1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Hydro Fehervar AV19

34.R.: SAPA Fehervar AV19-HDD Telemach Olimpija Ljubljana

  • MrHyde
  • 21. Dezember 2012 um 00:00
  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 16:38
    • #76
    Zitat von #66


    c) Es war ein Schiedsrichterfehler, dass hier nicht direkt auf Tor entschieden wurde - Keine Diskussion. Menschen machen Fehler. Hier von Absicht zu sprechen ist völliger Schwachsinn. Und wenn der Heimverein es nicht schafft die technischen Rahmenbedingungen zu schaffen um solche Fehler umzukehren dann hält sich das Mitleid in Grenzen.

    Einspruch, euer Ehren!

    Du machst es Dir hier beim Freispruch sehr einfach.

    Menschliches Versagen, blabla .... dreckige Kamera, kein Videobeweis möglich, ergo die Ungarn sebst schuld?

    Nicht böse sein, aber da sind acht! offizielle Augen am Eis und kein einziges davon sieht ein glasklares Tor, wo die Scheibe sogar hinten(!) im Netz pendelt? Wenn schon der am nächsten stehende Ref bei einem nicht einmal scharfen Schuß einen absoluten Bock in seiner Beurteilung schiesst, gibt es keinen anderen Offiziellen, der die Eier hat, seine Wahrnehmung als zweite Meinung einzubringen? Oder haben die sechs anderen Augen dazu keinerlei Wahrnehmung? Wo waren die dann mit ihren Sinnen?

    Alter Fuchs, das ist Profisport und kein Amateurspiel in Drüpsdrü, wo es nur um die Ehre geht! Wieviele Refs soll man denn noch aufs Eis stellen?

    Entweder ist dieses Ref-Team zu schwach, um Erstligaspiele ordnungsgemäß zu leiten, dann muß man die Herrschaften komplett aus dem Verkehr ziehen oder sie wieder an die Linie stellen. Oder sie haben bewußt betrogen, was ich nicht glaube. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht.

    Wie sollte die Liga reagieren? Ich neige zu einer drastischen Variante.

    Da dieses Ergebnis nicht unter einwandfreien sportlichen Bedingungen zustandegekommen ist, sollte man das Spiel beim Stand von 2:0 neuansetzen und fortführen. Diesen Präzedenzfall sollte man auch als Warnung für die Spielleiter schaffen, daß man in Zukunft nicht jede blödsinnige und offensichtliche Fehlentscheidung widerspruchlos hinnehmen will. Parallel dazu sollten beide Refs ihren EBEL Head Status für diese Saison verlieren.

    Einmal editiert, zuletzt von donald (27. Dezember 2012 um 17:06)

  • Linzer88
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 17:13
    • #77

    Naja die liga wird genau nichts machen. War doch beim Wien-Linz spiel letztes jahr das gleiche. Da fand ichs eigentlich noch schlimmer da haben sie ja sogar den videobeweis gehabt und trotzdem so einen schweren fehler gemacht. Glaub 2tage später stand sogar einer von beiden heads sogar wieder in linz am eis.

  • caps53
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 17:53
    • #78
    Zitat von donald

    Entweder ist dieses Ref-Team zu schwach, um Erstligaspiele ordnungsgemäß zu leiten, dann muß man die Herrschaften komplett aus dem Verkehr ziehen oder sie wieder an die Linie stellen. Oder sie haben bewußt betrogen, was ich nicht glaube. Viel mehr Möglichkeiten gibt es nicht.


    also man muss nicht alles so krass "entweder so oder so" sehen... ja beides ist möglich und beim faktor mensch kann man beides nicht ausschließen, aber man muss auch nicht immer vom schlimmsten ausgehen. es gibt noch andere möglichkeiten... die unterstellung die schiedsrichter wollten den ungarn "schaden" zufügen kann ich überhaupt nicht verstehen. weshalb? wie ist das restliche spiel gelaufen? auffälige entscheidungen gegen alba volan und pro olimpija, oder waren sie einfach nur schwach?
    das schiedsrichterteam ist zu schlecht für ebel spiele? ja vielleicht, aber auf was beruht diese annahme? dieses eine spiel, diese entscheidung? die möglichkeit, dass es einfach nur ein "fehler" war gibt es nicht?
    war es ein stellungsfehler der schiedsrichter? auch möglich, kann ich nicht sagen

