c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.
Einspruch, euer Ehren!
Du machst es Dir hier beim Freispruch sehr einfach.
Menschliches Versagen, blabla .... dreckige Kamera, kein Videobeweis möglich, ergo die Ungarn sebst schuld?
Nicht böse sein, aber da sind acht! offizielle Augen am Eis und kein einziges davon sieht ein glasklares Tor, wo die Scheibe sogar hinten(!) im Netz pendelt? Wenn schon der am nächsten stehende Ref bei einem nicht einmal scharfen Schuß einen absoluten Bock in seiner Beurteilung schiesst, gibt es keinen anderen Offiziellen, der die Eier hat, seine Wahrnehmung als zweite Meinung einzubringen? Oder haben die sechs anderen Augen dazu keinerlei Wahrnehmung? Wo waren die dann mit ihren Sinnen?
Alter Fuchs, das ist Profisport und kein Amateurspiel in Drüpsdrü, wo es nur um die Ehre geht! Wieviele Refs soll man denn noch aufs Eis stellen?
Entweder ist dieses Ref-Team zu schwach, um Erstligaspiele ordnungsgemäß zu leiten, dann muß man die Herrschaften komplett aus dem Verkehr ziehen oder sie wieder an die Linie stellen. Oder sie haben bewußt betrogen, was ich nicht glaube. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht.
Wie sollte die Liga reagieren? Ich neige zu einer drastischen Variante.
Da dieses Ergebnis nicht unter einwandfreien sportlichen Bedingungen zustandegekommen ist, sollte man das Spiel beim Stand von 2:0 neuansetzen und fortführen. Diesen Präzedenzfall sollte man auch als Warnung für die Spielleiter schaffen, daß man in Zukunft nicht jede blödsinnige und offensichtliche Fehlentscheidung widerspruchlos hinnehmen will. Parallel dazu sollten beide Refs ihren EBEL Head Status für diese Saison verlieren.