jetzt kann man von wirklich jedem Spiel die Highlights anschauen.
    Die Livestream-Qualität auf Laola ist allerdings wirklich eine Gemeinheit!

  • hancock
    KHL
    • 6. Januar 2013 um 15:07
    • #67

    TV Spiele,Sky Austria 2009/10

    Ab Jänner 2010 dürften es also 3 Live - Spiele pro Woche gewesen sein. Dacht ich mir doch.

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Januar 2013 um 15:09
    • #68
    Zitat von Büffel

    Was für mich auch ein nicht unwichtiger Punkt ist: Bei Sky gab es Highlight-Berichte auf Laola nur vom Livespiel. Jetzt kann man von wirklich jedem Spiel die Highlights anschauen.
    Die Livestream-Qualität auf Laola ist allerdings wirklich eine Gemeinheit!

    Nicht nur die Wiederholungen sind ein Pluspunkt. Im Vergleich zu Sky kann ich nun auch mobil (sowohl Freitag als auch Sonntag) die Spiele Live über Smartphone/Laptop verfolgen.

  • fishstick
    Steel Wings
    • 6. Januar 2013 um 15:10
    • #69

    Zu Sky: Ich würde wahrscheinlich zahlen für Eishockey im TV, aber Sky war mir damals zu teuer durch das Basispaket+Sportpaket. Außerdem lief das Abo ja das ganze Jahr. Sowas wie das NHL Gamecenter oder "Pay per view" würde mir mehr liegen. Aber die Problematik bei Zahl-Konzepten sehe ich für die Liga da man nicht so viele Leute erreicht wie jetzt (sei es weil viele nicht zahlen wollen aber auch weil man Zusatzhardware braucht oder nicht "normal" am TV schauen kann). Deshalb ist und bleibt Servus für mich der richtige Weg.

    Zur Hockey-Night: Hab prinzipiell kein Problem mit DEL Spielen, Hauptsache Hockey, schau auch die Zusammenfassungen am SF öfters. Aber wenn dann zwei Wochen hintereinander fast nichts von den EBEL Spielen gezeigt wird sinkt die Motivation schon extra dafür einzuschalten bzw. bis zum Ende dranzubleiben.

  • HorstL
    EBEL
    • 6. Januar 2013 um 16:11
    • #70
    Zitat von sicsche

    Horst wann hattest 3 Spiele ausser im Playoff?
    Oder wie war das geseiere nochmal wenn die Freitagspiele am Donnerstag san.

    Der EINZIGE Pluspunkt von Sky ist/war das die Fr (Do) Spiele auch im TV waren und net nur im Stream.

    Ja immerhin oder ? Jetzt kann ich die DEL als interessierter EBEL "Fan" eh vergessen.. Mit den Wiederholungen hattest du auch im Grunddurchgang sicher mindestens 3 Spiele die Woche und nebenbei konntest auf Servus TV noch EBEL schauen, weil die Übertragungszeiten andere waren.
    Aber die Sendezeiten gleichzeitig mit uns auszulegen gefällt mir wirklich ganz und gar nicht. Klar das Geld muss man haben für Sky ( vorallem fürs Gesamtpaket) aber ich würde sofort wieder zahlen nur um DEL und EBEL auf getrennten Sendern sehen zu können. Als Servus TV die DEL angekündigt hat, war ich schon seit der 1. Minute an dagegen aber ich kann da wohl ( leider) nicht viel ausrichten ;)

    edit:

    "Ich glaube er meinte das er am Sonntag 2 Spiele sah, weil die DEL um 14:30 spielte. Das erklärt auch die Aussage rund um das "Das die seit Servus TV zur selben zeit wie unsere EBEL spielen müssen werd ich sowieso nie verstehe


    Ja genau.. war für mich einer der größten Pluspunkte von Sky. Hab ich mit meinen Freunden/Familie immer gerne angeschaut. was haben wir jetzt ? stimmt.. 17:25 Servus TV :cursing:

    Einmal editiert, zuletzt von HockeyHorst (6. Januar 2013 um 16:20)

  • Sweepy
    Nationalliga
    • 6. Januar 2013 um 16:24
    • #71
    Zitat von fishstick

    Zu Sky: Ich würde wahrscheinlich zahlen für Eishockey im TV, aber Sky war mir damals zu teuer durch das Basispaket+Sportpaket. Außerdem lief das Abo ja das ganze Jahr. Sowas wie das NHL Gamecenter oder "Pay per view" würde mir mehr liegen. Aber die Problematik bei Zahl-Konzepten sehe ich für die Liga da man nicht so viele Leute erreicht wie jetzt (sei es weil viele nicht zahlen wollen aber auch weil man Zusatzhardware braucht oder nicht "normal" am TV schauen kann). Deshalb ist und bleibt Servus für mich der richtige Weg.