    bei der euro 2012 wurde beim spiel ukraine gegen england ein tor nicht anerkannt welches klar ein tor war. eine mögliche fehlererklärung damals war, dass die geschwindigkeit vom ball und die zeit die sich dieser hinter linie befunden hat, zu kurz war um mit 100% wahrscheinlichkeit vom menschlichen auge erfasst werden zu können... in diesem fall würde es mich nicht wundern wenn es eine ähnlich erklärung möglich wäre. man hört wie der puck die stange trifft, er hat sichtlich eine hohe geschwindigkeit und kommt vor der linie zum stillstand. kann man mit sicherheit ausschließen, dass der schiedsrichter das übersehen konnte?
    ärgerlich ist die sache, weil man auch mithilfe technischer einrichtungen nicht zum richtigen ergebnis kam; wo da der fehler liegt sollte untersucht werden... natürlich kann man behaupten die schiedsrichter hätten auch nach dem videobeweis wissentlich falsch entschieden, aber wiederum die frage warum?

    Zitat

    Wie sollte die Liga reagieren? Ich neige zu einer drastischen Variante.

    was soll das bringen? wenn man davon ausgeht, dass jeder sein jeder sein bestes gibt brauch ich keine strafen. was sollen bringen, dadurch wird kein schiedsrichter in der liga besser werden... diesem team eine nachdenkpause geben ja und diese zeit für schulungen nutzen ok, aber rest erzeugt nur unnötig druck...

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 18:39
    • #79
    Zitat von caps53

    ,... aber der rest erzeugt nur unnötig druck...

    ja, stell dir vor, in diesem business haben alle druck und auch die refs sollten davon nicht ausgenommen sein!!! alle müssen mit den konsequenzen leben, nur nicht die refs? geht's noch?

    parallel zur sportlichen werthaltigkeit ist es profisport. es geht um geld, für die spieler um prämien, für manche zuseher um wetteinsätze. da ist kein platz für sentimentalitäten und falsch verstandene sportromantik.

    was soll man noch tun? es stehen schon zwei refs am eis, zusâtzlich noch zwei lines. normalerweise sollte bei so einer mannstärke gar keine technische unterstützung notwendig sein. noch dazu war das nicht einmal eine knifflige situation, denn noch weiter hinter der linie als am hinteren netz kann eine scheibe gar nicht sein. abgesehen davon war der schuß nicht einmal scharf. trotzdem passiert so eine fehlleistung? einfach nur unglaublich!

    da willst du allen ernstes achselzuckend zur tagesordnung übergehen und so tun, wie wenn nichts gewesen wäre? das kann's aber nicht sein!

  • Nussi
    NHL
    • 27. Dezember 2012 um 18:43
    • #80

    die liga tut natürlich nichts, weil sie keine eier hat und sich weiterhin wischiwaschi bewegt anstatt klare linien zu ziehen und die weichen für die zukunft zu stellen..

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 27. Dezember 2012 um 19:09
    • #81

    Statement of the Erste Bank Eishockey League

    Video-System aufgrund der Feuchtigkeit unbrauchbar -> On-Ice-Call zählt.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 19:37
    • Offizieller Beitrag
    • #82

    und hat eigentlich von euch schon einer nachgefragt ob die tv bilder überhaupt auf die strafbank hingeschickt hätten werden können in ungarn ? was ich nämlich mittlerweile rausgefunden habe, wäre das gestern ned gegangen. geht nur wenn servus tv dort ist weil die einen eigenen bildschirm dort haben. gestern war das nicht der fall. also hätten die refs gar ned die tv bilder anschauen können. und bei den übertorkameras der ungarn konnte man nun nix sehen. tatsache, da braucht sich niemand aufregen.

    und noch mal an die leute die hier vorsatz und solche scheiße vorwerfen. um schiri zu werden mußt selber hockeyfan sein. keiner macht das weil er soviel verdienen kann. von denen macht sicher keiner einen absichtlichen fehler nur weil er ein team oder so ned mag. solche anschuldigungen sind schlicht und einfach ein blödsinn.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • lamplighter
    Auswanderer
    • 27. Dezember 2012 um 19:43
    • #83
    Zitat von iceman

    und hat eigentlich von euch schon einer nachgefragt ob die tv bilder überhaupt auf die strafbank hingeschickt hätten werden können in ungarn ? was ich nämlich mittlerweile rausgefunden habe, wäre das gestern ned gegangen. geht nur wenn servus tv dort ist weil die einen eigenen bildschirm dort haben. gestern war das nicht der fall. also hätten die refs gar ned die tv bilder anschauen können. und bei den übertorkameras der ungarn konnte man nun nix sehen. tatsache, da braucht sich niemand aufregen.

    und noch mal an die leute die hier vorsatz und solche scheiße vorwerfen. um schiri zu werden mußt selber hockeyfan sein. keiner macht das weil er soviel verdienen kann. von denen macht sicher keiner einen absichtlichen fehler nur weil er ein team oder so ned mag. solche anschuldigungen sind schlicht und einfach ein blödsinn.


    :thumbup:

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 19:48
    • Offizieller Beitrag
    • #84
    Zitat von donald

    Da dieses Ergebnis nicht unter einwandfreien sportlichen Bedingungen zustandegekommen ist, sollte man das Spiel beim Stand von 2:0 neuansetzen und fortführen. Diesen Präzedenzfall sollte man auch als Warnung für die Spielleiter schaffen, daß man in Zukunft nicht jede blödsinnige und offensichtliche Fehlentscheidung widerspruchlos hinnehmen will. Parallel dazu sollten beide Refs ihren EBEL Head Status für diese Saison verlieren.

    schon ein starkes stück sowas zu fordern ohne die ganzen fakten zu kennen [kopf]

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 27. Dezember 2012 um 19:52
    • #85

    Ändert aber nichts daran das 4! Schiris ein offensichtliches Tor nicht sehen, das sollte nicht passieren.

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 19:54
    • Offizieller Beitrag
    • #86

    von denen nur einer in der nähe gestanden ist. wie soll ein veit das sehen wenn er am anderen ende der eisfläche steht und zahlreiche spieler dazwischen stehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Patrick
    EBEL
    • 27. Dezember 2012 um 20:01
    • #87
    Zitat von iceman

    von denen nur einer in der nähe gestanden ist. wie soll ein veit das sehen wenn er am anderen ende der eisfläche steht und zahlreiche spieler dazwischen stehen.

    Stimmt schon, aber Strafen zeigens öfters mal vom anderen Ende der Halle aus an während der Schiri der daneben stand weiterlaufen lässt

  • schooontn
    nicht liken!
    • 27. Dezember 2012 um 20:07
    • #88

    bin ja weder ein Kamera/TV/Dampf/Hallenluft/was auch immer Experte, aber kann mir jemand erklären wie es möglich ist dass eine Kamera anläuft und man nichts mehr erkennen kann und die andere, die direkt daneben hängt, messerscharfe Bilder liefert ? Wie genau schafft es die TV-Station, dass die Kamera da nicht anläuft bzw. ist da die Qualität der Kamera mitentscheidend ?

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 20:08
    • Offizieller Beitrag
    • #89
    Zitat von Patrick

    Stimmt schon, aber Strafen zeigens öfters mal vom anderen Ende der Halle aus an während der Schiri der daneben stand weiterlaufen lässt

    weilst zum beispiel so manche sachen besser von hinten siehts. ich sag da mal haken z.b. vor allem wenn der eine ref direkt davor steht kann man strafen schon mal von weiter hinten ( meist ists eh nur von der blauen linie, wärend der andere head hinter dem tor steht ) da hast halt an besseren überblick. in diesem fall kannst das von hinten ned sehen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 20:29
    • #90
    Zitat von iceman

    schon ein starkes stück sowas zu fordern ohne die ganzen fakten zu kennen [kopf]

    was sind die ganzen fakten aus deiner sicht?

    vier offizielle am eis sind nicht in der lage sich am eis so zu positionieren, um ein klares tor zu erkennen?
    einer steht keine fünf meter daneben und sieht nicht, daß die scheibe bei einem nicht mal scharfen schuss ganz hinten am netz pendelt bevor sie wieder herauskommt. ein tor, wie es zig mal während der saison fällt.
    dann fahren sie wie die firmlinge zur videoanlage und - gott behüte - die funktioniert nicht. großes problem!
    und dann hat kein einziger etwas gesehen und alle verlassen sich auf den einen, der offensichtlich ein schweres problem bei der wahrnehmung hat und eine glasklare fehlentscheidung trifft?
    WOW! da war wahrllich das einserteam am werk!