    Zur Hockey-Night: Hab prinzipiell kein Problem mit DEL Spielen, Hauptsache Hockey, schau auch die Zusammenfassungen am SF öfters. Aber wenn dann zwei Wochen hintereinander fast nichts von den EBEL Spielen gezeigt wird sinkt die Motivation schon extra dafür einzuschalten bzw. bis zum Ende dranzubleiben.


    Das ist der entscheidende Punkt! Im FreeTV hat man einfach mehr vom Markt und das ist besser für Sponsoren der einzelnen Clubs, somit besser für euch alle. Die Sponsorverträge werden mit SICHERHEIT schrumpfen wenn man zum Pay-TV zurückkehrt. man darf nicht vergessen: die EBEL ist keine deutsche Fußballliga die ein starkes zugpferd wäre. Kaum einer kauft sich Sky nur wegen der EBEL, wäre auch völlig sinnlos, die meisten Eishockeyfans gehen am Spieltag eh in die Halle und der Rest ist nicht so viel! Deshalb ists schon gut wies ist, die verhunzte HockeyNight sehe ich mir auch schon lange nicht mehr an, nur die Zusammmenfassungen auf Servustv.com/hockeynight oder laola1.tv

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 11. Januar 2013 um 23:54
    • #72

    Kaum ist das Winter Game vorbei funktioniert auch Hockeynight Kompakt wieder. Bis auf die Partie Zagreb-Graz von allen Ö-Teams die Zusammenfassungen, kurzer Lockout-Bericht und jetzt abgegrenzt der DEL Teil

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 12. Januar 2013 um 09:07
    • #73

    War mMn mehr als in Ordnung gestern. Außer man ist Graz Fan... :whistling:

  • Jon Schnee
    NHL
    • 12. Januar 2013 um 09:32
    • #74
    Zitat von Raptor X30

    War mMn mehr als in Ordnung gestern. Außer man ist Graz Fan... :whistling:


    Richtig! gestern wie gewohnt 50/50 aufgeteilt, mit leichten vorteilen für die EBEL. so muss ein hockeymagazin kompakt aussehen! gute arbeit!

    um STV auch mal zu loben, wird eh so viel (unnötig) geschimpft!

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 12. Januar 2013 um 09:32
    • #75

    im Grunde genommen ist mir die Hockey-Night nicht SO wichtig - in den Laola1-Videos, kann ich wesentlich besser "meine" Nachbetrachtung beurteilen. Viel mehr würde ich den Schwerpunkt auf die Qualität der Live-Streams legen.
    Wenn ich das mit dem gestrigen Balkansport-Stream vergleiche, leigen Welten dazwischen. Nicht in der Auflösungsqualität, sondern im Bezug, auf Stabiltät. Was nützt mir ein HD-Stream, der alle 5 Sekunden zu "klotzen" beginnt, in 4 Minuten 3x abbricht und mich mit beim Neustart mit mittlerweile 40 Sekunden Werbung "beglückt". Macht bei 4 Minuten Stream und 3 Aussetzern 2 Minuten Werbung?????
    Was die Qualität des Live-Tickers anbelangt, muß ich meine Kritik relativieren. Habe gestern experimentell versucht, auf Grundlage des Livestreams, im Forums-Thread, Ticker-Mäßig zu posten.
    Als Einzelperson ist das fast nicht zu bewältigen, ohne einiges zu "übersehen" - ich bin berufsbedingt nicht unbedingt der langsamste "Keyboard-Acrobat", kenne mich mit Eishockey recht gut aus und mit den gängigsten Regeln vertraut, trotzdem habe ich es nicht geschafft, habwegs die qualität hoch zu halten (Spielbewertung, Szenenbeschreibung, Tore, Namen, Zeitschiene, etc.). Das ist mMn nur dann hochwertig und vollständig zu realisieren, wenn zumindest 2 Personen zusammen arbeiten --> 1 tippt, der Andere beobachtet, analysiert das Spiel und "diktiert" dem "Tipper" den Text!

    Gar nicht auszudenken, wenn man mehr als 1 Spiel zu kommentieren hat/hätte - UNMÖGLICH! ;) 8))

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™