    nicht bös sein, aber so eine ref-leistung hat nichts in einer profiliga verloren.

    ich denke, deine "nähe" zu den offiziellen in der KSA nimmt dir ein wenig die objektivitât. ich kenne in der firma, für die ich arbeite, viele sympatische leute, die trotzdem arbeitstechnische flaschen sind. ;)

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #91
    Zitat von donald

    was sind die ganzen fakten aus deiner sicht?

    vier offizielle am eis sind nicht in der lage sich am eis so zu positionieren, um ein klares tor zu erkennen?
    einer steht keine fünf meter daneben und sieht nicht, daß die scheibe bei einem nicht mal scharfen schuss ganz hinten am netz pendelt bevor sie wieder herauskommt. ein tor, wie es zig mal während der saison fällt.
    dann fahren sie wie die firmlinge zur videoanlage und - gott behüte - die funktioniert nicht. großes problem!
    und dann hat kein einziger etwas gesehen und alle verlassen sich auf den einen, der offensichtlich ein schweres problem bei der wahrnehmung hat und eine glasklare fehlentscheidung trifft?
    WOW! da war wahrllich das einserteam am werk!

    nicht bös sein, aber so eine ref-leistung hat nichts in einer profiliga verloren.

    ich denke, deine "nähe" zu den offiziellen in der KSA nimmt dir ein wenig die objektivitât. ich kenne in der firma, für die ich arbeite, viele sympatische leute, die trotzdem arbeitstechnische flaschen sind. ;)

    du forderst also die sperre von 4 schiedsrichtern. nun, schauen wir uns die fakten an. es ist ein anscheindend ein konter. sr. veit steht ziemlich sicher noch hinter dem tor der ungarn bzw. bewegt sich weg. in seiner sicht dürften wohl so ziemlich alle spieler am eis gewesen sein. er kanns mal nicht sehen. das vermute ich weil er nicht im aber nicht im bild ist.. ein linesman steht an der blauen linie der ungarn ( siehe sek. 0:04 ) am video. für ihn gilt das gleiche wie für veit. wo der zweite linesman ist sieht man am video nicht. ich nehme an irgendwo zwischen mittellinie und blauer linie ( aber wie gesagt man sieht ihn am video nicht ).sprich auch bei ihm stehen ein paar spieler vor dem tor. diese sind mal zu entlasten wenn du dir das video genau anschaust.

    der zweite head fährt neben einem spieler der ungarn ins angriffsdrittel ( sek. 0:05 ) und wird von diesem zur seite geschubst und so aus der position gebracht. er fährt dann die bande entlang und schaut richtung tor ( sek. 0:06 ) ... dann kommt der schuß ( 0:07) und zwischen plodesnik und dem tor stehen 2 spieler ( nr. 4 der laibacher und nr 17 der ungarn - jener spieler der den schiri zuvor geschubst hat ). man kann aber natürlich durchaus sagen das er es trotzdem hätte sehen können ja müssen. das streite ich nicht ab. aber deswegen ALLE 4 zu sperren?? nun ja ....

    nun er war sich nicht so sicher das der puck drin war und gibt deshalb "no goal" ( so wie die regeln sind ) und sich dann das alles noch mal auf dem video anschauen wollte. auch regelkonform. auf der strafbank war das tv bild nicht verfügbar ( da kein servus tv spiel ) und konnte auch nicht in das gerät eingespielt werden. die kamera war beschlagen und man konnte auf den bildern nicht feststellen das es ein tor war, sprich die schiris haben regelkonform die entscheidung nicht overruled sondern es wurde die, leider falsche, entscheidung bestätigt. aber alles den regelkonform. somit haben die schiedsrichter keine regel gebrochen. es war halt leider ein großer fehler das er das tor nicht gleich gesehen hat, trotz des ungünstigen winkel und den zwei spielern im weg.

    aber deshalb jetzt ALLE 4 deswegen sperren zu wollen entbehrt nicht einer gewissen komik, über die ich allerdings nicht lachen kann. und das hat jetzt nix mit dem zu tun das ich mit den schiris zusammenarbeite oder dergleichen. das sind nun mal die fakten, oder kannst du sie wiederlegen ? ich glaub nicht. [winke]

    Einmal editiert, zuletzt von iceman (27. Dezember 2012 um 21:01)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kerusz
    Nationalliga
    • 27. Dezember 2012 um 20:53
    • #92
    Zitat von schooontn

    bin ja weder ein Kamera/TV/Dampf/Hallenluft/was auch immer Experte, aber kann mir jemand erklären wie es möglich ist dass eine Kamera anläuft und man nichts mehr erkennen kann und die andere, die direkt daneben hängt, messerscharfe Bilder liefert ? Wie genau schafft es die TV-Station, dass die Kamera da nicht anläuft bzw. ist da die Qualität der Kamera mitentscheidend ?

    Sorry, it's easier for me in english...

    You can use cams which have a heated camera house.

    This system is exactly what EBEL requested from the Clubs to buy. I think somebody forgot about he fact that these matches are played on ice. That means that there is humidity over the ice and the tempereture is not definitely high. This had to be considered during the specification, which might not be the case. We have heard that the same problem occured in Jesenice previously. They had a hairdryer installed right at the camera to provide some heating, but although this is a very inventive solution, not a correct one.

    Since this is a unified system controlled by the league, we don't know whether the clubs are allowed to change some elements of the hardware or not. I mean for example to change the normal casing of the camera to one with heating. We also don't know how the League was aware about the different performance of the video judge system in different environmental conditions.

    Fact is, that the rink in Székesfehérvár is one of the coldest ones, and one of the most visited ones (almost always nearly sold out matches), so the conditions are ideal to get the moisture condensed on cold surfaces like the camera - even if the images before the match were okay (like 20 mins before the start when many of the fans are still not on the stands).

    If we don't talk about the refereeing, this is still a problem which have to be solved and the league shall contribute to this, since this is a unified system specified by the league itself.

    I think the TV company used a camera which was designed to perform in moist and cold environment.

  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 21:06
    • #93

    iceman
    du erzählst mir, was möglicherweise war und gehst mit keinem einzigen wort darauf ein, was hätte sein müssen?
    abgesehen davon beantwortest du keine einzige der o.a. fragen.

    und ja, ich bleibe dabei. die wahrnehmung aller vier direkt am eis in dieser angelegenheit war armselig und die entscheidung des am nächsten stehenden - aus welchen gründen auch immer - noch dazu grundfalsch. und ja, ich bleibe auch dabei, daß dies zu konsequenzen führen muß. was sehen dieselben herrschaften das nächste mal dann alles nicht?

  • Malone
    ✓
    • 27. Dezember 2012 um 21:09
    • Offizieller Beitrag
    • #94

    donald: Im Grunde ist es dir doch ziemlich blunzen, warum die Schiris nichts gesehen haben, denn sie sind in deinen Augen nun mal schuldig, oder?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 21:10
    • Offizieller Beitrag
    • #95

    ich erzähle dir nicht was möglicherweise war, sondern was nach dem video fakt ist. und nachdem wir ja beide schon zahlreiche spiele gesehen haben bin ich mir sicher das du aucch genau weißt wo die schiris in solchen situationen stehen. und da stehen zumindest 2 der 4 absolut richtig und genau da wo sie zu stehen haben.

    und ich beantworte deine fragen nicht?? bei den fakten schreib ich dir sogar die sekunden hin wo man was sieht ... und die anderen fragen sind ja praktisch auch genau die gleichen. du stellst 3 fragen mit dem genau gleichen inhalt. ich schreibs dir hin und du sagst das ich nichts beantwort. na prost mahlzeit ... sinnerfassendes lesen scheint deine stärke nicht zu sein.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • donald
    Geisterfahrer
    • 27. Dezember 2012 um 21:29
    • #96
    Zitat von Malone

    donald: Im Grunde ist es dir doch ziemlich blunzen, warum die Schiris nichts gesehen haben, denn sie sind in deinen Augen nun mal schuldig, oder?

    ja, sie sind schuldig ein einwandfreies tor nicht anerkannt zu haben. sie haben damit traurigerweise den spielausgang verfälscht. nicht mehr und auch nicht weniger. das kommt leider immer wieder vor, sollte aber jedenfalls nicht, so wie bisher, konsequenzenlos bleiben.

    die presseaussendung der EBEL ist das übliche larifari und dient nur dazu, wie immer, alles zuzudecken. ich finde kein einziges wort der entschuldigung seitens der EBEL für die fehlleistung, geschweige denn ein bemühen zumindest einen rest an fairness und sportlichkeit wirken zu lassen. also seitens der liga alles in bester ordnung, oder?

    ist das die qualität an spielleitung, die diese liga braucht und die man widerspruchslos hinzunehmen hat ? ich finde nicht. mir geht sowas auch nach so vielen jahren noch immer gewaltig auf den keks!

    Zitat von iceman

    na prost mahlzeit ... sinnerfassendes lesen scheint deine stärke nicht zu sein.

    ... auf dem niveau mag ich nicht diskutieren, das war' s für mich!

    Einmal editiert, zuletzt von donald (27. Dezember 2012 um 21:34)

  • iceman
    LaLaLand
    • 27. Dezember 2012 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #97
    Zitat von donald

    ... auf dem niveau mag ich nicht diskutieren, das war' s für mich!

    du darfst mich gerne vom gegenteil überzeugen.

    aber naja. zerst wie ein wilder um sich schlagen, dann die anderen meinungen nicht akzeptieren wollen und am ende die beleidigte leberwurst spielen und einfach verschwinden ohne auch nur einen konstruktiven beitrag zur diskussion beigetragen zu haben. gratuliere.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Lightman
    Gast
    • 27. Dezember 2012 um 21:49
    • #98
    Zitat von iceman

    dann kommt der schuß ( 0:07) und zwischen plodesnik und dem tor stehen 2 spieler ( nr. 4 der laibacher und nr 17 der ungarn - jener spieler der den schiri zuvor geschubst hat ). man kann aber natürlich durchaus sagen das er es trotzdem hätte sehen können ja müssen.


    Naja, wenn man sich das Video ansieht, hätte Podlesnik - übrigens ein Kärntner Head aus Völkermarkt in seinem Prämierenjahr - das Tor erkennen müssen. Zum Zeitpunkt des Passierens der Torlinie bzw. des Netzbauschens hatte er freie Sicht. Auch die Gesten der Olympija-Spieler waren mehr als eindeutig, sind aber irrelevant. Da Herr Podlesnik eine klare und vermutlich spielentscheidende Fehlentscheidung getroffen hat, sollte er, wie von Herrn Seitz einmal behauptet, mindestens 6 Wochen "stehen". In Kärnten gibt es vermutlich auch gute Augenärzte. 8))

    In der derzeit aktuellen Schiri-Besetzung wird er als 2. Head für das Spiel am FR zwischen G99 und VIC geführt. Da bestünde Handlungsbedarf für die Herren Seitz/ Carlsson. Als VIC-Fan würde ich sicherlich auch ein mulmiges Gefühl haben bei diesem Head. :whistling:

    Die Geschichte mit der angelaufenen Kameralinse steht natürlich auf einem anderen Blatt. Von daher ist die Entscheidung der EBEL absolut nachvollziehbar. Aber eine Entschuldigung für den Fehler des Heads und eine anschließende Sperre ebendessen ist auf jeden Fall angebracht.

    MfG

    Lightman

  • sicsche
    Nightfall
    • 27. Dezember 2012 um 21:55
    • #99

    Du glaubst doch nicht das Seitz eingesteht das einer seiner Heads scheisse gebaut hat?

    Letztlich ist es doch jetzt schon wuascht warum das Videosystem net funktioniert hat oder net und auch das der Protest abgelehnt wurde ist klar.
    Aber das Statement der Liga ist doch ein Witz - anstatt auch nur im Ansatz einzugestehen das die Refs scheisse gebaut haben und das es für diese Konsequenzen gibt (und kommt mir jetzt nicht mit den Amateuren - ein jeder Spieler der einen Fehler macht wird Konsequenzen daraus spüren). Stattdessen wird die schuld komplett auf das Videosystem geschoben und die Refs fast schon in eine Opferrolle gedrängt.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 27. Dezember 2012 um 22:27
    • #100

    @ lightman

    Genauso schauts nämlich aus. Neben Podlesnik würd ich auch gern wissen, was der zweite linesmen (back) zum Zeitpunkt des Tores gemacht hat. Der hät nämlich bei dieser Spielsituation gar keine Aufgabe und bleibt zwischen blauer und roter Linie stehen.

    @ sische

    So schauts leider auch aus...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™